Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HerbertLaumen » 24.09.2017 09:57

CarstenN hat geschrieben:Den Spielern mache ich noch den geringsten Vorwurf.
Genau das ist die Punica-Wohlfühloase, die unsere Spieler brauchen, bloß nichts von denen einfordern, der Trainer ist sowieso Schuld. Ich war auch nie ein großer Fan von Hecking, aber rennen und kämpfen und kratzen und beißen kann man in jedem Spiel, in jedem System.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3292
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von altborussenfan » 24.09.2017 09:58

Andi79 hat geschrieben:Aber den ganzen Kritikern die jetzt nach einer Niederlage in Dortmund Weltuntergangstheorien heraufbeschwören möchte ich sagen, dass man gegen eine Mannschaft gespickt mit Weltklassespielern an so einem rabenschwarzen Tag einfach untergeht. Wenn alles passt und der BVB einen schlechten Tag erwischt, ja selbst dann wird es schwer da zu gewinnen. Die haben 41 Spiele zu Hause nicht verloren und da waren ganz andere Gegner bei als Borussia. Klar ist das bitter wenn du 6:1 untergehst aber das kann passieren wenn wie gestern die Defensive kollektiv schlecht spielt.
So kann man das natürlich sehen, aber für mich war gerade dieses Spiel gegen eine deutlich überlegene Mannschaft wie Dortmund Anschauungsmaterial, was bei uns grundsätzlich nicht stimmt. Ich hoffe sehr, dass Team und Trainerstab das auch so begreifen.

Was erleben wir denn im Regelfall? Das tritt kurz vor Beginn der 2. Halbzeit Dirk Bremser ans Mikrofon und erklärt, was man ab jetzt ändern/besser machen will. In dieser Saison war das nur gegen den FC nicht nötig, aber wo steht dieses Team jetzt? In Augsburg führte man zwar zur Halbzeit, war jedoch schon nach Sekunden in Rückstand geraten. Es gab später noch eine Szene, nach der der FCA, wenn es ganz dumm gelaufen wäre, eine Elfer bekommen hätte. Am Ende hatte Augsburg eine derartige Fülle von Chancen, dass man beinahe froh sein durfte, dass der Ausgleich erst so spät fiel. Nach dem Stuttgartspiel verwies der ein oder andere darauf, man hätte in der 1. Halbzeit nichts zugelassen. Kunststück gegen einen Gegner, der auch keinerlei Absichten in dieser Richtung verfolgte. Was dann in der Schlussviertelstunde los war, wissen wohl noch alle.

Selbst bei den so gefeierten Siegen (auch von mir) in Leverkusen und Florenz lief doch erst einmal etwas gründlich schief. Mir kommt das eher wie Flickschusterei als ein Konzept vor. Die Mannschaft reagiert auf das, was sie zunächst falsch gemacht hat. Hin und wieder gelingt das, wenn sie sich mal kurzzeitig zusammenreißt. In Dortmund funktionierte es nicht, weil der Gegner über die entsprechende Klasse verfügt.

Also entweder gibt der Trainer die falsche Taktik vor, oder aber das Team setzt diese auf dem Platz (zunächst) nicht um. Am TV fehlt einem der Gesamtüberblick. Der Kommentator berichtete jedoch, Hecking hätte der Mannschaft während der 1. Halbzeit mal bedeutet, 10 Meter weiter herauszurücken. Das tat sie dann auch - für wenige Sekunden. Dann zog sie sich wieder zurück. Wenn ein Team aber so wenig Vertrauen in sich selbst und die Anweisungen des Trainers hat, dann stimmt doch etwas grundsätzlich nicht.

Ich bin grundsätzlich kein Freund davon, alle Schuld beim Trainer zu suchen – unabhängig davon – wer es ist. Das sollte bekannt sein. Ich kann aber nicht ausblenden, was mir immer wieder auffällt. Eine derartige Klatsche kann im besten Fall dazu führen, dass man endlich aufhört, sich etwas vorzumachen.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6633
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Becko » 24.09.2017 10:02

Ruhrgebietler hat geschrieben:Jeder gute Trainer hat seine eigene Handschrift, ich habe D.H. noch nicht gesehen.
Hecking's Handschrift ist deutlich erkennbar. Er macht genau da weiter wo er bei Wob aufgehört hat.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4573
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 24.09.2017 10:03

Quanah Parker hat geschrieben: Warum kriegen wir so etwas nicht hin?
Das Spielermaterial das wir haben ist gut.....sogar richtig gut.
guter Beitrag, jedoch den fett markierten Punkt kann ich nicht zustimmen. Ich halte unseren Kader für nicht stark genug, um unter den ersten 9 mitspielen zu können.

Spieler wie Hazard, Wendt, Elvedi, Hofmann, Herrmann, Vesti sind für mich keine Leistungsträger, hier fehlt individuelle Qualität.
Bei einigen anderen fehlt zu oft die Einstellung (mein Eindruck), ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen.

Ich war auch Hecking Befürworter, jedoch muss ich eingestehen, dass es mit ihm nicht funktioieren wird. Ich habe kaum ein gutes Spiel unter seiner Leitung gesehen, alles irgendwie auf Zufall ausgelegt, keine klare Linie erkennbar.

Für was für einen Fußball stehen wir eigentlich ?
ironfohlen

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von ironfohlen » 24.09.2017 10:07

Wer ernsthaft glaubt dass wir unseren Kader jedes Jahr verbessert haben der irrt gewaltig. Wir verlieren jedes Jahr ein bis zwei absolute Top Leute und ersetzen diese dann durch Spieler bei denen wir hoffen dass sie irgendwann auch dieses Niveau erreichen können. Man muss doch nur Arango, Reus, Xhaka, Stranzl, Dominguez, Christensen oder MATS nehmen und mit den jeweiligen Nachfolgern vergleichen. Die Genannten waren alles Leute die ein Spiel entscheiden konnten (offensiv oder defensiv) und auch regelmäßig haben. Die Nachfolger sind gut bis okay aber eben keine absolute Spitze. Deshalb wird der Abstand zu Bayern und Dortmund größer und wir konkurrieren mit 10 anderen Mannschaften die etwa das gleiche Niveau haben.
derNickler
Beiträge: 1679
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von derNickler » 24.09.2017 10:08

@Simonsen Fan:

Bis auf elvedi sind alle BuLi durchschnitt. Bei elvedi hab ich noch die Hoffnung, dass er konstanter wird.

Heckings Handschrift bei Wolfsburg war meiner Meinung nach das alle Spieler den Ball Kevin de Bruyne geben sollten und der macht das dann. Als er weg war, lief nix mehr
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Youngsocerboy » 24.09.2017 10:20

Leider bin ich mir ziemlich sicher dass wir am kommenden Wochenende wieder die gleiche Elf auf dem Platz haben wie jede Woche. Talente wie Cuisance bekommen wenn überhaupt einen Kurzeinsatz und andere vielversprechende Spieler sitzen auf der Bank. Hecking hat keine ideen und daran ändert sich auch nichts.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 24.09.2017 10:21

Ich möchte auch nochmal Schreiben
Ich habe es auch schonmal erwaehnt als Schubert hier
Man kann nicht alles dem Trainer ankreiden
denn auch die Spieler und auch der/die Kaderplaner tragen bei einen Erfolg oder auch Misserfolg ihr Teil dazu bei und zwar erheblich
Ich hatte ja im Dortmundthread vor nicht allzu langer Zeit geschrieben,das Fundament des Dortmunder Erfolges ist die Scoutingabteilung
Und genau da sehe ich die Defizite von BMG

Schauen wir uns jetzt z.b. mal die letzten grossen Transfers im defensiven Bereich an:
Kramer. - Schwächen im Spielaufbau und im Umschaltspiel
Zakaria. - ebenfalls schwächen im Spielaufbau
Ginter. - tja,schwächen im Spielaufbau,relativ langsam
Verstergaard - ebenfalls schwächen im Spielaufbau,langsam

Was fällt auf?
Die Schwächen im Spielaufbau hinten
wie will man mit solch einen Spielermaterial Spiele gestalten?
Es lag doch auf der Hand,das wenn man einen Spieler holt für hinten das er diese Schwäche ausgleichen kann ,
( Spielaufbau,kam ja nicht überraschend,siehe letzte Saison)
Was hat man gemacht?
Man holt wieder ein Spieler hinzu (Ginter) von dem bekannt war das er gerade im Spielaufbau seine Liebe Mühe und Not hat
Dann darf man sich natürlich nicht wundern,das hinten nichts kommt (Spielaufbau/Umschaltspiel)
GW1900
Beiträge: 5525
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von GW1900 » 24.09.2017 10:33

Simonsen Fan hat geschrieben: guter Beitrag, jedoch den fett markierten Punkt kann ich nicht zustimmen. Ich halte unseren Kader für nicht stark genug, um unter den ersten 9 mitspielen zu können.

Spieler wie Hazard, Wendt, Elvedi, Hofmann, Herrmann, Vesti sind für mich keine Leistungsträger, hier fehlt individuelle Qualität.
Man nehme sich beispielsweise mal die Hoffenheimer Mannschaft: Hübner, Vogt, Nordtveit, Kaderabek, Zuber, Rupp, usw. Ich könnte die Liste noch weiter fortführen. Die sollen individuell besser sein? Ich finde nein.

Die haben aber in den letzten 40 Bundesliga Spielen nur 4 (!!!) Spiele verloren. Und zwar 4x knapp 2:1...

Am Spielermaterial scheint es also nicht zu liegen, sondern mMn vielmehr an der Taktik und der Einstellung. Ersteres ist Aufgabe des Trainerteams und führt mMn zwangsläufig zu der Einstellung der Spieler. Auf den behäbigen, biederen und völlig planlosen Standfußball den wir aktuell spielen, hätte ich als Spieler auch keinen Bock.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Youngsocerboy » 24.09.2017 10:35

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Ich möchte auch nochmal Schreiben
Ich habe es auch schonmal erwaehnt als Schubert hier
Man kann nicht alles dem Trainer ankreiden
denn auch die Spieler und auch der/die Kaderplaner tragen bei einen Erfolg oder auch Misserfolg ihr Teil dazu bei und zwar erheblich
Es gibt sogar Spieler in unseren Reihen die vor den Trainerwechsel mit Arbeitsverweigerung glänzen und Kampf und Laufbereitschaft einstellen und nach dem Trainerwechsel plötzlich 110% geben können. Leider ist mir das inbesondere bei Wendt im Zusammenhang mit Favre / Schubert extrem aufgefallen.
brunobruns

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von brunobruns » 24.09.2017 10:53

Ich glaube nicht, dass die gegen Hecking spielen. Ist doch alles so schön kuschelig :P
Liebelein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Liebelein » 24.09.2017 10:59

Tado hat geschrieben:
Man nehme sich beispielsweise mal die Hoffenheimer Mannschaft...
....oder Augsburg, Hannover und selbst Frankfurt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19246
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von raute56 » 24.09.2017 11:00

So ist es.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38461
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von 3Dcad » 24.09.2017 11:02

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Ich hatte ja im Dortmundthread vor nicht allzu langer Zeit geschrieben,das Fundament des Dortmunder Erfolges ist die Scoutingabteilung
Und genau da sehe ich die Defizite von BMG

Schauen wir uns jetzt z.b. mal die letzten grossen Transfers im defensiven Bereich an:
Kramer. - Schwächen im Spielaufbau und im Umschaltspiel
Zakaria. - ebenfalls schwächen im Spielaufbau
Ginter. - tja,schwächen im Spielaufbau,relativ langsam
Verstergaard - ebenfalls schwächen im Spielaufbau,langsam

Was fällt auf?
Die Schwächen im Spielaufbau hinten
wie will man mit solch einen Spielermaterial Spiele gestalten?
Da ist durchaus was dran, leider.
Lumi71
Beiträge: 703
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Lumi71 » 24.09.2017 11:02

Meines Erachtens ist unser größtes Problem immer noch die Chancenverwertung. Und das schon seit langer Zeit. Wenn wir mit 1:0 in Führung gegangen wären, hätte sich das Spiel völlig anders entwickelt.
Das muss ich Hecking schon ankreiden, dass er da nicht mal einen anderen Spieler einsetzt.
Ich war und bin immer noch ein Befürworter von DH. Er hat uns nach Schubert genau das gebracht was wichtig war und wofür er steht- Stabilität und Kontinuität.
Allerdings merkt man jetzt, dass das auch ins negative kippen kann, wenn es zu Lasten von eigentlich nötigen Veränderungen geht.
Ich bin etwas kritischer gegenüber DH als am Punkt seiner Verpflichtung, aber er kann und muss jetzt zeigen, dass er eine gute Balance zwischen Stabilität und nötigen Veränderungen (Taktik, Aufstellung, Motivation) finden kann. Wenn er das in den nächsten Spielen schafft, unabhängig davon ob es die Mannschaft dann auch umsetzt, mache ich ihm keinen Vorwurf. Es ist noch nicht zu spät und ich halte DH immer noch für einen guten Trainer, aber er muss jetzt handeln!
brunobruns

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von brunobruns » 24.09.2017 11:05

@Ruhrgas

Wo hast du in Augsburg ein Aufbäumen in der zweiten HZ gesehen? Ich war im Stadion, und es war noch schlechter als gestern.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 24.09.2017 11:06

Ruhrgas hat geschrieben:Als Gladbachfan muss man solche Spiele ertragen, sie kommen vor, kamen vor und werden auch zukünftig vorkommen. Was ist denn eure Borussia?
Muss man nicht, ich habe gestern nach dem 4:0 den Fernseher ausgeschaltet, weil eigentlich schon lange vorher klar war, das es nur noch schlimmer kommen kann.

Mit diesem Trainer wird das nichts und in gut 40 Jahren Gladbachfan, hat man sich schon an einiges gewöhnt. In diesem Fall muss man nur die Zeit abwarten, das Problem wird sich von selbst lösen.
markus2013
Beiträge: 783
Registriert: 13.03.2013 08:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von markus2013 » 24.09.2017 11:09

Nein ... als GLADBACH-FAN muss man solche Sachen eben nicht mehr ertragen. Die ZEITEN sollten eigentlich vorbei sein.

Das Spieler nach einem 1:6 lachend und schwatzend auf dem Platz rum laufen ! Muss man nicht mehr ertragen.

Das die Mannschaft seit der letzten Rückrunde schon teilweise gelangweilt und ohne Motivationen auf dem Platz rum eiert. Muss man auch nicht mehr ertragen.

Man kann immer verlieren, aber so nicht. Und ich weiß wirklich nicht ob nun Hecking der Grund ist, oder einfach das Spielermaterial bzw. der Charakter einiger Spieler.

Der Trainer muss aber zumindest in der Lage die Mannschaft so zu pushen das die sich in so einem Spiel wie in Dortmund auf dem Platz zerreißen. Da musst Du einfach mehr laufen als der offensichtlich spielerisch viel bessere Gegner. Das scheint aber nicht mehr zu klappen. Und das ist gefährlich .....
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2859
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kibi1970 » 24.09.2017 11:12

@markus2013

ja, sehe ich auch so.
Ich erwarte nun vom Trainerstab sowie Mannschaft eine Reaktion!

Mal sehen.....
brunobruns

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von brunobruns » 24.09.2017 11:12

Ruhrgas hat geschrieben:Ich bezog mich - etwas unklar - auf das Drehen des zwischenzeitlichen 1:0 zum 1:2.
Ja, das war in Ordnung.
Gesperrt