Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich habe den Sieg eher regungslos zur Kenntnis genommen. Für mich kaum verdient, insgesamt eine schwache Leistung. Das lag jedoch weniger am mangelnden Einsatz sondern vielmehr daran, dass ich wieder den Eindruck gewinnen musste, dass das Training nur dazu dient zu schauen, ob man vielleicht einen Spieler auswechselt, nicht aber, um irgendetwas einzustudieren. Da Eberl gefühlt eher nach Ergebnissen und Abstiegsbedrohung geht (Frontzeck, Schubert) weiß ich nicht, ob ich mich über den Sieg freuen soll. Er gibt Hecking rein ergebnistechnisch Argumente, bei mir verfestigt sich jedoch immer mehr der Eindruck, dass dort möglichst zeitnah eine Veränderung kommen sollte.
Direkt nach dem Spiel war das einzige, was ich schreiben wollte, ein populistisches "Hecking raus". Und das nach einem Sieg. Das schauen der Spiele ist wohl mehr Sucht und Gewohnheit, denn Freude bereitet es mir aktuell kaum.
Direkt nach dem Spiel war das einzige, was ich schreiben wollte, ein populistisches "Hecking raus". Und das nach einem Sieg. Das schauen der Spiele ist wohl mehr Sucht und Gewohnheit, denn Freude bereitet es mir aktuell kaum.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Richtig keine Spielidee auf dem Platz (der Rest sind logisch ergänzende Folgeerscheinungen), was daran liegt dass wir im Sommer unseren kreativen Spielgestalter an Dortmund verschenkt haben und es versäumt wurde einen dringend benötigten Ersatz für Dahoud zu holen.borussenmario hat geschrieben:...speziell die erste Halbzeit spielerisch wieder ein Unding. Es hat sich nichts geändert, nach wie vor ist keine Spielidee ....
Du magst es vielleicht ungern hören aber uns fehlt Dahoud

So ist es.Quanah Parker hat geschrieben:...Doch, die Jungs haben mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, alles versucht.Mehr ist zurzeit nicht drin...
....Unter dem Strich würde ich sagen, sie versuchen alles.
Aber es fehlt etwas. Einer der das Spiel ordnet und an sich reißt.
Mit Grifo und oder Cuisance ist meine Hoffnung größer geworden, dass da einer sich heraus kristallisiert.....Hoffnung auf einen 18 jährigen?...
Die Mannschaft hat heute wirklich alles versucht was sie können aber es fehlt ein wichtiges Element in der Mannschaft und das ist halt der Kreativspieler.
Ohne diesen Impulsgeber wird unser Spiel weiterhin ein "Gewürge" bleiben. Mit Glück werden wir so ein paar Punkte gewinnen können aber mit Sicherheit uns nicht im oberen Drittel der Tabelle etablieren können.
Das heute der junge Cuisance diese Herzlücke schließen sollte, zeigt das man genau weiß, dass man Kreativität benötigt. Aber sich das jetzt von einem so jungen Spieler zu erhoffen, ist bedenklich

Man hat es versäumt den Abgang von Dahoud zu kompensieren. Das ist eigentlich nicht die Baustelle des Trainers, nur der muss es jetzt auslöffeln.
Fraglich bleibt, ob Hecking das auslöffeln so gut hinbekommen wird, wie es Favre von Saison zu Saison gelang.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das hat weniger mit einer erhofften Siegesserie zu tun als mit dem allgemeinen Auftreten...Erfolg kann auch abstumpfen und zu Unzufriedenheit führen...siehe Bayern.borussenbeast64 hat geschrieben:@barborussia
....das wird wieder zurückkommen wenn die Fohlen wieder eine gute Serie hinlegen...warte es mal ab
Rifi hat es gerade gut beschrieben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich schreibe das, was mir wichtig ist. Wann entscheide ich selbst. Auf alle Fälle wechsele ich meine Meinung nicht, wie andere Leute ihre Nicknames.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du laesst ja echt nix aus, um zu staenkern. Sauber.Titus Tuborg hat geschrieben:Und ja, zu der von mir beschriebenen Wohlfühl-Oase gehört auch die Journalie bei den PK's. Ist das anschließende Buffet wirklich so gut, dass Kellermann und Co. nie, aber wirklich nie eine ernsthafte kritische Frage stellen? Was ist mit den 6ern, mit den IV's, mit den Stürmern, warum erhält Bobadilla oder Villalba keine Chance, warum spielt nicht mal ein Cuisance von Beginn an...Eberl und Hecking dürfen sich im allgemeinen BlaBla auslassen...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und dann spielt Grifo von Anfang an und hat erneut was und dann ?Quanah Parker hat geschrieben:Für mich war das Beste am Spiel, die tolle Leistung von Cuisance und die Einwechslung von Grifo, der zeigt das er ein Spiel versteht,...... und er kommt endlich zum Einsatz für den völlig indisponierten Johnson.
[...]
PS: noch eine Anmerkung an Dieter. Warum wartest du so lange um Grifo zu bringen?
Wenn so Jemand auf der Bank sitzt, muß er auch damit rechnen, schon nach 10 min. eingewechselt zu werden. Also ist er Fit.
Aber du lässt Johnson weiter rumdümpeln. Das war ja grausam.
Fordern kann man immer viel. Aber den Kopf halten andere hin.
Wenn jemand aus ner laengeren Verletzung kommt, dann ist das genau richtig so.
Zuletzt geändert von Neptun am 01.10.2017 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt
Grund: Fullquote gekürzt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der beste Post seit Monaten. Absolut sachlich und mit vielen guten Ideen. Toll.Borowka hat geschrieben:Nehmen wir mal das positive. 3 Punkte gegen eine Mannschaft, die bis dato noch nicht verloren hatte und die in der Tabelle vor uns stand und immer noch steht.
[...]
Das sollte Hecking aus diesem Spiel mitnehmen.
Zuletzt geändert von Neptun am 01.10.2017 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt
Grund: Fullquote gekürzt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hab ich auch nicht. Aber am Schluss hat es mich doch wieder gepackt und ich fieberte mit bis zum Schluss.barborussia hat geschrieben:Ganz ehrlich...ich habe nicht mehr an den Sieg geglaubt und ihn auch nicht so gefeiert wie ich das früher getan hätte...ob es Altersmüdigkeit ist oder Abstumpfung nach vielen Rückschlägen...keine Ahnung.
Aber ein paar negative Szenen sind hängen geblieben.
Dazu schreib ich aber nix. Hat mich enttäuscht.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Volle Zustimmung. So macht Fußball keinen Spaß.borussenmario hat geschrieben:Hm, ich fand das heute fast das gleiche Gewürge wie schon die ganze Saison, speziell die erste Halbzeit spielerisch wieder ein Unding. Es hat sich nichts geändert, nach wie vor ist keine Spielidee zu erkennen, keine Automatismen, keine Abstimmung hinten, keine herausgespielten Torchancen vorne und dazwischen nur Ballgeschiebe und Unsicherheit.
Einzig den Kurzeinsatz von Grifo und den glücklichen Spielausgang würde ich als positiv hervorheben. Unter dem Strich stehen 3 Punkte zu Buche und das zählt letztendlich.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich bin heilfroh über die 3 Punkte. Aber ganz ehrlich, mit den Spielern die auf dem Platz stehen muss doch mehr Tempo und Raffinesse im Spiel drin sein.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Es war kein toller Sieg, aber ein wichtiger - gegen einen nicht zu unterschätzenden Gegner!
Was fällt mir in den Spielen dieser Saison auf?
Ganz wichtig:
Ginter und Vesti verstehen sich noch lange nicht so, wie es zwei IV sollten.
Vor dem eigenen Tor handelt man viel zu fahrlässig und lässt den Stürmern viel zu viel Platz (wie heute Johnson und in den letzten Spielen auch Vesti und Ginter)
Im Spiel nach vorne basiert alles auf Zufall (was ich akzeptieren könnte, wenn die Defensive richtig geil funktionieren würde)
Wir sehen ganz schlecht aus bei den zweiten Bällen! Immer kommt der Gegner vor uns an den Ball.
Nach vorne haben wir sehr wenig Durchschlagskraft (Dauerthema bei unserer Offensive!):
Raffa muss hinter einem echten Stürmer spielen. Er braucht die Integration ins Spielgeschehen und einen Spieler vor sich, der Gegner bindet. Raffa ganz vorne wird seiner größten Stärke beraubt: dem Gegner Bälle klauen und von hinten in die Tiefe stoßen.
Ist Raffa ganz vorne, verliert er seine Unberechenbarkeit!
Was fällt mir in den Spielen dieser Saison auf?
Ganz wichtig:
Ginter und Vesti verstehen sich noch lange nicht so, wie es zwei IV sollten.
Vor dem eigenen Tor handelt man viel zu fahrlässig und lässt den Stürmern viel zu viel Platz (wie heute Johnson und in den letzten Spielen auch Vesti und Ginter)
Im Spiel nach vorne basiert alles auf Zufall (was ich akzeptieren könnte, wenn die Defensive richtig geil funktionieren würde)
Wir sehen ganz schlecht aus bei den zweiten Bällen! Immer kommt der Gegner vor uns an den Ball.
Nach vorne haben wir sehr wenig Durchschlagskraft (Dauerthema bei unserer Offensive!):
Raffa muss hinter einem echten Stürmer spielen. Er braucht die Integration ins Spielgeschehen und einen Spieler vor sich, der Gegner bindet. Raffa ganz vorne wird seiner größten Stärke beraubt: dem Gegner Bälle klauen und von hinten in die Tiefe stoßen.
Ist Raffa ganz vorne, verliert er seine Unberechenbarkeit!
- borussenmario
- Beiträge: 39095
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Raffa muss dies, Raffa braucht das, Stindl muss hier, Hazard besser da, man muss dies, man muss das, damit usw...
Viele sicher gut gemeinte Ratschläge, aber gerade Raffael, Stindl, Hazard, Johnson, Herrmann, unsere über lange Zeit am meisten eingesetzten Offensivspieler, sie alle spielen schon so lange zusammen Fußball, dass sie sich eigentlich blind verstehen müssten. Das Gegenteil ist immer öfter der Fall, jedenfalls bekommt man derzeit den Eindruck. Die wichtigste Frage kann also eigentlich nicht mehr sein, wo wer am besten zum Zuge kommt, das sollten sie doch selbst am besten wissen, die Frage muss vielmehr lauten, wie kann das bitteschön sein? Warum funktioniert da vorne nichts mehr? Warum scheint keiner mehr der Idee des andern folgen zu können, warum werden nicht die richtigen Bälle gespielt, nicht die richtigen Wege gegangen? Wieso sieht das oft so aus, als hätten die noch nie zusammen vor den Ball getreten? Das kann doch eigentlich überhaupt nicht sein, die Genannten kennen sich alle in- und auswendig....
Viele sicher gut gemeinte Ratschläge, aber gerade Raffael, Stindl, Hazard, Johnson, Herrmann, unsere über lange Zeit am meisten eingesetzten Offensivspieler, sie alle spielen schon so lange zusammen Fußball, dass sie sich eigentlich blind verstehen müssten. Das Gegenteil ist immer öfter der Fall, jedenfalls bekommt man derzeit den Eindruck. Die wichtigste Frage kann also eigentlich nicht mehr sein, wo wer am besten zum Zuge kommt, das sollten sie doch selbst am besten wissen, die Frage muss vielmehr lauten, wie kann das bitteschön sein? Warum funktioniert da vorne nichts mehr? Warum scheint keiner mehr der Idee des andern folgen zu können, warum werden nicht die richtigen Bälle gespielt, nicht die richtigen Wege gegangen? Wieso sieht das oft so aus, als hätten die noch nie zusammen vor den Ball getreten? Das kann doch eigentlich überhaupt nicht sein, die Genannten kennen sich alle in- und auswendig....
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13940
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und das ist gut so Borowka.Borowka hat geschrieben:Ich schreibe das, was mir wichtig ist. Wann entscheide ich selbst. Auf alle Fälle wechsele ich meine Meinung nicht, wie andere Leute ihre Nicknames.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@mario
das ist eine durchaus berechtigte frage ... mir fehlt dazu leider die idee oder die antwort, ich verstehe es auch nicht
das ist eine durchaus berechtigte frage ... mir fehlt dazu leider die idee oder die antwort, ich verstehe es auch nicht

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13940
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Irgendwo steckt der Wurm in dieser Mannschaft, fragt sich nur wer ihn dort platziert hat und wie man ihn wieder entfernt.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14040
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mikael2, ich sagte doch nicht das er von Anfang an spielen sollte.Mikael2 hat geschrieben:
Und dann spielt Grifo von Anfang an und hat erneut was und dann ?
Fordern kann man immer viel. Aber den Kopf halten andere hin.
Wenn jemand aus ner laengeren Verletzung kommt, dann ist das genau richtig so.
Nur muß ein Spieler der auf unserer Bank sitzt, immer damit rechnen auch früher eingewechselt zu werden. Darum sollte er körperlich schon in einer guten Verfassung sein.
Du hast auch recht, dass Johnson zuerst spielen sollte. Das hätte ich so auch gemacht, da Grifo, wie du richtigerweise erwähnst, aus einer längeren Verletzung kam.
Dann sah Hecking und auch wir alle, dass Johnson keinen guten Tag erwischte.
Deshalb hätte ich den Grifo schon ein wenig früher gebracht.
Das Grifo gezeigt hat, dass der Ball nicht sein Feind ist und er in dieser kurzen Zeit schon mehr bewirkt hat als sein Kollege, berechtigt einen weiteren Einsatz Grifos.
Vielleicht diesmal in die Startelf.
Jetzt haben wir erst einmal 14 Tage Pause.
Es lässt sich dann auch besser arbeiten mit einem Erfolgserlebnis.
Zumindest mit denen , die nicht zu den Länderspielen reisen müssen.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich habe einen Satz im Ohr von Quanah, aber den werde ich nicht nochmal wiederholen. Das war nach dem 6:1 in Dortmund und der begann mit Dieter.
So ist es leider.
Ich sehe keine Struktur. Gestern habe ich verpasst, aber das Gewürge kann ich mir gut vorstellen.
Frage mich Woche für Woche. Wo ist die Stabilität in der Defensive? Das muss der Trainer hinbekommen.
Eben in einem wahrscheinlich anderen Zusammenhang von Suppe auslöffeln gesprochen. Wir haben gestandene Innenverteidiger. Aber Ginter und Vestergaard scheinen es nicht zu bringen. Beide anscheinend hüftsteif und nicht gedankenschnell genug, antizipieren keine Situationen, sind nicht dynamisch genug.
Hätte man lieber auf Tony und Reece gesetzt und 30 Mio in eine kreative Mittelfeld Lösung gesetzt und in den Sturm.
Aber Moment mal, da haben wir ja Cuisance und Benes, zwei hervorragende Spieler, die fast nichts gekostet haben und sehr langsam herangeführt werden. Der eine schneller als der andere. Auch hier keine Balance. In den Schatten stellen sollen diese Spieler, die etablierten Kräfte dennoch. Sonst dürfen sie nicht mitmachen. Verrückt.
Ich würde mal gerne wissen, wie viele Spieler noch das Niveau hätten und an unseren angeblich so unumstrittenen Spielern nicht vorbei kommen.
Hecking steht meiner Meinung nach momentan nur für das Prinzip Zufall und punkten egal wie.
Mit Spaß hat Borussia schon lange nichts mehr zu tun.
Und einen klaren Plan gibt es auch nicht.
Wahrscheinlich brauchen wir wieder einen Trainer, der einfache Basics vermittelt. Sauberes Passspiel. Passen, passen, passen. Bis die endlich mal ankommen beim letzten Pass. Und wenn die bis um Mitternacht auf dem Platz stehen.
Defensiv muss Hecking mal sein Schachspiel rausholen und die Figuren richtig anordnen, wenn die Figuren schon nicht schnell genug auf dem Feld umherspringen.
Dann muss das Favrsche Spinnennetz und taktische verschieben wieder her.
So ist es leider.
Ich sehe keine Struktur. Gestern habe ich verpasst, aber das Gewürge kann ich mir gut vorstellen.
Frage mich Woche für Woche. Wo ist die Stabilität in der Defensive? Das muss der Trainer hinbekommen.
Eben in einem wahrscheinlich anderen Zusammenhang von Suppe auslöffeln gesprochen. Wir haben gestandene Innenverteidiger. Aber Ginter und Vestergaard scheinen es nicht zu bringen. Beide anscheinend hüftsteif und nicht gedankenschnell genug, antizipieren keine Situationen, sind nicht dynamisch genug.
Hätte man lieber auf Tony und Reece gesetzt und 30 Mio in eine kreative Mittelfeld Lösung gesetzt und in den Sturm.
Aber Moment mal, da haben wir ja Cuisance und Benes, zwei hervorragende Spieler, die fast nichts gekostet haben und sehr langsam herangeführt werden. Der eine schneller als der andere. Auch hier keine Balance. In den Schatten stellen sollen diese Spieler, die etablierten Kräfte dennoch. Sonst dürfen sie nicht mitmachen. Verrückt.
Ich würde mal gerne wissen, wie viele Spieler noch das Niveau hätten und an unseren angeblich so unumstrittenen Spielern nicht vorbei kommen.
Hecking steht meiner Meinung nach momentan nur für das Prinzip Zufall und punkten egal wie.
Mit Spaß hat Borussia schon lange nichts mehr zu tun.
Und einen klaren Plan gibt es auch nicht.
Wahrscheinlich brauchen wir wieder einen Trainer, der einfache Basics vermittelt. Sauberes Passspiel. Passen, passen, passen. Bis die endlich mal ankommen beim letzten Pass. Und wenn die bis um Mitternacht auf dem Platz stehen.
Defensiv muss Hecking mal sein Schachspiel rausholen und die Figuren richtig anordnen, wenn die Figuren schon nicht schnell genug auf dem Feld umherspringen.
Dann muss das Favrsche Spinnennetz und taktische verschieben wieder her.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14040
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ nicklos
Ich stimme deinen Beitrag in vielen Teilen zu.
Mit Hecking bin ich auch nicht wirklich zufrieden.
Ich war, wie eigentlich alle hier, nur froh über den Dreier.
Das alles immer noch ein Gewürge ohne richtige Grundordnung ist, wie auch Borussenmario richtig schreibt, ist leider nicht erklärbar.
Ich weiß leider nicht was die Jungs mit Dieter trainieren und wie es wirklich intern aussieht, da bin ich viel zu Weit weg. Als Berliner kannste auch nur spekulieren und ein wenig die Presse zu Rate ziehen und von einigen usern ( die glaubhafte Zaungäste beim Training sind), die Eindrücke sammeln und dann mein eigenes Süppchen kochen und mutmaßen.
Ich höre dann immer und lese auch, dass die Truppe super trainiert hat, erstklassig an den Standards gearbeitet hat und richtig gallig im Training war.
Das bestätigt der Dieter auch immer bei der PK. Also glaube ich dies mal. Warum auch nicht.
Dann freue ich mich auf Samstag und will die guten galligen und einstudierten Passwege und Standards sehen, was unter der Woche so gut lief.
Was ich dann sehe ist schon sehr sehr schwer zu verdauen.
Das geht jetzt schon Monate so.
Vielleicht sollte Herr Hecking mal die Platte wechseln. Denn diese hat einen sprung.
Leider ist genau das eingetroffen, was viele und auch ich vermutet haben beim Dieter.
Bis jetzt jedenfalls.
1 Schritt nach vorn, 2 Schritte zurück, 3 nach vorn, wieder 2 zurück.
Wir wechseln langsam unsere Farbe. Von den Schneeweißen Heimgöttern, zur mittelmäßigen grauen Maus.
Ich hoffe dennoch.
Manchmal bedarf es kleine Dinge und alles rollt wieder.
Zwei, drei Spieler kommen aus ihren Verletzungen und geben dem Team wieder halt, weil sie auch auf dem Platz Verantwortung übernehmen und eine klare Struktur reinbringen.
Ob der Dieter dafür was kann, wenn es wieder läuft........Hm?
Ich stimme deinen Beitrag in vielen Teilen zu.

Mit Hecking bin ich auch nicht wirklich zufrieden.
Ich war, wie eigentlich alle hier, nur froh über den Dreier.
Das alles immer noch ein Gewürge ohne richtige Grundordnung ist, wie auch Borussenmario richtig schreibt, ist leider nicht erklärbar.
Ich weiß leider nicht was die Jungs mit Dieter trainieren und wie es wirklich intern aussieht, da bin ich viel zu Weit weg. Als Berliner kannste auch nur spekulieren und ein wenig die Presse zu Rate ziehen und von einigen usern ( die glaubhafte Zaungäste beim Training sind), die Eindrücke sammeln und dann mein eigenes Süppchen kochen und mutmaßen.
Ich höre dann immer und lese auch, dass die Truppe super trainiert hat, erstklassig an den Standards gearbeitet hat und richtig gallig im Training war.
Das bestätigt der Dieter auch immer bei der PK. Also glaube ich dies mal. Warum auch nicht.
Dann freue ich mich auf Samstag und will die guten galligen und einstudierten Passwege und Standards sehen, was unter der Woche so gut lief.
Was ich dann sehe ist schon sehr sehr schwer zu verdauen.
Das geht jetzt schon Monate so.
Vielleicht sollte Herr Hecking mal die Platte wechseln. Denn diese hat einen sprung.
Leider ist genau das eingetroffen, was viele und auch ich vermutet haben beim Dieter.
Bis jetzt jedenfalls.
1 Schritt nach vorn, 2 Schritte zurück, 3 nach vorn, wieder 2 zurück.
Wir wechseln langsam unsere Farbe. Von den Schneeweißen Heimgöttern, zur mittelmäßigen grauen Maus.
Ich hoffe dennoch.
Manchmal bedarf es kleine Dinge und alles rollt wieder.
Zwei, drei Spieler kommen aus ihren Verletzungen und geben dem Team wieder halt, weil sie auch auf dem Platz Verantwortung übernehmen und eine klare Struktur reinbringen.
Ob der Dieter dafür was kann, wenn es wieder läuft........Hm?
- midnightsun71
- Beiträge: 16715
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sorry ?
Aber die 2 hz war alles aber kein gewürgte sondern einseht gutes Bundesligaspiel von beiden !! Und Ginter hat es gestern sehr ordentlich gemacht ! Ich fand die letzten Spiele auch nicht berauschend aber schaut euch doch mal die anderen Ergebnisse an ! Dortmund gewinnt mit Mühe und Not 2 zu 1 in Augsburg usw
Eberl sagte es nachdem Spiel klar und deutlich ! Die Liga ist so eng beisammen wie selten zuvor ! Selbst Bayern rennt nicht davon . 6 Platz mit 11 Punkten ist so übel nicht und wer hecking weg haben den versteh ich zu 0 Prozent! Ich würde auch mehr power Fußball sehen aber die 11 Punkte haben wir uns durch eine geduldige ruhige Spielweise geholt ! Meine Meinung
Aber die 2 hz war alles aber kein gewürgte sondern einseht gutes Bundesligaspiel von beiden !! Und Ginter hat es gestern sehr ordentlich gemacht ! Ich fand die letzten Spiele auch nicht berauschend aber schaut euch doch mal die anderen Ergebnisse an ! Dortmund gewinnt mit Mühe und Not 2 zu 1 in Augsburg usw
Eberl sagte es nachdem Spiel klar und deutlich ! Die Liga ist so eng beisammen wie selten zuvor ! Selbst Bayern rennt nicht davon . 6 Platz mit 11 Punkten ist so übel nicht und wer hecking weg haben den versteh ich zu 0 Prozent! Ich würde auch mehr power Fußball sehen aber die 11 Punkte haben wir uns durch eine geduldige ruhige Spielweise geholt ! Meine Meinung
-
- Beiträge: 2908
- Registriert: 06.02.2011 10:20
- Wohnort: Dortmund
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nach dem (zu erwartenen) Saisontiefpunkt bei den Dortmundern fand ich das Spiel gestern schon etwas verbessert, speziell am Ende der 2.Hz.
Ich sitze grad auf meinem Balkon, lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen und freue mich sehr über die 3 gewonnen Punkte. Und auch wenn noch vieles nicht optimal lief gegen Hannover,ganz so negativ wie einige hier sehe ich unsere Situation nun nicht mehr.
Fussball ist und bleibt ein Ergebnissport und somit war gestern am Ende alles gut.
Ein Blinder wird D.H. nicht sein, also habe ich die Hoffnung, dass er die offensichtlichen Mängel abstellt.
Euch allen einen schönen Sonntag
Ich sitze grad auf meinem Balkon, lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen und freue mich sehr über die 3 gewonnen Punkte. Und auch wenn noch vieles nicht optimal lief gegen Hannover,ganz so negativ wie einige hier sehe ich unsere Situation nun nicht mehr.
Fussball ist und bleibt ein Ergebnissport und somit war gestern am Ende alles gut.
Ein Blinder wird D.H. nicht sein, also habe ich die Hoffnung, dass er die offensichtlichen Mängel abstellt.
Euch allen einen schönen Sonntag