
1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
Beiersdorfer wäre der Knaller, und dann übernimmt zur Rückrunde Christoph Daum 

Re: 1. FC Köln
Über die Art und Weise der Trennung kann man sich schon unterhalten. Da haben sich der Verein und auch Stöger nicht mit Ruhm bekleckert. Das Rumeiern gestern schon vor dem Spiel war einfach nur noch peinlich.
Aber jetzt mal ehrlich - natürlich muß der Verein in einer solchen Situation auf der Trainerposition irgend was unternehmen. Der Trainerwechsel war überfällig und kommt meiner Meinung nach auch viel zu spät. Jetzt stehste als Verein schon richtig dumm da. Da holt die Mannschaft auswärts auf Schalke ein 2 : 2, dazu noch ohne 10 oder 11 verletzte Spieler. Da hast Du eigentlich wenig Argumente.
Für mich kommt Stöger bei dem ganzen Desaster - 3 Punkte aus 14 Spielen ist schon ein Brett - viel zu gut weg. Schmadtke wurde falsche Transferpolitik angelastet - die gesamten Transfers, auch der 17-Mio-Cordoba-Deal, wurden mit Sicherheit zusammen mit Stöger beschlossen. Auch bei den Böcken ist so etwas keine One-Man-Show. Die Böcke spielten ihre Saison mit Platz 5 mit einem klaren und einfachen Spielsystem mit Modeste als klarem Zielspieler. Der hat den Verein verlassen - das kam jetzt auch nicht völlig unerwartet - und dann hat man in Köln alles auf einen neuen Zielspieler gesetzt und 17 Mio für Cordoba ausgegeben.
Die haben da einfach auch versäumt, ein anderes Spielsystem, irgend eine Variante zu erarbeiten als Alternative zu ihrem bisherigen Spielsystem. Nachdem Cordoba, von dem ich eigentlich echt viel halte, nicht gegriffen hat gab´s da keine Alternative auf dem Platz. Auch gestern wieder ein echter Stöger fand ich, als er nach dem 2 : 2 den Doppeltorschützen Guirassy auswechselte und ich glaube dafür einen Defensiven brachte.
Was nützt einem Verein wie den Böcken, der mit 3 Punkten abgeschlagen unten steht ein Unentschieden? Da muß man auf Sieg spielen - so arrogant sich das jetzt auch anhören mag - und den Doppeltorschützen drin lassen, vielleicht sogar noch Pizarro bringen. Nur 3 Punkte hätten den Böcken überhaupt irgend was genutzt. Und diesmal waren sie eigentlich nicht weit von weg. Doch da hätte man Risiko gehen müssen. Das hat Stöger nicht getan. Der Punkt ist deshalb nur ein nettes Abschiedsgeschenk, mehr nicht.
Bin gespannt wie es mit den Böcken weiter geht. Eigentlich ist der Klassenerhalt nicht mehr möglich. Rechnerisch schon, aber das ist schon ein Rucksack, die mageren 3 Pünktchen. Trotzdem muß man alles versuchen. Die Verletzten werden zurück kommen, dann muß man irgend was auf dem Transfermarkt im Winter versuchen. Selbst das ist schwierig. Geht der Verein volles Risiko mit dem Ziel Klassenerhalt oder verpflichtet man Spieler, mit denen man in Liga 2 angreifen kann und die auch zu finanzieren sind? Da wird viel auf den neuen Sportdirektor ankommen. Wenn man die Namen so hört, die da kommuniziert werden, Beiersdorfer, Allofs etc., dann dürfte der geneigte Köln-Fan nicht mehr allzu viel Hoffnung haben, das das noch was werden könnte.
Aber jetzt mal ehrlich - natürlich muß der Verein in einer solchen Situation auf der Trainerposition irgend was unternehmen. Der Trainerwechsel war überfällig und kommt meiner Meinung nach auch viel zu spät. Jetzt stehste als Verein schon richtig dumm da. Da holt die Mannschaft auswärts auf Schalke ein 2 : 2, dazu noch ohne 10 oder 11 verletzte Spieler. Da hast Du eigentlich wenig Argumente.
Für mich kommt Stöger bei dem ganzen Desaster - 3 Punkte aus 14 Spielen ist schon ein Brett - viel zu gut weg. Schmadtke wurde falsche Transferpolitik angelastet - die gesamten Transfers, auch der 17-Mio-Cordoba-Deal, wurden mit Sicherheit zusammen mit Stöger beschlossen. Auch bei den Böcken ist so etwas keine One-Man-Show. Die Böcke spielten ihre Saison mit Platz 5 mit einem klaren und einfachen Spielsystem mit Modeste als klarem Zielspieler. Der hat den Verein verlassen - das kam jetzt auch nicht völlig unerwartet - und dann hat man in Köln alles auf einen neuen Zielspieler gesetzt und 17 Mio für Cordoba ausgegeben.
Die haben da einfach auch versäumt, ein anderes Spielsystem, irgend eine Variante zu erarbeiten als Alternative zu ihrem bisherigen Spielsystem. Nachdem Cordoba, von dem ich eigentlich echt viel halte, nicht gegriffen hat gab´s da keine Alternative auf dem Platz. Auch gestern wieder ein echter Stöger fand ich, als er nach dem 2 : 2 den Doppeltorschützen Guirassy auswechselte und ich glaube dafür einen Defensiven brachte.
Was nützt einem Verein wie den Böcken, der mit 3 Punkten abgeschlagen unten steht ein Unentschieden? Da muß man auf Sieg spielen - so arrogant sich das jetzt auch anhören mag - und den Doppeltorschützen drin lassen, vielleicht sogar noch Pizarro bringen. Nur 3 Punkte hätten den Böcken überhaupt irgend was genutzt. Und diesmal waren sie eigentlich nicht weit von weg. Doch da hätte man Risiko gehen müssen. Das hat Stöger nicht getan. Der Punkt ist deshalb nur ein nettes Abschiedsgeschenk, mehr nicht.
Bin gespannt wie es mit den Böcken weiter geht. Eigentlich ist der Klassenerhalt nicht mehr möglich. Rechnerisch schon, aber das ist schon ein Rucksack, die mageren 3 Pünktchen. Trotzdem muß man alles versuchen. Die Verletzten werden zurück kommen, dann muß man irgend was auf dem Transfermarkt im Winter versuchen. Selbst das ist schwierig. Geht der Verein volles Risiko mit dem Ziel Klassenerhalt oder verpflichtet man Spieler, mit denen man in Liga 2 angreifen kann und die auch zu finanzieren sind? Da wird viel auf den neuen Sportdirektor ankommen. Wenn man die Namen so hört, die da kommuniziert werden, Beiersdorfer, Allofs etc., dann dürfte der geneigte Köln-Fan nicht mehr allzu viel Hoffnung haben, das das noch was werden könnte.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: 1. FC Köln
Die Lage des FC zegt doch nur wie eng die Liga ist...ein uns um Jahre enteilter Verein befindet sich so mir nix dir nix in den Niederungen der Liga wieder, während der von FC abgehängte Verein derzeit 4. ist...das hat nicht jede Liga zu bieten, das gibt's nur in der ausgesprochen ausgeglichenen Bundesliga 

Re: 1. FC Köln
Kiel fordert 10 Millionen für Anfang sollte er wechseln.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7242581

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7242581
Re: 1. FC Köln
10 Mio ist weit übertrieben, heißt aber für Köln der ist nicht zu haben.
Re: 1. FC Köln
Ohne die Herren die sich Vorstand schimpfen in Schutz zu nehmen ,muss man sagen ,wenn die Story den so stimmt ,mal was richtig gemacht.Wenn es so war kann man froh sein das der hier nicht aufgeschlagen ist.
Da scheint einer seinen Vorteil gesucht zu haben
Aber wie gesagt ,mit Vorsicht zu genießen die Meldungen des Boulevard. Aktion Tünn trotzdem xxx
https://www.express.de/sport/fussball/1 ... t-28992362


https://www.express.de/sport/fussball/1 ... t-28992362
- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: 1. FC Köln
Spinner plaudert....
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... e-aus.html
Beiersdorfer plus....
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... -plus.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... e-aus.html
Beiersdorfer plus....
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... -plus.html
Re: 1. FC Köln
Perfekte Analyse. Danke.purple haze hat geschrieben:Die Lage des FC zegt doch nur wie eng die Liga ist...ein uns um Jahre enteilter Verein befindet sich so mir nix dir nix in den Niederungen der Liga wieder, während der von FC abgehängte Verein derzeit 4. ist...das hat nicht jede Liga zu bieten, das gibt's nur in der ausgesprochen ausgeglichenen Bundesliga
-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: 1. FC Köln
Wieso fängt beim FC jetzt eigentlich jeder an zu plaudern?
Spinner
Wehrle
Stöger
Lehmann
Der Tünn
Alle holen sie ihre Megaphone raus. Das war aber noch ganz anders als Schmadtke da war.
Spinner
Wehrle
Stöger
Lehmann
Der Tünn
Alle holen sie ihre Megaphone raus. Das war aber noch ganz anders als Schmadtke da war.
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: 1. FC Köln
Die Gebahren in diesem Laden sind ekelhaft!
Re: 1. FC Köln
Schon interessant wie der Wehrle da ungefragt nochmal die Heldt Geschichte aufleben lässt. Anstatt das er intern dem Vize- Schuhmacher für seinen Auftritt im Doppelpass einen Einlauf verpasst plaudert man darüber wie es aus FC Sicht wirklich gelaufen ist. Da fühlen sich wohl gewisse Herren beim FC nicht richtig gewürdigt von der Öffentlichkeit. Anstatt die Klappe zu halten zählt das Ego beim FC Vorstand. Kein Reporter hatte danach gefragt aber der FC antwortet. Irre!
Re: 1. FC Köln
Nun kommen die alten Gewohnheiten wieder zum Vorschein. Viele dachten die Chaos Zeit wäre vorbei. Stöger und Schmadtke haben mit Ihrer Besonnenheit Ruhe in den Verein gebracht. Damit ist es jetzt vorbei. Eine Außendarstellung wie man es sonst nur vom HSV kennt. Jeder nimmt sich wichtig und muss ein Statement abgeben. Mir soll es recht sein.
Zuletzt geändert von Badrique am 04.12.2017 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1. FC Köln
alte gewohnheiten oder strukturen???? die entlassung von stöger ist jetzt ein witz. das hätte - wenn überhaupt - schon nach dem 5 oder 6. spieltag geschehen müssen, am besten direkt nach schmadtke. aber wenn man bis in den dezember an ihm festhält, kann man auch noch bis weihnachten mit ihm weiter machen.
sollten die wirklich mit beiersdorfer verhandeln, lache ich mich kaputt. so viel unfähigkeit kann es doch gar nicht in der chefetage geben. da gehört halt mindestens einer hin, der wirklich ahnung vom fußball hat. die protagonisten gestern auf der pk haben es sicherlich nicht.
sollten die wirklich mit beiersdorfer verhandeln, lache ich mich kaputt. so viel unfähigkeit kann es doch gar nicht in der chefetage geben. da gehört halt mindestens einer hin, der wirklich ahnung vom fußball hat. die protagonisten gestern auf der pk haben es sicherlich nicht.
Re: 1. FC Köln
Hab das mal angepasstuli1234 hat geschrieben:alte gewohnheiten oder strukturen????

Re: 1. FC Köln
Auf den Punkt gebracht!Badrique hat geschrieben:Nun kommen die alten Gewohnheiten wieder zum Vorschein. Viele dachten die Chaos Zeit wäre vorbei. Stöger und Schmadtke haben mit Ihrer Besonnenheit Ruhe in den Verein gebracht. Damit ist es jetzt vorbei. Eine Außendarstellung wie man es sonst nur vom HSV kennt. Jeder nimmt sich wichtig und muss ein Statement abgeben. Mir soll es recht sein.

Re: 1. FC Köln
um ehrlich zu sein,kann es euch ja nur Recht sein was da passiert.Der alte verhasste Fc ist wieder da und zerstört sich gerade mal wieder alles selbst was er sich in den letzten Jahren an Seriösität etc aufgebaut hat
Für euch nur ein Witzverein ,was ich bei allen Vorkommnissen nicht mal zum Vorwurf nehmen kann.Für mich oder auch um Block38 (denke dir geht es ähnlich) zu nennen ist es einfach nur noch eine Katastrophe was da zur Zeit auch in der Aussendarstellung abläuft.Block ist schon länger nicht mehr Aktiv in Bezug auf Disskusionen.Blieb noch ich über aber langsam weis ich auch nicht mehr was ich zu diesem Stil der unser Verein nun wieder an den Tag legt ,noch beizutragen hab.
Hab bisher hier zum FC gestanden und ihn auch verteidigt wenn ich es anders gesehen hab .Jedoch so denk ich ,diesen hier nicht in den Himmel gelobt sondern mich auch kritisch geäußert .Wie gesagt ,weis nun auch nicht mehr was es zu Diskutieren gibt,momentan fällt es verdammt schwer meinen Verein hier weiter zu vertreten .Mit was für Argumenten auch!!! Sportlich kann man vielleicht das ein oder andere Diskutieren aber sie fallen Medial schon wieder ins alte Schema ,da kann man doch nichts mehr als Fan zu sagen ohne selbst als verstrahlt zu wirken.
Unser Verein scheint sich wieder selbst zu Grunde zu richten,anscheinend kann man dort mit Seriösität nicht arbeiten.Gerade nach dem neuesten Kasperletheater ,wäre es fast schon vermessen sich weiter zu seinem Verein im Forum des Erzrivalen mit Argumenten zu rechtfertigen die es nicht gibt. Hab es schon mal gesagt ,wenn die Verantwortlichen es nun noch auf die Spitze treiben und einem Beiersdorfer die Geschicke "meines Vereins" in die Hände legen ,ja dann wäre es Zeit sich von euch zu verabschieden. Da käme ich mir albern vor. Werde mich erst mal nur mit mitlesen beschäftigen ,da wie gesagt ich momentan Sprachlos bin was meinen Herzensclub betrifft
Sollte Beiersdorfer aufschlagen ,melde ich mich ab ,natürlich werde ich mich dann noch anständig verabschieden, Bis denne ,sammy68 

Für euch nur ein Witzverein ,was ich bei allen Vorkommnissen nicht mal zum Vorwurf nehmen kann.Für mich oder auch um Block38 (denke dir geht es ähnlich) zu nennen ist es einfach nur noch eine Katastrophe was da zur Zeit auch in der Aussendarstellung abläuft.Block ist schon länger nicht mehr Aktiv in Bezug auf Disskusionen.Blieb noch ich über aber langsam weis ich auch nicht mehr was ich zu diesem Stil der unser Verein nun wieder an den Tag legt ,noch beizutragen hab.
Hab bisher hier zum FC gestanden und ihn auch verteidigt wenn ich es anders gesehen hab .Jedoch so denk ich ,diesen hier nicht in den Himmel gelobt sondern mich auch kritisch geäußert .Wie gesagt ,weis nun auch nicht mehr was es zu Diskutieren gibt,momentan fällt es verdammt schwer meinen Verein hier weiter zu vertreten .Mit was für Argumenten auch!!! Sportlich kann man vielleicht das ein oder andere Diskutieren aber sie fallen Medial schon wieder ins alte Schema ,da kann man doch nichts mehr als Fan zu sagen ohne selbst als verstrahlt zu wirken.
Unser Verein scheint sich wieder selbst zu Grunde zu richten,anscheinend kann man dort mit Seriösität nicht arbeiten.Gerade nach dem neuesten Kasperletheater ,wäre es fast schon vermessen sich weiter zu seinem Verein im Forum des Erzrivalen mit Argumenten zu rechtfertigen die es nicht gibt. Hab es schon mal gesagt ,wenn die Verantwortlichen es nun noch auf die Spitze treiben und einem Beiersdorfer die Geschicke "meines Vereins" in die Hände legen ,ja dann wäre es Zeit sich von euch zu verabschieden. Da käme ich mir albern vor. Werde mich erst mal nur mit mitlesen beschäftigen ,da wie gesagt ich momentan Sprachlos bin was meinen Herzensclub betrifft


- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: 1. FC Köln
Was heißt denn recht sein? Ich habe lieber einen traditionsreichen FC *öln und sechs sichere Punkte als RB, SAP & Co. in Liga Eins. Auch was in Hamburg passiert gefällt mir nicht, obwohl ich den Verein als solcher mit seiner Tradition, vor Kühne, mag! Nicht mögen tue ich Selbstdarsteller und Pappnasen die sich zu wichtig nehmen. Da gehört ein Schumacher nun definitiv auch dazu.
Ich muss euch nicht zwangsläufig in Liga zwei haben. Ich mag die Derbys und würde ungern auf sie verzichten.
Ich muss euch nicht zwangsläufig in Liga zwei haben. Ich mag die Derbys und würde ungern auf sie verzichten.
Re: 1. FC Köln
@Johnny Cache
mit recht sein meine ich das es für nicht wenige hier unterhaltsam ist was momentan wieder beim Fc abläuft.Das ist nicht mal Vorwurfsvoll gemeint ,bei uns wäre es nicht anders und ja da stimme ich dir zu ,es gibt zu viele Pappnasen und Selbstdarsteller in unserem Verein .Habe gehofft die Zeiten wären vorbei aber man sieht ,sie kommen immer wieder aus ihren Löchern und mit Beiersdorfer ist die nächste Pappnase scheinbar unterwegs
mit recht sein meine ich das es für nicht wenige hier unterhaltsam ist was momentan wieder beim Fc abläuft.Das ist nicht mal Vorwurfsvoll gemeint ,bei uns wäre es nicht anders und ja da stimme ich dir zu ,es gibt zu viele Pappnasen und Selbstdarsteller in unserem Verein .Habe gehofft die Zeiten wären vorbei aber man sieht ,sie kommen immer wieder aus ihren Löchern und mit Beiersdorfer ist die nächste Pappnase scheinbar unterwegs

Re: 1. FC Köln
@sammy68:
Da ich ja nun unmittelbar vor den Toren von Köln wohne und lebe kann ich wirklich nicht behaupten, dass mir der Kölner an sich wirklich ans Herz gewachsen ist.
Dennoch, und da gehörst du dazu, gibt es selbstverständlich, wie überall auf der Welt auch die etwas weitsichtigeren und umgänglichen Menschen. Der Kölner an sich, und da wirst du mich sicherlich bestätigen, sieht erst einmal nur sich im Mittelpunkt der Erde - und so ist man damit auch in Köln umgegangen, als wir plötzlich in Abstiegsängsten waren. Worte wie „Kackbach“ oder Ähnliches kann ich persönlich nur schwer ertragen.
Du hast es selbst ja angesprochen - was bisher alles vorgefallen ist, kannst du es den Gladbach-Fans nicht übel nehmen dass eine solche Reaktion kommt.
Ich für meinen Teil sehe es etwas differenzierter, komme aber letztendlich zum gleichen Schluss. Diese Überheblichkeit, als man schon am Abgrund stand, die Stadt Köln zig Mal die Stadionmiete reduzierte, damit der FC überhaupt die Rate bedienen konnte, die Außendarstellung von Overath, als er den Verein vor die Wand gefahren hat, die riesige Schuldenanhäufung und dann steigt man auf, schafft es tatsächlich europäisch zu spielen und direkt kommt die „kölsche Mentalität“ wieder durch, der absolute Größenwahn. Plötzlich muss ein eigenes viel größeres Stadion her, die Stadt versucht man zu knebeln, fühlt sich direkt in wirklich allen Bereichen wieder als die „Größten.“ Dann folgt die Saison, die wirklich einzig und allein der absolut schlechten Einkaufspolitik geschuldet ist - und der FC tut das was er am besten kann - sich selbst demontieren.
Selbstverständlich hat man eine große Verletztenliste, aber wenn ich weiß dass ich in eine Saison mit Dreifachbelastung gehe, dann erweitert man doch seinen Kader entsprechend, vor allem wenn man die Einnahmen von Modeste hinzu rechnet.
Dennoch gehört der FC in Liga 1 - es ist und bleibt ein Traditionsverein und ich möchte das Derby nicht missen - nur leider nehmen wir alle hier - da sehr wenig Einfluss...
Da ich ja nun unmittelbar vor den Toren von Köln wohne und lebe kann ich wirklich nicht behaupten, dass mir der Kölner an sich wirklich ans Herz gewachsen ist.
Dennoch, und da gehörst du dazu, gibt es selbstverständlich, wie überall auf der Welt auch die etwas weitsichtigeren und umgänglichen Menschen. Der Kölner an sich, und da wirst du mich sicherlich bestätigen, sieht erst einmal nur sich im Mittelpunkt der Erde - und so ist man damit auch in Köln umgegangen, als wir plötzlich in Abstiegsängsten waren. Worte wie „Kackbach“ oder Ähnliches kann ich persönlich nur schwer ertragen.
Du hast es selbst ja angesprochen - was bisher alles vorgefallen ist, kannst du es den Gladbach-Fans nicht übel nehmen dass eine solche Reaktion kommt.
Ich für meinen Teil sehe es etwas differenzierter, komme aber letztendlich zum gleichen Schluss. Diese Überheblichkeit, als man schon am Abgrund stand, die Stadt Köln zig Mal die Stadionmiete reduzierte, damit der FC überhaupt die Rate bedienen konnte, die Außendarstellung von Overath, als er den Verein vor die Wand gefahren hat, die riesige Schuldenanhäufung und dann steigt man auf, schafft es tatsächlich europäisch zu spielen und direkt kommt die „kölsche Mentalität“ wieder durch, der absolute Größenwahn. Plötzlich muss ein eigenes viel größeres Stadion her, die Stadt versucht man zu knebeln, fühlt sich direkt in wirklich allen Bereichen wieder als die „Größten.“ Dann folgt die Saison, die wirklich einzig und allein der absolut schlechten Einkaufspolitik geschuldet ist - und der FC tut das was er am besten kann - sich selbst demontieren.
Selbstverständlich hat man eine große Verletztenliste, aber wenn ich weiß dass ich in eine Saison mit Dreifachbelastung gehe, dann erweitert man doch seinen Kader entsprechend, vor allem wenn man die Einnahmen von Modeste hinzu rechnet.
Dennoch gehört der FC in Liga 1 - es ist und bleibt ein Traditionsverein und ich möchte das Derby nicht missen - nur leider nehmen wir alle hier - da sehr wenig Einfluss...
- borussenmario
- Beiträge: 38792
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: 1. FC Köln
Das wäre aber mal ein krasser 180° Schwenk von Schmadtke zu Beiersdorfer. Da bekommt man selbst als eingefleischter Borusse ja schon ernsthaft Angst um den Lieblings-Rivalen.