Matthias Ginter [28]
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Matthias Ginter [28]
Die Einsatzzeiten streite ich doch gar nicht ab. Dennoch war er hinter Papa und Bartra die Nummer 3. Ich sehe da jetzt keinen Widerspruch.
Re: Matthias Ginter [28]
Deine Nr.3 hat 29 Spiele gemacht. Oder stellt der BVB immer 3 Innenverteidiger auf?
Wenn Du die Zukunft meinst o.k. Aber Du schrubbtest "MG war IV Nr.3".
Sokratis hat 26 Bulispiele gemacht mit 2.300 Minuten, Bartra 19 mit 1.560 Minuten. Ginter hat somit mehr Spielzeit als die beiden war aber Innenverteidiger Nr.3?

Sokratis hat 26 Bulispiele gemacht mit 2.300 Minuten, Bartra 19 mit 1.560 Minuten. Ginter hat somit mehr Spielzeit als die beiden war aber Innenverteidiger Nr.3?

- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4876
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Matthias Ginter [28]
Ist ein Maja Video, sorry.
Aber er gewinnt viele Kopfball Duelle.
https://m.youtube.com/watch?v=iA9dhvQ4qtk
Aber er gewinnt viele Kopfball Duelle.
https://m.youtube.com/watch?v=iA9dhvQ4qtk
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Matthias Ginter [28]
@3D: lass es mich so ausdrücken: wenn man aus allen 30 (gesunden!) Kaderspielern eine erste Elf gemacht hätte, wäre Ginter nicht dabei gewesen.
Bartra war lange verletzt, Sokratis auch, während Ginter verletzungsfrei blieb. Das erklärt auch die Einsatzzeiten.
@McMax: stimmt, RV war er vorletzte Saison.
Bartra war lange verletzt, Sokratis auch, während Ginter verletzungsfrei blieb. Das erklärt auch die Einsatzzeiten.
@McMax: stimmt, RV war er vorletzte Saison.
Re: Matthias Ginter [28]
Angesichts der Konkurrenz (Toprak wurde ja auch noch verpflichtet) ist dass aber keine Schande den Verein zu wechseln. Eher ein Plus, weil er spielen will und wir ihm bestimmt nicht mehr bezahlen können als der BVB.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Matthias Ginter [28]
Denke dass Max wieder mit MG einen guten Transfer hinbekommen hat,der bei der Ablöse Akzeptanz erkannt und reagiert hat.Mir ist es eigentlich sch....egal ob MG schlecht dort und gut irgendwo anders gespielt hat,denn jetzt ist er Fohlen und wird verdammt gut spielen ....basta
Der Trainerstab wird schon dafür sorgen,dass MG sich noch verbessern wird und die Mayas ihn wieder zurück haben wollen....kriegense aber nicht
P:S:Für die unterirdischen Posts über MG fällt mir nur ein:wer sie nicht ignoriert ist selber schuld.....und wer ignoriert wird auch


P:S:Für die unterirdischen Posts über MG fällt mir nur ein:wer sie nicht ignoriert ist selber schuld.....und wer ignoriert wird auch

-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Matthias Ginter [28]
Natürlich ist das keine Schande und ich persönlich kann den Wechsel auch absolut nachvollziehen. Wie gesagt, ich wünsche ihm, dass er bei Euch sein Pflegma ablegt und durchstartet.3Dcad hat geschrieben:Angesichts der Konkurrenz (Toprak wurde ja auch noch verpflichtet) ist dass aber keine Schande den Verein zu wechseln. Eher ein Plus, weil er spielen will und wir ihm bestimmt nicht mehr bezahlen können als der BVB.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6782
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Matthias Ginter [28]
Ich bin eigentlich von Tag zu Tag angetaner von diesem Transfer. 23 Jahre, ausbaufähig, Buli- und CL-Erfahrung und bereits Nationalspieler...Respekt.
Und dafür sind heutzutage, auch wenn wir "Normalos" bei diesen Summen mit den Ohren schlackern, 17 Mio. + evtl. Nachschlag beinahe günstig...Ist halt so...
Und dafür sind heutzutage, auch wenn wir "Normalos" bei diesen Summen mit den Ohren schlackern, 17 Mio. + evtl. Nachschlag beinahe günstig...Ist halt so...
Re: Matthias Ginter [28]
Ehrlich gesagt erklärt das gar nichts.Alpenvulkan hat geschrieben:@3D: lass es mich so ausdrücken: wenn man aus allen 30 (gesunden!) Kaderspielern eine erste Elf gemacht hätte, wäre Ginter nicht dabei gewesen.
Bartra war lange verletzt, Sokratis auch, während Ginter verletzungsfrei blieb. Das erklärt auch die Einsatzzeiten.
@McMax: stimmt, RV war er vorletzte Saison.
Bartra hat ohne(!) Verletzung bis zum Anschlag auf den Bus 8 Spiele auf der Bank gesessen hat und wurde einmal für 12 Minuten eingewechselt, während Ginter 90 Minuten auflief.
Irgendwie wird das hier voll ausgeblendet, oder? Für mich bedeutet das eindeutig, dass Tuchel Ginter auch vor einem fitten Bartra gesehen hat.
Re: Matthias Ginter [28]
Aber der Aki wollte doch immer den Bartra. Kam doch aus Barcelona...Der Tuchel war ja auch immer so stur. Furchtbar.
Re: Matthias Ginter [28]
Man ist halt als Fan der eigenen Mannschaft nicht völlig neutral. Geht uns ja genauso. Als feststand das Dahoud wechselt war der auf einmal eh nicht mehr so wichtig. So ähnlich ist es bei Ginter. Man holt Toprak und dann fällt Ginter hinten runter und der war dann plötzlich eh zu schlecht. Im Dahoud Thread kann man das gleiche bei uns nachlesen. Wir sind da nicht besser als die BVB´ler die froh sind das Ginter weg ist bzw. das man noch 17 Mio für ihn bekommen hat.
@Alpenvulkan
Ist jetzt nicht rein auf Dich bezogen
sondern allgemein auf dieses Forum und das von der "falschen" Borussia.
@Alpenvulkan
Ist jetzt nicht rein auf Dich bezogen

-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Matthias Ginter [28]
kurvler, ich sehe das genauso,
ich verfolge den BVB ja nicht so, wieso auch Reus ist meistens verletzt,
laut Tm sieht man ganz klar das Batra oft fit auf der Bank gesessen hat während Ginter gespielt hat.
und ob Toprak der bessere Batra/Ginter ist, das wird die neue Saison ja zeigen.
die Pillen haben in der letzten Saison soviel Spiele nach 2 der 3 zu 0 Führung verkackt,
aber wer weiß vielleicht funktionieren die einzelnen Spieler in anderen Clubs einfach besser, weil die Harmonie stimmt.
Vestergard kam auch aus der Schießbude in Bremen und ist hier zu einem Top IV geworden, in nur einer Saison.
ich verfolge den BVB ja nicht so, wieso auch Reus ist meistens verletzt,
laut Tm sieht man ganz klar das Batra oft fit auf der Bank gesessen hat während Ginter gespielt hat.
und ob Toprak der bessere Batra/Ginter ist, das wird die neue Saison ja zeigen.
die Pillen haben in der letzten Saison soviel Spiele nach 2 der 3 zu 0 Führung verkackt,
aber wer weiß vielleicht funktionieren die einzelnen Spieler in anderen Clubs einfach besser, weil die Harmonie stimmt.
Vestergard kam auch aus der Schießbude in Bremen und ist hier zu einem Top IV geworden, in nur einer Saison.
Re: Matthias Ginter [28]
Mal ehrlich, ich verstehe die Diskussion hier nicht. Wir holen einen sehr guten IV, der auch noch variabel auf vielen Positionen spielen kann. Absoluter Stammspieler (was gibt es da zu diskutieren?) bei einem der besten Vereine in der BL. Nationalspieler. CL erfahren. Er hat gerade den Vertrag bei uns unterschrieben und schon wird nur noch nach Gründen gesucht, warum das ein "weiterer" Fehleinkauf ist? Sorry, da bin ich dann raus ...
Re: Matthias Ginter [28]
Die Diskussion ist ohne eine einzige Spielminute dermassen overliquid (wie der Lateiner sagt), dass man den Ferienbeginn in NRW verschieben muss, denn dann wird es noch schlimmer. 

Re: Matthias Ginter [28]
Also, ich hatte vor dem CCup so meine Bedenken, weil er so wie ich fand im Aufbau so einige Schwächen zeigte. Das hatte aber Vestergaard auch, "hatte".
Jetzt ist JV eine Bank und torgefährlich bei Standards auch. Das wird Hecking auch beim MG gelingen.
Im nachhinein bin ich der Meinung , daß dieser Transfer für uns eine echte Verstärkung ist, denn wir hatten auch bei gegnerischen Standards so einige Probleme.
Willkommen und ich freue mich über Matthias Ginter.

Jetzt ist JV eine Bank und torgefährlich bei Standards auch. Das wird Hecking auch beim MG gelingen.
Im nachhinein bin ich der Meinung , daß dieser Transfer für uns eine echte Verstärkung ist, denn wir hatten auch bei gegnerischen Standards so einige Probleme.
Willkommen und ich freue mich über Matthias Ginter.


-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Matthias Ginter [28]
Fansein und völlige Neutralität schließen sich aus, ich denke, da sind wir uns einig. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, habe ich dem Spieler Ginter immer äußerst kritisch gegenüber gestanden, was im wesentlichen seiner pflegmatischen Art geschuldet war. Und der Tatsache, dass er eine gefühlt überproportionale "Bockwahrscheinlichkeit" ausstrahlte. Keine Ahnung, ob das statistisch zu belegen ist. Wahrscheinlich nicht.3Dcad hat geschrieben:Man ist halt als Fan der eigenen Mannschaft nicht völlig neutral. Geht uns ja genauso. Als feststand das Dahoud wechselt war der auf einmal eh nicht mehr so wichtig. So ähnlich ist es bei Ginter. Man holt Toprak und dann fällt Ginter hinten runter und der war dann plötzlich eh zu schlecht. Im Dahoud Thread kann man das gleiche bei uns nachlesen. Wir sind da nicht besser als die BVB´ler die froh sind das Ginter weg ist bzw. das man noch 17 Mio für ihn bekommen hat.
@Alpenvulkan
Ist jetzt nicht rein auf Dich bezogensondern allgemein auf dieses Forum und das von der "falschen" Borussia.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Matthias Ginter [28]
Bockwahrscheinlichkeit? Klasse Begriff, auch wenns nicht um die Grosse-Kirche-Umfeld-Anrheiner geht!
Von mir aus darf er immer mal einen Bock schiessen und sich das Gehörn über den Kamin hängen...es sollte nur nicht jedesmal ein Gegentor daraus resultieren.
Von mir aus darf er immer mal einen Bock schiessen und sich das Gehörn über den Kamin hängen...es sollte nur nicht jedesmal ein Gegentor daraus resultieren.
Re: Matthias Ginter [28]
Herzlich willkommen bei der echten Borussia. Zeig es uns Skeptikern, wie wichtig die Verpflichtung ist. Viel Erfolg.
Re: Matthias Ginter [28]
Auch von mir noch ein herzliches Willkommen bei der einzig wahren Borussia! Viel Erfolg auf dem gemeinsamen Weg!
-
- Beiträge: 677
- Registriert: 08.07.2009 16:40
Re: Matthias Ginter [28]
Oh mein Gott... Ich hatte so gehofft, ihn hier nicht sehen zu müssen!
Alle meine Dortmunder Freunde lachen sich schon ins Fäustchen, wie wir so doof sein konnten, für so einen Unsicherheitsfaktor 17 Mio. Zu zahlen
Alle meine Dortmunder Freunde lachen sich schon ins Fäustchen, wie wir so doof sein konnten, für so einen Unsicherheitsfaktor 17 Mio. Zu zahlen