Ich wage es jetzt mal Widerspruch zu leisten zum Brief von atreiju.
Erstmal hoffe ich das Du ihn wirklich abgeschickt hast.
Ich finde ihn etwas zu lang, als ich etwa ein Drittel gelesen hatte dachte ich mir, wann kommt er dann mal auf den Punkt? Ich hab kurz etwas anderes gemacht und dann weitergelesen, ich hoffe Eberl liest ihn wenn dann auch ganz, weil das interessante worauf Eberls Kritik ja abzielt - die Erwartungshaltung - kommt ja erst in der Mitte des Briefs richtig zur Sprache.
Da es ja vielen hier im forum so zu gehen scheint trifft er ja gut den Kern der Sache. Bisher hat man mehr über die Pfiffe wie über die Erwartungshaltung geschrieben.
Vorab nur damit das klar ist: Ich wehre mich nicht dagegen wenn wir die EL/ CL erreichen sollten. Aber kann ich das vorraussetzen, weil wir soviele Mio in den Kader gesteckt haben? Ist denn unsere Innenverteidigung, weil sie 30 Mio gekostet hat, gleich CL reif? Ist denn die Mentalität die die Spieler auf den Platz zeigen CL reif? Nein, das sehen wohl die meisten so.
Ist die Mentalität einer Mannschaft immer gleich oder hängt das mit dem Spielerkader zusammen, mit den Typen die auf dem Platz sind? Entwickelt die sich vielleicht auch im laufe der Jahre? Welche Spieler in der Vergangenheit zeigten denn am meisten diese Mentalität? Viele Spieler die nicht mehr da sind (MAtS, Xhaka, Stranzl, Christensen) meiner Meinung nach. Ich sehe Kramer, aber sonst? Wenn Eberl diesen Mentalitätstypen vor der Saison nicht gefunden hat dann wird er daraus seine Schlüsse ziehen und versuchen für die kommende Saison einen zu verpflichten. Es kann sein das sich in der Rückrunde noch herauskristallisiert das auch noch andere Verantwortung übernehmen außerhalb von Kramer. Ich finde wenn da nicht 2-3 Kramers, Xhaka`s oder Stranzl`s auf dem Platz stehen die denn anderen Feuer machen, dann wird sich an dem auf und ab nicht viel ändern. Aus einem Oscar Wendt wird doch nicht plötzlich ein Kramer nur weil man es sich wünscht oder mit ihm ein Zwiegespräch führt. Ich könnte mir vorstellen das ein Zakaria das mal wird, aber das braucht Zeit. meiner Meinung nach hatten wir in den letzten Jahren hinten (Christensen, Xhaka, Dahoud, Dominguez, Stranzl, Nordveit) zuviel Aderlass was für mich unser schlechtes verteidigen erklärt. Ein Zakaria hat Leistungsschwankungen, ebenso wie ein Vestergaard usw. Darf er die haben?
Wir sind offensiv gut aufgestellt, auch auf der 6er Position. Aber defensiv fehlt einfach die Erfahrung auch bei unseren 6ern. Und die ist brutal wichtig. Erwarten kann jeder was er will, aber ob es realistisch ist, bei unseren Abgängen zu sagen "die Mio Investitionen müssen uns in die CL/ EL bringen" wage ich zu bezweifeln. Am Ende geht es um Erfahrung und Qualität. Ich denke Mentalität kann sich entwickeln in einer Mannschaft, aber wenn sie so chronisch unterbesetzt ist wie bei uns derzeit dann wurden halt Fehler gemacht in der Kaderplanung. Wenn wir eine Phase haben wie nach 20 Minuten gegen den HSV dann habe ich das Gefühl da laufen jetzt alle wie Wendt (exemplarisch gemeint) über dem Platz. Ein einziger Kramer (war gegen den HSV nicht dabei und läuft seit Wochen gefühlt mit einer halben Gehirnerschütterung über den Platz) reicht halt nicht und so erklären sich für mich diese Leistungseinbrüche. Wenn der Gegner stärker wird musst du dagegenhalten und da tun sich manche Spieler bei uns in der Mannschaft schwer. Wenn da nicht ein An.schiss kommt von Kramer dann geht denen halt die Düse. Kramer allein kann das nicht schaffen.
Ich würde mich freuen wenn es anders kommt in der Rückrunde - wir Platz 4-6 tatsächlich erreichen - und wenn sich wirklich ein paar Spieler herauskristallisieren und Verantwortung übernehmen, absoluten Willen zeigen das Ding gewinnen zu wollen und dagegenhalten wenn es drauf ankommt.
Das eine sind immer unsere "Selbstgespräche", das andere wie sieht es in der Liga aus. Auffallend ist da schon das die wenigsten Mannschaften es schaffen (auch nicht die Teams zwischen Platz 2-9) über 60-90 Minuten das Spiel zu bestimmen und dann erfolgreich nach Hause zu schaukeln. Wenn Mannschaften wie Leipzig, Leverkusen, Dortmund das nicht hinbekommen, warum wird das dann von unserer sehr jungen Defensive erwartet das wir die Gegner in die Enge treiben? Die Verletzten und die Leistungsschwankungen (mit denen man auch kalkulieren muss) der jungen Fohlen habe ich noch gar nicht erwähnt. Ich sehe einfach das wir in manchen Bereichen zu grün sind, aber gleichzeitig erwartet man von den jungen Fohlen das wir den HSV klar beherrschen. Ich finde das beißt sich etwas.
Ich finde den Brief gut, weil er eine gute Grundlage bietet für eine Diskussion um die hohe Erwartungshaltung die Eberl bemängelt. Ich finde für diese Saison können wir auch mangels Erfahrung und Mentalität von der Mannschaft nicht erwarten das wir die CL/ EL erreichen müssen. Auch wegen der mangelnden Konstanz die man einer jungen Mannschaft auch zugestehen muss. Ich finde unsere Defensivprobleme sind zu offensichtlich. Natürlich können wir nach vorne stürmen, aber dann wird es hinten auch weiter kräftig scheppern.