Reece Oxford (3)

Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von uli1234 » 30.12.2017 10:29

allgäukiwi hat geschrieben:Schon komisch...bis vor kurzem wollten viele RO am liebsten mit der Schubkarre perönlich zurück auf die Insel karren weil die Leihe keinen Sinn gemacht hat. Dann hat er ein paar gute Spiele gemacht und war der Heilsbringer der Zukunft.
Für das gleiche System/Leihe mit Neuhaus und Düsseldorf wurde ME gelobt, hier wird er dafür verteufelt....Leute ihr solltet euch mal bitte etwas hinterfragen bevor ihr hier in die Tasten haut!!
Aber vielen scheint es einfach zu langweilig zu sein und HINTERHER immer alles besser wissen.......
ich denke, er hat 1,5 gute spiele gemacht. mir geht dieses gehype von den jungen wilden eh auf den senkel, letztes saison benes, diese saison halt cuisance und oxford. neuer trainer bei west ham, es gibt die option, fertig aus. die nächste frage: sind alle wieder fit, wie viele einsätze bekommt er dann noch?? kramer, zakaria, matze und der lange. wo bleibt er?

er hat bei uns viel zu wenig gespielt, um ihn überhaupt beurteilen zu können.
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Boppel » 30.12.2017 10:32

https://www.ligainsider.de/reece-oxford ... in-234770/
vor 40 Minuten,
Weihnachten ist die Zeit für Spekulatius.
Da haben wir die volle Dröhnung.

Vielleicht wird an der Preisschraube noch nachjustiert.
Zuletzt geändert von Boppel am 30.12.2017 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44602
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Borusse 61 » 30.12.2017 10:36

Hüstel :floet: Spekulatiuszeit ist vorbei :animrgreen2: wir nähern uns mit Riesenschritten den Nebelkerzen/Raketen..... :diebels:
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Boppel » 30.12.2017 10:38

Liegt wohl am Bodennebel.
Im Fall Oxford kann ich keinen Horizont erkennen.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Gladbacher01 » 30.12.2017 10:53

Mal so eine rein hypothetische Frage. Durfte der Spieler im Januar noch einmal wechseln (egal ob Leihe oder fix)? Soweit ich weiß darf man nur ein Mal pro Transferperiode wechselnb, aber ich weiß nicht wie das aussieht, wenn man von einer Leihe zurückbeordert wird.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44602
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Borusse 61 » 30.12.2017 15:13

Laut diesem "Artikel" werden wir am 2. Januar, wissen ob er bei uns bleibt....

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ative.html

....oder Max uns eine Alternative präsentiert :winker:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von dedi » 30.12.2017 15:20

Uli123456,

ich stimme dir absolut zu! Klar, ich hätte ihn gerne bei uns behalten, doch sein Wechsel ist nun absolut kein Weltuntergang!
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Boppel » 30.12.2017 15:22

Lieber Jürgen, (Borusse 61)
bleib bei deiner Aussage " Nebelkerzen".
Ich bleib bei "Bodennebel - Ohne Sicht zum Horizont"
Guten Rutsch , alter Schwabe !!!
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Mikael2 » 30.12.2017 15:28

So kann es gehen. Gerade noch dachte ich, das könnte mein neuer Lieblingsspieler werden, da ist er vielleicht schon wieder weg. Waere schade.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von ewiger Borusse » 30.12.2017 15:30

ja dedi das denke ich auch, guter Spieler mit viel Potenzial für die Zukunft, ein Deal an dem man vielleicht mal viel Geld verdienen könnte, aber hier aktuell auch nur Nummer 5 auf der 6er Position, in der 4er Kette war die Leistung auch überschaubar, gegen die Pillen hat er ein gutes Spiel gemacht, aber auch das Tor verschuldet.
es ist nur schade das er uns als alternative nicht mehr zur Verfügung steht, Kramer kommt nach der Winterpause zurück, für Benz und Strobl ist es noch nicht sicher.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Gladbacher01 » 30.12.2017 15:33

dedi hat geschrieben:Uli123456,

ich stimme dir absolut zu! Klar, ich hätte ihn gerne bei uns behalten, doch sein Wechsel ist nun absolut kein Weltuntergang!
Da möchte ich verhalten widersprechen. Das Problem ist weniger, dass Oxford (auch wenn er ein gutes Talent ist) weg ist, sondern mehr, dass wir in der Verteidigung dadurch unterbesetzt sind. Durch die lange Verletzung von Strobl, die erneute Verletzung von Docoure und die unklare Situation um Fabian Johnson haben wir kaum Alternativen. Genau genommen haben wir Wendt, Veste, Ginter, Elvedi und Jantschke. Das ist einfach zu wenig, besonders wenn man betrachtet wie oft sich Spieler bei uns verletzen.

Das bringt Eberl in eine schwierige Situation. In meinen Augen müssen wir handeln, falls Oxford nicht zurückkommt. Da kommen wir auch schon zu der Problematik: Die anderen Vereine wissen, dass wir uns in einer "Notsituation" befinden und werden die Preise auch dementsprechend anpassen (zusätzlich zu den sowieso schon hohen Preisen im Winter).
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 30.12.2017 16:02

Dass man unbedingt handeln muss, sehe ich nicht so. Trotz weiterer Seuchen-Halbrunde ging es ja am Ende nur um 3 Einsätze (1x RV, 2x DM - also auch nur ein Einsatz in der Verteidigung). Sicher könnte man beruhigter schlafen, wenn man den Kaderplatz wieder füllt. Aber so dringend, dass man da bereit wäre, Fantasiepreise zu zahlen, hat man es nicht.

Dass Oxford gerne hier bliebe, kann man sehr gut nachvollziehen. Vorletzte Saison feierte er in der PL Premiere nur um dann keine spielminuten mehr zu bekommen. Und kaum etabliert er sich hier, wird er wieder zurückgerufen. Da wird er sicher West Ham nicht so ganz vertrauen, was Einsatzzeiten angeht.

Dass Moyes ihn zurückholt kann eigentlich nur in zwei Sachen bedeuten. Entweder ist er von Oxford so überzeugt, dass er es für wahrscheinlich hälft, ihm in der Rückrunde Einsatzzeit zu geben (zum Zeitpunkt der Ausleihe hatte West Ham noch einen anderen Manager, also nachvollziehbar, wenn es da jetzt eine andere Einschätzung gäbe). Oder es hat finanzielle Gründe, egal ob Verkauf oder erneute Leihe, man kann hier Geld rausschlagen. Angesichts dessen was in der PL an Ablösen üblich sind, sollte Maxerl schon bis 15 Mio Ablöse mitbieten. Selbst wenn sich Oxford doch nicht gut entwickelt, bekäme man da wenigstens die Hälfte von wieder. Risiko ist überschaubar.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Nothern_Alex » 30.12.2017 16:26

Du meinst, 7,5 Millionen in den Sand zu setzen ist vom Risiko überschaubar?
Man, muss es uns gut gehen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Heidenheimer » 30.12.2017 16:38

Würde es echt schade finden, wenn er tatsächlich weggeht. Kein Verlust? Mag sein für das Momentum. Was er *drauf* hat wurde in den Vorbereitungsspielen sowie seinen *erzwungenen* Einsätze gesehen. Leute, bei Oxford handelt es sich nicht um einen gestandenen Spieler. Dies ein 19 jähriger Jungspund mit erwiesenermassen viel Talent. (was er daraus macht wird sich erst noch zeigen). Angenommen, dass dies was er gezeigt hat in den wenigen Minuten seinem jetztigen *Standard* entspricht so sehe ich ihn einem Toby bereits jetzt *meilenweit* voraus.

Und bei so einem Spieler kann man nicht einfach sagen > kein Verlust für uns. Liest man sich durch die verschiedenen Medien so sind sich mehr oder weniger alle Prints darin einigermassen einig, dass bereits 2 aus 3 defensiven Mittelfeldspieler bei uns eines der besten Def-mifes bilden in der Bundesliga. Egal ob die Kombi nun Cuisane/Zak oder Zak/Oxford heisst. Und dies soll kein Verlust sein zudem wir uns *Fohlenelf* nennen? Jedem seine Meinung und dies ist richtig so aber ein definitiver Abgang von Reece wäre für uns eine klare Schwächung alleine schon was das Zweikampfverhalten, Antizipation eines Spiels und selbst dem Spiel nach vorne anbelangt.
Für uns gilt nicht das Momentum alleine, denn in Sachen Transfers können wir mit den *sogenannt* Grossen nicht mithalten aber denkt mal so weit wie es vielleicht bereits in einem Jahr sein könnte mit diesen jungen Talenten. Die Mo's und Weigl's und & könnten zum grössten teil *einpacken* sofern sich diese weiter so entwickeln.
Oder man kauft ähnliches, fertiges aber für wieviel? 30? 40? oder gar 50 Millionen pro Spieler.

@Northern :-D da schneidest Du ein Thema an.. schmunzel. Da gibt s immer 2 Meinungen über Transfersummen und jeder sieht das anders ohne richtig oder falsch zu liegen. Klar ist die Summe hoch. Diese jedoch lassen sich heute kaum mehr vergleichen. Vor 3, 4 Jahren würde ich Deine Meinung unterschreiben jedoch heute nicht mehr. Die preise sind nun mal gemacht und egal in welchen Ligen (auch in derBuli) wird immer mehr Geld *hereingepumpt*. Dass selbst diese aufgerufenen Preise für junge Spieler um die 20 aufgerufen werden überrascht mich angesichts der monetären Entwicklung nicht mehr. to be or not to be. Sind wir mit Mittelmass zufrieden? Dann darf man dies nicht zahlen auch wenn es in der Summe mit Risiken verbunden ist.
Für mich stellt Oxford klar ein mehrwert dar. Sei es nun vom spielerischen oder vom wirtschaftlichen Standpunkt aus.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von spawn888 » 30.12.2017 16:56

für mich ist es auch einfach klar, dass West Ham sich nun folgendes denkt: sie wollen ihn verkaufen und haben gemerkt, dass es nun durchaus einen Markt gibt für ihn. Die Situation hat sich für sie positiv entwickelt, da er dann am Ende hier bei uns gute Einsätze hatte. Also versuchen sie jetzt, legitimerweise, so viel wie möglich noch herauszuholen für ihn.

Aber es ändert nichts daran, dass sie ihn JETZT abgeben wollen und nicht erst im Sommer. Meine Prognose ganz klar: Oxford wird wiederkommen, weil wir ihn fest verpflichten werden.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von BurningSoul » 30.12.2017 17:50

Die Zeit spielt uns auf jeden Fall in die Karten. Wenn am 1.1. mit der Öffnung des Transferfensters ein Premier League-typisches Angebot ins Haus flattert, sind wir raus. Dann kann West Ham auch einen erfahren (und sicher wieder völlig überteuerten) Spieler für den Abstiegskampf kaufen. Wenn sie clever sind, geben sei Oxford die Chance. Wenn nicht und auch keine großen Angebote kommen, dann werden sie spätestens Mitte Januar nervös, weil sie sich ja auch verstärken wollen. Eventuell ist dann die Offerte von Eberl plötzlich wieder attraktiv. West Ham könnte zwar selbst bis zum Ende des Transferfensters warten, aber dann ist deren Wunschspieler für die Verteidigung vielleicht auch schon nicht mehr auf dem Markt.

In einer Woche werden wir zumindest wissen, ob West Ham mit Oxford plant oder nicht. Wird er eingesetzt, wäre er (soweit ich weiß) sowieso nicht mehr spielberechtigt bei einem dritten Verein. Wird er nicht eingesetzt, wissen wir zumindest, dass sie ihn nicht behalten wollen.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von borussenbeast64 » 30.12.2017 19:17

....auf jeden Fall hat Max bei Reece sein gutes Näschen wieder mal gezeigt...was aber für die Katz sein wird,wenn andere Vereine davon profitieren,die Reece gar nicht auf'm Zettel gehabt haben,aber locker seine Ablöse hinblättern würden....irgendwie versteh ich die Briten auch nicht so richtig,da Reece in einer Saison sich bestimmt bei Gladbach verbessert hätte und dadurch seinen Marktwert noch weiter erhöht hätte...bei der Leihe profitiert nur ein Verein,und das sind die Hammer's...leider :(
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von nicklos » 31.12.2017 08:31

RB könnte insofern passen, dass die 9 Mio Ablöse nur Schein sind. Wenn sie bis auf 19 Mio erhöhen mit Boni, das lässt sich bestimmt besser verkaufen in der Öffentlichkeit. Würde Leipzig da nicht außen vor lassen, wenn es zu uns nicht passt.

Es wird darauf ankommen, ob wir in die Nähe kommen, dann wechselt er zu uns.

Die Frage ist, was sind wir bereit zu zahlen. Mit Boni vielleicht 12 Mio.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von ewiger Borusse » 31.12.2017 09:37

Egal was passiert, Borussia hat es nicht in der Hand, selbst wenn Reece die erforderliche Anzahl an Spiele bestritten hätte und bleiben würde wäre das Problem im Sommer eine neues geworden, die Leihe ging ja nur für ein Jahr.
Spielt er dann hier eine top Rückrunde, dann wird er teuer, bleibt er auf der Bank, heißt es, für was kostet der 7,5 Mio € oder wieviel auch immer.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6633
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Reece Oxford [3]

Beitrag von Becko » 31.12.2017 11:27

da wurde hoffentlich für die Zukunft gelernt und so ein Quatsch wie "für ein Jahr leihen ohne Kaufoption" vermieden. Zumal es nur durch Verletzungsausfälle möglich war das er endlich auch bei Pflichtspielen ran durfte.
Das ist das selbe als wenn ich mir nen Porsche ausleihe den aber nur fahre wenn mein alter klappriger Astra mal liegen bleibt.....

Ich wünsche allen einen gruten Rutsch ins neue Jahr.

:laolaswg:
Gesperrt