Christoph Kramer [23]
Re: Christoph Kramer [6]
Hoffentlich muss er das nicht irgendwann bereuen.
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Christoph Kramer [6]
Oh, was denn?
Re: Christoph Kramer [6]
Seine starken Worte, wo er sich mit Borussia identifiziert und fast schon eine Ewigkeitsgarantie abgibt.
Ist ja nett zu lesen, aber auch er ist Profi. Schaun mer mal.
Ist ja nett zu lesen, aber auch er ist Profi. Schaun mer mal.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Christoph Kramer [6]
seine Rückkehr hierhin spricht doch für sich, das Interview ist so wie ich es auch erwartet hätte,
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Christoph Kramer [6]
@mikael
Er sagt dass er hier gerne arbeitet und sich hier wohl fühlt. Hoffen wir Mal das er sich noch recht lange hier wohl fühlt, sonst könnte es sein daß er sich einen Arbeitsplatz mit mehr wohlfühlcharakter sucht.
Also von einer ewgkeitsgarantie ist das weit weg.
Er sagt dass er hier gerne arbeitet und sich hier wohl fühlt. Hoffen wir Mal das er sich noch recht lange hier wohl fühlt, sonst könnte es sein daß er sich einen Arbeitsplatz mit mehr wohlfühlcharakter sucht.
Also von einer ewgkeitsgarantie ist das weit weg.
Re: Christoph Kramer [6]
Ganz interessant zu lesen was Chris zu Schuberts körperlich anstrengenden Spielweise sagt "das man dies nicht alle 3 Tage bei englischen Wochen machen könne". Vielleicht wurden auch durch die Überbelastung die Muskeln weich und rissen schneller (viele Verletzte)?
Kritik an Trainern, aber mit Anstand und Respekt.
Kritik an Trainern, aber mit Anstand und Respekt.

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Christoph Kramer [6]
ich hoffe er hat es schubert damals schon selber gesagt.
seltsamer weise fällt das den meisten spielern immer erst in interviews mit den medien ein, wenn bereits ein neuer übungsleiter da ist.
seltsamer weise fällt das den meisten spielern immer erst in interviews mit den medien ein, wenn bereits ein neuer übungsleiter da ist.
Re: Christoph Kramer [6]
Du traust es ihm zu das er einfach totschweigt und mitläuft ohne dem Trainer zu sagen was ihm auffällt?
Was würde denn hier abgehen wenn er diese Kritik in den Medien äußert während der Zeit als Schubert bei uns Trainer war?
"Gibt Kramer Schubert zum Abschuss frei?"
"Wie kann er so etwas öffentlich sagen, warum sagt er das Schubert nicht persönlich?"
usw.
Jeder Trainer hat seinen Stil, Taktik, etc. Er hat vor sich einen Haufen von Spielern mit anderen Ideen. Soll er jeder Idee nachgehen? Manchmal passt halt die Taktik und manchmal nicht. Weder Spieler noch Trainer sind perfekt und machen Fehler. Auch Favre und jetzt Hecking sind nicht frei von Fehlern.
Ich empfinde diese Aussagen von Chris nicht als böses nachtreten.
Was würde denn hier abgehen wenn er diese Kritik in den Medien äußert während der Zeit als Schubert bei uns Trainer war?
"Gibt Kramer Schubert zum Abschuss frei?"
"Wie kann er so etwas öffentlich sagen, warum sagt er das Schubert nicht persönlich?"
usw.
Jeder Trainer hat seinen Stil, Taktik, etc. Er hat vor sich einen Haufen von Spielern mit anderen Ideen. Soll er jeder Idee nachgehen? Manchmal passt halt die Taktik und manchmal nicht. Weder Spieler noch Trainer sind perfekt und machen Fehler. Auch Favre und jetzt Hecking sind nicht frei von Fehlern.
Ich empfinde diese Aussagen von Chris nicht als böses nachtreten.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Christoph Kramer [6]
....genauso ist es nämlich warum die Spieler den entlassenen Trainer während seiner Amtszeit nicht öffentlich kritisieren,damit die Medien das Zitieren nicht selber ins Negative gegen den Trainer verwandeln können
Ausserdem hat Chris bestimmt noch nicht vergessen,was AS für das Team,dem Verein und den Fans gemacht hat als er Favre's Job übernommen....das sollte wohl keiner vergessen und Chris hält sich eben daran 


-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Christoph Kramer [6]
Ich persönlich erachte einen fiten Kramer als unverzichtbar im Moment. Für mich stellt sich weniger die Frage für wen allenfalls als mit wem. So begreife ich angesichts der Möglichkeiten die sich Hecking bietet auf der Doppelsechs nicht, dass wir darüber diskutieren wer für wen nun ein Spiel beginnen soll.
Mit seinen *neuen Partner* LB und DZ ergibt es sich Spiel bezogen echte *optimale* Möglichkeiten. Selbst wenn Christoph einmal ausgewechselt oder zu Beginn nicht aufgestellt wird. Kramer hat sich bei uns wieder gesteigert und gilt für mich irgendwie als Stabilisator, jedenfalls in der neuen Saison. Einen angeschlagener Kramer jedoch (Verletzungs oder Krankheits bedingt) wird man wohl jedoch kaum mehr forcieren als nötig.
Der Saisonverlauf wird es zeigen und darum bei mir die Ueberzeugung, dass man alle 3 Spieler brauchen wird wo Kramer diese Saison wohl die Nase etwas vorne haben dürfte.
Mit seinen *neuen Partner* LB und DZ ergibt es sich Spiel bezogen echte *optimale* Möglichkeiten. Selbst wenn Christoph einmal ausgewechselt oder zu Beginn nicht aufgestellt wird. Kramer hat sich bei uns wieder gesteigert und gilt für mich irgendwie als Stabilisator, jedenfalls in der neuen Saison. Einen angeschlagener Kramer jedoch (Verletzungs oder Krankheits bedingt) wird man wohl jedoch kaum mehr forcieren als nötig.
Der Saisonverlauf wird es zeigen und darum bei mir die Ueberzeugung, dass man alle 3 Spieler brauchen wird wo Kramer diese Saison wohl die Nase etwas vorne haben dürfte.
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Christoph Kramer [6]
Aus dem Bénes-Thread 
spawn888 hat geschrieben:AllanBMG:
Insgesamt sollte auch kein Spieler per se gesetzt sein. Ich bin zum Teil entsetzt, mit welcher Selbstverständlichkeit Kramer hier zum König im Mittelfeld auserkoren wird. Zitat Ende
Jedem ist seine eigene Meinung natürlich gegönnt. Aber dieser Post ist für mich einfach in vielen vielen Punkten schlichtweg falsch. Zum König im Mittelfeld hat man ihn hier zudem auch nicht auserkoren...
Ich versuche mich mal an einer Zusammenfassung von Kramers Saison:
mit großen Erwartungen kam er zurück und ich finde, er war anfangs auch ganz gut dabei. ob in den Playoffs oder auch zum Saisonstart. Leistungstechnisch ging es dann leider etwas herunter gegen Mitte bis zum ENde der Hinrunde, wie auch mit der gesamten Mannschaft.
Seit dem Wechsel zu Hecking und einer nahezu festen Doppel-6, war Kramer aber auch wieder deutlich besser im Spiel. Er hat einiges für unsere Stabilität getan und man merkte gerade sein Fehlen deutlich an. Woran mache ich das fest? ich finde, man kann es allein an den Phasen der Rückrunde ausmachen und an den einzelnen Spielen.
Kramer fehlte auf Schalke in der EL, wo wir jegliche defensive Stabilität vermissen ließen. Kramer fehlte ab HZ2 im Rückspiel, und wieder ging jegliche Stabilität mit seiner verletzungsbedingten Auswechslung verloren. Kramer fiel dann lange aus und wir haben in dieser Phase ein paar Spiele gewonnen wie in Mainz, oder in Köln. Aber wir hatten auch katastrophale Auftritte wie in Frankfurt dabei, wo wir mit ganz viel Dusel 0:0 spielten. Oder Spiele wie in Hoffenheim mit 5 Gegentoren und Dortmund, wo man eine Führung aus der Hand gab. In meinen Augen fehlte mit Kramer in dieser Zeit ein wichtiger Garant dafür, solche Spiele dann auch zu gewinnen. und nicht zuletzt das unsägliche Halbfinalaus gegen Frankfurt. Kaum Leidenschaft in HZ1, kaum Zweikämpfe, Stabilität gleich 0. Da hätte uns ein Kramer extrem geholfen.
Und dann kommen wir mal zu den offensiven Fähigkeiten, die du Kramer ja scheinbar absprichst. Alle, die das behaupten oder unterstützen sollten sich wirklich mal Gedanken machen...Kramer ist definitiv ein guter Fußballer und für einen 6er sicherlich auf einem sehr guten Niveau. Natürlich ist das Spiel Kramers anders als z.B. von Dahoud oder Xhaka. Aber Kramer ohne offensive Akzente? Da sprechen ja schon allein die Assists dagegen.
Ich erinnere in der abgelaufenen Saison nur mal an Kramers Freistoßvorlage am 1. Spieltag für Hahn. Oder an Kramers Vorlage für Dahoud im Heimspiel gg Hoffenheim. Oder Kramers Vorlage in Wolfsburg für Vestergaard mit einer Flanke nach Dribbling durch den Strafraum. Dazwischen lagen Vorlagen mit Traumpass auf Raffael in Leverkusen oder zum 1:0 Sieg in Bremen auf Hazard, wo Kramer mit Ball am Fuß 40m überbrückt und dann mustergültig Hazard bedient.
Alle diese Vorlagen haben Punkte eingebracht und waren in engen Spielen gold wert. Wer Kramer also die offensiven Impulse abspricht, der irrt in meinen Augen gewaltig und drückt damit eher nur aus, dass man sich nicht wirklich mit unserem Spiel oder dem Spiel Kramers beschäftigt.
Dennoch ist jeder mit anderen Blickwinkeln ausgestattet und dies sei jedem zugestanden. Wie man dann aber allen Ernstes sagen kann, Zakaria-Benes, sonst nichts anderes im Hinblick auf die offensiven Qualitäten der beiden....Dann wird es schon abenteuerlich in meinen Augen.
Zakaria in 50 SPielen in der Schweizer Super Liga 2 Tore, 2 Vorlagen. Letzte Saison waren es 1 Tor und 1 Vorlage. Benes in seinen Auftritten in unserem Trikot mit guten Ansätzen und einem beherzten Tor gegen Hertha. Ansonsten blieb es zumeist bei Ansätzen.
und diese beiden bringen nun wirklich mehr offensive Wucht mit als Kramer dies bisher gezeigt hat? puh, damit kann ich mich nicht anfreunden. Mit Sicherheit können diese beiden in die Rolle hineinwachsen, keine Frage und da werden beide auch an Torgefahr und Vorlagenqualität hinzugewinnen. Aber momentan ist Kramer da beiden noch in allen Belangen überlegen.

Re: Christoph Kramer [6]
Überragend, dass ein Profi endlich mal andere Dinge als die ewigen Floskeln "neue Herausforderung", "nächster Schritt" nennt, warum er bei einem bestimmten Verein spielen möchte und dabei auf viel Geld verzichtet.
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christoph Kramer [6]
Unbestrittene Leistungsträger wie Kramer brauchen auch keinen Persil-Schein.AlanS hat geschrieben:Kramer ist Kult! Gerade nach den Aussagen zur Borussia und zum Profitum. Da steht er in meiner Gunst an vorderster Stelle. Trotzdem hoffe ich, dass er nicht den Persil-Schein hat. Wir haben drei super 6er mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Ich würde alle drei gerne gleichmäßig verteilt spielen sehen.
Re: Christoph Kramer [6]
Ich weiß nicht, ob es immer automatisch heißen muss, Kramer plus x. Sollten Zakaria und Benes beide Klasse zeigen, könnten doch auch die beiden zusammen durchaus eine logische Besetzung der Doppel6 sein. Oder sogar mal alle drei zusammen in einem 4141 o.ä.
Hängt ja auch vom Gegner ab. Kramer sagt ja selber, dass er sich und Zakaria grundsätzlich als ähnliche Typen ansieht (was das Rollenverständnis angeht). Da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass andere Impulse so manches Mal hilfreich sein können.
Hängt ja auch vom Gegner ab. Kramer sagt ja selber, dass er sich und Zakaria grundsätzlich als ähnliche Typen ansieht (was das Rollenverständnis angeht). Da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass andere Impulse so manches Mal hilfreich sein können.
- stuppartralf
- Beiträge: 2488
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Christoph Kramer [6]
ich denke das DH das vom gegner abhängig machen wird und er wird nicht eine stamm 6er-formation haben. gegen stärkere gegner wie bayern, bvb etc. könnte ich mir kramer u. zakaria vorstellen, bei der offensiveren variante, z. b. in heimspielen gegen "nicht ganz so starke gegner" entuell die spielerische lösung mit benes.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08.09.2016 17:25
- Wohnort: Berlin
Re: Christoph Kramer [6]
Ich bin mal gespannt wie lange der WM Bonus noch zieht ? Rein sportlich läuft da seit Monaten nix mehr rund im Mittelfeld. Bin auch für Benes ! Dahoud wird eh keiner vermissen 

Re: Christoph Kramer [6]
Wir haben auch seit Monaten Sommerpause 

- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Christoph Kramer [6]
Kramer macht doch wieder genau das weswegen er groß geworden ist ...seine Arbeit im defensiven Mittelfeld verrichten ohne viel Aufsehen .!! Wo er meinte besondere Sachen machen zu müssen war seine schlechteste Zeit.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6782
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Christoph Kramer [6]
Das sehe ich auch so. Er soll sich auf das beschränken,was er kann, dann ist er auch wirklich wertvoll.midnightsun71 hat geschrieben: Wo er meinte besondere Sachen machen zu müssen war seine schlechteste Zeit.
-
- Beiträge: 651
- Registriert: 20.12.2014 18:20
- Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens
Re: Christoph Kramer [6]
Saisonziel muss ein Tabellenplatz im vorderen Drittel sein. Die dazu erforderlichen Siege werden bestimmt nicht nur über das Abwehrverhalten errungen.