1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 27.11.2017 08:11

Also zu Tünn kann ich nix sagen , da ich es nicht gesehen hat. Hab nur mitbekommen das es nicht dem Rahmen entsprechend war ,aber so kennt man ihn :ja:
Bei Held bin ich zwiegespalten.Hat etwas von "Stallgeruch" :?
Er mag bestimmt kein schlechter sein aber würde mir eher einen wünschen der nicht die emotionale Bindung zum Verein hat.Da bist echt immer gehemmt, du willst für den Verein in dem die grossgeworden bist alles Richtig machen .Da kannst in meinen Augen übervorsichtig oder übertrieben handeln.Letztendlich willst ja die Zukunft in dem Umfeld verbringen. Da kann es unangenehm sein wenn du aus dem Bereich raus bist aber noch im Alter im Dunstkreis dein Privatleben verbringst.Denke aber er wird kommen, das ganze hin und her gehört dazu und 96 will halt noch Kohle rausholen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: 1. FC Köln

Beitrag von MG-MZStefan » 27.11.2017 08:12

BorussiaMG4ever hat geschrieben:richtig unverschämt, wie [Moderation] in 2 interviews (doppelpass & sky) öffentlich ganz unverblümt über angebliche probleme in hannovers führungsetage redet.
sowas hab ich auch noch nicht erlebt :roll:
Das hatte ich mir auch gedacht, sowas tgeht gar nicht. Aber er kann vermutlich nicht anders...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50927
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 27.11.2017 09:41

Der Dürener ist halt nicht die hellste Kerze auf der Torte, deswegen hat er ja auch sein Buch schreiben lassen, was wiederum - zumindest teilweise - eine gute Sache war.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: 1. FC Köln

Beitrag von ewigerfan » 27.11.2017 09:51

sammy68 hat geschrieben:Leider muss man auch damit klarkommen das einige wohl den Fußball nie begriffen oder geliebt haben.Wenn man uns den Abstieg gönnt am besten noch in die Amateuerliga ,da lach ich nur über so wenig Verständniss für Traditionsclub und Derbyspass. Gerade solche Duelle bereichern den Fußball.
Welchen "Derbyspass" meinst Du? Den mit Wasserwerfern am Park, die seltsamerweise nur gegen Köln auffahren müssen? Den, wo man aufpassen muss wie ein Luchs, dass man nicht ner Gruppe Verhaltensgestörter aus der Windelhorde über den Weg läuft? Den mit Platzsturm oder Pyrogedöns, obwohl man noch 5 Minuten vorher gegen den DFB protestiert hat (wie blöd kann man eigentlich sein)? Und auf dem Platz mit nem FC, der hinten Stahlbeton anrührt und vorne auf den Luckypunch hofft?

Nee, lass mal. Ich kann die Verzweiflung der meisten FC-Fans nur zu gut nachvollziehen und kann sehr gut verstehen, wie Du Dich gerade fühlst. Daueralptraum ist das Wort dafür. Aber wenn die "Tradition" so daher kommt wie bei Euch, verzichte ich ausnahmsweise gerne drauf.

Vielleicht hat dieser Abstieg aber auch was gutes und man vollzieht beim FC tatsächlich sowas wie eine Selbstreinigung und fragt sich, ob nicht doch seit Jahren so einiges schief gelaufen ist. Aber der Auftritt vom Tünn lässt mich erheblich daran zweifeln. Wenn schon ein Präsidiumsmitglied mit derartiger Realitätsverweigerung glänzt und was von "66 Punkten, die noch zu vergeben sind" faselt, dann spricht viel dafür, dass es auch beim Rest der Clubführung noch nicht geklingelt hat.

Kurz noch zur Stastitik: Wir können davon ausgehen, dass dieses Jahr hochgerechnet 34 Punkte für Platz 15 reichen.

Um die zu holen, muss Köln ab sofort einen Schnitt von 1,52 Punkten pro Spiel erreichen. Kurz, um die Klasse zu halten, ist ab sofort die Performance eines Europaleague Kandidaten nötig. Nachdem ich die letzten beiden Heimspiele des FC gesehen habe kann ich nur sagen: No way.

:winker:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: 1. FC Köln

Beitrag von uli1234 » 27.11.2017 10:39

lutzilein hat geschrieben:Ironie des Schicksals: Der zweifache Torschütze Widerling Ibisevic hätte eigentlich gesperrt sein müssen.
das ist ein absolutes unding des dfb bzw dfl, das dieses dämliche a......... nicht gesperrt wurde und überhaupt mitspielen durfte. genauso war es ein unding, das castro am samstag kein rot gesehen hat. erst dann rot, wenn die achillessehne durch ist?

das gestrige spiel der kölner darf von seiten der verantwortlichen und auch des publikums nicht so negativ bewertet werden. ängste fressen seelen auf. und dafür haben sich die kölner doch noch recht ordentlich geschlagen.

dennoch denke ich auch, dass es das jetzt war. klar sind noch viele spiele zu gehen, aber das problem ist doch, dass köln mindestens 3 mal mehr gewinnen muss als freiburg. da sind mindestens 10 siege nötig, und dafür fehlt mir der glaube.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 27.11.2017 10:46

Na ja .weiß ja nicht wo du dich aufgehalten hast?Schade wenn du nur schlechte Erfahrungen gemacht hast.Also ich für meinen Teil , hab da teilweise nette Borussia Fans bei ne Bier kennen gelernt , mit dehnen man das ein oder andere austauschen konnte.Das Spiel sei mal dahingestellt, da haben wir uns länger nicht mehr anständig präsentiert. Natürlich gab es die dummen die auf den Putz hauen gegen euch noch ne stufe mehr, die braucht auch keiner.Aber meine Frage bezieht sich eher auf die Anreise.Wenn ich mit dem Sonderzug komme , ja dann sieht es nicht mehr so rosig aus .XXX Verhalten , ja da stimme ich dir zu .Ich jedoch vermeide es in Sonderzüge etc anzureisen ,da eingeschränkte Beweglichkeit und Potenziale Ziel.Fahre mit dem Auto unter anderem zu euch,parke nicht gerade am Stadion und such mir ne Kneipe .Man kann ja etwa ahnen welches Klientel sich darin befindet und muss ja auch nicht lauthals die FC Hymne singen.Wie gesagt die Umstände sind grausam zeitweise aber denoch lass ich mir den "Derbyspass" ungern nehmen.Wenn du Derbyspass mit Randale gleichsetzt dann ist es deine Meinung.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: 1. FC Köln

Beitrag von ewigerfan » 27.11.2017 10:51

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eiben.html

Neues vom Pitter. Muss man verstehen, dass er bleiben will. Immerhin gibt's beim FC viel "Kohle" zu verdienen und da gehört eine ordentliche Abfindung bei einem Vertrag bis 2020 nunmal dazu.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Andi79 » 27.11.2017 11:05

MG-MZStefan hat geschrieben:
Und viel Spaß bei den Spielen gegen Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig...
Du glaubst also, dass ein Nichtabstieg von Köln oder Gladbach den Verfall des Fussballs, sprich noch mehr Hoffenheim, Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, 1860 München .... aufhalten kann? Deine positive Einstellung möchte ich haben. Respekt.

Das Gegenteil wird leider der Fall sein. Die Bundesliga wird in wenigen Jahren nur noch aus fremdgesteuerten Clubs bestehen. Wir können da mitmachen oder auch den Weg des ersten Fussballclubs Köln gehen. Sicher ist nur, dass ich da nicht mehr mitmache.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: 1. FC Köln

Beitrag von mgoga » 27.11.2017 11:36

Toni Schumacher hat im Interview halt so drauf los geredet wie man es früher in den 80er Jahren auch von ihm gewohnt war.

Selbst damals hat er ja schon manche Aussagen rausgehauen die sehr fragwürdig und umstritten waren und da waren noch nicht sämtliche Kameras und sonstige Medien auf den jeweiligen Interviewpartner fokussiert.

Dass er so geraderaus ist finde ich grundsätzlich ja auch bemerkenswert, aber in seiner Position als Vizepräsident sollte man sich nicht auf diese Art und Weise in die Belange anderer Vereine einmischen, auch wenn es sich mit den eigenen Interessen kreuzt.

Noch dazu wo H96 nach schweren Jahren gerade selber erst wieder auf dem Weg zu etwas Stabilität und Kontinuität ist.
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4081
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse1983 » 27.11.2017 11:48

"Was soll ich zum Trainer sagen? Es ist nicht meine Aufgabe, den Trainer zu köpfen oder dass die Mannschaft den Trainer köpft. Das ist die Aufgabe von den Leuten oben oder vom Trainer selbst."

Matthias Lehmann, Kapitän


Da kann man einiges hinein interpretieren. Oder nicht?
#runtermitdemkopf
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: 1. FC Köln

Beitrag von uli1234 » 27.11.2017 12:00

stöger soll bleiben, vielleicht aus den letzten 4 spielen noch den ein oder anderen punkt, im winter 5-6 leihspieler holen, und dann gas geben. wird teuer, glaube aber ein abstieg kostet noch mehr kohle. wobei das erste spiel in der rückrunde sowieso wieder verloren geht :winker:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von kurvler15 » 27.11.2017 12:04

Das Schlimme und eigentlich sogar ironische an der ganzen Situation ist ja, dass sogar wir Außenstehende Fans des Erzrivalen im Sommer während der Transferperiode schon genau vor der Situation gewarnt haben.

Das war nicht einmal, dass man dem FC Schlechtes wünschen würde (was natürlich bis zu einem gewissen Grad dazugehört :mrgreen: ), aber es war schlicht und einfach die nüchterne und sachliche Analyse der Transferperiode.

Ich kann mich noch erinnern wie 3 Punkte hier hoch und runter diskutiert wurde:

1) Dreifachbelastung die von vielen Kölnern und augenscheinlich auch der sportlichen Führung belächelt wurde. In den letzten 10 Jahren ist es nur einer "Überraschungsmannschaft" gelungen den Europapokal-Coup in eine nachhaltige Entwicklung umzumünzen. Und das ist nur Max Eberl und Favre zu verdanken, die trotz immer mal wieder schlechterer Transfers, eigentlich Jahr ein Jahr aus die richtigen Stellschrauben gefunden haben und nach und nach etwas aufgebaut haben um im Kerngeschäft Bundesliga nicht abzuschmieren. Stindl, Raffael, Hazard haben bspw. so viel gekostet wie Cordoba. Nur haben wir nicht eine WUndertüte geholt, die noch noch nicht nachgewiesen hat überhaupt 10+ Tore zu schießen, sondern einen der besten ausländischen Fussballer den die diese Liga je gesehen hat, einen absoluten Führungsspieler, der Hannover im Alleingang zum Klassenerhalt geführt hat und ein europäisches Top-Top-Talent im ZOM. Aber ich schweife ab.

2) Die aus der Unterschätzung der Dreifachbelastung resultierende kleine Kadergröße

Sicherlich kann Köln nicht in ihrer ersten Saison einen Kader wie Schalke, wir etc. haben. Aber man ist im Endeffekt mit 23 oder 24(?) Spielern in die Saison gegangen. Ich war der Erste der hier gesagt hat, dass dies Selbstmord ist. Und nunja, nun zeigt sich genau dies. Die höhere Belastung ist einfach da und Köln kann es nicht kompensieren. Sie haben 30 Mio auf 3 Spieler verteilt, statt auch in die breite zu investieren.

3) Die sportliche Ausrichtung und Offensivschwäche

Jeder der den FC etwas verfolgt hat in den letzten Jahren wusste, dass es nur eine Divise hab: Hinten die 0 halten und vorne hilft Modeste. Auch das war in der Sommerpause schon abzusehen, dass diese Taktik nicht mehr aufgehen wird. Nicht mit einem Cordoba, Zoller, Guirassy oder Osako. Das Ergebnis: 4 Tore nach 13 Spiele. Es war schlicht und einfach abzusehen.

Und einen Punkt würde ich gerne noch hinzufügen weil es "typisch" für manche Kölner ist:

4) Überheblichkeit
Ja, das trifft nicht auf alle zu. Erst Recht nicht auf unsere Gastuser hier, die ich sehr schätze. Und ja, im Gegensatz zur Overrath-Zeit und Meier Zeit ist es bereits besser geworden. Aber diese Überheblichkeit gehört einfach zur kölschen Mentalität anscheinend. Diese ich nenne es mal "Schwanzvergleiche" mit den Mitgliederzahlen, dass man endlich mehr Mitglieder hat als der Erzrivale und man den Erzrivalen hier schonmal überholt hat. Dann die großkotzige Art und Weise, dass Köln es tatsächlich mal vor Borussia in der Tabelle geschafft hat. Man was durfte ich mir anhören "Die Machtverhältnisse sind wieder geklärt am Rhein", "Der Riese ist erwacht" etc. Ich will nicht behaupten, dass dies nur ne Einbahnstraße ist, sicherlich können auch Gladbacher mit solchen Haltungen mithalten, aber bei manchen Kölnern ist dies irgendwie ins Bett gelegt.

Und dann ehrlich gesagt das, was typisch Köln ist: Man spielt eine sehr gute Saison und zack werden Pläne geschmiedet wie man sich (gerade ansatzweise schuldenfrei) einen 70k+ Tempel hinsetzen kann. Das war für mich wirklich so ein Punkt wo ich dachte, der FC fällt in alte Zeiten zurück. Alle Probleme waren im Sommer schon zu sehen, alle wussten quasi es wird schwer, aber die Vereinsführung schmiedet Pläne die im krassen Gegensatz dazu stehen was derzeit zu erkennen ist.

Und das Schumacher-Ding am Wochenende kann man quasi ins gleiche Regal packen. So was ist arrogant, überheblich und dreist. So etwas macht man nicht, erst Recht nicht wenn man mit 2 Punkten nach 13 Spielen dem Abstieg entgegengeht.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: 1. FC Köln

Beitrag von ewigerfan » 27.11.2017 12:05

Stöger bleibt, kam gerade ein Meldung vom Kicker aufs Handy.

Immerhin, konsequent sind sie ja in Köln.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: 1. FC Köln

Beitrag von antarex » 27.11.2017 12:38

Irgendwie verstehe ich nicht, dass man dem FC jetzt unbedingt einen Trainerwechsel aufdrängen will.
Stöger war bis vor kurzem noch der ideale Mann.
Und plötzlich hat sich alles geändert?

Was sich geändert hat ist der Kader auf den Stöger zugreifen kann.
Und ich bezweifele, dass derzeit ein Anderer wesentlich mehr rausholen könnte.
Sicherlich wäre seit Saisonbeginn mehr drin gewesen.
Aber dafür muss dann auch erstmal ein Mann gefunden werden der genau so gut passt.

Jetzt ist das Kind bereits im Brunnen.
Daher braucht man jetzt auch keinen neuen Trainer holen. Jedenfalls nicht kurzfristig. Denn jetzt kann man sich quasi 1½ Jahre Zeit nehmen. OK, 1 Jahr.

Also, wenn man von Stöger überzeugt ist, und das kann man wohl durchaus sein, dann sollte man jetzt auch so konsequent den Weg weitergehen.
Ein anderer Trainer wird kaum die Hälfte der noch ausstehenden Spiele gewinnen.
Und ich halte Stöger für den richtigen Mann, dann in der 2. Liga mit einem neuformierten Kader den Wiederaufstieg anzugehen.

Edit: Kurvler :daumenhoch:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: 1. FC Köln

Beitrag von ewigerfan » 27.11.2017 13:24

kurvler15 hat geschrieben: 2) Die aus der Unterschätzung der Dreifachbelastung resultierende kleine Kadergröße
Die höhere Belastung ist einfach da und Köln kann es nicht kompensieren. Sie haben 30 Mio auf 3 Spieler verteilt, statt auch in die breite zu investieren.
Alles völlig richtig, wobei gerade dieser Punkt meiner Meinung nach aber mit einem 6. Punkt im Zusammenhang liegt: der permanenten Realitätsverweigerung aufgrund der kölschen Grundhaltung "Et hätt noch emmer joot jejange".

Und da kommt auch wieder Stöger ins Spiel. Das Spiel gegen Berlin war schlicht wichtiger als der Prestige-Kick gegen die B-Elf von Arsenal.

Anstatt seine verbliebenen Kräfte aber für das Spiel gegen Berlin zu schonen, schickt er den gerade erst genesenen Cordoba im zweiten Spiel innerhalb von 5 Tagen auf den Platz und verliert zudem mit Maroh einen eminemt wichtigen Verteidiger durch Verletzung.

Sorry, das ist einfach Schwachsinn und der Situation nicht angemessen. Wenger rotiert ja nicht aus Spaß 11 Spieler...
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kampfknolle » 27.11.2017 14:16

uli1234 hat geschrieben:im winter 5-6 leihspieler holen, und dann gas geben. wird teuer, glaube aber ein abstieg kostet noch mehr kohle. wobei das erste spiel in der rückrunde sowieso wieder verloren geht :winker:
Aber auch mit 6 neuen Spielern hast du keine Garantie das Spiele gewonnen werden.

Zudem mein ich gelesen zu haben, das die Winterpause diesmal ziemlich kurz sei?! Heißt, die neuen hätten noch weniger Zeit sich kennenzulernen und einzuspielen.

Mich verwundert es wirklich, wie stur sie an Stöger festhalten. Sie schauen regelrecht zu wie der Verein in die 2. Liga wandert. Unglaublich.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13708
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Quincy 2.0 » 27.11.2017 15:15

sammy68 hat geschrieben:Na ja .weiß ja nicht wo du dich aufgehalten hast?Schade wenn du nur schlechte Erfahrungen gemacht hast.Also ich für meinen Teil , hab da teilweise nette Borussia Fans bei ne Bier kennen gelernt , mit dehnen man das ein oder andere austauschen konnte.Das Spiel sei mal dahingestellt, da haben wir uns länger nicht mehr anständig präsentiert.
Ich persönlich werde das Derby auch vermissen, jedes Derby ist wertvoller als ein Kick gegen die Plastikclubs.
Kenne ebenfalls ein paar sehr nette Kölner Fans Sammy, wir sind Rivalen auf sportlicher Ebene, ansonsten ist das alles nur Sport und das sollte man nicht vergessen.

Ein Abstieg ist immer schlimm, ich denke aber so wie die Buli sich entwickelt hat sind die Absteiger aus der Bundesliga, gerade die Traditionsvereine mit solch einer immensen Fanzahl, doch meistens im nächsten Jahr wieder oben.
Ihr seit finanziell doch mittlerweile sehr gut aufgestellt, klar du musst eine neue Mannschaft aufbauen aber das beinhaltet auch eine Chance.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Jagger1 » 27.11.2017 15:27

https://www.youtube.com/watch?v=eAlv56Se2gw


Das ist ja schon vereinsschädigend, wie man an diesem Erfolglos-Trainer festhält. Mal nüchtern betrachtet spielt der Effzeh nicht viel schlechter als letzte Saison, nur mit dem Unterschied, dass letzte Saison ein Modeste wirklich an fast jedem Tor beteiligt gewesen ist. Dass man nichts aus der Summe der Ablöse von 35 Mio gemacht hat, liegt natürlich auch an der mangelnden Erfahrung mit solchen Summen. Zudem war man der Meinung, dass drei Spieler (Cordoba, Horn + Mere) ausreichen würden, um die Qualität im Kader zu halten.

In der Geschäftsstelle in Mainz hat man sich vermutlich nach dem 17 Mio-Deal eingeschlossen und 7 Tage lang Schampus gesoffen vor Glück. Und dann noch die jeweils 8 Mio für Jungspieler Jannis Horn und für einen Mere, der die Bundesliga vorher nur aus dem TV kannte.

Im Sommer wurden am Geißbockheim wohl alle verfügbaren Scheuklappen aufgesetzt, die es in der Kölner Bucht gab. Dass man aber nun blindlings mit dem Erfolglos-Trainer Stöger weiterhin festhält, ist nicht zu entschuldigen. Er kann halt keine Impulse mehr setzen. Bei uns hat es Favre vor 2 Jahren erkannt und ist zurückgetreten, weil er wusste, dass seine Ansprachen wohl nicht mehr auf Empfang gestellt waren. Stöger ist nur stur und will seinen Vertrag 'erfüllen' und aussitzen. Dabei macht er die Sache nur noch schlimmer. Wäre er ein Ehrenmann, dann würde er von sich aus erkennen, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht und würde Adieu sagen.

Weiterer Punkt: Die vakante Stelle des Sportdirektors wird nicht besetzt. Je länger die Suche dauert, um so schwerer wird es auch, dann potentielle Neuzugänge für die Rückrunde zu finden, weil die Transfersuche bereits in vollem Gange ist. Was dann übrig bleibt, ist dann für den Effzeh.

Wenn es schlecht läuft, haben die zum Rückrundenstart noch keine spielberechtigten Neuzugänge verpflichten können (was gut für uns wäre :mrgreen: ).

Bevor es dazu kommt, gibt es ja noch die verbleibenden Rückrundenspiele:

Schalke (A), Freiburg (H), Bayern (A), Wolfsburg (H)

Selbst gegen Freiburg wird in dieser Form nicht gewonnen.
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kellerfan » 27.11.2017 15:36

Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: 1. FC Köln

Beitrag von ColaRumCerrano » 27.11.2017 15:56

Ich kann es nach wie vor nicht fassen das in Köln weiter an Stöger fest gehalten wird. Wenn man doch vom Trainer überzeugt ist ... really? Klar, es gab und gibt Verletzungspech. Auch die ein oder andere Entscheidung der Schiedsrichter ging gegen Köln, wobei man sich dort ja auch nicht ungerne in der Opfer Rolle suhlt :mrgreen:


Man muss sich aber auch ml anschauen wo man nach nunmehr 13 Spieltagen steht. Zwei Punkte und vier Tore (4 in 13 Spielen!!!) sind Werte für die hätten sich in den vergangenen Jahren auch Mannschaften mit einer Erwartungshaltung wie zB Darmstadt in Grund und Boden geschämt. Köln aber ging als EL Teilnhemer in die Saison. Stöger bekommt seit Wochen alles Vertrauen was man sich nur Erdenken kann vom Verein und es passiert nix. Es wird weiterhin alles verloren was es zu verlieren gibt in der Buli. So ein Spiel wie gegen die Hertha war doch fast schon ein Geschenk. Der Gegner kommt nach dem EL Aus und einer Heimklatsche gegen uns nach Köln. Dort hat man gerade in der EL einen Achtungserfolg errungen. Ergebnis: Verdiente Niederlage im eigenen Stadion. Das geht doch seit Wochen so...

Glaubt in Köln wirklich jemand das Ansehen des Trainers würde nicht gerade massiv schaden nehmen? Der wird doch nach einer solchen Saison nicht unbeschwert in Liga zwei wieder von vorne beginnen können (bei Mannschaft, Medien und Fans). Mit solchen Altlasten (sollte nicht doch noch eine der größten Aufholjagden der Geschichte der Buli eintreten) kann doch keine Vereinsführung, der auch nur halbwegs etwas am Verein liegt, die Zukunft mit dem Trainer planen.
Die einzig realistische Erklärung die ich mir zusammenreimen kann ist, das man erst einmal einen Spodi finden möchte, der in die Trainersuche mit einbezogen werden kann. Bei dessen Suche zeigt sich Köln allerdings gerade in etwa auf dem Niveau, auf dem sie auch in der Buli performen.
Antworten