
Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ach ja... Hecking ist halt nicht Schubert
. Der war für seine frühen Wechsel bekannt.

- borussenmario
- Beiträge: 39101
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das hat jetzt was genau mit seiner Untätigkeit gestern zu tun? 

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13946
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und nochmal Aderlass 100% Zustimmung.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Lieber Mario das weißt Du genau, oder?
Deine Motivation "Untätigkeit" erkennen zu wollen korreliert eben mit dem Namen des Trainers.
Deine Motivation "Untätigkeit" erkennen zu wollen korreliert eben mit dem Namen des Trainers.

- borussenmario
- Beiträge: 39101
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
....sie korreliert mit der Entwicklung des Spiels gestern ab Minute 46.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1873
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Ruhrgas
Ich würde mir von Dir oft eine sachlichere Diskussion wünschen.
Ich würde mir von Dir oft eine sachlichere Diskussion wünschen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ok, dann greife ich mal Ruhrgas auf. Was hätte er tun sollen?
Wen Deiner Meinung nach nach dem blöden Eckball für wen bringen?
Einem Cuisance sagen, "Junge verlier die Bälle nicht in de Vorwärtsbewegung!"?
Was??
Wen Deiner Meinung nach nach dem blöden Eckball für wen bringen?
Einem Cuisance sagen, "Junge verlier die Bälle nicht in de Vorwärtsbewegung!"?
Was??
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das Spiel hat nicht Hecking verloren!!
Jedem seine Meinung, aber machen wir die Buden in der ersten Hälfte ist der Drops gelutscht und alle sind begeistert, auf Grund der Art wie gespielt wird!
Jedem seine Meinung und ich bin auch kein Hecking Freund oder Gegner, ich sehe das Neutral, wie schon unter Schubert, Favré ist Außen vor, aber auch da war nicht immer alles schön, aber die Defensive stand!
1. Tor Sommer
2.Tor Stindl, der das taktische Foul ziehen muss und Wendt, der nicht eingreift
3. Tor Cuisance , blöder Ballverlust an der Mittellinie
4. Tor Elvedi, noch blöderer Ballverlust an der Mittellinie
5. Tor Schxxx drauf
Jedem seine Meinung, aber machen wir die Buden in der ersten Hälfte ist der Drops gelutscht und alle sind begeistert, auf Grund der Art wie gespielt wird!
Jedem seine Meinung und ich bin auch kein Hecking Freund oder Gegner, ich sehe das Neutral, wie schon unter Schubert, Favré ist Außen vor, aber auch da war nicht immer alles schön, aber die Defensive stand!
1. Tor Sommer
2.Tor Stindl, der das taktische Foul ziehen muss und Wendt, der nicht eingreift
3. Tor Cuisance , blöder Ballverlust an der Mittellinie
4. Tor Elvedi, noch blöderer Ballverlust an der Mittellinie
5. Tor Schxxx drauf
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11423
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
vielleicht war er nicht hauptverantwortlich für die niederlage gestern an sich, aber dass wir innerhalb von 4 spieltagen 2x komplett auseinanderbrechen, dass wir die schlechteste abwehr der liga haben, dass nach einem guten spiel wieder 1-2 katastrophale folgen, das kreide ich ihm schon an.
wir haben unfassbares potential in der mannschaft, keine 3fach-belastung und kacken trotzdem in regelmäßigen abständen ab, kriegen nicht ansatzweise konstanz in unser spiel bzw. in unsere leistungen und von einem vernünftigen spielkonzept fange ich gar nicht erst an.
ich für meinen teil habe mittlerweile die hoffnung, dass hecking das blatt konstant zum positiven wendet, verloren und mittlerweile schwindet auch immer mehr die lust, spiele von uns zu gucken.
von daher wäre ich nicht wirklich traurig, sollte hecking gehen müssen, aber bezweifel, dass max da vor saisonende irgendwie tätig wird.
wir haben unfassbares potential in der mannschaft, keine 3fach-belastung und kacken trotzdem in regelmäßigen abständen ab, kriegen nicht ansatzweise konstanz in unser spiel bzw. in unsere leistungen und von einem vernünftigen spielkonzept fange ich gar nicht erst an.
ich für meinen teil habe mittlerweile die hoffnung, dass hecking das blatt konstant zum positiven wendet, verloren und mittlerweile schwindet auch immer mehr die lust, spiele von uns zu gucken.
von daher wäre ich nicht wirklich traurig, sollte hecking gehen müssen, aber bezweifel, dass max da vor saisonende irgendwie tätig wird.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich finde aber schon, dass man die Klatschen in Dortmund und die gestern unterscheiden muss. In Dortmund verlieren wir weil wir wirklich auch in der Höhe verdient verlieren. Gestern sind wir zu naiv und viele Jungs einfach zu grün. Spielerisch war das in der ersten HZ top. Wie gesagt, mit Leuten wie Kramer oder Strobl auf dem Platz wäre das in der krassen Art nicht passiert.
Und an der Stelle nehme ich Hecking halt in Schutz, wenn Dir diese erfahrenen Leader einfach fehlen kannst Du sie auch nicht bringen.
Und an der Stelle nehme ich Hecking halt in Schutz, wenn Dir diese erfahrenen Leader einfach fehlen kannst Du sie auch nicht bringen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich finde es zu einfach um hier die 2te Halbzeit den *jungen* die Schuld zu zuweisen. Klar hat Cuisance den ball verdaddelt der zum Tor führte. Aber.. dies meine Sicht unsere IV Ginter und Vesti einfach mal schlecht. Wendt stand den beiden in nichts nach und Sommer verpeilt den Ball wieder mal so richtig.
Dass die 1te HZ so gut verlief das schreibe ich genau diesen jungen zu die das spiel richtig flott machten. Also hört mir bitte auf damit. Das erste mal, dass die beiden zusammen von Beginn weg spielten aber das xte mal, dass wir immer wieder solche Dinger einfangen. Sind da auch Zaka und Cuisance schuld weil sie von der bank oder der tribüne aus zuschauen? Unsere IV dermassen schlecht. Elvedi geht gerade noch durch.
Ein Vestergaard ohne Christensen (auch ins kalte Wasser geworfen) wirklich nicht viel wert mit vielen Fehlern im Moment. Ginter eine Verstärkung? Absolut ist schliesslich Nationalspieler. Mein Gott, spielen kann er ja schon aber in Sachen Reaktionszeit wäre er meiner Oma seelig glatt unterlegen. Erinnert mich an die *hüftsteifen* IV's der Engländer in den 70/80er Jahren. Hatten sie Zeit räumten sie alles weg aber wehe es ging mal schnell.
Das Spiel ging vorallem *Bach ab* weil es Hecking nicht schaffte auf die Umstellung der leverkusener zu reagieren und seinen Stiefel weiter spielen liess.
Dass die 1te HZ so gut verlief das schreibe ich genau diesen jungen zu die das spiel richtig flott machten. Also hört mir bitte auf damit. Das erste mal, dass die beiden zusammen von Beginn weg spielten aber das xte mal, dass wir immer wieder solche Dinger einfangen. Sind da auch Zaka und Cuisance schuld weil sie von der bank oder der tribüne aus zuschauen? Unsere IV dermassen schlecht. Elvedi geht gerade noch durch.
Ein Vestergaard ohne Christensen (auch ins kalte Wasser geworfen) wirklich nicht viel wert mit vielen Fehlern im Moment. Ginter eine Verstärkung? Absolut ist schliesslich Nationalspieler. Mein Gott, spielen kann er ja schon aber in Sachen Reaktionszeit wäre er meiner Oma seelig glatt unterlegen. Erinnert mich an die *hüftsteifen* IV's der Engländer in den 70/80er Jahren. Hatten sie Zeit räumten sie alles weg aber wehe es ging mal schnell.
Das Spiel ging vorallem *Bach ab* weil es Hecking nicht schaffte auf die Umstellung der leverkusener zu reagieren und seinen Stiefel weiter spielen liess.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
heckings taktik ist wie oscar wendt auf links...gefâhrlich alternativlos.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aha, man kann gegen eine taktische Umstellung auf 4:3:3 nichts machen? Während des Spiels findet man keine Änderungen notwendig? Das ist Profisport. Da darf man während des Spiele das System wechseln. Da darf einem gegen ein hochriskantes System das Herrlich spielen lässt, taktisch etwas einfallen. Da ändere ich mal für 10 min die Taktik um Ruhe reinzubringen. Man muss es nicht gleich wie Pep machen, aber etwas mehr als bei uns darf es schon sein. Nenn sich im übrigen neudeutsch in-game-coaching........
-
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
und genau dieser Irrglaube hindert uns daran, die eigentlichen Baustellen zu erkennen.BorussiaMG4ever hat geschrieben:wir haben unfassbares potential in der Mannschaft...
Unsere Baustellen sind:
mangelnde Fähigkeiten unserer IVs das Spiel zu eröffnen
mangelnde Offensivkraft Teile unserer AVs
zu geringe Umschaltgeschwindigkeit Verteidigung/Angriff, einhergehend mit kollektiver Verteidigung 30Meter vor dem eigenen Strafraum
kein nominellen Sturm im Zentrum, zwingt die Außen zu Alleingängen oder Abbruch des Angriffs
keine Veränderung des Grundsystems je nach Gegner
fehlende Selbstreflektion und Selbstkritik
- borussenmario
- Beiträge: 39101
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du kannst nichtmal das Spiel beruhigen als Trainer und entsprechende Anweisungen geben, eventuell auch, indem Du einfach mal ein paar Minuten früher wechselst und währenddessen die Spieler neu erdest, wenn Du siehst, dass man Probleme mit der Umstellung des Gegners hat. Nein, als Trainer kannst Du nichts machen. Achtung IronieAderlass hat geschrieben:Und an der Stelle nehme ich Hecking halt in Schutz, wenn Dir diese erfahrenen Leader einfach fehlen kannst Du sie auch nicht bringen.
Ich finde dieses "ja was soll er denn machen, wenn die jungen Fohlen sich entscheiden, einfach weiter nach vorne zu rennen" ja auch irgendwie putzig, ähnliche Dinge hört man z.B. auch gerne mal von anderen Hundehaltern, wenn sie ihre Fiffis nicht in den Griff kriegen.
Aber da kann und muss man halt auch mal ne deutliche Ansage von außen machen, dirigieren. Das funktioniert sogar, wenn man sein Team im Griff hat. Hat er das getan und die jungen Fohlen haben ihn in ihrer Naivität nur überhört? Haste was gesehen? Ich nicht, ich habe nur ein ums andere mal eine eingeblendete versteinerte Mine gesehen.
Aber bevor das jetzt hier emotional wird, Du hast Recht, wenns dir dann besser geht

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Welche Leader ? Die sehe ich ansatzweise nur, wenn es gut läuft. Fällt ein Tor, fallen auch die sog. "Leader"Aderlass hat geschrieben:Ich finde aber schon, dass man die Klatschen in Dortmund und die gestern unterscheiden muss. In Dortmund verlieren wir weil wir wirklich auch in der Höhe verdient verlieren. Gestern sind wir zu naiv und viele Jungs einfach zu grün. Spielerisch war das in der ersten HZ top. Wie gesagt, mit Leuten wie Kramer oder Strobl auf dem Platz wäre das in der krassen Art nicht passiert.
Und an der Stelle nehme ich Hecking halt in Schutz, wenn Dir diese erfahrenen Leader einfach fehlen kannst Du sie auch nicht bringen.
Wie sagte es DH gestern so schön.... " 11 Gegentore in zwei Spielen sind zu viel, das müssen wir besser machen" Ja, Himmel, was für eine Feststellung...
Leader kristallisieren sich innerhalb einer Gruppe (Mannschaft) vor allem dann heraus, wenn es gilt, Krisen zu bewältigen. Hierarchien enstehen durch Machtkämpfe(Konkurrenzkampf) innerhalb einer Gruppe. Beschleunugt wird der Prozess, indem ich Reizpunkte setze und die Protagonisten zum Kampf animiere. Findet das statt ?? Das Ergebnis auf dem Platz sieht nicht so aus. Da sind Leute gesetzt, die sich dem Kampf nicht stellen müssen, da sie immer aufgestellt werden. (Wendt, Sommer, Hazard, Raffael).
Man könnte meinen, die Truppe macht jeden Tag einen Stuhlkreis und am Ende haben sich alle lieb und alles bleibt beim Alten.
Für mich der falsche Weg, um Dinge zu entwickeln....
Aber wir haben ja alle keine Ahnung.....
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Er war für die Situation als er kam, wahrscheinlich der Richtige, aber eine Mannschaft prägen kann er offenbar nicht. Aber sollten bereits die Messer gewetzt werden, dann gehört für mich auch der Spodi in die Verantwortung genommen...
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13946
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Mario
Und das machen andere Trainer so viel besser, deine geschriebene Antipathie gegen Hecking ist echt ermüdend.
Wieso hat ein Bosz gestern kein entscheidenen Einfluss auf seine Spieler genommen nachdem man 2-0 sicher geglaubt in Führung lag?
Warum hat Hr Ancelotti in Paris nichts bewirken können von außen?
Und das machen andere Trainer so viel besser, deine geschriebene Antipathie gegen Hecking ist echt ermüdend.
Wieso hat ein Bosz gestern kein entscheidenen Einfluss auf seine Spieler genommen nachdem man 2-0 sicher geglaubt in Führung lag?
Warum hat Hr Ancelotti in Paris nichts bewirken können von außen?
- borussenmario
- Beiträge: 39101
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mich interessiert nur, warum unser Trainer keinen genommen hat, was Schalke oder sonstwer macht ist mir gelinde gesagt scheiss egal. Vielleicht hast Du ja eine Antwort darauf, warum ein Trainer angeblich nichts anderes machen kann als "nichts" zu machen. Das Antipathie Gequatsche ist übrigens nicht weniger ermüdend.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich weiß es auch nicht, bin sprach- und ratlos...