Cheftrainer Dieter Hecking
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und ja, zu der von mir beschriebenen Wohlfühl-Oase gehört auch die Journalie bei den PK's. Ist das anschließende Buffet wirklich so gut, dass Kellermann und Co. nie, aber wirklich nie eine ernsthafte kritische Frage stellen? Was ist mit den 6ern, mit den IV's, mit den Stürmern, warum erhält Bobadilla oder Villalba keine Chance, warum spielt nicht mal ein Cuisance von Beginn an...Eberl und Hecking dürfen sich im allgemeinen BlaBla auslassen...
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12681
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wieso, Eberl und Hecking machen eben gute Pressearbeit.
Das würde ich jetzt nicht kritisieren, dass das Verhältnis zur Presse gut ist, und nicht unnötig von außen Unruhe reinkommt.
Die Unruhe muss von innen kommen und in bessere Leistungen kanalisiert werden.
@Badrique: Stimmt, gute Idee
Werd bei der nächsten Klatsche mit 6 Gegentoren daran denken. Nee, Spaß.
Das würde ich jetzt nicht kritisieren, dass das Verhältnis zur Presse gut ist, und nicht unnötig von außen Unruhe reinkommt.
Die Unruhe muss von innen kommen und in bessere Leistungen kanalisiert werden.
@Badrique: Stimmt, gute Idee

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 30.09.2017 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Vergleich passt nun gar nicht.thoschi hat geschrieben:Das mag jetzt nicht sehr populär sein. Bayern verliert bei PSG 0-3, spielt aber zeitweise ok. Dennoch gibts klare Worte a la unwürdig für den Club und der Trainer wird geschmissen. Wir verlieren blamabel 1-6 und suhlen uns in den gewohnten Phrasen.
Bei den Bayern hast du als Spieler nur die Auswahl zwischen 100% Leistung oder dem kurz- oder mittelfristigem Abgang.
Dazwischen gibt es nichts, egal wer grad Trainer ist.
Götze, Sanches, Costa, Rohde.....erfüllst du die Ansprüche nicht, biste weg vom Fenster, ganz einfach.
Mit der Liste der Gescheiterten kannste hier die A7 bis nach Kiel beschriften.
2,3 Spiele nicht so im Thema.......schon im 2. Spiel wirst du ausgewechselt, im 3. sitzt du auf der Bank.
Die Qualität, die Breite im Kader ist über die Jahre so extrem geworden, dass eigentlich nur Neuer sicher sein kann, seinen Platz zu halten.
Davon sind wir weit entfernt.
Zudem hat die Misere der Verletzungen die Zahl der Optionen verringert.
Traoré, Bénes, Strobl, Drmic, Doucouré, Grifo........unter normalen Umständen sind davon 5 Kandidaten für die ersten 17, 18 Spieler.
Kommen Formschwächen, Durchhänger, Konzentrationsmängel und düt und dat dazu, können wir das ( noch ) nicht kompensieren.
Nochmal zu Ancelotti, wenn ich als Trainer Spieler wie Ribéry, Robben, Hummels oder Boateng auf die Bank bzw. Tribüne setze, weil Süle und Rodríguez den Vorzug erhalten, habe ich eben selbst Schuld, wenn´s in die Grütze geht.
Der Abschiedsschmerz von Müller dürfte auch sehr übersichtlich ausfallen, die Vorgehensweise von Ancelotti war offenbar nicht so geschickt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Herr Hecking, ich bin sauer auf Sie!
Mit Zakaria suchen Sie sich das vermeintlich leiseste Bauernopfer aus. Ein Spieler, der es wegen seiner bisherigen Leistungen nicht verdient hat, herausgenommen zu werden.
Ich habe den Eindruck, Sie scheuen den Konflikt mit den etablierten "Stars" (wenn unsere Borussia überhaupt einen Spieler hat, den man als "Star" bezeichnen könnte).
Die zuletzt schwache Abwehr (ich meine besonders die IV) wieder dabei. Vielleicht spielen beide IV ja heute wirklich mal gut, dann haben sie die Rechtfertigung, wieder viele Wochen schwach zu spielen und sich dann wieder zu rehabilitieren ... Und ewig grüßt das Murmeltier ...
Ich finde, heute das ist ein ganz schlechtes Signal an die zweite Reihe des Kaders und wieder ein Stück weniger Motivationsdruck an die Etablierten.
Mit Zakaria suchen Sie sich das vermeintlich leiseste Bauernopfer aus. Ein Spieler, der es wegen seiner bisherigen Leistungen nicht verdient hat, herausgenommen zu werden.
Ich habe den Eindruck, Sie scheuen den Konflikt mit den etablierten "Stars" (wenn unsere Borussia überhaupt einen Spieler hat, den man als "Star" bezeichnen könnte).
Die zuletzt schwache Abwehr (ich meine besonders die IV) wieder dabei. Vielleicht spielen beide IV ja heute wirklich mal gut, dann haben sie die Rechtfertigung, wieder viele Wochen schwach zu spielen und sich dann wieder zu rehabilitieren ... Und ewig grüßt das Murmeltier ...
Ich finde, heute das ist ein ganz schlechtes Signal an die zweite Reihe des Kaders und wieder ein Stück weniger Motivationsdruck an die Etablierten.
- Borusse 61
- Beiträge: 44582
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Alan, da stimm ich dir voll und ganz zu, wie kann man nur so stur sein 

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich leg mich fest: das heutige Spiel ist die Weichenstellung: Gehts in die Grütze, wird es allein die Frage sein, wie lange sich das die Chefetage das Elend noch mit ansehen will.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12681
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bin auch gespannt. Mit Zak ist das sehr komisch.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ersetze "stur" durch "feige" ... Hinter Sturheit kann man immer noch einen Plan und Gutes erkennen bzw. vermuten.Borusse 61 hat geschrieben:Alan, da stimm ich dir voll und ganz zu, wie kann man nur so stur sein
- Borusse 61
- Beiträge: 44582
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich sag da "jetzt" nix mehr dazu !
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Oder es ist Ignoranz bzw. pure Hilflosigkeit.AlanS hat geschrieben:Ersetze "stur" durch "feige" .
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir sollten jetzt alle mal den Robben machen... "Jedes Wort wäre eines zuviel..."
Es zählt nur, daß wir heute dieses Spiel gewinnen. Und wie wir es gewinnen natürlich auch. Von wegen entfachtem Feuer und so.
Danach werden wir uns wieder über Mr. Chefcoach unterhalten.
Jetzt drück ich nur der Mannschaft die Daumen.
Sieg und sonst nix.
Es zählt nur, daß wir heute dieses Spiel gewinnen. Und wie wir es gewinnen natürlich auch. Von wegen entfachtem Feuer und so.
Danach werden wir uns wieder über Mr. Chefcoach unterhalten.
Jetzt drück ich nur der Mannschaft die Daumen.
Sieg und sonst nix.
-
- Beiträge: 651
- Registriert: 20.12.2014 18:20
- Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Schapöchen, Herr Hecking. Den einzig konstanten Spieler der bisherigen Saison geopfert, weil keine negative Reaktion von ihm aufgrund seiner Jugend und seines Standings innerhalb der Mannschaft zu erwarten ist. Dafür ein Kramer, der null Kreativität besitzt und mit "Tippelschritten" das Mittelfeld zu überbrücken versucht 

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12681
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Über Kramer zu lästern, ist genauso ärgerlich, @Nestbeschmutzer



Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Gerettet!
Dieter, darfst weitermachen...
Dieter, darfst weitermachen...
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Glückwunsch zum Sieg!
Allerdings war das wohl mehr Glück als Verstand. Schon traurig, wenn selbst ein Aufsteiger den besseren Fußball spielt. Ich hab das Gefühl unser Offensivspiel basiert momentan nur auf Zufall, Einzelaktionen und Standards. Ich hoffe man sieht nach der Länderspielpause eine Entwicklung...
Allerdings war das wohl mehr Glück als Verstand. Schon traurig, wenn selbst ein Aufsteiger den besseren Fußball spielt. Ich hab das Gefühl unser Offensivspiel basiert momentan nur auf Zufall, Einzelaktionen und Standards. Ich hoffe man sieht nach der Länderspielpause eine Entwicklung...
Zuletzt geändert von vonDummhoven am 30.09.2017 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12681
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Erstmal ist Ruhe im Karton für Hecking. Lotteriespiel gewonnen, hätte Harnik getroffen....
11 Punkte gegen den Abstieg sind erstmal positiv, aber mehr auch nicht. Bremen, Düsseldorf und Leverkusen heissen die nächsten Aufgaben da sieht man dann wie es weitergeht. Erstmal 14 Tage die Füße hoch legen, dass haben die Jungs sich doch verdient (leichte Ironie).
11 Punkte gegen den Abstieg sind erstmal positiv, aber mehr auch nicht. Bremen, Düsseldorf und Leverkusen heissen die nächsten Aufgaben da sieht man dann wie es weitergeht. Erstmal 14 Tage die Füße hoch legen, dass haben die Jungs sich doch verdient (leichte Ironie).

-
- Beiträge: 651
- Registriert: 20.12.2014 18:20
- Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@KommodoreBorussia
Lästern? Keine Tippelschritte, kreativ? Dann habe ich das falsche Spiel gesehen!
Lästern? Keine Tippelschritte, kreativ? Dann habe ich das falsche Spiel gesehen!
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11423
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Normalerweise würde ich nach so einem ziemlich glücklichen sieg sagen, "mund abputzen und weitermachen".
Aber nach dem 7. saisonspiel, mit nur 3 vernünftigen halbzeiten (köln,augsburg,leipzig) kann ich das nicht so leicht. Dieser ideenlose schlafwagenfussball, ohne tempo und kreativität, geht mir mittlerweile richtig auf den sa.ck und das kreide ich immermehr hecking an.
Ich kann in unserem spiel leider überhaupt keine positive entwicklung sehen, geschweige denn hat sich irgendein spieler unter hecking großartig verbessert.
Wenn ich unser spiel zb. mit schalke-leverkusen gestern vergleiche, liegen spielerisch welten zwischen uns und denen.
Nene, unter hecking wird das nichts mit europa.
Aber nach dem 7. saisonspiel, mit nur 3 vernünftigen halbzeiten (köln,augsburg,leipzig) kann ich das nicht so leicht. Dieser ideenlose schlafwagenfussball, ohne tempo und kreativität, geht mir mittlerweile richtig auf den sa.ck und das kreide ich immermehr hecking an.
Ich kann in unserem spiel leider überhaupt keine positive entwicklung sehen, geschweige denn hat sich irgendein spieler unter hecking großartig verbessert.
Wenn ich unser spiel zb. mit schalke-leverkusen gestern vergleiche, liegen spielerisch welten zwischen uns und denen.
Nene, unter hecking wird das nichts mit europa.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das Beste am Spiel war seine Spannung und die 3 Punkte. Ansonsten alles beim Alten, man lebt von der Hoffnung, das es besser wird.