War nur eine Feststellung, was Du daraus machst bleibt Dir überlassen...McMax hat geschrieben:Wieder ein wichtiges Spiel verkackt..Schalke in der EL, Frankfurt und Lev im DFB Pokal und letztes Jahr am Ende der Saison.
Mit Hecking haben wir noch kein einziges "Endspiel" gewonnen.
Und vor hecking haben wir reihenweise Pokale abgeräumt oder was?
Cheftrainer Dieter Hecking
- Fanstein 2748
- Beiträge: 609
- Registriert: 26.07.2004 20:58
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich fand das Niveau, insbesondere in der ersten Halbzeit, hochklassig.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5417
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Deutlich überlegenes Spiel. Hätten von den Torchancen her mit zwei Toren Unterschied gewinnen müssen. Unsere Abschlüsse waren aber insgesamt schwach und Baile nutzt Sommers Fehler halt.
In 8 von 10 Spielen gewinnste sowas, heute halt nicht. Sowas passiert halt häufiger im Fußball.
In 8 von 10 Spielen gewinnste sowas, heute halt nicht. Sowas passiert halt häufiger im Fußball.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Baile nutzt Sommers Fehler halt.


Wie wäre es damit, die unsägliche Abschlussschwäche heute zu kritisieren?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Beides schadet uns gelegentlich. Die harmlose Offensive und Sommer hat fast jedes Spiel sein Ding drin. Das sind die beiden Fakten.
Sommer, nur noch absoluter Durchschnitt. Schade, schade.
Sommer, nur noch absoluter Durchschnitt. Schade, schade.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Welche Spiele meinst du denn?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Also wenn Du in der ersten Halbzeit ein derart schlechtes Spiel gesehen hast, war es vermutlich nicht Borussia gegen Leverkusen. Das war von beiden Teams schneller und technisch richtig guter Fußball. Die zweite Halbzeit war dann tatsächlich hektischer und relativ zerfahren, das lag aber wohl vor allem an Leverkusen...Butsche hat geschrieben:Ich hatte den Eindruck, dass sich heute 2 Thekenmannschaften auf dem Bolzplatz gegenüberstanden. Technische Fehler ohne Ende, Chancenverwertung gleich Null, ein Torwart der beim Gegentor dem Schützen nicht entgegenkommt und Stürmer, die mit Vorliebe den gegnerischen Torwart anschießen. Aber gekämpft haben sie.
P.S.: auch dir frohe Weihnachten!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Ruhrgas
Das ist nun albern. Heute war es ein tolles Spiel unserer Mannschaft - mit vielen Chancen für uns und mit einer unverständlichen Schirientscheidung, die den Spielverlauf ganz sicher positiv für LEV beeinflusst hat.
Hättest du heute lieber mehr Chancen zugelassen, oder wie soll ich deinen Beitrag verstehen?
Von der Spielanlage war das heute das reifste, was wir in dieser Saison zu sehen bekamen. Und das, obwohl wir mit einem Teenie-Mittelfeld gespielt haben!
Ganz ehrlich, ich stell mir dann schon wieder die Frage: Warum haben die Typen nicht schon früher gespielt?
Wir haben die ganze Saison noch nie so zweikampfstark und auch technisch wirklich klasse gespielt. Warum braucht Hecking immer erst Verletzungen, um die Aufstellung junger Spieler zu rechtfertigen?
Diese Frage wäre nach dem heutigen Spiel berechtigt. (Jetzt antworte bloß nicht, dass man ja das Resultat an Oxfords Stockfehler sehen würde! Das wäre unsachlich.)
Das ist nun albern. Heute war es ein tolles Spiel unserer Mannschaft - mit vielen Chancen für uns und mit einer unverständlichen Schirientscheidung, die den Spielverlauf ganz sicher positiv für LEV beeinflusst hat.
Hättest du heute lieber mehr Chancen zugelassen, oder wie soll ich deinen Beitrag verstehen?
Von der Spielanlage war das heute das reifste, was wir in dieser Saison zu sehen bekamen. Und das, obwohl wir mit einem Teenie-Mittelfeld gespielt haben!
Ganz ehrlich, ich stell mir dann schon wieder die Frage: Warum haben die Typen nicht schon früher gespielt?
Wir haben die ganze Saison noch nie so zweikampfstark und auch technisch wirklich klasse gespielt. Warum braucht Hecking immer erst Verletzungen, um die Aufstellung junger Spieler zu rechtfertigen?
Diese Frage wäre nach dem heutigen Spiel berechtigt. (Jetzt antworte bloß nicht, dass man ja das Resultat an Oxfords Stockfehler sehen würde! Das wäre unsachlich.)
Zuletzt geändert von AlanS am 20.12.2017 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das war erste Halbzeit das geilste Spiel seit Jahren. Borussia hat sehr reif gespielt und auf engstem Raum brutal sicher kombiniert. Hatte das Gefühl, da spielt Bayern in grün.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Normalerweise erkenne ich deine Ironie, aber hier nicht. Bitte kennzeichne sie deutlich, wenn du ernsthaft etwas ansprichst.Butsche hat geschrieben:Ich hatte den Eindruck, dass sich heute 2 Thekenmannschaften auf dem Bolzplatz gegenüberstanden. Technische Fehler ohne Ende, ...
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bei Butsche muss man immer mit Ironie rechnen.Ruhrgas hat geschrieben:Ich ergänze einen Punkt, ob dem Du mir wohl widersprechen wirst. Das war nicht das beste Spiel diese Saison. Da gab es ein paar Spiele die über die 90 Minuten deutlich reifer, wenn auch weniger hurra waren.
Aber schön, dass auch viele freuen, dass sie ein tolles Spiel gesehen haben und das Ausscheiden im Pokal dann zweitrangig ist.

Aber schön, dass Du den Fußball so rein buchhalterisch betrachtest. Vielleicht solltest du Fan von Hertha werden. Die spielen doch so, wie du es magst. Risikominimierung um jeden Preis. Emotionsloser Schlafwagenfußball. Graue Maus halt. Da muss man sich auch nicht aufregen.
Das Ausscheiden ist bitter, aber die Einstellung der Mannschaft war um Lichtjahre besser als die gegen den HSV, von der Anfangsphase mal abgesehen. Da waren (notgedrungen) ein paar junge Spieler dabei, die auch mal Fehler machen. Trotzdem zeigten alle ihre großes Portential. Damit kann ich leben, auch wenn ich das Ausscheiden bedauere. Das war heute so wenig verdient wie es umgekehrt der Sieg gegen des HSV für mich war.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Kramer, Raffael oder Zakaria lässt DH wohl auch nicht gerne unten. Im defensiven MF sind wir tatsächlich erstklassig besetzt. Benes gibt es ja auch noch.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Ruhrgas
Ich frage mal anders: Fandst du das Spiel heute schlecht?
Ich frage mal anders: Fandst du das Spiel heute schlecht?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Ruhrgas
Das Spiel war halt vom Ergebniß nichts für die Statistiker.
Aber ich glaube die interessiert dich auch nicht wirklich, wahrscheinlich einfach immer polarisieren, mich amüsiert es.
Darum nehme es mir nicht übel das ich dein Geschreibsel nicht wirklich ernst nehme
Kannst natürlich deine Eindrücke niederschreiben warum das ein einschlechtes Spiel war, bin gespannt.
Das Spiel war halt vom Ergebniß nichts für die Statistiker.
Aber ich glaube die interessiert dich auch nicht wirklich, wahrscheinlich einfach immer polarisieren, mich amüsiert es.
Darum nehme es mir nicht übel das ich dein Geschreibsel nicht wirklich ernst nehme
Kannst natürlich deine Eindrücke niederschreiben warum das ein einschlechtes Spiel war, bin gespannt.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich schreibe, wie es mir gefällt. Und wenn ich Ironie kennzeichnen würde, wäre es keine Ironie mehr.AlanS hat geschrieben: Normalerweise erkenne ich deine Ironie, aber hier nicht. Bitte kennzeichne sie deutlich, wenn du ernsthaft etwas ansprichst.
Aber mein Beitrag auf den du dich jetzt beziehst, ist mein völliger Ernst und mit keiner Silbe ironisch gemeint. Ich fand unser Spiel besonders in der 2. Halbzeit technisch grottenschlecht. Und ich kann nicht nachvollziehen, warum hier einige vom besten Spiel der Saison schwärmen. Leverkusen war einfach nur schlecht. Ihr typisch schnelles und technisch hochklassiges Angriffsspiel fand heute überhaupt nicht statt. Volland, Brandt oder auch Tah in der Abwehr waren heute ein Schatten ihrer selbst. Und trotzdem bekommen wir es nicht gebacken sie aus dem Pokal zu werfen. Wahrscheinlich, weil sie einen Torwart haben der auch mal einen Sieg festhält und wir Stürmer haben, die scheinbar unfähig sind klarste Torchancen zu nutzen.
Eines der besten Spiele der Saison? Sorry, aber darüber kann ich nur lachen.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sehe ich ganz genauso. In der Anfangsphase hatten wir hinten einige Probleme. Dann aber war Bayer offensiv lange Zeit abgemeldet. Ich fand, dass wir es auch defensiv richtig gut gemacht haben. Immer mal früh gestört, aber stets mit Absicherung. Im Zweifel waren wir dann aber auch mit vielen Spielern hinter dem Ball. Bis zum Tor kam von Leverkusen praktisch nichts mehr. Selbst Verfechtern einer eher defensiven Spielweise sollte das doch gefallen haben. Die spielerische Linie ging nachher verloren, aber es war nun mal ein typischer Pokalfight, ein Abnützungskampf, den wir leider verloren haben. Mit dieser jungen Truppe ist das keine Schande.AlanS hat geschrieben:Hättest du heute lieber mehr Chancen zugelassen, oder wie soll ich deinen Beitrag verstehen?
Von der Spielanlage war das heute das reifste, was wir in dieser Saison zu sehen bekamen. Und das, obwohl wir mit einem Teenie-Mittelfeld gespielt haben!
Sorry, aber hier nehme ich Hecking in Schutz. Welcher seiner Vorgänger war denn mutiger, wenn es darum ging, junge Spieler einzusetzen? Mir fällt seit Weisweiler keiner ein.Ganz ehrlich, ich stell mir dann schon wieder die Frage: Warum haben die Typen nicht schon früher gespielt?
Wir haben die ganze Saison noch nie so zweikampfstark und auch technisch wirklich klasse gespielt. Warum braucht Hecking immer erst Verletzungen, um die Aufstellung junger Spieler zu rechtfertigen?
Diese Frage wäre nach dem heutigen Spiel berechtigt. (Jetzt antworte bloß nicht, dass man ja das Resultat an Oxfords Stockfehler sehen würde! Das wäre unsachlich.)


Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Ruhrgas
Die Effizienz bekommt man aber nicht durch eine gewählte Spielweise. Man kann es doch nicht der Taktik und der gewählten Spielart ankreiden, dass Herrmann, Hazard & Co. die Murmel bei klarsten Möglichkeiten nicht ins Tor bringen, sondern genau auf den TW zielen.
Kämpferisch und spielerisch war das heute einfach ein klasse Leistung - bis auf die zwei Großchancen der Pillen zu beginn des Spiels.
Was mich wirklich wundert und stutzig macht: Unser Bubi-Mittelfeld hat sich heute sowohl spielerisch als auch körperlich/kämpferisch so toll immer wieder behauptet, wie in dieser Saison noch kein anders Mittelfeld. Das war richtig stark!
Die Effizienz bekommt man aber nicht durch eine gewählte Spielweise. Man kann es doch nicht der Taktik und der gewählten Spielart ankreiden, dass Herrmann, Hazard & Co. die Murmel bei klarsten Möglichkeiten nicht ins Tor bringen, sondern genau auf den TW zielen.
Kämpferisch und spielerisch war das heute einfach ein klasse Leistung - bis auf die zwei Großchancen der Pillen zu beginn des Spiels.
Was mich wirklich wundert und stutzig macht: Unser Bubi-Mittelfeld hat sich heute sowohl spielerisch als auch körperlich/kämpferisch so toll immer wieder behauptet, wie in dieser Saison noch kein anders Mittelfeld. Das war richtig stark!

Zuletzt geändert von AlanS am 20.12.2017 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ja warum denn wohl? Oxford und Zakaria haben durch ihr sensationelles Antizipieren nahezu alle Angriffe der Leverkusener im Keime erstickt! Sogar Wendt war heute mal wieder defensiv stark!Butsche hat geschrieben:Ihr typisch schnelles und technisch hochklassiges Angriffsspiel fand heute überhaupt nicht statt. Volland, Brandt oder auch Tah in der Abwehr waren heute ein Schatten ihrer selbst.
Es resultierten auch so viele gute Torchancen aus dem Spiel heraus, wie noch nie in dieser Saison!
Zudem hat Leverkusen auch sehr stark dagegen gehalten. Es war daher mMn ein wirklich hochklassiger Pokalfight, dessen gerechter Sieger unsere Mannschaft gewesen wäre.
Das sehe ich komplett anders. Es war ein richtig geiles Spiel unserer Mannschaft - mit einer grottenschlechten Chancenauswertung, die das Spiel zunichte machte.Butsche hat geschrieben:Eines der besten Spiele der Saison? Sorry, aber darüber kann ich nur lachen.
Zuletzt geändert von AlanS am 20.12.2017 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Heute das Spiel war sehr gut verteidigt! Wenn man das nicht anerkennt, macht man einen sehr jungen, unerfahrenen Spieler für den Ausgang des Spiels und für eine falsch gewählte Spielweise verantwortlich. Man brandtmarkt ihn wegen eines dummen Fehlers, obwohl er ansonsten wirklich überragend gespielt hat. So etwas ist ein "Verbrennen" von Talenten in meinen Augen. Ohne diesen Fehler hätte es nämlich nichts an unserer Spielweise zu kritisieren gegeben.Ruhrgas hat geschrieben: Ein gut verteidigtes Spiel ist auch ein gutes Spiel.
Da kommen bisher noch keine sachlichen Argumente. Butsches Hinweis auf die vielen technischen Fehler interpretiere ich als Ironie. Ernst kann er das nicht meinen. In dieser Saison hatten wir in noch keinem Spiel so viele gelungene Angriffe und so viele herausgespielte klare Torchancen wie heute. (behaupte ich jetzt, ohne genaue Zahlen zu kennen)Ruhrgas hat geschrieben:Ich schließe mich aber im Übrigen Butsche an, der es genauso schreibt, wie ich es empfunden habe.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Noch eins, ein Pokalspiel hat mit dem Austragungsmodus (KO-Spiel) seinen eigenen Charakter. Hop oder top. Es war ja auch das letzte Spiel der Hinrunde. So wird man in der Liga kaum spielen, wenn man 3 Tage später wieder antreten muss. Da schwingt bei mir zwar Bedauern mit, aber ich habe durchaus Sinn für Effizienz, auch wenn das nicht so rüberkommt. Aber für mindestens für einen gelte ich wohl ohnehin als typischer Vertreter eines tumben Hurrafußballs. Das ist mir aber egal.
Wer glaubt, dass Profis so eine Niederlage in eine seelische Krise stürzen kann, der kennt vom Sport nichts. Die werden die nächste Nacht kaum schlafen, einzelne Szenen durchgehen, und sich ein paar Tage noch ärgern. Aber dann geht es weiter - wenn auch leider nicht mehr im Pokal.
Wer glaubt, dass Profis so eine Niederlage in eine seelische Krise stürzen kann, der kennt vom Sport nichts. Die werden die nächste Nacht kaum schlafen, einzelne Szenen durchgehen, und sich ein paar Tage noch ärgern. Aber dann geht es weiter - wenn auch leider nicht mehr im Pokal.