Matthias Ginter [28]

Gesperrt
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von mgoga » 24.09.2017 19:25

^ In den Anfängen der Bundesliga in den 60ern und 70ern war das vermutlich noch ganz anders.

Doch in der heutigen Zeit trifft das leider von Jahr zu Jahr immer mehr zu.

Ich meine das jetzt nicht auf Ginter oder gestern bezogen, sondern ganz allgemein.

Es würde mich nicht wundern wenn ein Teil der heutigen Spielergenerationen seinen Beruf insgeheim mehr als "Job" oder manchmal sogar "lästige Nebensache" wahrnimmt denn als wahr gewordenen Traum.
Zuletzt geändert von mgoga am 24.09.2017 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von mgoga » 24.09.2017 19:28

sry Doppelpost
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2418
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von jünter65 » 24.09.2017 19:39

Gestern total unterirdisch.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von mgoga » 24.09.2017 19:39

Ich finde die Absprache und Abstimmung zwischen Vestergaard und Ginter wirkt bislang in vielen Szenen sehr unzureichend oder auch kaum stattfindend.

Gleiches betrifft auch ihr Stellungsspiel.

Christensen alleine gab der Defensive gefühlt mehr Stabilität und Sicherheit als beide zusammen in vielen Szenen.

Ich meine das nicht mit Spott oder Häme, es ist leider meine tatsächliche Wahrnehmung.

Wäre mal interessant zu wissen ob sich Vestergaard mit Christensen an seiner Seite nicht selbstsicherer fühlte, auch wenn er es natürlich schlecht äussern könnte,es würde vermutlich zu einem Affront gegen Ginter aufgebauscht werden..
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42553
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von steff 67 » 24.09.2017 19:44

Braucht vielleicht noch etwas Zeit bis das alles eingespielt ist.
Ein Personalwechsel in der Innenverteidigung wäre meiner Meinung nach kontraproduktiv
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44581
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Borusse 61 » 24.09.2017 19:52

Steff, eine kleine Denkpause hat noch keinem geschadet....
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von MP » 25.09.2017 05:59

Borowka hat geschrieben:
Für mich gehört er auf die Bank. Gerne auch noch ein Stockwert drüber von mir aus.
Ich wünschte, er hätte den Samstag auf der Bank verbracht. Aber auf der Dortmunder ...
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2446
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von ThomasDH » 25.09.2017 10:50

Ich setz mich jetzt auch mal in die Nesseln. Glaube nicht, dass er sich über das 6:1 freut. Ganz im Gegenteil wird er sich das auch ganz anders vorgestellt haben und mit Sicherheit wird er damit nicht zufrieden sein. Sein Interview zum Spiel ist eigentlich recht treffend. Das Lächeln mit den Ex Kollegen sah auch ein bisschen erzwungen aus. Ändert alles nichts daran, dass seine Leistung unterirdisch war. Aber da war er nicht allein...

Für das 6:1 brauchen wir keinen Sündenbock suchen. Wir haben 10 und einen der dagegen gehalten hat.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von spawn888 » 25.09.2017 11:37

Ginter hat bisher eine sehr ordentliche Runde bei uns gespielt. Das sollte man, bei all der berechtigten Kritik für Samstag nicht vergessen. Es ist mir auch viel zu einfach. Als Innenverteidiger bist du in einem solchen Spiel das schwächste Glied. Noch schwächer als der Torwart, denn dem wirft dann nichtmal jmd was vor. Ginter hat nen großen Bock vorm 2:0 und sah beim 1:0 nicht so richtig gut aus. Aber bitte bedenkt alle mal, dass fast im Minutentakt gefährliche Angriffe vom BVB auf uns zurollten. Vorn war jeder Ball in 0.1 Sekunden wieder weg und schon rollt wieder eine Welle auf uns zu. An Vestergaard oder Ginter nun allein fest zu machen, dass es so schlecht war ist viel zu einfach.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2446
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von ThomasDH » 25.09.2017 11:58

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Sven Vaeth » 25.09.2017 12:49

mgoga hat geschrieben:
Christensen alleine gab der Defensive gefühlt mehr Stabilität und Sicherheit als beide zusammen in vielen Szenen.

Ich meine das nicht mit Spott oder Häme, es ist leider meine tatsächliche Wahrnehmung.

Wäre mal interessant zu wissen ob sich Vestergaard mit Christensen an seiner Seite nicht selbstsicherer fühlte, auch wenn er es natürlich schlecht äussern könnte,es würde vermutlich zu einem Affront gegen Ginter aufgebauscht werden..
Christensen hat 4 mal mit uns gegen Dortmund gespielt.
0 Punkte
4:14 Tore :winker:
silkmaker
Beiträge: 608
Registriert: 12.07.2004 09:46
Wohnort: kurz vorm Ende

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von silkmaker » 25.09.2017 12:50

deswegen ja, großes Blabla - das ist nicht ernst zu nehmen hier.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39095
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 25.09.2017 14:15

spawn888 hat geschrieben:Ginter hat bisher eine sehr ordentliche Runde bei uns gespielt.
Das finde ich überhaupt nicht, er hat nur gegen Köln und Leipzig bisher ordentlich gespielt. In Augsburg hat er beim Ausgleich Cordova aus den Augen verloren, gegen Frankfurt eigentlich durchgehend richtig schlecht gespielt und in Dortmund katastrophal, an gleich 4 Toren beteiligt.

spawn888 hat geschrieben: Ginter hat nen großen Bock vorm 2:0 und sah beim 1:0 nicht so richtig gut aus.
Beim ersten Gegentor kam er zu spät gegen Philipp, beim zweiten spielte er einen verheerenden Fehlpass in den Fuß von Dahoud, beim dritten wurde er schwindelig gespielt, beim vierten war gar nicht ersichtlich, ob Ginter oder Vestergaard sich um Aubameyang kümmern sollte. Eine durch und durch mangelhafte Leistung des Ex-Dortmunders.

Die Einzelkritik aus der RP trifft es ziemlich gut, finde ich. Der Vollständigkeit halber, das macht die Leistung von Vestergaard auch nicht besser, aber Ginter war noch viel schlechter, das einzige, was bei ihm scheinbar besser war, war seine Stimmung nach dem Spiel und sowas regt zumindest mich dann auch richtig auf. Natürlich hatte er keine gute Laune, das ist wohl jedem klar, aber da sollte man dann schon in der Lage sein, das auch nach außen entsprechend auszustrahlen und das rumshakern mit den Ex Kollegen dann lieber in die Katakomben verschieben, wo nicht jeder 90 Minuten gepeinigte Borussen Anhänger dabei zuschauen muss.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von spawn888 » 25.09.2017 14:26

wie gesagt ist mir das eine viel zu eindimensionale Sichtweise. Wer Sokratis den Pass durch gefühlte 100 Schnittstellen in den Strafraum spielen lässt auf Aubameyang, der braucht sich nicht wundern, wenn die IVs gegen Aubameyang und Philipp & Co. mit all ihrer Geschwindigkeit Probleme bekommen.

In meinen Augen hat Ginter gegen Köln und Leipzig und Stuttgart gut gespielt. Teilweise fand ich das auch richtig gut! In Dortmund sollte man NIEMANDEN herausheben, auch nicht im negativen Sinne. Wenn Raffael 3x mal auf Toprak allein im Strafraum trifft, spielt er ihn auch 2x davon aus. Das wichtige ist, gemeinsam solche Angriffe gut zu verteidigen! und das haben sie alle zusammen nicht im Ansatz hinbekommen.

Und da sind wir in meinen Augen bei Dingen, die vor allem Trainingsarbeit darstellen!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39095
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von borussenmario » 25.09.2017 14:39

Gegen Stutgart hätten wir fast das komplette Spiel auch ohne Verteidiger spielen können, das taugt aus meiner Sicht kaum dazu, die Arbeit eines Innenverteidigers großartig zu bewerten. Aber zumindest hat er dort keine Fehler gemacht, das stimmt.
brunobruns

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von brunobruns » 25.09.2017 14:49

Am Ende haben wir gegen Stuttgart erheblich gewackelt. Da stand die Abwehr nicht mehr gut und hat mehrere Großchancen zugelassen.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Gladbacher01 » 25.09.2017 15:20

Gab es denn diese Saison ein Spiel, in dem unsere Abwehr nicht gewackelt hat ?

Unsicher war sie ...

..gegen Köln in der Endphase
..gegen Augsburg, besonders in HZ2
..gegen Frankfurt
..gegen Leipzig in Hz1 :nein:
..gegen Stuttgart zum Ende
...gegen Dortmund 90 Mins :twisted:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18502
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Nothern_Alex » 25.09.2017 19:33

Es ist ja nicht nur die Abwehr, die gewackelt hat, sondern das gesamte Defensivverhalten der Mannschaft. Den Angriffen des Gegners wurde staunend zugeschaut anstatt etwas dagegen zu unternehmen. Dass der Abwehrspieler, der von der gegnerischen Angriffswelle überrollt wird, nicht gut aussieht dürfte keinen verwundern.

Aber genau das Verhalten der ganzen Mannschaft ist mMn nicht wiederzuerkennen.

Das Ginter aber eben nicht als Wellenbrecher taugt und die Kastanien aus dem Feuer holt aber auch nicht.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von mgoga » 25.09.2017 21:03

Sven Vaeth schreibt:

Christensen hat 4 mal mit uns gegen Dortmund gespielt.
0 Punkte
4:14 Tore :winker:[/quote]

Ich bezog mich nicht speziell auf das Spiel in Dortmund, ganz im Gegenteil auch auf die Spiele davor als unsere Abwehr permanent sehr anfällig wirkte! :aniwink:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Matthias Ginter [28]

Beitrag von Heidenheimer » 25.09.2017 21:06

Ginter ist kein schlechter, finde ich nach wie vor. Ginters Problem ist nicht das Stellungsspiel oder mangelnde Geschwindigkeit. Sein grösstes Problem, dass er sehr Reaktionslahm ist. Wie früher die IV Kanten der englischen Nationalmannschaft. Terrier bis es zu schnell wird, dann sind sie am Ende. Ein IV Spezi (und dies, ich wiederhole mich kein schlechter) wie sie früher gesucht waren weil ein Stürmer früher entweder nen Hammer hatte, gut im Kopfball war oder ein Bulle von Gestalt, also Wucht aber sicherlich nicht *rasend* schnell. Die schnellen spielten früher auf aussen.
Gesperrt