Und ein Yann Sommer in guter Form, läuft bei Gegentor Nummer 2 dem Schützen entgegen [Sommer macht erst 2 Schritte nach vorn, bleibt aber dann stehen] um den Einschusswinkel zu verkleinern.
Wer anderer Meinung ist - akzeptiert!

Mein Fehler, sorry.borussenmario hat geschrieben: Hast Du nicht gelesen, woraus sich die Statistik Spieleröffnung zusammensetzt? Steht doch extra dabei. Kurzpässe sind da überhaupt nicht beinhaltet, nur Abwürfe, Abschläge und lange Bälle, auf den Punkt genau das, was hier immer so sehr kritisiert wird.
Und da war er letzte Saison einer der Besten in der ganzen Liga. (davor die Saison war die einzige bisher, wo er abfiel auf knapp 43%)
Das besagt natürlich nicht, dass bei ihm alles ankommt, klar, aber es besagt, wenn er mit knapp über 50% noch einer der Besten in der Liga ist, dass wir hier in Sachen Abschlägen komplett falsche Vorstellungen haben und wohl überkritisch sind. Ihn also an möglichen 100% messen und nicht am Durchschnitt aller Torhüter in der Liga. Heißt, bei den meisten anderen dürften wir diesbezüglich weniger erwarten.
Im Übrigen liegt er damit auf dem Niveau von ter Stegen seinerzeit, und das war bekanntlich immerhin hoch genug, um Barcelona nicht davon abzuhalten, ihn zu holen.
Ich glaube, wir sind manchmal einfach viel zu kritisch, weil wir halt bei unseren Spielen naturgemäß am öftesten und genauesten hinschauen.
Die Kitakritiker sind mittlerweile aber relativ viele. Zumindest erscheint mir die Anzahl an Usern, die beschreiben, dass seine Leistung deutlich abgebaut hat im Vergleich zu seiner Anfangszeit bei uns, ist mittlerweile sehr hoch. So zumindest mein Eindruck.Zaman hat geschrieben:würde er neuer heißen, würden die kitakritiker hier sagen, oh unhaltbar, ganz klar ... aber er heißt sommer und dann ist er natürlich haltbar ...![]()
was dem einen sein jantschke ist dem anderen sein sommer oder hofmann ... meist ist es eher ... naja ...
Butsche hat geschrieben:Ein Sommer in guter Form hält Gegentor Nummer 1.
Und ein Yann Sommer in guter Form, läuft bei Gegentor Nummer 2 dem Schützen entgegen [Sommer macht erst 2 Schritte nach vorn, bleibt aber dann stehen] um den Einschusswinkel zu verkleinern.
Dass er seit geraumer Zeit unter seinen Möglichkeiten hält.AlanS hat geschrieben:Keine Ahnung, was man Yann beim ersten Tor vorwerfen möchte!?
[...]
Was und wie hätte er das denn versuchen sollen? Dazu später mehr.Quanah Parker hat geschrieben:Den Vorwurf den man machen kann ist, dass er in solchen Situationen nicht alles versucht hat.
Durchschnittlicher Keeper? Das ist deine Wahrnehmung. Meine ist anders. Offenbar die der sportlichen Leitung Borussias und der schweizerischen N11 ebenfalls.Aber natürlich hast du auch wieder recht AlanS, denn bei einem durchschnittlichen Keeper kann man auch nicht mehr erwarten, als das was er im Moment leistet.
Auch deine subjektive Wahrnehmung. Die sei dir unbenommen. Allerdings tue ich mich schwer damit so etwas bei einem Torhüter festzustellen - schwerer jedenfalls als bei Feldspielern. Liegt aber vielleicht an mir und meinem nachlassenden Gedächtnis.Auf jeden Fall, da könnt ihr alle sagen was ihr wollt, war Sommer mal besser. Anfangs jedenfalls.
Speziell Du ziehst Dich aber - mit Verlaub - gerade in umgekehrter Hinsicht bei Raffael hoch, den Du aufgrund seiner unbestreitbaren Fähigkeiten offensichtlich für unantastbar hältst. Unterliegst Du nicht auch der Versuchung, deiner Ansicht größere Objektivität beizumessen? Für mich wirkt das so, als ob die Bewunderung für einen außergewöhnlich veranlagten Spieler dein Urteil stark beeinflusst. Kann es sein, dass Du Dich bei ihm so verhältst, wie Du es denjenigen vorhältst, die Sommer verteidigen? Würden wir uns allen mal zugestehen, dass es bei unserer Bewertung von Spielern Faktoren gibt, die nicht nur aktuellen Leistung zu tun haben, wären wir sehr viel weiter. Es würde zur Versachlichung beitragen.Bei Feldspielern zieht ihr euch ja auch alle hoch ( ich übringens auch), wenn es mal nicht so läuft, weil ihr auch da einen Vergleich habt, dass sie es besser können.
Siehe wieder Raffael. Es ist ja verständlich, dass man seine Meinung für objektiver und richtiger hält als die anderer (kann ich mich auch nicht von frei sprechen), aber gelegentlich sollte man sich dran erinnern, dass dem nicht so ist. Wenn Yann einen gravierenden Fehler macht, werde ich das auch so schreiben.Der Torwart scheint bei einigen die Ausnahme zu bilden und gegen kritisches Hinterfragen wird ihm Immunität gewährt.
Da wird jede Unstimmigkeit klein geredet und alles für gut befunden.
Waren sie aus meiner Sicht auch nicht, aber ich schrieb selbst, dass er beim ersten Gegentor nicht gut aussah. Gestern sah ich noch einmal die Tore und meine erkannt zu haben, dass Werner beim Abschluss zumindest halb durch den Gegenspieler verdeckt war. Allerdings müsste man das noch einmal genauer aus der Torwartperspektive sehen. Ich will darauf nicht beharren. Jedenfalls war die Reaktionszeit verdammt kurz. Da ist aber immer noch ein Unterschied, ob ein Torwart einen Ball unbedingt halten muss oder vielleicht kann.Ich sage ja auch nicht, dass die beiden Tore die er gegen Leipzig bekommen hat, zwingend haltbar waren.
Soll er denn selbst bei Unhaltbaren einen "Alibisprung" machen, der uns beruhigt schlafen lässt, weil wir dann erkennen, dass Yann noch mit vollem Herzen dabei ist? Was sonst soll ich aus einer solchen Äußerung entnehmen? Arbeitsverweigerung oder Dienst nach Vorschrift? Was unterstellt man ihm denn sonst damit? Sollte ein erfahrener Torhüter nicht in der Regel besser beurteilen können als wir, ob ein Ball noch zu halten ist? Neuer etwa bürstet Reporter meist ziemlich rigoros ab, wenn mal einer zu fragen wagt, ob ein Gegentor für ihn unvermeidbar war. Dann ist das Thema in der Regel auch sehr schnell durch.Aber den versuch machen, es mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern, dass sieht anders aus.
Das ist ja auch in Ordnung. Vielleicht kommt deine ja auch der Wahrheit näher als meine. Ich habe nur gerade Argumente aufgezählt, weshalb ich dies nicht glaube.Zumindest ist meine persönliche Wahrnehmung so gewesen.
Verstehe ich, aber es ist und bleibt deine subjektive Wahrnehmung, die Du bitte auch in der Wortwahl ("wenn man weiß") nicht als feststehende Tatsache äußern solltest. Wass Du für Wissen hältst, ist in Wirklichkeit Deine persönliche Meinung, die richtig oder falsch sein kann.Wenn man weiß, dass er sich schon mal besser verhalten hat, ärgert es einem halt.
Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Wenn ich mich recht erinnere, landete Yann nach der letzten Saison dort auf Platz 15 aller Torhüter. Deshalb schrieb ich ja auch, dass es nur eine Momentaufnahme ist.AlanS hat geschrieben:@altborussenfan
Ich bin zwar voll deiner Meinung, aber die Noten vom Kicker nehme ich überhaupt nicht mehr ernst. Natürlich auch nicht die aus anderen Zeitungen. Die haben mMn rein gar keine Aussagekraft und können mMn auch nicht als Referenz oder Argument taugen.
Hmmmjaaa, vor Allem muss man es sehr schnell machen.......AlanS hat geschrieben: Das ist doch so eine Situation, bei der man sagt, wie man es macht, macht man es verkehrt ...