Raúl Bobadilla [26]
Re: Raúl Bobadilla [26]
Kruse zum Beispiel hat das ständig gemacht..
Re: Raúl Bobadilla [26]
Neptun hat geschrieben:Ich frage mich nur, ob man mit dem Spieler genauso nachsichtig wäre, wenn er nicht Bobadilla heißen würde.

Re: Raúl Bobadilla [26]
Nicht nur - auch Thorgan wurde hier ja schon als Chancentod tituliert
Re: Raúl Bobadilla [26]
So, dann wird Bobadilla ggf. also frühestens gegen Frankfurt ( inkl. Prince Boateng ) auflaufen, hat ja auch seinen Reiz.
Nochmal einige grundsätzliche Anmerkungen zum Bobadilla-Transfer :
Wenn beim FCA neben Bobadilla auch Verhaegh, Kohr, Altintop und wohl auch Stafylidis von der Fahne gehen, hat das eine gewisse Aussagekraft, @spawn888 hat diesbezüglich ja schon etwas geschrieben.
Im Gegenzug ist Gregoritsch offenbar der Königs-Transfer, da fragt man sich schon, ob Reuter/Baum bei der letzten Standort-Peilung das richtige Besteck zur Hand hatten. Realistisch betrachtet haben am Samstag 2 Relegations-Kandidaten gegeneinander gespielt, der Glücklichere hat gewonnen. Der FCA steht zum wiederholten Male vorm Abstiegskampf, da haben halt die erwähnten Spieler lieber das Weite gesucht und gefunden. So super kann demnach das Klima in der Truppe ( nun ohne Bobadilla ) wohl nicht sein.
An der bislang erfolgreichsten Saison 14/15 hatte übrigens auch Bobadilla erheblichen Anteil, Weinzierl hatte offenbar eine andere Einschätzung als zuletzt Baum.
Die Einwände und Vorbehalte von @DaMarcus, @Neptun und Anderen sind mehr als verständlich, Bobadilla Part 1 war so´ne Art All-inklusive-Paket mit Hardcore-Charakter.
Dennoch sollten wir ihm fairerweise die Chance zur Bewährung zugestehen.
Bobadilla hat diverse Stationen hinter sich und dabei offenbar erlebt, dass Borussia nicht die schlechteste Adresse im Profi-Fußball ist. Trotz der damaligen, für alle Beteiligten sehr schattigen Momente, die hellen waren überschaubar.
Insofern ist die Rückkehr beiderseits eigentlich ein Novum.
Die Rahmenbedingungen sind diesmal sicher klar besprochen worden, Bobadilla hat sich damit einverstanden erklärt.
Es hat zwischen den Ohren *Klick" gemacht........sagt er.
Nehme ich ihm mal so ab, als Familienvater gibt´s andere Stressmomente, dazu muss man nicht mehr auf die Rolle gehen.
Er hätte vermutlich auch noch ´nen anderen Verein gefunden, andere sportliche Perspektive, vllt. auch besser bezahlt.
Aber neee, er möchte zurück zu Borussia, trotz der Vorgeschichte.
Obwohl klar ist, dass er nicht die 1. oder 2. Geige spielt. Und auch sonst nicht als Stehgeiger oder schlechtes Vorbild, sondern als Aktivposten verplant ist. Von der Bank, aus der 2. Reihe.
Ok, ob´s wirklich *Klick* gemacht hat, lässt sich jetzt noch nicht beurteilen.
Sollte es sich umgehend zeigen, dass Bobadilla da einer Wahrnehmungsstörung erlegen ist, macht´s ganz sicher bei den Verantwortlichen *Klack*.
Und der Kaderplatz ist wieder frei.
Business as usual.
Nun, da wir ja die Guten und die Fairen sind und daher positiv denken, tritt dieser Fall nicht ein.
Also stellt sich der Transfer als Schnäppchen dar, Bobadilla sorgt für Momente, in denen wir mit den bordüblichen Mitteln nicht weiterkommen.
Und noch dazu zeigt er dem einen oder anderen Mitspieler ( insbesondere den Youngstern ), wie man seinem(n) Gegenspieler(n) im Zweikampf den Korken aus der Flasche zieht.
Dafür lohnt doch so´n büschen mentaler Kredit, oder nich´?
Nochmal einige grundsätzliche Anmerkungen zum Bobadilla-Transfer :
Wenn beim FCA neben Bobadilla auch Verhaegh, Kohr, Altintop und wohl auch Stafylidis von der Fahne gehen, hat das eine gewisse Aussagekraft, @spawn888 hat diesbezüglich ja schon etwas geschrieben.
Im Gegenzug ist Gregoritsch offenbar der Königs-Transfer, da fragt man sich schon, ob Reuter/Baum bei der letzten Standort-Peilung das richtige Besteck zur Hand hatten. Realistisch betrachtet haben am Samstag 2 Relegations-Kandidaten gegeneinander gespielt, der Glücklichere hat gewonnen. Der FCA steht zum wiederholten Male vorm Abstiegskampf, da haben halt die erwähnten Spieler lieber das Weite gesucht und gefunden. So super kann demnach das Klima in der Truppe ( nun ohne Bobadilla ) wohl nicht sein.
An der bislang erfolgreichsten Saison 14/15 hatte übrigens auch Bobadilla erheblichen Anteil, Weinzierl hatte offenbar eine andere Einschätzung als zuletzt Baum.
Die Einwände und Vorbehalte von @DaMarcus, @Neptun und Anderen sind mehr als verständlich, Bobadilla Part 1 war so´ne Art All-inklusive-Paket mit Hardcore-Charakter.
Dennoch sollten wir ihm fairerweise die Chance zur Bewährung zugestehen.
Bobadilla hat diverse Stationen hinter sich und dabei offenbar erlebt, dass Borussia nicht die schlechteste Adresse im Profi-Fußball ist. Trotz der damaligen, für alle Beteiligten sehr schattigen Momente, die hellen waren überschaubar.
Insofern ist die Rückkehr beiderseits eigentlich ein Novum.
Die Rahmenbedingungen sind diesmal sicher klar besprochen worden, Bobadilla hat sich damit einverstanden erklärt.
Es hat zwischen den Ohren *Klick" gemacht........sagt er.
Nehme ich ihm mal so ab, als Familienvater gibt´s andere Stressmomente, dazu muss man nicht mehr auf die Rolle gehen.
Er hätte vermutlich auch noch ´nen anderen Verein gefunden, andere sportliche Perspektive, vllt. auch besser bezahlt.
Aber neee, er möchte zurück zu Borussia, trotz der Vorgeschichte.
Obwohl klar ist, dass er nicht die 1. oder 2. Geige spielt. Und auch sonst nicht als Stehgeiger oder schlechtes Vorbild, sondern als Aktivposten verplant ist. Von der Bank, aus der 2. Reihe.
Ok, ob´s wirklich *Klick* gemacht hat, lässt sich jetzt noch nicht beurteilen.
Sollte es sich umgehend zeigen, dass Bobadilla da einer Wahrnehmungsstörung erlegen ist, macht´s ganz sicher bei den Verantwortlichen *Klack*.
Und der Kaderplatz ist wieder frei.
Business as usual.
Nun, da wir ja die Guten und die Fairen sind und daher positiv denken, tritt dieser Fall nicht ein.
Also stellt sich der Transfer als Schnäppchen dar, Bobadilla sorgt für Momente, in denen wir mit den bordüblichen Mitteln nicht weiterkommen.
Und noch dazu zeigt er dem einen oder anderen Mitspieler ( insbesondere den Youngstern ), wie man seinem(n) Gegenspieler(n) im Zweikampf den Korken aus der Flasche zieht.

Dafür lohnt doch so´n büschen mentaler Kredit, oder nich´?
-
- Beiträge: 18150
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Raúl Bobadilla [26]
Das mit dem Zeit schinden ist doch schon völlig normal.
Fängt beim sterbenden Schwach an. Das "antipseln" des Ball vom Gegner, wenn ein Freistoß ansteht. Das der Torwart den Ball extra nicht vorher mit der Hand aufnimmt bis der Gegner ihm fast auf die Füße tritt. Bei der Auswechslung extra langsam vom Platz gehen usw usw.
Dafür gibts ja die Nachspielzeit. Ob da aber am Ende wirklich jeder "Furz" mit einberechnet wird ist ne andere Frage.
Fängt beim sterbenden Schwach an. Das "antipseln" des Ball vom Gegner, wenn ein Freistoß ansteht. Das der Torwart den Ball extra nicht vorher mit der Hand aufnimmt bis der Gegner ihm fast auf die Füße tritt. Bei der Auswechslung extra langsam vom Platz gehen usw usw.
Dafür gibts ja die Nachspielzeit. Ob da aber am Ende wirklich jeder "Furz" mit einberechnet wird ist ne andere Frage.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5740
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Raúl Bobadilla [26]
Ist das alles in England auch normal oder pfeifen sie da wie bei Schwalben?
Re: Raúl Bobadilla [26]
Den Ball an der Eckfahne abzuschirmen ist doch kein strafbares Zeitspiel?!Neptun hat geschrieben: Schön das ihr das alle so toll findet. Mir geht diese Art Zeitschinderei einfach nur auf den Sack - egal ob beim Gegner oder bei uns (unabhängig jetzt von Bobadilla). Das habe ich bei unserer Mannschaft in der Vergangenheit auch nicht so erlebt. Wenn das aber der neue Stil ist, dann muss ich sagen, dass er mir nicht gefällt.
Der Ball befindet sich zu diesem Zeitpunkt aktiv im Spiel und dem Gegner steht es frei sich um den Ball zu bemühen.
Zeitspiel sind für mich (und den Regeln nach) Sachen wie Ball wegschlagen, Ball "mitnehmen", Torhüter die 30 Sekunden für einen Abstoß brauchen, vorsätzlich mit dem Schiri Gespräche anfangen und so weiter, aber doch nicht das was Boba gemacht hat.
Re: Raúl Bobadilla [26]
Ich hoffe Bobadilla hat sein Temperament im Griff. Das was ich so gelesen habe - in seiner Zeit nach Gladbach, abseits des Platzes - klingt nicht so doll. Da ist ja der Vorfall mit Großkreutz in Stuttgart gar nichts dagegen....
Innerhalb des Kaders ist er wohl öfter angeeckt, worauf Sportchef Reuter meinte das es für das Klima im Kader nicht schlecht wäre das Bobadilla jetzt weg ist.
Man mag davon halten was man will. Sportlich hat er sich verbessert keine Frage. Klar gebe ich ihm eine Chance, aber ich für meinen Teil hatte gedacht das er neben dem Platz auch dazulernt. Ich hoffe er macht bei uns keinen Stunk von der Bank oder Tribüne aus.
Innerhalb des Kaders ist er wohl öfter angeeckt, worauf Sportchef Reuter meinte das es für das Klima im Kader nicht schlecht wäre das Bobadilla jetzt weg ist.
Man mag davon halten was man will. Sportlich hat er sich verbessert keine Frage. Klar gebe ich ihm eine Chance, aber ich für meinen Teil hatte gedacht das er neben dem Platz auch dazulernt. Ich hoffe er macht bei uns keinen Stunk von der Bank oder Tribüne aus.
Re: Raúl Bobadilla [26]
Mal abgesehen vom positiven Ergebnis gestern, die personelle Situation im Offensivbereich ist ja schon wieder sehr überschaubar. Grifo, Johnson, Drmic verletzt, Boba aus anderen Gründen am Samstag nicht dabei...Kellerfan hat geschrieben:Eberl: Leider wird er am Samstag in Augsburg nicht im Kader sein. Dem FCA war es sehr wichtig, dass ihr früherer Publikumsliebling nicht im ersten Heimspiel gegen sie aufläuft. Wir haben diesem Wunsch entsprochen.

Ich hoffe sehr dass das nicht wieder so eine Seuchensaison wird, was die Ausfälle betrifft....
Re: Raúl Bobadilla [26]
Was war denn da? Kannst du etwas verlinken? Eberl kennt doch noch den Greenhorn-Boba und wusste, wen er da verpflichtet. Maxi legt sich doch kein faules Ei ins Nest.3Dcad hat geschrieben:Ich hoffe Bobadilla hat sein Temperament im Griff. Das was ich so gelesen habe - in seiner Zeit nach Gladbach, abseits des Platzes - klingt nicht so doll. Da ist ja der Vorfall mit Großkreutz in Stuttgart gar nichts dagegen....
Re: Raúl Bobadilla [26]
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.7020630
Ich denke aber - wie auch im Artikel vermutet - dass seine neue Rolle als Papa ihn tatsächlich ein bisschen verantwortungsvoller und ruhiger gemacht hat. Nichtsdestotrotz, er ist ein kleiner Heisssporn, was er sicherlich nicht ganz ablegen wird. Auf dem Platz soll er dies aber auch ruhig zu einem gewissen Maße bleiben, so ein Typ fehlt uns m.E. im Kader, die Jungs sind mir teilw. zu lieb auf dem Platz.
Es sollte sich jedoch nicht in einer Kartenflut ausdrücken, und zudem hoffe ich dass er nicht immer so egoistisch ist wie in der einen Szene am Sonntag.
Ich denke aber - wie auch im Artikel vermutet - dass seine neue Rolle als Papa ihn tatsächlich ein bisschen verantwortungsvoller und ruhiger gemacht hat. Nichtsdestotrotz, er ist ein kleiner Heisssporn, was er sicherlich nicht ganz ablegen wird. Auf dem Platz soll er dies aber auch ruhig zu einem gewissen Maße bleiben, so ein Typ fehlt uns m.E. im Kader, die Jungs sind mir teilw. zu lieb auf dem Platz.
Es sollte sich jedoch nicht in einer Kartenflut ausdrücken, und zudem hoffe ich dass er nicht immer so egoistisch ist wie in der einen Szene am Sonntag.
Re: Raúl Bobadilla [26]
Da kommen die nach vier Jahren drauf ? Das ist Nachtreten vom Feinsten.3Dcad hat geschrieben:Ich hoffe Bobadilla hat sein Temperament im Griff. Das was ich so gelesen habe - in seiner Zeit nach Gladbach, abseits des Platzes - klingt nicht so doll. Da ist ja der Vorfall mit Großkreutz in Stuttgart gar nichts dagegen....
Innerhalb des Kaders ist er wohl öfter angeeckt, worauf Sportchef Reuter meinte das es für das Klima im Kader nicht schlecht wäre das Bobadilla jetzt weg ist.
Man mag davon halten was man will. Sportlich hat er sich verbessert keine Frage. Klar gebe ich ihm eine Chance, aber ich für meinen Teil hatte gedacht das er neben dem Platz auch dazulernt. Ich hoffe er macht bei uns keinen Stunk von der Bank oder Tribüne aus.
Re: Raúl Bobadilla [26]
Nichts, was nicht schon hinreichend bekannt ist.AlanS hat geschrieben: Was war denn da? Kannst du etwas verlinken?
Hier mal ein Interview aus der Zeit, damals ist er übrigens auch vorzeitig von der Copa zurückgekehrt.
https://www.youtube.com/watch?v=v5OoOloU1aw
Da war das Klima offenbar noch anders, nicht zuletzt haben seine Tore zum 5. Platz vom FCA beigetragen.
Re: Raúl Bobadilla [26]
Danke für die Links.
Ich erkenne dabei nichts, was gegen eine Rückkehr zu uns spricht.
Ich erkenne dabei nichts, was gegen eine Rückkehr zu uns spricht.
- borussenmario
- Beiträge: 39100
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Raúl Bobadilla [26]
Wenn wir ein Fußballforum sein wollen, dann sollten wir uns vielleicht auch bei den Spielern primär damit beschäftigen statt mit irgendwelchen Privatgeschichten, die auch noch Jahre zurückliegen. Dass sie das tun, liegt wohl auch daran, dass er inzwischen 30 Jahre alt uns seit 2 Jahren selbst Vater ist. Die wilden Jahre sollten damit wohl Geschichte sein und bleiben..... 

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Raúl Bobadilla [26]
...und sein wir doch mal ehrlich: Wenn Boba es nicht übertreibt, dann haben wir uns doch alle einen Spieler mit Ecken und Kanten gewünscht...Abzuwarten gilt halt nur, wie er sich verhalten wird, wenn er, obwohl es ihm während der Verhandlungen gesagt wurde, regelmäßig auf der Bank sitzt und eben nur eine Wechseloption darstellt...
Re: Raúl Bobadilla [26]
Was der Hoffmann von Augsburg jetzt nachträglich über Boba ausschüttet, um diesen Abgang zu rechtfertigen, da würde ich nichts darauf geben. Sicherlich ist Boba ein temperamentvoller Spieler, glaube auch nicht, dass er sich ohne zu murren mal eben ein Jahr auf die Bank setzen wird, aber wenn er so ein Unruhestifter wäre, dann hätte Augsburg seinen Vertrag nicht erst kürzlich verlängert.
Re: Raúl Bobadilla [26]
Tja, es ist allerdings schon ein Unterschied, ob man 3. Wahl hinter Ji und/oder Finnbogason ist oder Raffael, Hazard und Stindl vor sich hat.Titus Tuborg hat geschrieben:Abzuwarten gilt halt nur, wie er sich verhalten wird, wenn er, obwohl es ihm während der Verhandlungen gesagt wurde, regelmäßig auf der Bank sitzt und eben nur eine Wechseloption darstellt...
Zumal die rauschenden Erfolge beim FCA zuletzt sehr übersichtlich ausgefallen sind. Die sind dem drohenden Elend ja auch erst kurz vor Saisonende von der Schippe gesprungen.
Wenn man dann beim FCA nach den Ursachen und Gründen für das nicht zufriedenstellende Abschneiden sucht, ergeben sich vermutlich diverse Facetten.
Manche davon treffen vllt. zu, sind wichtig und richtig. Andere haben eher nebensächlichen Charakter, sind aber in der Außendarstellung bequemer.
Gelegentlich erspart man sich damit unangenehme Nachfragen und Betrachtungen hinsichtlich des eigenen Verhaltens, der Kommunikation und der getroffenen Entscheidungen.
Schätze mal, dass bei uns die Sachlage klar, eindeutig und unmissverständlich besprochen wurde. Anhand der Qualitäten unserer etablierten Spieler dürfte die Akzeptanz seitens Bobadilla auch vorhanden sein.
Re: Raúl Bobadilla [26]
Gibt im Übrigen auch ein ganz probates Mittel, um derartige Mätzchen überflüssig zu machen........nutze die Möglichkeiten. Liegen wir mit 2-3 Toren vorn, brauchen wir das Gedöns nicht.TheOnly1 hat geschrieben: Den Ball an der Eckfahne abzuschirmen ist doch kein strafbares Zeitspiel?!
Der Ball befindet sich zu diesem Zeitpunkt aktiv im Spiel und dem Gegner steht es frei sich um den Ball zu bemühen.
Is´ nich´ schön, in der Situation aber zweckmäßig, Sommer hat übrigens noch Gelb kassiert, weil er beim Abschlag etwas zu lange rumhantiert hat.
Übler finde ich die Probanden, die sich nach einem Körperkontakt wie schwerverletzt darstellen, um nur Sekunden später wie´n junges Reh über´n Platz zu hüpfen. Und in ihrem Schmerz sehr wohl drauf achten, ob der Gegenspieler nun ´ne Karte kassiert.
Re: Raúl Bobadilla [26]
also eines muss ich hier auch nochmal zum Thema Bobadilla und dessen voriger Zeit bei uns zum Besten geben:
Klar, es gab die ein oder andere Verfehlung, klar, Bobadilla hat sportlich nicht so eingeschlagen, wie man es sich erhofft hatte.
ABER: wenn ich alles noch recht im Kopf habe, dann waren die Verfehlungen vor allem VOR seiner Ausleihe nach Saloniki. Sprich vor allem vor der Relegationsrettung. Dann kam er nach der Relegation zurück in eine nahezu perfekt funktionierende Mannschaft und hatte in dieser Zeit dennoch seine Einsätze. Zwar waren zumeist Hanke und De Camargo vorn gesetzt, aber Bobadilla war durchaus auch eine Startoption für vorn. Wenn ich mich an das sensationelle Freitagabendspiel gegen Wolfsburg erinnere, dann war Bobadilla auch absolut ein Faktor. Auch danach hatte er ein paar Startelfeinsätze in denen er nicht enttäuschte.
Etwas wenige wurde es dann aber, als de Camargo ausfiel und Favre mit Reus neben Hanke etwas neues probierte. Da Herrmann mit dem ersten Spiel in dieser neuen Konstellation, nämlich gegen Leverkusen, direkt überzeugte, war ein wenig Bobadillas Schicksal als Backup besiegelt. Im übrigen auch für den dann verletzt zuschauenden de Camargo, der vorher komplett gesetzt war!
die Mannschaft spielte sich nahezu in einen Rausch und gewann und gewann und gewann. Dann kam die Verletzung von Reus und Bobadilla und war plötzlich wieder in der Startelf gegen Dortmund, ebenfalls am Freitag abend. Dort ging es um die Tabellenführung, wenn ich mich nicht irre. Und Bobadilla war für mich der beste Mann auf dem Platz, bereitete das 1:1 durch Hanke vor und ackerte und rackerte.
Also ich finde, auch Bobadilla hatte durchaus seinen Anteil an dieser erfolgreichen Zeit. Dann trennte man sich dennoch im Winter. Ich habe es damals absolut nicht nachvollziehen können. Da man schon damals mit Reus eigentlich nur den einen schnellen Angreifer hatte und ansonsten die Kategorie Hanke und de Camargo. Aber dennoch wusste auch Bobadilla, dass im Normalfall ein Platz auf der Bank bleiben wird.
Ich vermute, wenn die Sache mit Reus dann evtl. schon durch gewesen wäre und der Abgang beschlossen gewesen wäre, dann hätte Bobadilla evtl. wieder wichtiger werden können für uns vllt hätte man sich die Option dann damals gern erhalten. es kam aber anders.
Ich finde aber schon, dass seine Zeit nach der Leihe nach Saloniki bei uns durchaus vielversprechend war und da mit Sicherheit die Faktoren Favre und die Chancenlosigkeit gegen das Duo Reus-Hanke mit hineinspielten, dass Bobadilla etwas Neues versuchen wollte.
Klar, es gab die ein oder andere Verfehlung, klar, Bobadilla hat sportlich nicht so eingeschlagen, wie man es sich erhofft hatte.
ABER: wenn ich alles noch recht im Kopf habe, dann waren die Verfehlungen vor allem VOR seiner Ausleihe nach Saloniki. Sprich vor allem vor der Relegationsrettung. Dann kam er nach der Relegation zurück in eine nahezu perfekt funktionierende Mannschaft und hatte in dieser Zeit dennoch seine Einsätze. Zwar waren zumeist Hanke und De Camargo vorn gesetzt, aber Bobadilla war durchaus auch eine Startoption für vorn. Wenn ich mich an das sensationelle Freitagabendspiel gegen Wolfsburg erinnere, dann war Bobadilla auch absolut ein Faktor. Auch danach hatte er ein paar Startelfeinsätze in denen er nicht enttäuschte.
Etwas wenige wurde es dann aber, als de Camargo ausfiel und Favre mit Reus neben Hanke etwas neues probierte. Da Herrmann mit dem ersten Spiel in dieser neuen Konstellation, nämlich gegen Leverkusen, direkt überzeugte, war ein wenig Bobadillas Schicksal als Backup besiegelt. Im übrigen auch für den dann verletzt zuschauenden de Camargo, der vorher komplett gesetzt war!
die Mannschaft spielte sich nahezu in einen Rausch und gewann und gewann und gewann. Dann kam die Verletzung von Reus und Bobadilla und war plötzlich wieder in der Startelf gegen Dortmund, ebenfalls am Freitag abend. Dort ging es um die Tabellenführung, wenn ich mich nicht irre. Und Bobadilla war für mich der beste Mann auf dem Platz, bereitete das 1:1 durch Hanke vor und ackerte und rackerte.
Also ich finde, auch Bobadilla hatte durchaus seinen Anteil an dieser erfolgreichen Zeit. Dann trennte man sich dennoch im Winter. Ich habe es damals absolut nicht nachvollziehen können. Da man schon damals mit Reus eigentlich nur den einen schnellen Angreifer hatte und ansonsten die Kategorie Hanke und de Camargo. Aber dennoch wusste auch Bobadilla, dass im Normalfall ein Platz auf der Bank bleiben wird.
Ich vermute, wenn die Sache mit Reus dann evtl. schon durch gewesen wäre und der Abgang beschlossen gewesen wäre, dann hätte Bobadilla evtl. wieder wichtiger werden können für uns vllt hätte man sich die Option dann damals gern erhalten. es kam aber anders.
Ich finde aber schon, dass seine Zeit nach der Leihe nach Saloniki bei uns durchaus vielversprechend war und da mit Sicherheit die Faktoren Favre und die Chancenlosigkeit gegen das Duo Reus-Hanke mit hineinspielten, dass Bobadilla etwas Neues versuchen wollte.