Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von nicklos » 21.12.2017 18:09

Vielleicht waren unsere Jungs auch einfach nur motiviert, weil der Gegner uns vorher in der Liga auseinander genommen hat und weil Leverkusen ernster genommen wird als Hamburg.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 21.12.2017 18:57

Fohlentruppe1967 hat geschrieben: Ich hoffe, dass Max sich zu diesem Thema noch einmal entsprechend äußert und dies geraderückt, fände ich sonst wirklich schade, weil da ein fader Geschmack bei manchen Fans zurückbleiben würde.
Naja also, zur grundsätzlichen Thematik hat er sich doch im Anschluß klar geäußert und ausdrücklich erwähnt, sich der Kritik in der Sache zu stellen.
Hier wäre doch der Ansatz, ihn beim Wort zu nehmen, z. B. im Rahmen einer...sagen wir mal .......Fan-Talkrunde. Ein Teil der Fans wird ja auch die Vorbereitung bzw. Trainingslager begleiten, vllt. lässt sich dort mal ein Stündchen arrangieren, in dem Eberl und ggf. auch Spieler wie Wendt, Raffael oder Stindl diverse Dinge mit den Fans aufarbeiten.
Kein Medienzirkus, sondern ein Dialog mit z. B. Vertretern von Fan-Clubs, sofern sie vor Ort sind.
Aber gerade weil er bei uns Fans auch menschlich eine solche Anerkennung hat, würde eine diplomatischere Reaktion (auch nach dem Fauxpas) wesentlich mehr bringen, wo er noch mal alle (!) Fans mit ins Boot holt, die Mannschaft auch in schwachen Phasen zu unterstützen und sie nicht klassifiziert.


Und das ist schlicht unrealistisch, da es eben Teile der Fanszene gibt, in denen die Anerkennung Eberl´s als Person & SpoDi sehr übersichtlich ausfällt.
Da hilft auch kein diplomatisches Verhalten.
Ein Kotau bzw. eine nachträgliche Entschuldigung ist auch bei dem Teil unangebracht, der sich ganz gern mal in extrem abfälliger Form äußert, um es milde zu formulieren.
Vllt. hat´s ja dazu geführt, dass ein Teil der Mitläufer und Schreihälse mal das eigene Verhalten überdacht hat.

Max Eberl ist nun seit über 9 Jahren in der Funktion.
Seit Beginn war er da mehr oder weniger deutlicher Kritik ausgesetzt, die Prominenten unter den Kritikern sind hinreichend bekannt.
Der Teil, der sich hier auf über 1600 Seiten mehr oder weniger häufig, regelmäßig oder gelegentlich zu Wort gemeldet hat, stellt ja nur einen Bruchteil der Gesamtszene dar.
Der Singsang der Dauernörgler, notorischen Hardcore-Kritiker, Besserwisser und Vollexperten wird natürlich auch auf anderen Wegen in den Park gelangen.
Damit wird er sicherlich umgehen können, im Laufe der Zeit erwächst halt ein dickes Fell, gehört auch zum Job.

Favre schmeißt das Handtuch......Eberl dieser Dussel, hätte doch nur Favre´s Wünsche erfüllen müssen, dann wäre der noch da.
Spieler X oder Y verlassen Borussia......Eberl, der alte Geizkragen, hätte er ein wenig draufgelegt, wären die auch noch da.
Spieler A & Spieler B kommen nicht zur Borussia.....tja, der notorische Geiz an der falschen Stelle, der etwaige Erfolg hätte doch jeden Preis gerechtfertigt.
Die Neuzugänge C & D schlagen nicht auf Anhieb ein........war doch klar, außerdem hätte es für die jeweilige Ablöse mindestens 10 andere zum halben Preis gegeben.....mit Erfolgsgarantie. :iknow:

Als Untermalung dieser mehr oder weniger oft unsachlichen Kritik dienen neben den jeweiligen Pfeifkonzerten auch Verbalinjurien der untersten Schublade, sowohl gegen Verantwortliche als auch gegen die eigenen Spieler.

Ich kann´s daher nachvollziehen, dass i-wann der Punkt erreicht ist, wo auch ein Eberl sagt : " Jetzt hab´ ich mal die Faxen satt !"

Zumal der Großteil der vermeintlich sachlichen Kritik auf Annahmen, Spekulationen, Vermutungen, angeblichen Insiderwissen und Latrinenparolen besteht. Tatsächliche Kenntnisse dürften nicht vorhanden sein, Sondierungen, Vorverhandlungen und Vertragsgespräche werden üblicherweise nicht in Regimentsstärke abgehalten, auf eine Art Liveticker via Social Media wird man auch künftig verzichten.

Also, ein klarer Schnack hat schon bereinigende Wirkung, die gestrige Unterstützung im Stadion war vorbildlich.
Eberl hat ja vor laufender Kamera seine Bereitschaft zur Annahme sachlicher Kritik bekundet, ich halte das für völlig ausreichend.
Mikael2
Beiträge: 14518
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Mikael2 » 21.12.2017 19:18

Vfl money: Du sprichst mir aus der Seele. Daumenhoch.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38247
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 21.12.2017 19:51

@money
Vor 1-2 Jahren dachte ich mir, och mennnooo nicht schon wieder dieser wau, wau. Heute lese ich echt gerne Deine Kommentare. Da steckt viel Erfahrung drin.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 21.12.2017 19:57

Saarlouiser hat geschrieben:
-oder einfach die Kölner Lösung: alle weg und dann schauen wir Mal, ob der Markt etwas anständiges hergibt. Wird sich schon irgendwas finden. Hauptsache der Pullunder und die Fönfrisur sitzen nicht mehr auf der Bank


BorOffIni 3.0 ist wohl unausweichlich. Demnächst bei Sky oder falls er funktioniert in ihrem Eurosport-Player-FireTV-Schweighöfer-Stick oder so in etwa.

Lang lebe das Dreigestirn der Kompetenz!
Die Klöner-Lösung......... ich denke, dass ist der richtige Ansatz.

Konsequente Inkompetenz, fundiertes Halb- bzw. Unwissen in Verbindung mit kompetenter Inkonsequenz führen schließlich auch zu greifbaren Resultaten und Ergebnissen, die bekannten Größen aus Politik, Business und auch von anderen Clubs stellen das ständig unter Beweis.
Ok, erfordert gelegentlich nur den Mut zur geistigen Lücke, ist der Anfang erst vollzogen, läuft´s wie von selbst, Unterstützer finden sich ( siehe Causa Eberl ) immer.
Detaillierte Halb-Wahrheiten, gespickt und garniert mit Inseider-Häppchen, das Weglassen migränefördernder Fakten.....ein wahres Erfolgsrezept.
Da steht der Verbreitung mittels verbal-digitalem Flammenwerfer über die sozialen Medien zwecks Einäscherung bestehender Strukturen nix mehr im Wege. In der Natur fördert Brandrodung ja auch ein gewisses Wachstum, kann somit nicht verkehrt sein.
Ob das Folgende dann anständig ist.....nun, man sollte die Ansprüche nicht zu hoch ansetzen. Auf dem Markt der Eitelkeiten wird man schon fündig, schließlich haben auch Hohlkörper ihre Daseinsberechtigung, der bekannte Ausdruck " Flasche leer " zeugt ja davon.
Allerdings gibt das gestrige Publikumsverhalten berechtigten Anlass zur Sorge, eine unmittelbare Auswechselstimmung der Verantwortlichen war nicht erkennbar.
Von daher wird uns wohl das von dir erwähnte Kleidungsstück und das Haupthaar-Format auch weiterhin erhalten bleiben.
Wer sich etwas Anderes wünscht, hat ja aktuell die richtige Zeit auf seiner Seite.
Ob der momentan im Blickfeld stehende Vielflieger auch derartige Wünsche realisiert, ist allerdings ( so munkelt man ) mit Restzweifeln behaftet.

Bild

In diesem Sinne schon mal

Frohe Weihnachten
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von vonDummhoven » 21.12.2017 21:36

@VFLmoney: :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 22.12.2017 20:32

@3Dcad, @Mikael2 @vonDummhoven

:winker: :shakehands:



Bild
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 22.12.2017 22:56

Fohlentruppe1967 hat geschrieben:
Kommt mal runter von dieser Märchen-Wolke, wo der unfehlbare Max auf seine Schäfchen runtersieht und kein noch so klares Wässerchen trüben kann.
Max ist genauso ein Manager wie 17 andere in der Liga, jeweils mit individuellen Stärken (Talentsichtung und Förderung, Weiterentwicklung des Vereins, sympathische Außendarstellung :animrgreen2: etc.) und einigen Schwächen (Stürmersuche etc.), .......
Ich müsste nochmal nachrechnen, aber gefühlt waren in der bisherigen Amtszeit von Eberl 15 von den 17 hier beim HSV. :mrgreen:
Und jedesmal hat man in den hiesigen Fankreisen gedacht :" Naja also, schlimmer kann´s ja nicht mehr werden........"
Und dann wurden sie wieder eines Besseren belehrt.

So, betrachtet man einmal die reale Konstellation, wird man eine annähernde Bindung an den Verein vllt. noch bei Zorc von schwatt-gelb finden, Völler auch noch und dann wird´s schon dünn.
Nicht ohne Grund haben sich die Bayern bei Besetzung der Position schwer getan.

Heute hier, morgen da und übermorgen ganz woanders, Bobic, Heldt, Allofs, ganz zu schweigen von Arnesen, Kreuzer oder Knäbel.
Und in die Kategorie kann man auch Eberl einsortieren ?

Mir erschließt sich auch nicht die Logik, warum Eberl inkl. seinem Team zwar Keeper, Abwehr- und Mittelfeldspieler aufspüren und transferieren kann, bei der Stürmersuche aber angeblich Schwächen zeigt.
Hinreichend bekannt ist allerdings, dass der Knipser, Torjäger und Abschluss-Experte mit Trefferquote ein rares und somit teures Gut in der Szene ist.

Also haben z. B. Gómez, Origi oder Ntep vermutlich seinerzeit nicht deshalb ihre aktuellen Verträge unterzeichnet, weil das unnachahmliche Flair Downtown WOB im Vordergrund stand. Oder ausgedehnte Touren in die Lüneburger Heide, mal so ganz entspannen fernab von Leistungsdruck und Medientrubel.
Und anschließend diesen super-leckeren, exklusiven Heidschnucken-Braten, allein deshalb lohnt doch das Engagement dort, oder etwa nich´?

Nach meiner Erinnerung resultiert die vermeintliche Schwäche eher aus einer offenbar nicht ganz realen Erwartungshaltung mancher Fans.
Uth ist ein aktuelles Beispiel, in der Vergangenheit waren es z. B. di Santo, Seferovic, Embolo, Konoplyanka oder auch Yarmolenko, ganz abgesehen von einem Volland. Und noch dazu unzählige Andere, die bei ihrem jeweiligen Club mal ein paar Buden erzielt haben, die erhalten hier dann recht schnell den Status des ultimativen Soforthelfers.
Den Eberl doch einfach nur verpflichten muss.
Dass nicht jeder Stürmer/Spieler Borussia in seiner Lebensplanung berücksichtigt, ist für uns natürlich völlig unverständlich, soll aber vorkommen.
Sollte da die grundsätzliche Bereitschaft vorhanden sein, ist das schon hilfreich, aber nicht zwingend der tatsächliche Abschluss ( wir erinnern uns an den Fall Ödegaard ?!).
Wird unser Interesse öffentlich und entdecken damit ganz andere Vereine urplötzlich ihre Vorliebe für den Kandidaten, wird´s extrem schwierig.
Ebenso urplötzlich erkennen dann ggf. Spieler, Berater, Umfeld und/oder Familie, welchen Mehrwert dieses gestiegene Interesse bietet......monetär gesehen.

Und wir gucken in die Röhre, wie man so sacht.
Ob Eberl tatsächlich kein Wässerchen trüben kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich bin mir aber recht sicher, dass sich in diesem Humankapital-Echtzeit-Strategie-Game ´ne Menge Agenten tummeln, die mit allen Wassern gewaschen sind. Und sich dort zu behaupten, ist schon eine echte Herausforderung.

Sonst könnte es ja jeder machen. :animrgreen2:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von telltor » 23.12.2017 02:44

super post,allen ein frohes fest und einen guten rutsch
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9975
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von McMax » 23.12.2017 17:36

money wie immer :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Borussenpaul » 23.12.2017 18:38

@VFL money
Hoffe das lesen auch die die es betrifft. 100% agree :winker:
Dir und den Anderen schöne Feiertage.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenbeast64 » 24.12.2017 12:04

...wenn sogar die Barzies Max holen wollten bedeutet das schon ganz viel,aber das er abgesagt hat bedeutet für mich noch viel mehr....i wish all of you a merry christmas and a happy new year :mrgreen:
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14818
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nocturne652 » 24.12.2017 21:31

Schön gesagt, VflMoney. :daumenhoch:

1900%-ige Zustimmung.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 25.12.2017 11:31

@money

Schöner Post!

Auf die Stürmersuche möchte ich kurz eingehen:

Auf den ersten Blick wirkt es ja tatsächlich so, dass Eberl Defensivspieler besser kann, als Offensive. Die Defensiven brauchen auch allermeist deutlich weniger Zeit, um sich einzufinden.
Ausnahmen in der Offensive waren in den letzten Jahren Arango , Hanke, Raffael, Kruse, Stindl. Das sind allerdings schon sehr hochkarätige Treffer und auch nicht wenige für die Zeit. Weitere Treffer, wenn auch nicht ganz so hochkarätig, aber für die jeweilige Zeit eminent wichtig, waren Hahn, IdC und auch Idrissou (den ich hier im Forum als unterschätzt ansah - Mlapa war dann deutlich schwächer - oder waren andere, private Gründe für eine Trennung maßgeblich?).

Dazu muss man auch noch die zählen, die Eberl hier her holte, aber die von den Trainern nicht berücksichtigt wurden bzw. keine echte Chance bekamen oder mit denen die Trainer zu wenig Geduld hatten oder sie in ein Korsett stecken wollten:

Allen voran fällt uns da natürlich Luuk ein. Der funktionierte ja sogar, obwohl Favre ihm eine unpassende Rolle aufzwängen wollte - und durfte dann trotzdem nicht mehr spielen. Das war ganz sicher Trainer-Sache, warum Luuk sich hier nicht besser entfalten konnte.
Dann waren hier Spieler wie Leckie, Boba, Younes, Kachunga, die hier ebenfalls kaum Einsatzzeiten bekamen. Sie waren sicherlich keine Stammspieler-Kandidaten, aber ebenso sicher auch Typen, die gegen eine Vielzahl von Gegnern als taktische Variante bzw. Spezialwaffe gebraucht werden hätten können.
Wobei ich mir bei all den genannten sicher bin: Es war unnötig, diese Spieler gegen andere einzutauschen, wo doch klar war, dass der nächste Mann auf dieser Position auch nicht mehr Spielzeit bekommt. Da wurde schon unnötig etwas Geld verbrannt.
Rechne ich dies aber auf die Eberl-Jahre um und setze das in Relation zu den gelungenen Transfers, dann ist das doch ein relativ kleiner Aneil, der nicht so funktioniert hat.

Ein Bereich,in dem Eberl sich möglicherweise schon noch verbessern könnte, liegt im Herausholen von guten, zeitgemäßen Transfererlösen für Spieler, die uns verlassen. Da hatte ich schon meist den Eindruck, er verscherbelt die Spieler unter Wert.

Richtige Fehltransfers im Sinne von "da hat Eberl nicht richtig hingeschaut", die auch trotz Geduld und Chancen es wegen schlechter Leistung bei uns nicht packten, waren meiner Meinung nach lediglich Mlapa und (bis jetzt) Drmic.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 25.12.2017 16:17

AlanS hat geschrieben: Ausnahmen in der Offensive waren in den letzten Jahren Arango , Hanke, Raffael, Kruse, Stindl. Das sind allerdings schon sehr hochkarätige Treffer und auch nicht wenige für die Zeit.
Nicht zu vergessen Reus & Johnson, einmal € 800.000.- und einmal ablösefrei.
Ebenso wie z. B. Hanke, Strobl, Leckie, Sippel, Traoré, Neustädter oder Wendt.
Spieler wir Arango, Raffael oder eben Reus waren, betrachtet man einmal den Kosten / Nutzen-Effekt, absolute Schnäppchen.
In den Fällen Stindl, Kruse und Hahn konnten wir von einem Vertragsbestandteil, der immer mehr zum Standard wird, erfolgreich profitieren, der sogenannten Ausstiegsklausel.
Und damit kommen wir zu dem Punkt :
Ein Bereich,in dem Eberl sich möglicherweise schon noch verbessern könnte, liegt im Herausholen von guten, zeitgemäßen Transfererlösen für Spieler, die uns verlassen. Da hatte ich schon meist den Eindruck, er verscherbelt die Spieler unter Wert.
Auch wenn es bei uns ( wie bereits erwähnt ) völliges Unverständnis auslöst, wenn ein Spieler Borussia den Rücken kehren möchte, ist es doch die Realität.
Und nicht jeder Spieler sieht Borussia als Endstufe der Karriere, ob nun ter Stegen, Xhaka, Reus, Kruse oder Dahoud, es ist offenbar inzwischen üblich, für den Fall der Fälle entsprechende Klauseln zu vereinbaren.
Vertragsverlängerung / - unterschrift......naja ok, aber nur wenn...

Nach meiner Einschätzung gibt es in der Liga nur einen Club, der in derartigen Konstellationen das Thema vermutlich wie folgt behandelt :

" AK....na klaaaa, kein Thema, allerdings legen wir ( der Club ) diese fest. Wenn du wechseln möchtest, muß dein Berater nur ´nen Club finden, der das zahlt. Kannste jetzt unterschreiben......oder eben nich´. Wenn nich´........tschüss, der Nächste bitte !"

Da wir nicht dieser Club sind, lassen sich Kompromisse nicht vermeiden.
Von denen wir in manchen Fällen auch profitiert haben, in anderen Fällen entsprach die ( 1-3 Jahre alte ) AK dann nicht dem aktuellen Marktwert zum Transferzeitpunkt.

(Sh)it happens, wie man so sacht.
Es war unnötig, diese Spieler gegen andere einzutauschen, wo doch klar war, dass der nächste Mann auf dieser Position auch nicht mehr Spielzeit bekommt. Da wurde schon unnötig etwas Geld verbrannt.


Tja, greift mM nach etwas zu kurz.
Wenn Spieler wie Leckie, Younes oder auch Hrgota feststellen, dass sie nicht die Qualität haben, um aktuelle Stammspieler zu verdrängen, stellt sich die Frage nach der Perspektive.
Dauer-Back-up bei Borussia oder ggf. Stammspieler bei einem anderen Club ?
In den letzten 2 Spielzeiten hat´s nicht geklappt, es verbleiben real ca. 8-10 weitere Spielzeiten, wie ist die persönliche Perspektive, welche Ziele hat der jeweilige Spieler ?
Um ( seinerzeit ) Arango, Raffael, Kruse oder Herrmann zu verdrängen, bedarf es eben schon gewisser Qualitäten, dafür hat´s halt nicht gereicht.
Richtige Fehltransfers im Sinne von "da hat Eberl nicht richtig hingeschaut", die auch trotz Geduld und Chancen es wegen schlechter Leistung bei uns nicht packten, waren meiner Meinung nach lediglich Mlapa und (bis jetzt) Drmic.
Tja, und da reiht sich Mlapa ein in die Riege der Kandidaten, die zwar über Talent, körperliche Voraussetzungen, Technik etc. verfügen, aber diese Fähigkeiten nicht konstant umsetzen können.....die ewigen Talente.
Drmic hingegen.....hatte seine Qualität sowohl in Zürich als auch beim Club unter Beweis gestellt, nachdem ( mißglückten ) Umweg über Bayer kam er zur Borussia.
Leider in der orientierungslosen Endphase von Favre, in der übrigens auch ein Stindl wie Falschgeld auf´m Platz rumlief, der wusste damals nicht, was er da eigentlich machen sollte. Schubert installierte eine erfolgreiche Formation, in der Drmic nur Back-up war, Leihe zum HSV und dann das extreme Verletzungsdesaster.
Nach 1 1/2 Jahren Ausfall ist er nun wieder fit, allerdings ohne relevante Spielpraxis.
Nun ist der 25jährige Drmic für manche ein markanter Fehleinkauf, Halbinvalide, hoffnungsloser Fall usw. usw., der 26jährige Uth der vermeintlich kommende Heilsbringer, Goalgetter und CL-Türöffner.

Wenn man mal im Forums-Archiv kramt, wird man feststellen, dass diese Attribute u. a. schon mal einem Spieler attestiert wurden, der seinerzeit in Nürnberg Tore erzielte und dessen Transfer von einem Teil der Forumsgemeinde sehnsüchtig erwartet wurde..........ein Spieler namens Drmic.

Es erfordert da schon hellseherischer Fähigkeiten, um bei einer Verpflichtung zu erkennen, ob der Proband künftig in die Kategorie " Baumjohann & Co. " fällt oder zum Leistungsträger mutiert.
Oder wider Erwarten längerfristig ausfällt.

Da Eberl offenbar nicht zur Kaste der Seher und Wahrsager zählt, sind wir auch zukünftig gewissen Restrisiken ausgeliefert.

Bild

In Anbetracht dessen ist seine Quote durchaus ansehnlich, er und sein Team machen da einen recht guten Job.
Wenn man versucht, einen halbwegs objektiven Vergleich zu ziehen, wird´s schon bei der Auswahl der Vereine schwierig.
Nicht nur Vereine wie der HSV oder WOB, bei denen der Kostenaufwand in keinem Verhältnis zum erzielten Nutzen/Erfolg steht, fallen dabei weg.
Unsere unmittelbare Konkurrenz um´s int. Geschäft verfügt z. T. über ganz andere Budgets, einen ganz anderen wirtschaftlichen Background und/oder multiplen CL-Teilnahmen, die ganz andere Handlungsspielräume eröffnen.

Nun ja, der Prophet im eigenen Land wird ja bekanntlich gern etwas kritischer betrachtet.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 25.12.2017 22:51

VFLmoney hat geschrieben:Nicht zu vergessen Reus & Johnson
Ich dachte, Reus wäre noch vor Eberl zu uns gekommen, aber da irrte ich mich.
Johnson habe ich nicht mitgezählt, weil er für mich kein reiner Offensivspieler ist (um die es ja in der Diskussion geht).
VFLmoney hat geschrieben:Wenn Spieler wie Leckie, Younes oder auch Hrgota feststellen, dass sie nicht die Qualität haben, um aktuelle Stammspieler zu verdrängen, stellt sich die Frage nach der Perspektive.
Ich lehne mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, die von mir aufgezählten Spieler (zu denen nicht Hrgota gehört) wären gerne hier geblieben, hätte ihnen der jeweilige Trainer eine Perspektive gegeben, bei der deutlich mehr Einsatzzeit als in der Zeit bis dahin herausgesprungen wäre. Dass es nicht so war, werfe ich ja nicht Eberl vor, sondern den jeweiligen Trainern. Es wäre, glaube ich, nicht sonderlich schwierig gewesen, diesen Spielern einen Verbleib bei uns schmackhaft zu machen.
Ich weiß nicht, wie es zwischen Trainer und SpoDi abläuft, wenn der Trainer einen Spieler nicht bringt, von dem aber der SpoDi überzeugt ist. Sollte ein SpoDi Einfluss nehmen, indem er sagt, das ist nun der Spieler für diese Position und einen anderen wird es nicht geben oder gibt er nach, verscherbelt den Spieler und holt einen neuen?
Auf mich wirkte es mehrfach so, dass Eberl sich sagte, der Trainer bringt den nicht, also muss ein anderer her.
Ist das so? Ist das dann immer richtig?
Schwieriges Thema.
VFLmoney hat geschrieben:Tja, und da reiht sich Mlapa ein in die Riege der Kandidaten, die zwar über Talent, körperliche Voraussetzungen, Technik etc. verfügen, aber diese Fähigkeiten nicht konstant umsetzen können.....
Nein, Mlapa hatte meinen Beobachtungen nach eindeutig zu wenig Talent. Ich sah ihn in einem Vorbereitungsspiel und konnte nichts erkennen, was einen Fußballer ausmacht. Mein allererster Gedanke war, was soll der haben, was Idrissou (der ja wegen Mlapa gehen musste) nicht hat? Warum gilt der als tolles Talent? Bei Mlapa bleibe ich dabei: Da hat Eberl nicht genau hingeschaut.

Bei Drmic stimme ich zu, dass noch etwas Geduld angebracht ist. Dass er zuletzt schon einige Male den Vorzug vor Boba bekam, spricht nach dieser langen Verletzung schon dafür, dass er im Training zu überzeugen weiß, dann Boba ist fußballerisch nicht der Schlechteste.
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Borussenpaul » 26.12.2017 00:17

AlanS hat geschrieben:
Nein, Mlapa hatte meinen Beobachtungen nach eindeutig zu wenig Talent. Ich sah ihn in einem Vorbereitungsspiel und konnte nichts erkennen, was einen Fußballer ausmacht. Mein allererster Gedanke war, was soll der haben, was Idrissou (der ja wegen Mlapa gehen musste) nicht hat? Warum gilt der als tolles Talent? Bei Mlapa bleibe ich dabei: Da hat Eberl nicht genau hingeschaut.
Das lag vermutlich daran das Favre ihn unbedingt haben wollte. Favre hatte damals sogar persönlich mit Mlapa telefoniert um ihn zu überzeugen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 26.12.2017 01:16

AlanS hat geschrieben:Nein, Mlapa hatte meinen Beobachtungen nach eindeutig zu wenig Talent. Ich sah ihn in einem Vorbereitungsspiel und konnte nichts erkennen, was einen Fußballer ausmacht. Mein allererster Gedanke war, was soll der haben, was Idrissou (der ja wegen Mlapa gehen musste) nicht hat? Warum gilt der als tolles Talent? Bei Mlapa bleibe ich dabei: Da hat Eberl nicht genau hingeschaut.
Mlapa war seinerzeit 12facher U21-Nationalspieler ( 8 Tore ), hat mit Rudy, Holtby, Volland, Gündogan und auch mit Herrmann und Jantschke im Team gespielt.
Kam mit 21 Jahren zu uns, da hatte er 62 Einsätze für Sinsheim absolviert, gehörte quasi zum Stamm.
Technisch durchaus beschlagen, auch recht schnell trotz längerer Übersetzung, mit seinen 1,93m auch bei hohen Bällen mit Potential.
Aber er hat daraus nix gemacht, im Zweikampf oft zu zögerlich und nicht energisch genug, das sah immer aus wie angezogene Handbremse.
Die Handlungsschnelligkeit fehlte, er hat nicht an seinen Schwächen gearbeitet.
Körperlich robuster als z. B. Hahn, aber nicht annähernd mit der Konsequenz von Hahn. Die Chance, sich unter Favre weiter zu entwickeln, hat er nicht genutzt.
Volland, Gündogan, Rudy, Herrmann und Jantschke haben sich durchgesetzt, andere nicht.
Trifft übrigens nahezu deckungsgleich auch auf Hrgota zu, gute Ansätze, aber zu wenig Disziplin, um die Schwächen abzustellen.
Ich lehne mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, die von mir aufgezählten Spieler (zu denen nicht Hrgota gehört) wären gerne hier geblieben, hätte ihnen der jeweilige Trainer eine Perspektive gegeben, bei der deutlich mehr Einsatzzeit als in der Zeit bis dahin herausgesprungen wäre. Dass es nicht so war, werfe ich ja nicht Eberl vor, sondern den jeweiligen Trainern. Es wäre, glaube ich, nicht sonderlich schwierig gewesen, diesen Spielern einen Verbleib bei uns schmackhaft zu machen.


Tja, und das ist eben das Fatale, wenn du vorn Arango, Raffael, Herrmann und Kruse hast und das Quartett gut funktioniert, kannst du als Trainer Younes und Kachunga nicht mehr Einsatzzeit suggerieren. Raffael hatte da 15 Treffer auf dem Konto, Kruse 12 plus 8 von Juan.
Dazu kommen die Chancen, einen Traoré, Hazard, Hahn und Johnson zu verpflichten, da geht das Vereinsinteresse vor.
Es wäre geradezu unredlich, Spielern wie Leckie, Younes oder Kachunga vorzugaukeln, sie würden in der kommenden Saison dann mehr Einsätze bekommen. Die Spieler selbst sehen doch auch, dass sie nicht die Qualität von Arango oder Raffael haben. Und da ist es nur fair und ehrlich, ihnen auch zu sagen : " In der Konstellation sind eure Chancen gering !"
Auf mich wirkte es mehrfach so, dass Eberl sich sagte, der Trainer bringt den nicht, also muss ein anderer her.
Ist das so? Ist das dann immer richtig?
Nee, ganz sicher nicht und dann muss auch ein anderer her......ein anderer Trainer.
Man stelle sich vor, der jeweilige Trainer entscheidet, das ihm ein Cuisance oder Oxford zu jung, zu unerfahren und somit aktuell unbrauchbar erscheint, Zakaria zwar gute Ansätze hat aber er mittelfristig auf Strobl setzt und die Jungen halt Ergänzungsspieler sind.......undenkbar.
Will jetzt nicht lang und breit auf die Vorgehensweise bei Transfers eingehen, Bonhof, Meyer und Eberl haben das mehrfach dargestellt.
Man bespricht die Personalien gemeinsam, ebenso werden die Entscheidungen getroffen.
Weder Eberl noch der jeweilige Trainer haben alleinige Entscheidungsgewalt.
Und daher kann und wird Eberl nicht solange Spieler verpflichten können, bis i-wann einer dabei ist, der dem Trainer zusagt.
Wäre völlig grotesk und hat mit der gelebten Philosophie auch nichts zu tun.
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2689
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Mattin » 26.12.2017 08:45

Borussenpaul hat geschrieben: Das lag vermutlich daran das Favre ihn unbedingt haben wollte. Favre hatte damals sogar persönlich mit Mlapa telefoniert um ihn zu überzeugen.
Oha - Favre musste auch mit de Jong telefonieren und den wollte er ganz sicher nicht haben. Zudem wechselte Mlapa nach Bochum als Favre noch da war - ein weiteres Indiz dass er Peniel bestimmt nicht haben wollte....
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 26.12.2017 10:31

VFLmoney hat geschrieben:Mlapa war seinerzeit 12facher U21-Nationalspieler ( 8 Tore ), hat mit Rudy, Holtby, Volland, Gündogan und auch mit Herrmann und Jantschke im Team gespielt.
Das war ja alles bekannt, aber ich konnte mir das nicht vorstellen, als ich ihn mal live gesehen habe.
Und wie soll er sich denn im Training präsentiert haben, wenn er seine Chance, sich weiter zu entwickeln, nicht genutzt haben soll? Erst recht, wenn er nicht zum Spielen kommt? Trainingsfaulheit? Bei einem jungen Spieler auf dem Sprung? Das wäre schon grenzenlose Dummheit.

Ja, das war eine ganze Weile Eberls Beuteschema: U-Nationalspieler! Darin sah er wohl eine gewisse Garantie für Qualität und eine Chance, Transfers mit jungen ehrgeizigen und entwicklungsfähigen Spielern verwirklichen zu können.
Rupp und Zimmermann waren auch solche, Zimmermann doch sogar mit DFB-Nachwuchs-Goldmedaille, wimre.

Ist ja von der Idee her auch nicht schlecht.
Mit Cuisance, Doucoure und Zakaria (inzwischen ja A-Nati) fährt er die Schiene ja weiter.
Gesperrt