Wir lachen doch heute schon über unsere damaligen "Rekordsummen". Beispiel 4,5 Mio für einen Insua. Für damalige Verhältnisse war das unsere absolute Schmerzgrenze. Heute? Ein Durchschnittstransfer (wenn überhaupt)..Badrique hat geschrieben:In ein paar Jahren lacht man vielleicht über die 11 Millionen, wer weiss das schon.
Reece Oxford (3)
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13306
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Reece Oxford [3]
Re: Reece Oxford [3]
Wir haben schon mehrmals 10Mio und mehr so richtig in den Sand gesetzt.
Ich mache niemanden einen Vorwurf.
Bei Reece halte ich das Flopp-Risiko für überschaubar.
EINTÜTEN
Ich mache niemanden einen Vorwurf.
Bei Reece halte ich das Flopp-Risiko für überschaubar.
EINTÜTEN
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Reece Oxford [3]
Der Spieler ist seit einem halben Jahr bei uns (bzw. ein halbes Jahr bei uns gewesen) und nun bieten wir 11 Mio um ihn dauerhaft zu verpflichten.
Das ist der Wunsch vom Trainer, vom SpoDi und auch der Spieler möchte.
Da geht es nicht darum eine Katze im Sack zu kaufen, sondern da sind sich drei Einig das es passt, auch wenn er wenig gespielt hat.
Glaubt Ihr nicht das Max Eberl, Dieter Heckingen und die Verantwortlichen im Präsidium beurtein können ob es Sinn macht ?
Einfach mal Vertrauen in unsere sportliche Leitung wünsche ich mir an der Stelle.
Das ist der Wunsch vom Trainer, vom SpoDi und auch der Spieler möchte.
Da geht es nicht darum eine Katze im Sack zu kaufen, sondern da sind sich drei Einig das es passt, auch wenn er wenig gespielt hat.
Glaubt Ihr nicht das Max Eberl, Dieter Heckingen und die Verantwortlichen im Präsidium beurtein können ob es Sinn macht ?
Einfach mal Vertrauen in unsere sportliche Leitung wünsche ich mir an der Stelle.
Re: Reece Oxford [3]
gefühlt sind mir 11 Millionen auch zu viel....aber die Preise sind nunmal so....was willste machen...
so Schnapper wie unseren Franzosen kann ME nicht immer finden...
so Schnapper wie unseren Franzosen kann ME nicht immer finden...
Re: Reece Oxford [3]
Da ich an den Transferkosten nicht beteiligt bin ist mir das nicht ganz so wichtig.bottrop hat geschrieben:gefühlt sind mir 11 Millionen auch zu viel....

Re: Reece Oxford [3]
Wenn wir ihn für 11 Mio bekommen sollten, bin dafür ihn zu holen.
Habe zwar eher mit etwas weniger gerechnet, aber er könnte es uns vielfach zurückzahlen.
Bin dafür ihn zu holen! Das Risiko ist wesentlich besser als bei manch anderem Transfer von uns aus meiner Sicht!
Habe zwar eher mit etwas weniger gerechnet, aber er könnte es uns vielfach zurückzahlen.
Bin dafür ihn zu holen! Das Risiko ist wesentlich besser als bei manch anderem Transfer von uns aus meiner Sicht!

- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11426
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Reece Oxford [3]
Dieter Hecking zu Reece Oxford: [...]Im Moment sieht es aber so aus, dass Reece im nächsten halben Jahr in West Ham Fußball spielt[...]
hört sich für mich nicht nach einer verpflichtung an.
Re: Reece Oxford [3]
Wenn heute noch in West Ham verhandelt wird scheint das letzte Wort zumindest noch nicht gesprochen
ich werde abwarten und hoffen

-
- Beiträge: 620
- Registriert: 11.05.2017 19:32
Re: Reece Oxford [3]
Wenn man die angeblichen 11 Mio im Vergleich zu den 17 Mio für MG sieht, könnten die 11 Mio auch bei einer positiven Entwicklung des Spielers eine Kapitalanlage sein.
Die "Katze im Sack" wird ME ja nicht kaufen, RO hatte ja genug Zeit sich zu präsentieren.
Die "Katze im Sack" wird ME ja nicht kaufen, RO hatte ja genug Zeit sich zu präsentieren.
Re: Reece Oxford [3]
Weißte, ich kann auch ein Fernsehgerät einschalten und habe deshalb auch das Interview mit Eberl gesehen, in dem er erklärte, dass Schulz mangels Perspektive weg wollte. Und daraufhin hat man ihn halt mal schnell und relativ günstig ziehen lassen. Mit dem Ergebnis, dass wir uns jetzt nach einer neuen Alternative in der Abwehr umschauen dürfen, die dann möglicherweise ein Vielfaches kosten wird. Genialer Schachzug ...Zaman hat geschrieben:
weißte, wenn du dich mal vernünftig informiert hättest über diesen wechsel, dann wüsstest du, warum schulz weg wollte, aber neiiin, hauptsache eberl ans bein pinkeln wollen ... peinlich peinlich ....
Re: Reece Oxford [3]
dann frage ich mich, wie du auf sowas kommst

hecking hat schulz gesagt, dass er sich hinten anstellen muss, hinter wendt und auch Johnson und anderen alternativen ... ist es völlig legitim, dass schulz weg wollte, was soll dann Eberl machen, dem trainer vorschreiben, ihn doch spielen zu lassen?? nein, natürlich nicht ... also wenn du richtig gelesen oder zugehört hättest, dann hättest du den spruch nicht gebrachtMP hat geschrieben:[
Und zur Personalnot in der Abwehr: Der Verkauf von Schulz will mir auch bis heute nicht ins Hirn. Aber viele hier sind ja unendlich überzeugt von Eberl.

Re: Reece Oxford [3]
Weiß nicht ob das was zu bedeuten hat, ich denke aber schon... Cuisance hat bei Instagram ein Bild vom Training mit dem Titel "Back to business" hochgeladen, welches Oxford mit "Soon
" kommentiert hat.
Ich denke, es sieht also danach aus, als wenn Oxford zurückkommt
Screenshot: http://fs1.directupload.net/images/180102/k3l26w3b.png

Ich denke, es sieht also danach aus, als wenn Oxford zurückkommt

Screenshot: http://fs1.directupload.net/images/180102/k3l26w3b.png
Re: Reece Oxford [3]
Könnte ein Wink sein 

Re: Reece Oxford [3]
Reece, Please come back.
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 08.06.2007 16:59
Re: Reece Oxford [3]
Nachdem Reece auf einmal unverzichtbar zu sein scheint habe ich mal zwei Fragen. Mit wem soll er denn dann in Zukunft zusammen spielen, wenn er bleiben sollte?
Und wer von all den anderen hochgelobten soll dann draußen bleiben? Kramer, "Zack", Benes??? Die sind ja auch alle Heilsbringer wenn sie fit sind...und dann sind da noch jede Menge anderer Spieler...
Und wer von all den anderen hochgelobten soll dann draußen bleiben? Kramer, "Zack", Benes??? Die sind ja auch alle Heilsbringer wenn sie fit sind...und dann sind da noch jede Menge anderer Spieler...
Re: Reece Oxford [3]
Schon geil, so ein starker Kader, oder!?
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Reece Oxford [3]
@allgäukiwi: Warum musst du direkt übertreiben? Niemand hat hier behauptet, dass Oxford "unverzichtbar" ist, aber bei unserer Veletzungshistorie ist es gut zu wissen, wenn man sich auf Innenverteidiger Nummer 3 bzw. Nummer 4 (je nachdem wo man Jantschke sieht) bzw zentalen Defensivspieler Nummer 6 verlassen kann, selbst wenn er 15 Spiele nur auf der Bank saß.
Ist doch schön, wenn nicht nur unsere Top 14 Spieler annähernd Bundesliga-Niveau haben, sondern wir mittlerweile bis Kaderplatz 21/22 so gut besetzt sind, dass sie bei Vereinen aus dem unteren Tabellendrittel Stammspieler wären. Oxford wäre ja kein Transfer für die Phase bis zum Sommer (selbst wenn er dann spielen sollte), sondern auch darüber hinaus. Sollten wir europäisch spielen, braucht man halt nicht nur drei gute Innenverteidiger, sondern auch einen vierten oder bei Bedarf fünften (mit dem polyvalenten Strobl). Sowohl Kramer/Zakaria, als auch Vestergaard/Ginter dürften bei voller Gesundheit gesetzt sein, aber warum nicht auch gute Alternativen auf der Bank haben, wenn mal doch ein Spieler gesperrt wird oder verletzungsbedingt ausfällt?
Ist doch schön, wenn nicht nur unsere Top 14 Spieler annähernd Bundesliga-Niveau haben, sondern wir mittlerweile bis Kaderplatz 21/22 so gut besetzt sind, dass sie bei Vereinen aus dem unteren Tabellendrittel Stammspieler wären. Oxford wäre ja kein Transfer für die Phase bis zum Sommer (selbst wenn er dann spielen sollte), sondern auch darüber hinaus. Sollten wir europäisch spielen, braucht man halt nicht nur drei gute Innenverteidiger, sondern auch einen vierten oder bei Bedarf fünften (mit dem polyvalenten Strobl). Sowohl Kramer/Zakaria, als auch Vestergaard/Ginter dürften bei voller Gesundheit gesetzt sein, aber warum nicht auch gute Alternativen auf der Bank haben, wenn mal doch ein Spieler gesperrt wird oder verletzungsbedingt ausfällt?
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Reece Oxford [3]
Zum Thema genialer Schachzug. Was willst du denn machen, wenn der aktuelle Trainer dir sagt, dass er bei ihm im Normalfall nur einen Tribünenplatz haben wird?
Und nein, man muss noch nicht mal nachbessern, wenn für den Trainer aktuell alles ok scheint. Zumindest nicht zwingend, wenn er eh keinen Anderen spielen lässt...
Und nein, man muss noch nicht mal nachbessern, wenn für den Trainer aktuell alles ok scheint. Zumindest nicht zwingend, wenn er eh keinen Anderen spielen lässt...
Re: Reece Oxford [3]
11 Mio sind der Markt. Ich würde es zahlen. Aber ich verstehe die Leute, die sagen, das ist verrückt.
Ich bin von ihm überzeugt. Nach den Worten von Hecking würde ich die Chancen als sehr gering einschätzen.
Den Kommentar von ihm hänge ich nicht zu hoch, aber das macht mir zumindest 5% Hoffnung.
Glaube es erst, wenn es offiziell ist.
Ich bin von ihm überzeugt. Nach den Worten von Hecking würde ich die Chancen als sehr gering einschätzen.
Den Kommentar von ihm hänge ich nicht zu hoch, aber das macht mir zumindest 5% Hoffnung.
Glaube es erst, wenn es offiziell ist.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Reece Oxford [3]
..wenn die Verantwortlichen der Borussia sich einig sind aus Reece einen Topspieler zu machen sind die 11 Mio's Ablöse absolut vertretbar,denn er hat ja schon gezeigt dass tatsächlich die Möglichkeit besteht aus ihm einen Topspieler zu basteln...entweder es klappt,oder eben nicht....gehört zum Fussballgeschäft...aber es ist ja noch nichts mit Reece geklärt was eigentlich ablaufen wird und deswegen sollte man die Sache cool abwarten und verfolgen was passiert,wenn überhaupt was passiert...naja..irgendetwas wird wohl passieren...positiv oder negativ für Gladbach schätze ich mal 
