Eigentlich können sie fast nur noch hoffen, das sie möglichst schnell aus der EL fliegen, um den Fokus voll auf die Liga zu legen.
Jetzt kommt Frankfurt. Da müssen eigentlich Punkte her. Bin gespannt wie dat in Kölle weiterjeht

Gehe von Foul aus. Die Szenen wurden früher immer blind abgepfiffen, egal ob der Torwart brutal gefoult oder zart umgepustet wurde. Danach hat man es etwas gelockert.Dick hat geschrieben:Ist eigentlich schon bekannt, weshalb der Schiri überhaupt abgepfiffen hatte?
Wurde zunächst von Abseits oder Stürmerfoul ausgegangen?
nicklos hat geschrieben: Dann nimmt man ja 4 reguläre Tore zurück...
Wenn ich den Videobeweis eingeführt habe, so wie wir in der Bundesliga, ist es dann nicht auch eine Art von Tatsachenentscheidung?
Auch damit gab es schon gravierende Fehlentscheidungen zum Nachteil einiger Teams, somit für mich kein Bedarf das Spiel zu wiederholen.
ob die zeit dafür da ist ist nicht entscheidend. entscheidend ist ob ein regelverstoß vorliegt. wann die spielen wollen, weiß ich auch nicht, vllt am 2. weihnachtstag!!!!Neptun hat geschrieben:Mal unabhängig davon ob es regulär oder irregulär war. Wann wollen die denn das Wiederholungsspiel machen? Der Terminkalender ist doch so extrem eng gestrickt, dass da kaum noch Platz ist.
Ich bin da zu 1900% bei Dir.nicklos hat geschrieben:Wenn man es knallhart sieht, dann war das Spiel unterbrochen und es hätte keinesfalls Tor geben dürfen.
Ob das jetzt eine Neuansetzung rechtfertigt? Auf den ersten Blick sagt mein Verstand nein. Der Gerechtigkeitsfanatiker in mir sagt:
Das Spiel hier muss wiederholt werden. Ich weiß nicht, wie man sonst ein Tor zurücknehmen soll. Die Entscheidung war eine Tatsachenentscheidung und zwar, weil das Spiel unterbrochen war durch eben jenen Pfiff. Wie knapp das war, darf keine Rolle spielen. Und es war dann doch zu eindeutig, dass man sagen könnte, es war bereits ein Tor.
Alles gesagt, könnte es unterschreiben.borussenmario hat geschrieben:Das Tor hätte auch ohne Pfiff keiner mehr verhindern können, der Ball war quasi über die Linie. Nach so einem Auftritt, auch die 45 Minuten vor dem Tor, würde ich mal ganz kleine Brötchen backen als FC Köln und mich schnell und möglichst leise aus dem Stadion schleichen.
Aber wenn schon, dann bitte ganz schnell die dann noch höhere Packung abholen, ich würde als Termin den kommenden Freitag vorschlagen, da haben beide spielfrei
Das 2:0 fiel in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Es macht schon einen Unterschied, ob man mit 0:1 oder 0:2 in die Pause geht. Der Treffer zum 2:0 war nach den DFB Statuten irregulär und deshalb ist der Protest der Kölner auch nachvollziehbar. Ich bin kein Köln Fan aber in diesem Fall kommt die Forderung nach einem Wiederholungsspiel völlig zu recht. Aber wo FC draufsteht, ist nicht immer Bayern drin. Lassen wir uns überraschen.Macragge hat geschrieben:Nach einem 5:0 ohne irgendeine Chance ernsthaft ein Wiederholungsspiel fordern. Und mir wurde hier erzählt ich hätte Unrecht damit, dass die Kölner abgehobene, arrogante und Realitätsferne Spinner sind.
Wer fordert denn hier ein Wiederholungsspiel!? Meines Erachtens hat der FC Einspruch gegen die Wertung des Spiels eingelegt! Das ist was völlig anderes. Am Ende des Einspruchs könnte dann ein Wiederholungsspiel stehen, oder ein anderes Urteil. Es geht hier ums Prinzip und um die Zukunft des Videobeweises. Köln hat daher völlig zurecht Einspruch eingelegt, weil ein Regelverstoß vorliegt.Macragge hat geschrieben:Nach einem 5:0 ohne irgendeine Chance ernsthaft ein Wiederholungsspiel fordern. Und mir wurde hier erzählt ich hätte Unrecht damit, dass die Kölner abgehobene, arrogante und Realitätsferne Spinner sind.
Nee, es geht ums Prinzip! Ich würde es von meiner Borussia auch erwarten, wenn wir in eine ähnliche Situation kommen würden...egal, ob es 1:2, 0:5 oder 1:8 ausgehen würde...Macragge hat geschrieben:Ich würde mich auf diese Diskussion sogar einlassen, wenn das Tor in irgendeiner Weise entscheidend gewesen wäre.