Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 07.09.2017 18:54

Für so einen Unsinn fahren die Eltern ihre Kidis Hunderte Kilometer durch die Lande und das einzig nur damit Sohn/ Tochter verschont bleibt vor RB Leipzig??
Ähnlich wie raute56 fehlt mir hierfür das Verständnis.
Wenn die Eltern meinen das RB für sie überhaupt nicht geht o.k. aber im Jugendfussball sollte man doch in der Lage sein zusammenzuarbeiten (Lok und RB). Es wird Spieler geben die von Lok zu RB wechseln, egal wie sehr man das versucht zu verhindern.
RB haten kann aber auch ein Zeitvertreib sein, wenn man sonst keine Ideen hat was man in seiner Freizeit anstellen soll. :winker:
AlanS

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von AlanS » 07.09.2017 23:49

Bin da voll bei 3Dcad und raute56. Wo würden die Kids wohl lieber spielen?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von dedi » 08.09.2017 09:44

LukeSkywalker hat geschrieben:@Raute: Die Kosten werden von Lok getragen. Da das Spiel an einem Samstag um 15:30 ist (zur Zeit, zu der jedes Spiel stattfinden sollte) ist für die meisten Eltern kein Urlaubstag nötig.
Ist ja toll! Doch einige Eltern waren wohl anderer Meinung und sind aus dem Verein ausgetreten. Und wo wären die Kleinen wohl stolzer ins Stadion einzulaufen, in ihrer Heimat oder bei uns?
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von LukeSkywalker » 08.09.2017 09:55

Es geht den Lok-Verantwortlichen darum ein Zeichen zu setzen. Ich finde es schon in Ordnung wie es ist. Die Jungs dürfen ein Spiel im Borussia-Park gegen die Jungs von Borussia machen.

Wo die kleinen stolzer sind weiß ich nicht. Vielleicht gibt es auch eingefleischte Lok-Fans unter den Kindern, die nicht gerne bei RB eingelaufen wären. Wer weiß das schon. Insgesamt ist es gut, dass es Leute gibt, die klare Kante gegenüber RB zeigen. Diese Franchise des Brauseherstellers darf einfach nicht Normalität werden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 08.09.2017 09:57

LukeSkywalker hat geschrieben:Insgesamt ist es gut, dass es Leute gibt, die klare Kante gegenüber RB zeigen. Diese Franchise des Brauseherstellers darf einfach nicht Normalität werden.
Volle Zustimmung :daumenhoch: Ist doch auch schön, wenn die Kids mal aus Leipzig rauskommen und das schöne Rheinland besuchen. Borussia könnte sich ruhig auch an den Kosten beteiligen
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 08.09.2017 11:39

3Dcad hat geschrieben:Für so einen Unsinn fahren die Eltern ihre Kidis Hunderte Kilometer durch die Lande und das einzig nur damit Sohn/ Tochter verschont bleibt vor RB Leipzig??
Ähnlich wie raute56 fehlt mir hierfür das Verständnis.
Jetzt mal meine Interpretation.

Die Kiddies werden in einen Bus gesetzt, ist schließlich ein Vereins- und kein Privatausflug der Eltern, machen einen richtig geilen Ausflug an den Niederrhein, mit allem drum und dran, dem kompetten Rahmenpaket, Abenteuer pur und garantiert ein grandioses Wochenende, das sie so schnell nicht vergessen werden. Sowas kann man doch nicht ernsthaft als Unsinn abtun.
Die Eltern, die Bock darauf haben, fahren als Begleiter halt mit und gut ist.

Denn ganz ehrlich, wenn man uns als Kinder gefragt hat, wohin die Reise gehen soll bei einer Tour mit dem Verein, dann war das den meisten relativ egal, Hauptsache möglichst weit weg, denn umso größer war das Abenteuer, und davon haben die Kinder heutzutage eh schon viel zu wenig, auch wegen der ganzen Helikopter-Eltern, die mir auch in unserem Umfeld bei jeder Planung von irgendwas mit den Kindern tierisch auf die Nerven gehen.

Take it easy, die Kiddies werden einen Höllenspaß haben.... :wink:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von barborussia » 08.09.2017 13:09

Wenn der Bus irgendwo in Thüringen eine Rast einlegt, schleiche ich mich als Blinder Passagier ein...so jung wie ich aussehe...bin zwar etwas gross mit kräftigem Bartwuchs und früh ersilbert für mein Alter...fällt bestimmt trotzdem nicht auf :cool:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 08.09.2017 13:26

Ich denke auch mal das man mit den Kids das Wochenende in am Niederrhein bleibt. Und auch das die nicht alle im Familien Auto reisen werden. Aber wenn man sieht das U8 bis U11 Mannschaften durch ganz Deutschland reisen zu dem einen oder anderen Turnier.wie zuletzt, wo ich bei BW Helenabrunn war, da war u.a. RB Leipzig zu Gast und auch der KSC und Vfb ..... oder bei dem turnier jedes Jahr beim FC Viersen (u.a. magdeburg, inter Mailand ) ist ja auch nicht eben mal um die ecke.


Und es darf gerne weiterhin gezeigt werden das man RBL nicht als "verein" sieht. Bei Hoffenheim usw ist es ja leider auch ruhiger geworden und alltag.


barb :animrgreen2: :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 08.09.2017 14:59

Egal wie sehr man RB verachtet oder die Eltern nicht wollen das ihre Kinder irgendwann Spieler oder Fan von RB sind, es wird trotzdem passieren. Wichtig finde ich ist es RB zu akzeptieren/ respektieren das es diesen Verein gibt, weil es der Verband eben zulässt.

Ob Jugendfussball oder Bundesliga RB ist vertreten und der Verband hat es zugelassen. Ich hoffe auf faire sportliche Wettkämpfe ohne Hass. Am Ende ist es nur ein sportlicher Wettkampf egal ob Borussia, Lok oder RB Leipzig.

Wegen der Geschichte bezügl. der Einlaufkinder kann ich keiner Seite glauben schenken. Die einen schreiben pro RB und die anderen contra. Neutrales zu diesem Thema liest man selten bzw. ist schwer zu finden.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 08.09.2017 17:06

Sorry ich werde RB weder respektieren noch akzeptieren.denn täte ich das dann würde ich wehrlos den fussball aufgeben und die 50+1 regelung mit füssen treten.dieses konstrukt hat meine verrachtung und mehr nicht verdient. :wut:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 08.09.2017 17:11

3Dcad hat geschrieben:Wichtig finde ich ist es RB zu akzeptieren/ respektieren...
Werde ich nie tun, genauso wenig wie ich das mit Hoffenheim, WOB und Bayer machen werde, das sind allesamt Furunkel am Pöppes des Fußballs.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von BurningSoul » 08.09.2017 17:26

Fairer sportlicher Wettkampf ist halt im Zusammenhang mit RaBaLe schwer. Ich erwarte keine kommunistischen Verhältnisse, in denen jeder Verein die gleiche Summe zur Verfügung hat. Wenn aber ein Verein in der ersten Zweitligasaison über 20 Mio, in der folgenden Saison über 25 Mio für Transfers ausgeben kann und dabei Transfereinnahmen von unter 2 Mio hat (1,5 für Kimmich, 400.000 für Thomalla), dann ist der Wettbewerb schon ruiniert. Über 40 Mio Transferminus in zwei Jahren in der zweiten Liga. Jeder normale Zweitligist wäre da kurz vor dem Bankrott. Nicht aber in Leipzig. Wenn ein Verein geschätzt 90% aller Transferkäufe einer Liga auf seiner Seite hat, ohne wie Bayern München oder Dortmund eine jahrzehntelange und gefestigte Erfolgsgeschichte im Rücken zu haben, dann ist der Wettbewerb im Ar***. Fair ist da nichts mehr.

In Ligaspielen kann man denen nicht aus dem Weg gehen. Da gibt es halt die Spielpflicht gegen die. Aber alles andere, was keine Pflicht ist, sollte doch genutzt werden um legal gegen dieses Spielzeug des Dosenherstellers zu protestieren.

Außerdem. Die Jungs von Lok dürfen sich freuen. Gewinnen ihr E-Jugend-Turnier und verweilen dann nicht nur in Leipzig, sondern dürfen eine völlig andere Region in Deutschland sehen. Das wird ein tolles Abenteuer für die Kleinen.
luckylucien64

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von luckylucien64 » 08.09.2017 17:40

Ich lach mich schlapp - den Red Bull - Kunden sind die CL-Tickets zu teuer. :twisted:
https://goo.gl/DbZf2A
Hatten die gedacht, Onkel Didi läßt sie zur Feier des Tages umsonst ins Stadion? :lol:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 08.09.2017 18:21

Wette jetzt das er entweder wieder Jubelperser von der Uni oder sonstwo gegen bezahlung bestellt oder leute seiner firma drängt zum stadion zu gehen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 08.09.2017 20:21

@all
Streiten wir uns jetzt um Wortglaubereien? RB gibt es weil die DFL/ DFB es erlauben das sie an allen Wettbewerben teilnehmen dürfen. Warum kann ich das nicht respektieren/ akzeptieren? Ändert sich etwas daran wenn ich sage ich respektiere/ akzeptiere es nicht das es RB gibt? Das ändert doch nichts an der Tatsache das sie an den Wettbewerben sportlich teilnehmen dürfen.

Es heißt doch nicht das ich RB jetzt herzlich mag, nein eher das Gegenteil. Ändern kann ich nichts daran das die mitspielen dürfen also akzeptiere ich es.
Vfl 95
Beiträge: 54
Registriert: 05.02.2017 14:03

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Vfl 95 » 08.09.2017 21:23

mmmmhhh
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 08.09.2017 21:59

Was heißt Wortklauberei, Akzeptanz und Respekt hat etwas mit Achtung und Wertschätzung zu tun, wie soll man denn das aufbringen für so einen Scheißladen, der sich Verein wie Erfolg so dreist erkauft und den ganzen Laden dann nur zur Werbung für sein eigenes Produkt missbraucht?
Man muss sie als nunmal gegebenes Übel hinnehmen, weil es nicht anders geht, mehr aber auch nicht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 08.09.2017 22:29

Dann einigen wir uns auf Wortklaubereien. :wink: Respektieren ist zuviel des Guten, "aber notwendiges Übel hinnehmen" ist ähnlich dem "es wohl oder übel zu akzeptieren".
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 08.09.2017 22:45

3Dcad hat geschrieben: "es wohl oder übel zu akzeptieren".
So ergänzt kann ich damit leben :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 08.09.2017 23:17

3Dcad hat geschrieben:... Übel hinnehmen...
Dem stimme ich zu, ich nehme das Übel hin, weil ich es eh nicht ändern kann, aber es gibt von mir keinerlei Funken Respekt oder Achtung für diese laufende Werbemaßnahme und andere Projekte.
Antworten