Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 27.09.2017 16:54

Herr Netzer hat geschrieben:Keine Ahnung, ob das nun hierher gehört, passt aber meiner Mainung ganz gut zu den letzten Posts:


http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... ussia.html
Das ist aus meiner Sicht die Wahrheit.

Nicht nur ich sondern auch manch andere hier schreiben zu dieser Problematik seit Wochen fast genau das selbe.

Dadurch wird´s natürlich erst mal nicht automatisch wahrer, klar. Aber genau das, diese fehlende Identität - dieses Gefühl, daß da nur noch ansatzweise ne Mannschaft auf´m Platz steht, daß man sich mit dem was man da macht nicht wohlfühlt, weil man es nicht umsetzen kann, weil es den individuellen Stärken des einzelnen widerspricht - die fällt anscheinend auch noch anderen Leuten auf.

Abseits des Forums, und abseits von Emotionen eine halbe Woche nach dem Kick.

Die Entwicklung ist bedenklich. Und im Moment befürchte ich, daß sich diese Entwicklung noch fortsetzen wird.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10950
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Further71 » 27.09.2017 19:54

Hecking heute live im sky Studio.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 27.09.2017 23:52

Forum-Vorwurf 1 an die Mannschaft:

Wenn der Gegner tief steht, fehlt es an Kreativität und Durchschlagskraft, um zu Chancen zu kommen. Selbst, wenn man das spielerisch stärkere Team ist.

Forum-Vorwurf 2 an die Mannschaft:

Wenn der Gegner hoch steht, Pressing gegen uns spielt, bekommt die Mannschaft gar nichts mehr auf die Reihe.


Wenn ihr Trainer wärt, welches Problem würdet ihr zuerst bzw. hauptsächlich beheben wollen?

Beide Probleme gleichzeitig abstellen zu wollen, halte ich für Kontraproduktiv.

Abgesehen davon:
Mir wird hier im Forum zu sehr auf die gesamte Mannschaft eingedroschen.
Für mich waren in den letzten Spielen ganz klare verantwortliche Schwachpunkte das IV-Duo Ginter und Vestergaard, dass mehrfach eine ordentliche Mannschaftsdefensivarbeit durch schlechte Antizipation, Fehlpässe und schlechtem Stellungsspiel kaputt gemacht hat.
In der Offensive enttäuschte bisher ganz klar Hazard, der endlich einen Sprung machen müsste.
Zuletzt geändert von AlanS am 28.09.2017 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Heidenheimer » 28.09.2017 00:10

Bei unserem aktuellen Team würde ich ganz klar Variante 2 wählen.

Bloss 2 Hauptgründe von mir als Begründung:

Zum Ersten haben wir die Spieler nicht die das benötigte kreative Element nicht bringen oder wir stellen auf 3er kette um für einen zusätzlichen Mittelfeldspieler. Doch auch so bringen wir zuwenig Kreativität mit.

Als zweites sehe ich doch, dass wir eine Anzahl Spieler haben die läuferisch ganz gut drauf sind. Der eine oder andere verfügt sogar über Technik ;). Das liesse sich auch besser trainieren als Fähigkeiten die wir nicht *uneingeschränkt* (oder momentan zu wenig) haben. Hier hätten wir zusätzlich noch die Möglichkeit dank schnellen Leuten einen Fehler des Gegners besser zu nutzen.
Benutzeravatar
Belgrad
Beiträge: 490
Registriert: 27.12.2016 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Belgrad » 28.09.2017 08:56

Herr Hecking, bitte durchlesen:

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7109918

Danke im voraus.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 28.09.2017 10:42

AlanS hat geschrieben:
Abgesehen davon:
Mir wird hier im Forum zu sehr auf die gesamte Mannschaft eingedroschen.
Für mich waren in den letzten Spielen ganz klare verantwortliche Schwachpunkte das IV-Duo Ginter und Vestergaard, dass mehrfach eine ordentliche Mannschaftsdefensivarbeit durch schlechte Antizipation, Fehlpässe und schlechtem Stellungsspiel kaputt gemacht hat.
In der Offensive enttäuschte bisher ganz klar Hazard, der endlich einen Sprung machen müsste.

und genau das kann man auch ganz anders sehen. Mir ist das, wie ich schon oft sagte, viel zu einfach. Nehmen wir doch mal das Tor von Leipzig zum 2:1 durch Augustin. Vestergaard sieht da absolut nicht gut aus, keine Frage. Aber was bringt ihn überhaupt in diese Situation? In meinen Augen die Tatsache, dass Keita völlig ohne Druck ist im Mittelfeld, mit dem Gesicht zu Augustin stehen kann und fast unendlich viele Optionen hat. Da muss ein IV eben ein wenig spekulieren und hoffen, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Entscheidung von Vestergaard war falsch. Aber dennoch: Da wird man sehr schnell im Stich gelassen.

Peter Bosz hat es nach dem Real-Spiel ebenfalls gesagt. Irgendwie sowas wie "bei mir sind nie nur die Verteidiger Schuld, es geht um das gesamte Verhalten und wenn die Bälle so gespielt werden können, dann sehen IVs zumeist schlecht aus".

Fakt ist: Christensen war ein herausragender Verteidiger, der allein durch seine Schnelligkeit so wahnsinnig viele Gefahren beseitigte und gleichzeitig auch noch eine tolle Antizipation aufzeigte. Davor hatten wir Stranzl, der gerade in letzterem herausragend war und in der Luft einer der besten Verteidiger überhaupt.

Jetzt haben wir, meiner Meinung nach, noch immer eine gute IV, die aber keinen solch herausragenden Spieler enthält wie vorher. Deshalb werden nun viele Schwächen aufgedeckt. u.a. sehe ich da vor allem den Druck auf den Passgeber maßgeblich.

Ich bin selbst im wahren Leben IV und auch ich habe immer wieder das gleiche Gefühl: Hat ein Mittelfeldspieler den Ball und Augenkontakt zum Stürmer und hinter mir ist viel grüne Wiese, dann muss man alle Möglichkeiten innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde durchspielen. Viel einfacher ist es aber, wenn zumindest mal der Passweg durch einen 6er blockiert ist oder gar ein offensiver den Passgeber unter Druck setzt.

Nochmal: Das momentane Problem schließt alle mit ein. Dass da gerade in Dortmund gerade Ginter und Vestergaard einige individuelle Aussetzer hatten, das ist sonnenklar.

Und genau deshalb bin ich weiterhin ein Verfechter einer Dreierkette. So bekommen wir Elvedi, den wohl flottesten unserer Defensivspieler, wieder öfter in die brenzligen Situationen und vor allem Vestergaard deutlich mehr ins Zentrum wo er nicht ganz so häufig in die tiefen Läufe verwickelt wird.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 28.09.2017 10:47

spaawn
Aber sicher nicht so wie deine Aufstellung im Aufstellungsthread für Hannover
2 relativ langsame IV nebeneinander und das bei den schnellen Umschaltspiel von Hannover ,das geht garantiert in die Grütze
Schiebst du jetzt zwischen Verstergaard und Ginter z.b.
den jungen Engländer oder vielleicht auch Elvedi ,dann sieht es vermutlich freundlicher aus
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 28.09.2017 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 28.09.2017 10:51

Raute s.1970 hat geschrieben: Und jetzt was ganz Verrücktes :
Stell dir mal vor, wir hätten auch noch gegen die Adler gewonnen...... :mrgreen:
Und das in Summe nennt man Vortäuschung falscher Tatsachen.

Ich habe im RB Spiel gesagt, das Ding geht unentschieden aus und alle klopfen sich nachher auf die Schulter. Gegen Frankfurt hätte ein Tor gereicht um von einem erwartet schweren Spiel mit gerechtem Ausgang zu reden. Gegen Dortmund wäre ein 4:1 ausreichend gewesen und bei Nichtnutzung der Großchancen darauf hinzuweisen, das alles hätte anders sein können.

Max Eberl findet, das nur dumme Menschen Pfiffe im Stadion abgeben. Wir finden ja auch das ein einstelliger Tabellenplatz was ganz dolles ist. Wir sind halt das Kaninchen, das vor dem Wolf sitzt, zusieht wie seine Familie gefressen wird und behaupten nachher kackfrech, das hätte auch anders ausgehen können.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 28.09.2017 11:01

jupp2010 hat geschrieben:Unser Trainer wird doch wohl nicht vollkommen vogelwild werden und das System auf 4-3-3 mit nur einem Sechser umstellen??? :shock: :shock: :shock:
Und genau das müsste passieren, ob nun 433 oder 3232 oder 352 oder 4141 oder was auch immer. 4420, unser altes System ist tot.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 28.09.2017 11:24

AlanS hat geschrieben:Forum-Vorwurf 1 an die Mannschaft:

Wenn der Gegner tief steht, fehlt es an Kreativität und Durchschlagskraft, um zu Chancen zu kommen. Selbst, wenn man das spielerisch stärkere Team ist.

Forum-Vorwurf 2 an die Mannschaft:

Wenn der Gegner hoch steht, Pressing gegen uns spielt, bekommt die Mannschaft gar nichts mehr auf die Reihe.


Wenn ihr Trainer wärt, welches Problem würdet ihr zuerst bzw. hauptsächlich beheben wollen?

Beide Probleme gleichzeitig abstellen zu wollen, halte ich für Kontraproduktiv.
Ich würde die Sache so angehen. Um die Ursache eines Problems anzugehen, eignet sich ideal die mindestens 5W Regel. Beudetet, 5 mal mit warum nachfragen.
Die von dir identifizierte Schwachstelle Innenverteidigung:

Warum war das Innenverteidigerduo so schlecht?
Sie konnten die Gegentore nicht verhindern.

Warum konnten Sie die Gegentore nicht verhindern?
Jetzt darf die Antwort nicht sein, weil sie schlecht sind, sondern, z.B.
-weil sie zu weit von den Gegenspielern weg standen
-weil die Gegenspieler zu frei angespielt wurden
-weil der Gegener zu nah am eigenen Defensivbereich stand etc.

angenommen die Antwort wäre, weil sie zu weit vom Gegner weg standen.

Warum standen sie zu weit vom Gegner weg?
Wie, genau, warum. Du kommst damit immer weiter in die Tiefe und findest Punkte die du abstellen musst.

Aus dem Arbeitsleben hätte ich hier ein Beispiel, was dazu führte das man heraus bekam, das ein Arbeitsunfall zustande kam, weil bei einer Bestellung einer Dichtung nicht die entsprechende Spezifikation durch den Lieferanten berücksichtigt wurde.

War nur ein dummer Ölaustritt. Passiert halt, so denkt man, oder?
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewiger Borusse » 28.09.2017 11:24

@ AlanS

alles auf die Verteidiger zu schieben ist mir zu billig und zu einfach.

geht das spiel 6: 3 oder 6:4 aus, dann kannst du das tun, aber so, ab der 10.-15 min hat meine keinen Zugriff mehr auf das Spiel, die sind alle nur hinterher gerannt.
Torchancen die man hat, hat man nicht genutzt, wie immer in den letzten 6 Monaten.
Unsere Angriffsreihe schaut dem Gegner beim Spielaufbau zu, egal ob mit langen Bällen agiert wird oder ob ein Passspiel gespielt wird, KEIN Pressing. Hazard, Stindl, Hofmann und Raffael träumen längst verblassten Ruhm hinterher und denken es geht alles von alleine weiter.

Wenn du als 6er und 4er-kette siehst das vorne nur Luschen rum traben, dann hast du irgendwann keinen Bock mehr
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von spawn888 » 28.09.2017 12:16

jupp2010 hat geschrieben:Unser Trainer wird doch wohl nicht vollkommen vogelwild werden und das System auf 4-3-3 mit nur einem Sechser umstellen??? :shock: :shock: :shock:
was wäre denn daran "vogelwild"?

Ein 6er heißt ja nicht gleichzeitig defensiver. Verabschiedet euch bitte mal von diesen starren kausalen Beziehungen, dass Dreierkette zu offensiv wäre oder nur ein 6er zu offensiv wäre oder umgekehrt.

Der Sinn eines 4-3-3 mit einem 6er und zwei 8ern davor ist, dass man in der Mitte kompakter steht und zwar dann schon einen Tick weiter vorn als sonst. ein 4-4-2 mit zwei Stürmern und 2 6ern brigt halt oft die Gefahr der freien Räume dazwischen, wenn Stindl und Raffael vorne mal pennen. mit zwei 8ern hat man die Möglichkeit diese Räume hinter dem Stürmer zu besetzen und vor allem im Zentrum zuzugreifen und vielleicht auch aktiver vorn zu pressen. Der einzige Nachteil, den ich bei diesem System für uns ausmachen kann ist, dass man wohl entweder Zakaria oder Kramer auf dem Platz sieht und egal wer von beiden spielt, man beraubt sie ein wenig ihrer Stärken, wenn man sie als reine Absicherung hinter den 8ern einplant.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 28.09.2017 12:30

Der Weggezogene hat geschrieben:weil bei einer Bestellung einer Dichtung nicht die entsprechende Spezifikation durch den Lieferanten berücksichtigt wurde.

War nur ein dummer Ölaustritt.......
Ich predige das schon seit Jahren......IKEA ist Mist. :mrgreen:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5740
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 28.09.2017 13:15

spawn888 hat geschrieben:
Und genau deshalb bin ich weiterhin ein Verfechter einer Dreierkette. So bekommen wir Elvedi, den wohl flottesten unserer Defensivspieler, wieder öfter in die brenzligen Situationen und vor allem Vestergaard deutlich mehr ins Zentrum wo er nicht ganz so häufig in die tiefen Läufe verwickelt wird.
Wäre dann nicht auch die Idealposition für Hazard vorhanden,
mit Raffa und Stindl?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borusse 61 » 28.09.2017 15:07

Die wichtigsten Aussagen der heutigen PK....

https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 066339e356
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 28.09.2017 15:14

Liest sich so,als ob es keine Wechsel gibt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5740
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 28.09.2017 15:17

…die Torbilanz der Stürmer: Unsere letzten fünf Tore wurden alle durch Stürmer erzielt. Leider haben wir auch acht Gegentore bekommen. Das ist die Balance, die man als Trainer hinbekommen muss. Thorgan Hazard hätte in Dortmund ein Tor machen müssen – das weiß er selbst. Er war eigentlich der torgefährlichste Stürmer auf dem Platz. Dass er trotzdem keinen Treffer erzielt hat, wurmt ihn sehr. Es gibt nur eine Möglichkeit: Ihm weiterhin das Vertrauen zu schenken und an seine Stärke zu erinnern.

:help:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ewiger Borusse » 28.09.2017 15:24

Verein für Schwimmübungen, leider ist es war.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7109918
Zuletzt geändert von ewiger Borusse am 28.09.2017 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Der Weggezogene » 28.09.2017 15:40

Jetzt habe ich mir tatsächlich die beiden Links durchgelesen und bin schon wieder auf 180 ohne es eigentlich sein zu müssen.

Das was in der RP stand habe ich am eigen Leib miterleben dürfen, von daher muss ich nicht daran erinnert werden. Auch braucht man nicht erwarten, dass auf der PK die Neuerfindung des Rades proklamiert wird. Aber allein der Erinnerung wegen und dem Blabla, steigt in mir der Zorn auf.

Die Mannschaft kann nicht in einem Spiel rehabilitiert werden. Sie kann die Weichen stellen, um das zerstörte Vertrauen zurück zu holen. Sie kann zeigen, dass sie die Raute zu Recht auf der Brust tragen darf. Sie kann zeigen, dass sie verstanden hat, dass sich die Gegner nicht davon beeindrucken lassen wo wir herkommen, übrigens aus der CL.

Ihr wollt den 12. Mann, ihr wollt bedingungslosen Support, ihr wollt die Wende, dann tut etwas dafür.

ALLE
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 28.09.2017 17:36

Borusse 61 hat geschrieben:Die wichtigsten Aussagen der heutigen PK....

https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 066339e356


Wir sind alle nicht glücklich...

Das kann mal passieren...

Über die Art und Weise sind wir natürlich überhaupt nicht einverstanden...

Personelle Konsequenzen, wer weiss...

Eine Mannschaft besteht aus nicht nur 11 Spielern. Aha...

Es kann sein, daß die gleiche Mannschaft wieder aufläuft...


Wie ich dieses Sackgelaber hasse.

Echt.

Nix wird sich ändern hier. Gar nix.
Gesperrt