
Nico Schulz [14]
Re: Nico Schulz [14]
Wenn er wirklich so gut wäre, dann wäre er an Wendt vorbei gekommen. Gutes Geschäft 

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Nico Schulz [14]
Seit Jahren wird nach schnellen Außenverteidigern geschrien. Jetzt haben wir einen, der nach langer Verletzung endlich wieder richtig Fahrt aufgenommen und erstaunlicherweise sogar sofort überzeugt hat, da wird ihm gesagt, wenn Johnson fit ist, dann lasse ich lieber den dort spielen, hinter Wendt natürlich, der ja auch eine bombastische Saison gespielt hat, dass man an ihm unmöglich vorbeikommt mit den Leistungen, die Schulz zuletzt brachte.
Kann man ihm auch gleich sagen, Du kannst gehen oder auf der Tribüne hocken. Da darf man dreimal raten, wofür sich der Spieler entscheidet. Und dann heißt es hier teilweise, ja, der wollte ja lieber weg als den Konkurrenzkampf annehmen. Bei solchen Perspektiven, ist klar...
Kann man ihm auch gleich sagen, Du kannst gehen oder auf der Tribüne hocken. Da darf man dreimal raten, wofür sich der Spieler entscheidet. Und dann heißt es hier teilweise, ja, der wollte ja lieber weg als den Konkurrenzkampf annehmen. Bei solchen Perspektiven, ist klar...
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Nico Schulz [14]
Was ist daran, ein Gutes Geschäft ?Silver hat geschrieben: Gutes Geschäft
Re: Nico Schulz [14]
Das stimmt allerdings.
Mich wundert allerdings, dass Kolo nicht aufgezählt wurde.
Mich wundert allerdings, dass Kolo nicht aufgezählt wurde.

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Nico Schulz [14]
borussenmario hat geschrieben:Seit Jahren wird nach schnellen Außenverteidigern geschrien. Jetzt haben wir einen, der nach langer Verletzung endlich wieder richtig Fahrt aufgenommen und erstaunlicherweise sogar sofort überzeugt hat, da wird ihm gesagt, wenn Johnson fit ist, dann lasse ich lieber den dort spielen, hinter Wendt natürlich, der ja auch eine bombastische Saison gespielt hat, dass man an ihm unmöglich vorbeikommt mit den Leistungen, die Schulz zuletzt brachte.
Kann man ihm auch gleich sagen, Du kannst gehen oder auf der Tribüne hocken. Da darf man dreimal raten, wofür sich der Spieler entscheidet. Und dann heißt es hier teilweise, ja, der wollte ja lieber weg als den Konkurrenzkampf annehmen. Bei solchen Perspektiven, ist klar...


Re: Nico Schulz [14]




borussenmario hat geschrieben:Seit Jahren wird nach schnellen Außenverteidigern geschrien. Jetzt haben wir einen, der nach langer Verletzung endlich wieder richtig Fahrt aufgenommen und erstaunlicherweise sogar sofort überzeugt hat, da wird ihm gesagt, wenn Johnson fit ist, dann lasse ich lieber den dort spielen, hinter Wendt natürlich, der ja auch eine bombastische Saison gespielt hat, dass man an ihm unmöglich vorbeikommt mit den Leistungen, die Schulz zuletzt brachte.
Kann man ihm auch gleich sagen, Du kannst gehen oder auf der Tribüne hocken. Da darf man dreimal raten, wofür sich der Spieler entscheidet. Und dann heißt es hier teilweise, ja, der wollte ja lieber weg als den Konkurrenzkampf annehmen. Bei solchen Perspektiven, ist klar...
Re: Nico Schulz [14]
Ich verstehe das Problem immer noch nicht. Ein Spieler wechselt den Verein, weil ein Trainer ihm sagt, dass er andere Spieler eher vor ihm sieht.
Ist das, was ich nicht verstehe, dass ihr anders aufstellen würdet (man könnte die provokante Frage stellen: euch für fähiger als den Trainer haltet)?
Für mich ist die Sache einfach: Schulz will spielen, Hecking sieht Wendt wohl vor ihm. Also auf eine Verletzung "hoffen" und so lange auf der Tribüne sitzen, oder wechseln. Für mich verständlich, gerade angesichts dessen, dass Wendt ein Dauerbrenner war und ist, von den vier letzten Partien abgesehen.
Und wenn Hecking Schulz offen sagt, dass er andere vor ihm sieht, wo ist dann der Fehler? Ich kann keinen erkennen.
Für mich sieht es so aus, dass viele hier glauben, sie könnten Schulz' Leistungen besser einschätzen (im Vergleich zu den Mitspielern) als Hecking samt Trainerteam und vermutlich auch Eberl. Das würde ich wiederum dann eher in Frage stellen.
Ist das, was ich nicht verstehe, dass ihr anders aufstellen würdet (man könnte die provokante Frage stellen: euch für fähiger als den Trainer haltet)?
Für mich ist die Sache einfach: Schulz will spielen, Hecking sieht Wendt wohl vor ihm. Also auf eine Verletzung "hoffen" und so lange auf der Tribüne sitzen, oder wechseln. Für mich verständlich, gerade angesichts dessen, dass Wendt ein Dauerbrenner war und ist, von den vier letzten Partien abgesehen.
Und wenn Hecking Schulz offen sagt, dass er andere vor ihm sieht, wo ist dann der Fehler? Ich kann keinen erkennen.
Für mich sieht es so aus, dass viele hier glauben, sie könnten Schulz' Leistungen besser einschätzen (im Vergleich zu den Mitspielern) als Hecking samt Trainerteam und vermutlich auch Eberl. Das würde ich wiederum dann eher in Frage stellen.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Nico Schulz [14]
Ein Spieler der sicher hier nicht durchsetzen konnte, wurde für eine dem Einkaufspreis ähnliche Summe abgegeben. Die paar Spiele zu Saisonende täuschen nicht über den Gesamteindruck hinweg. Ich für meinen Teil habe schon seine Verpflichtung nicht verstanden.Borusse 61 hat geschrieben:
Was ist daran, ein Gutes Geschäft ?
Re: Nico Schulz [14]
Bei der Aussage von Hecking ist klar herauszulesen das er Oscar und Fabian bevorzugt. Da bin ich dann mal gespannt wenn ein Nico Schulz nach 1,5 Jahren mal zeigen durfte was er drauf hat wie sehr die Transfervarianten von Eberl jung, talentiert bei Hecking eine Chance bekommt. Wenn man hergeht und einfach immer auf Erfahrung setzt ist man vielleicht als Trainer sicherer aber ein echter Konkurrenzkampf und Chancen für die jungen Wilden sieht für mich etwas anders aus. Warten wir es ab.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Nico Schulz [14]
Schulz ist jetzt nicht gerade ein junger und wilder. Er hat es hier einfach nicht gepackt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Nico Schulz [14]
Ist klar, mit 24 Jahren ist er ja so alt !
Re: Nico Schulz [14]
Wenn Hecking das wirklich so gesagt hat, war das eine deutliche Abfuhr für Nico. Und das, obwohl Johnson so gut wie nie LV spielte. Krass.
-
- Beiträge: 17932
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Nico Schulz [14]
Krass? Ich finds nur ehrlich.
Ob Johnson die Position bisher gespielt hat ist doch irrelevant. Hecking behauptet, das er es kann. Das wird er ja im Training erkennen.
Ob Johnson die Position bisher gespielt hat ist doch irrelevant. Hecking behauptet, das er es kann. Das wird er ja im Training erkennen.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Nico Schulz [14]
Das Problem ist doch schlichtweg, dass Wendt eine schwache Saison hinter sich hat. Er konnte einfach nicht überzeugen. Da müssen seine Trainingsleistungen schon Weltklasse sein, dass er trotz der schwachen Saison und der guten Spiele von Nico Schulz zum Schluss klar vor ihm steht. Ein Fabian Johnson hat hier bspw. immer nur rechter Verteidiger oder LM gespielt. Wieso ist er jetzt plötzlich "stärker" hinten links? Das ist mir neu. Wir hatten zwei Spieler, die auf LV sehr gute Spiele gemacht haben. Jetzt haben wir einen davon für ein Appel und ein Ei abgegeben (trotz 3 Jahren Restvertrag und den erhöhten TV Geldern) und haben uns dadurch im Prinzip wieder eine Problemstelle aufgemacht. Am Ende der letzten Saison war ich mir eigentlich sicher, dass er bleiben wird und Wendt den Platz als Stamm-LV abnehmen wird. Jetzt ist er weg, wir haben als Backup einen Johnson und einen Kolo. Das wirkt auf mich ziemlich halbgar.rifi hat geschrieben:Ich verstehe das Problem immer noch nicht. Ein Spieler wechselt den Verein, weil ein Trainer ihm sagt, dass er andere Spieler eher vor ihm sieht.
Ist das, was ich nicht verstehe, dass ihr anders aufstellen würdet (man könnte die provokante Frage stellen: euch für fähiger als den Trainer haltet)?
Für mich ist die Sache einfach: Schulz will spielen, Hecking sieht Wendt wohl vor ihm. Also auf eine Verletzung "hoffen" und so lange auf der Tribüne sitzen, oder wechseln. Für mich verständlich, gerade angesichts dessen, dass Wendt ein Dauerbrenner war und ist, von den vier letzten Partien abgesehen.
Und wenn Hecking Schulz offen sagt, dass er andere vor ihm sieht, wo ist dann der Fehler? Ich kann keinen erkennen.
Für mich sieht es so aus, dass viele hier glauben, sie könnten Schulz' Leistungen besser einschätzen (im Vergleich zu den Mitspielern) als Hecking samt Trainerteam und vermutlich auch Eberl. Das würde ich wiederum dann eher in Frage stellen.
Btw:
Die Aussage, dass Hecking Kolo für die Position nicht nannte, stimmt nicht:
Torfabrik hat geschrieben:Der Franzose könnte tatsächlich in den Fokus rücken, nachdem die Borussen Nico Schulz nach Hoffenheim ziehen ließen. »Kolo kann das spielen«, so Hecking. Nico Schulz habe man, so Hecking, keine Steine in den Weg legen wollen. »Er kam Anfang der Woche auf mich zu und hat gefragt: ›Trainer, wie sieht meine Situation aus?‹, berichtete Hecking. »Da habe ich ganz offen gesagt: ›Oscar Wendt ist da und du hast sicherlich die letzten Spiele ganz ordentlich gemacht, aber du weißt auch, wenn Fabian Johnson da ist - der diese Position auch spielen kann - warst du ein paar Mal auf der Tribüne‹. Er hat dann gesagt, dass er vielleicht die Möglichkeit habe, sich sportlich zu verändern. So ist es dann gekommen.«
Re: Nico Schulz [14]
Wieder so ein Fall, bei dem man dann einfach sagt, der hat es nicht gepackt ... Er war ja gerade dabei, es richtig zu packen. Und das in einer Mannschaft, die weit unter Form spielte und in der er trotzdem noch beständig stark spielte.Kwiatkowski hat geschrieben:Schulz ist jetzt nicht gerade ein junger und wilder. Er hat es hier einfach nicht gepackt.
Ich verstehe da den Trainer nicht so wirklich. Eberl schon: Wenn der Trainer sagt, ich plane nicht mehr mit ihm, muss Maxi ja schauen, wie er die Situation am sinnvollsten gestaltet.
Re: Nico Schulz [14]
Ich interpretiere Heckings Aussage allerdings auch so, dass er andere, flexiblere Optionen als Backup auf der Bank eher präferiert. Schulz ist nunmal mehr oder weniger auf nur eine Position limitiert, da er durch unser äußerst gutes Angebot an Flügelspielern für Linksaußen wohl kaum eine Wahl sein würde. Wir haben mit Wendt den erfahrenen Dauerbrenner auf seiner Position und der Trainer kann ihm halt keine Einsätze garantieren. Zudem kann Hecking ihm halt auch keinen Platz im Kader garantieren, da er dann wohl als flexiblere Optionen in der Defensive lieber auf Spieler wie Doucouré, Kolo oder Jantschke/Elvedi setzt, die als Innen- und Außenverteidiger spielen können. Und für den Notfall sieht er eben auch Johnson als eine Option für die Position. Und ganz ehrlich, ich traue Fabian es auch durchaus zu dort im Notfall zu spielen.
Außerdem muss man bedenken, dass es generell weniger Auswechslungen in der Defensive gibt als offensiv.
Bei einer Saison ohne Dreifachbelastung und somit mehr Erholung und vermutlich weniger Verletzungen, ist es meiner Meinung nach einfach nur fair von Hecking dem Spieler offen und ehrlich zu sagen wie er seine Position einschätzt. Dass man dem Spieler bei unserem Überangebot an Defensiven Spielern keine Steine in dem Weg legen möchte ist gut und richtig. Dass der Spieler in der Situation eine Veränderung anstrebt, ebenso. Von daher ist es doch für beide Seiten eine Win-Win Situation: Wir bekommen die Ablöse wieder rein die wir damals investiert haben, können Gehalt einsparen und gehen einer eventuellen Unruhe aus dem Weg. Der Spieler kann sich dagegen halt woanders ohne große Verschlechterung der Gegebenheiten versuchen.
Klar hat man nun erstmal keinen echten Backup mehr, sollte Wendt uns in wenigen Jahren verlassen. Aber wir wissen ja noch nicht, ob einer der jetzigen Talente nicht vielleicht bald sein Nachfolger sein könnte. Notfalls muss man halt dann einkaufen. Da findet man schon was. Jedenfalls hilft es uns und dem Spieler nicht weiter, wenn er nun vielleicht noch weitere Jahre nicht regelmäßig spielen und sich weiterentwickeln kann.
Außerdem muss man bedenken, dass es generell weniger Auswechslungen in der Defensive gibt als offensiv.
Bei einer Saison ohne Dreifachbelastung und somit mehr Erholung und vermutlich weniger Verletzungen, ist es meiner Meinung nach einfach nur fair von Hecking dem Spieler offen und ehrlich zu sagen wie er seine Position einschätzt. Dass man dem Spieler bei unserem Überangebot an Defensiven Spielern keine Steine in dem Weg legen möchte ist gut und richtig. Dass der Spieler in der Situation eine Veränderung anstrebt, ebenso. Von daher ist es doch für beide Seiten eine Win-Win Situation: Wir bekommen die Ablöse wieder rein die wir damals investiert haben, können Gehalt einsparen und gehen einer eventuellen Unruhe aus dem Weg. Der Spieler kann sich dagegen halt woanders ohne große Verschlechterung der Gegebenheiten versuchen.
Klar hat man nun erstmal keinen echten Backup mehr, sollte Wendt uns in wenigen Jahren verlassen. Aber wir wissen ja noch nicht, ob einer der jetzigen Talente nicht vielleicht bald sein Nachfolger sein könnte. Notfalls muss man halt dann einkaufen. Da findet man schon was. Jedenfalls hilft es uns und dem Spieler nicht weiter, wenn er nun vielleicht noch weitere Jahre nicht regelmäßig spielen und sich weiterentwickeln kann.
Re: Nico Schulz [14]
Ich finde es einfach nur schade und bestärkt mich in meinem Eindruck, dass es unsere Talente unter Hecking schwer haben werden überhaupt irgendwann mal eine Chance zu bekommen.
Re: Nico Schulz [14]
@AlanS:
Hecking sieht in seit einem halben Jahr jeden Tag. Wie willst du das mit den Eindrücken aus vier Spielen vergleichen? Hecking wird nicht grundlos zu dieser Einschätzung kommen.
Mal ehrlich, was ist denn aus den letzten Spielen im Kopf? Für mich seine Vorlage in Mainz (die er so gar nicht hereinbringen wollte, wie er selbst sagte) und ein guter Schuss der ins Tor ging. Nach hinten ein paar Wackler, ansonsten ordentlich. Und das in den letzten vier Saisonspielen, die eh nochmal anders sind, da die Situation bei vielen Teams schon klar ist (sicher abgestiegen, sicher drin, Rücken zur Wand und auf Sieg spielen, EL sicher usw. usf.).
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich hätte Schulz gerne weiter in Gladbach gesehen, da auch ich seine Ansätze vielversprechend fand. Allerdings verstehe ich die Kritik an dem Transfer eben nicht, sehe ich Wendt aktuell auf jeden Fall noch vor Schulz und bedenkt man dessen Situation. Welchen Spieler soll man denn abgeben, die die Stamm spielen? Die Talente? Die Verletzten? Sind Schulz und Korb nicht sie ersten, die einem in den Sinn kommen, bedenkt man ihre Nichteinsatzzeiten?
@Neptun:
Ist Nico Schulz denn noch ein Talent, mit 25? Oder soll er nur des Alters wegen vorgezogen werden? Vielleicht wird mit dem Abgang ja auch Platz für einen Doucouré auf LV geschaffen? Ich stimme dir hier also nicht wirklich zu. Kann sein, dass Hecking eher nicht auf die Talente setzen wird, für mich ist aber Schulz' Abgang kein Indiz dafür. Benes Einsätze könnte man als Indiz dagegen halten, ist aber wohl ebenso wertlos (aus meiner!!! Sicht).
Hecking sieht in seit einem halben Jahr jeden Tag. Wie willst du das mit den Eindrücken aus vier Spielen vergleichen? Hecking wird nicht grundlos zu dieser Einschätzung kommen.
Mal ehrlich, was ist denn aus den letzten Spielen im Kopf? Für mich seine Vorlage in Mainz (die er so gar nicht hereinbringen wollte, wie er selbst sagte) und ein guter Schuss der ins Tor ging. Nach hinten ein paar Wackler, ansonsten ordentlich. Und das in den letzten vier Saisonspielen, die eh nochmal anders sind, da die Situation bei vielen Teams schon klar ist (sicher abgestiegen, sicher drin, Rücken zur Wand und auf Sieg spielen, EL sicher usw. usf.).
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich hätte Schulz gerne weiter in Gladbach gesehen, da auch ich seine Ansätze vielversprechend fand. Allerdings verstehe ich die Kritik an dem Transfer eben nicht, sehe ich Wendt aktuell auf jeden Fall noch vor Schulz und bedenkt man dessen Situation. Welchen Spieler soll man denn abgeben, die die Stamm spielen? Die Talente? Die Verletzten? Sind Schulz und Korb nicht sie ersten, die einem in den Sinn kommen, bedenkt man ihre Nichteinsatzzeiten?
@Neptun:
Ist Nico Schulz denn noch ein Talent, mit 25? Oder soll er nur des Alters wegen vorgezogen werden? Vielleicht wird mit dem Abgang ja auch Platz für einen Doucouré auf LV geschaffen? Ich stimme dir hier also nicht wirklich zu. Kann sein, dass Hecking eher nicht auf die Talente setzen wird, für mich ist aber Schulz' Abgang kein Indiz dafür. Benes Einsätze könnte man als Indiz dagegen halten, ist aber wohl ebenso wertlos (aus meiner!!! Sicht).
Re: Nico Schulz [14]
Rifi... hör doch bitte mal auf. Dass Oscar vor Schulz steht, siehst Du, Hecking und noch ein paar wenige andere so, die seit ewigen Zeiten die Wendt-Brille aufhaben und nicht gemerkt haben, dass sich unser LV in den vergangenen Jahren so manche herbe Auszeit gegönnt hat und die noch dazu immer länger werden.
Was Hecking da losgelassen hat, ist nix anderes als ein blumiges "Du kannst gehen" sprich eine unverfrorene Kündigung. Und komm mir bitte keiner mit dem ewigen Schwachsinn, der gute Dieter sieht die Spieler die ganze Woche und seit einem halben Jahr. Einen Sch... sieht er. Ich habe Heckings Training einmal gesehen und seither ist mir ob der antiquierten Trainingsinhalte speiübel. Und wenn ich dann noch sehe, wie hier mit einer Ignoranz eingerissen wird, was man Jahre aufgebaut hat und Max das mit einer Seelenruhe mitmacht, dann packt mich die blanke Wut.
"Kolo kann das spielen und der Johnson kann das spielen und..." Sag mal, geht's noch?
Und was haben die Superblicker alle gegen Schubert geschrien. Ist das bitter.
Was Hecking da losgelassen hat, ist nix anderes als ein blumiges "Du kannst gehen" sprich eine unverfrorene Kündigung. Und komm mir bitte keiner mit dem ewigen Schwachsinn, der gute Dieter sieht die Spieler die ganze Woche und seit einem halben Jahr. Einen Sch... sieht er. Ich habe Heckings Training einmal gesehen und seither ist mir ob der antiquierten Trainingsinhalte speiübel. Und wenn ich dann noch sehe, wie hier mit einer Ignoranz eingerissen wird, was man Jahre aufgebaut hat und Max das mit einer Seelenruhe mitmacht, dann packt mich die blanke Wut.
"Kolo kann das spielen und der Johnson kann das spielen und..." Sag mal, geht's noch?
Und was haben die Superblicker alle gegen Schubert geschrien. Ist das bitter.
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Nico Schulz [14]


