Beitrag
von Borowka » 27.09.2017 18:47
So ein paar Beispiele. Natürlich alles diskutabel, ich weiß.
Vogt zum Beispiel. Eigentlich ein farbloser, limitierter Spieler, bei den Böcken kritisiert, mehr oder weniger vom Hof gejagt. Heute Stammspieler bei einem Verein, der im oberen Regal spielt. In einer Position, wo man nicht jeden hinstellen kann - zentraler Mann einer defensiven Dreierreihe. Da brauchts läuferische Qualitäten, strategische Ansätze, ein insgesamt gutes Paket. Wenn ich den so sehe, dann fällt mir einfach auf, daß der sich nichts gefallen läßt. Wenn einer dahinten holzt, dann ist es Vogt. Das war nicht Süle, das ist nicht Nordtveit, das ist immer Vogt. Er strahlt irgend eine Mentalität aus. Immer den Kopf oben.
Oder Delaney. Wenn Werder den entdecken konnte, hätten wir das auch können. Als er sich stabilisiert hatte, ging´s bei Werder bergauf. Der erfüllt immer seine Aufgabe, spielt auch irgendwie dreckig, hat trotzdem immer den Blick auf die Situation. Schon nach kurzer Zeit hat man ihn im Mittelfeld gesucht, er ist der strategische Spieler bei Werder. In der letzten Rückrunde hat man´s gesehen - als er gesucht wurde, als er die Wege machte,als er die Leute rausgeschoben hat - da konnte man sehen, wie Junuzovic - der vorher alles hätte machen sollen - irgendwie wiederauferstanden ist.
Auch bei uns in der Vergangenheit haben wir schon zugelangt. Stranzl kam für jetzt mal salopp gesagt drei Euro fuffzisch aus Rußland. Er brachte diese Mentalität mit, er hat die Ansagen gemacht, er hat die Leute gestellt, er hat das kommuniziert. Oder Hanke. Wieder ne andere Marke. Aber damals genau der richtige Mann zur richtigen Zeit. Ein ganz anderer Ansatz von Mentalität. Als der damals kam und sagte, wir steigen nicht ab - da hab ich ihm das geglaubt. Nicht der Oberbringer auf dem Platz - aber positiv, ein Führungsspieler.
Was ich damit sagen will, ist daß wir unseren Blick bei Verstärkungen nicht alleine auf Talente zwischen 17 und 19 beschränken sollten. Wir brauchen auch Leute, die schon was mitbringen. Und wir brauchen Trainer und Verantwortliche, die zulassen, daß diese Leute das auch zeigen dürfen, weil man es von ihnen verlangt. Bobadilla ist eigentlich ein gutes Beispiel dafür. Spielt auch dreckig. Ist auch nicht der Raffael/Stindl/Typ da vorne drin. Ist eher der Rackerer, der körperliche Spieler - das ist auch ne Mentalität, die er verkörpert. Aber zeigen muß er es dürfen.
Nur meine Meinung.