Traoré war zu Saisonbeginn für mich einer der Besten, hat ganz entscheidend dafür gesorgt, dass wir in Düsseldorf überhaupt antreten konnten. Dann hatte er eine schwere Muskelverletzung. Ist es so verwunderlich, dass er noch nicht wieder in der Form ist, die er zu Saisonbeginn hatte?
Wenn seine Form noch nicht bei Hundertprozent ist, spielt er so wie in Düsseldorf, hektisch und überhastet im Abschluss. Dazu neigt er sicherlich. Wie weit aber ein Spieler tatsächlich ist, sieht man wahrscheinlich nur im Ernstfall.
Als Sportler kann man Stärken praktisch ohne Vorbereitung (Training) abrufen. Dafür hat man Talent und muss nicht allzu viel dafür investieren.
An Schwächen muss man jedoch immer wieder hart arbeiten - gerade nach (unfreiwilligen) Pausen. Weiß ich aus eigener Erfahrung, wenn auch in einer anderen Sportart. Als typischer Straßenfußballer handelt Ibra nach meinem Eindruck eher intuitiv. Halleluja!

Gut, dass es so ist!
Ich bin froh, dass wir einen wie ihn bei uns haben, der auch aus dem Stand mal Tempo aufnimmt und es riskiert in einen Zweikampf zu gehen (den er möglicherweise auch verliert). Spieler, die das Risiko scheuen und lieber noch einmal zurückspielen, haben wir genug. Allerdings sehe ich es auch lieber, wenn er Risiko vor allem auf die gegnerische Hälfte beschränkt.
In Düsseldorf war er ganz gewiss nicht gut, aber ich würde um nichts auf der Welt auf einen wie ihn verzichten wollen - zumindest als Option. Was ohne ihn ablief, haben wir erlebt. Wenn Hazard noch auf der anderen Seite wirbelt, haben wir Möglichkeiten. Sollte alternativ Grifo auch mal eingesetzt werden - umso besser! Gegen Teams mit einer anderen taktischen Ausrichtung sind wir unter Umständen mit anderen Spielern besser aufgestellt. Dafür haben wir schließlich einen breiten Kader.