Christoph Kramer [23]

Gesperrt
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AllanBMG » 24.05.2017 01:20

3Dcad hat geschrieben: Es fehlt dieser Mannschaft einfach an Mentalität.
Ja, manchmal könnte man es meinen. Favre und Schubert haben es am eigenen Leib erfahren müssen.

Und nach den letzten Leistungen im Borussia-Park hätte man doch wenigstens sich nochmal mit Anstand in den Urlaub verabschieden können. Man wusste ja noch nicht einmal sicher, ob es nix mehr bringen würde.

War denn für Christoph das Spielfeld gegen Schalke auch plötzlich so groß, als es zu Hause darum ging, alles für einen Pokaltraum zu geben? Oder hat man da schon gar nicht dran geglaubt? Und wie war es für die Kollegen zu Hause gegen Frankfurt?

Irgendwo muss man sich diese Saison ganz vieler Eindrücke erwehren, die entweder offenbar ganz falsch sind oder für Außenstehende nicht nachvollziehbar. Und irgendwie werd' ich meine Vorbehalte gegenüber dem Transfer CK einfach nicht ganz los.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7701
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von FritzTheCat » 24.05.2017 09:39

AllanBMG hat geschrieben:Und irgendwie werd' ich meine Vorbehalte gegenüber dem Transfer CK einfach nicht ganz los.
Er ist halt kein Nordi und schon gar kein Xhaka.

Wobei man bei dem was hier gefordert wird auch bei Kramer schon ein wenig mehr erwarten darf. Für mich eher Mitläufer denn Leader, wenn er auch außerhalb des Platzes versucht diese Rolle einzunehmen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Jagger1 » 24.05.2017 09:40

@Allan

Du weißt schon, wie lange CK uns danach gefehlt hat? Als er gg Schalke vom Feld ging, verloren wir immer mehr den Zugriff auf das Spiel.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2448
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von ThomasDH » 24.05.2017 10:44

Man merkt, wie wichtig er für uns ist besonders dann, wenn er nicht (mehr) da ist. Schalke war nur ein Beispiel, wo das extrem aufgefallen ist. Bei Hofmann z.B. kann ich es noch verstehen, wenn er kritisiert wird, weil er tatsächlich einige Böcke mit rein bringt...auch wenn ich ihn überwiegend positiv sehe. Aber bei Kramer verstehe ich nicht, wie man an dem Transfer zweifeln kann?

Seine Interviews finde ich auch absolut in Ordnung. Ist doch ehrlich, wenn er sagt, dass die Anspannung gefehlt hat. Die Frage ist warum das so war. Gegen Darmstadt...ok...aber gegen Augs- und Wolfburg haben wir Platz 7 auf jeden Fall her geschenkt, weil keiner die Dinger rein macht.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Mikael2 » 24.05.2017 11:04

Auch in diesem Thread finden sich wieder eine ganze Menge von Beispielen, wie unsere Anspruchshaltung gestiegen ist. Er ist unser teuerster Transfer, man merkt sofort, wenn er nicht dabei ist, weil dann viel weniger Gegenerzugriff im Mittelfeld da ist und dann ist es immer noch nicht gut genug. Kann nur mit dem Kopfschütteln und das wird langsam gesundheitsschädigend.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AllanBMG » 24.05.2017 12:03

Ich gebe gerne zu, dass sich Christoph, nachdem er zu Anfang meine Skepsis bestätigt hatte, sich wieder zu einem wichtigen Baustein in der Mannschaft entwickelt hat. Und darüber bin ich auch froh, weil ich ihn grundsätzlich gerne bei uns sehe.

Trotzdem darf man von unserem Königstransfer - wie von vielen anderen auch -einfach noch etwas mehr erwarten. Gerade in Hinsicht vorangehen, führen etc. Und das hat nix mit übertriebener oder gar gestiegener Erwartungshaltung zu tun.

Früher war CK stets der Mann, der bei uns am meisten gelaufen ist. Seit seiner Rückkehr noch nicht ein einziges mal. Wenn ich dann noch so Aussagen höre, wie das mit der Bratwurst und den Weiten des Feldes, frage ich mich, ob man da wirklich noch bereit ist, sich und seine Leistung zu hinterfragen. Oder ist man eigentlich schon etwas satt und gar nicht mehr unbedingt gewillt, an Grenzen zu gehen. Und dann hat der Fan das scheinbar auch mal zu akzeptieren. Wenn dann noch ein Führungsspieler wie Kramer, der Königstransfer, früher die Pferdelunge, solch eine Einstellung an den Tag legt, wie sollen dann andere das Letzte aus sich raus holen? Ich bin mir sicher, dass man ihn auch aus genau dem Grund wieder geholt hat, weil er den anderen ein Vorbild sein soll.

Fast jedes gottverdammte Spiel, bei dem wir mehr gerannt sind, als der Gegner, haben wir unter Hecking gewonnen. Und ich erwarte nicht mal, dass sie das immer tun. Aber zumindest dann, wenn es drauf ankommt. Und das wusste man im Vorfeld von den Pokalspielen oder den letzten drei BL-Partien. Wieso zeigt man dann wiederholt eine derart abgehobene, pomadige und arrogante Vorstellung. Und wieso tut man es dann ab mit derartigen Sprüchen wie Kramer, die zwar ehrlich und dadurch auch löblich, aber dennoch ein Schlag ins Kontor eines jeden Fans sind.

Aber ein Dahoud, der sich jede Woche zerreißt und sich wie Stindl, die Lunge aus dem Leib rennt, den kann man ja auspfeifen. Und nur mal nebenbei: Auch wenn Dir der Verein gerne etwas anderes erzählt. Aber wir waren in 5 Jahren viermal in Europa unterwegs, die vergangenen zwei Jahre sogar CL. Welcher Mensch auf der Welt hat dadurch nicht automatisch eine veränderte Anspruchshaltung? Die Spieler auf jeden Fall. Das kann ich Dir garantieren.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Lattenkracher64 » 24.05.2017 12:41

Wahrscheinlich isst Christoph zu viel Bratwurst - das würde erklären, dass er nicht mehr die meisten Kilometer unserer Spieler abreißt :aniwink:


Ich für meinen Teil bin froh, dass er wieder bei uns ist und halte ihn für einen eminent wichtigen Spieler in unserem Kader, an dem wir hoffentlich noch viel Freude haben werden.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 24.05.2017 13:17

Kramer war einfach der falsche Spielertyp zu Dahoud,deshalb auch die Probleme bei der Spieleroeffnung und beim Spielaufbau
Es gab ja Spiele wo man aufgrund dieser Problematik
Stindl zurueckziehen musste
Kann man nur hoffen,das es diese Saison besser geloest wird nach dem Weggang von Dahoud,das man einen Spieler verpflichtet,der besser zu Kramer passt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von nicklos » 24.05.2017 13:59

Ich finde Kramer richtig gut, auch wenn er vielleicht nicht überragend war.
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Fan ausm Süden » 24.05.2017 17:53

AllanBMG hat geschrieben:Früher war CK stets der Mann, der bei uns am meisten gelaufen ist. Seit seiner Rückkehr noch nicht ein einziges mal. [...]

Aber ein Dahoud, der sich jede Woche zerreißt [...]
WHUT?! Ist das Dein Ernst?! Du wirfst ausgerechnet Kramer mangelnden Einsatz und Mannschaftsdienlichkeit vor?! Ausgerechnet "im Kontrast" zu Dahoud ...?! Ich kann selbst das mit der Laufdistanz nicht glauben, das muss ich später nachschauen, aber nenn' mir mal ein Spiel, in dem Du mit seinem Einsatz nicht zufrieden warst, bitte! Selbst in den Spielen, in denen es nicht lief - fehlenden Kampf und Einsatz? Kramer?!
Dass er neben Xhaka anders spielt als neben Dahoud und wieder anders neben Strobl ist ja wohl selbstverständlich unter der Prämisse, dass Xhaka der eher defensive Passstratege war und Dahoud der eher offensive kreative Dribbler (was diese Saison doch bei aller Liebe eher öfter nicht funktioniert hat als doch - da lag Kramers Aufgabe oft darin, Bälle zurückzuholen), die Flexibilität spricht eher für seine Mannschaftsdienlichkeit!
Das mit den Führungsqualitäten scheint auch viel mehr unter die subjektive Wahrnehmung zu fallen, als ich für möglich gehalten hätte - nach meinem Dafürhalten hat er sehr häufig diese Saison diese Rolle ausgefüllt, auf dem Platz, gerade wenn es nicht gut lief, manchmal mehr als der eigentliche Kapitän...!
Also, unterm Strich - hab ich hier für meine Verhältnisse sehr viele Ausrufezeichen drin, das tut mir leid - aber dass es diese Saison ausgerechnet an Kramers fehlendem Einsatz und Führungsqualitäten gescheitert sein soll, scheint mir eine sehr, sehr, sehr weit hergeholte, schwer zu untermauernde Theorie...!


(Und ich werde weiterhin nicht verstehen, was an der Aussage, Pfiffe von den eigenen Fans sind doof, wir haben viele junge Spieler in der Mannschaft, die das eher negativ beeindruckt und nicht weiterbringt, wer mit uns so unzufrieden ist, dass er schon während des Spiels pfeifen muss, tut mehr für alle inklusive sich selbst, wenn er sich stattdessen ne Bratwurst holen geht, vorgetragen ein einziges Mal, ohne jede Aggressivität und im Kontext ein paar anderer nach-Spiel-Interviews, in denen er mehr und ausführlicher über die eigene Enttäuschung mit dem Spiel geredet hat, so schlimm sein soll? Das liegt doch nur wieder daran, dass einige Zeitungen Profit draus schlagen wollten "ooooh, Kontroveeeerse! Kramer, der alte Provokateur, rechnet mit den Fans ab! Attackiert die Fans! Geht auf die Fans los!!!" Was fürn Scheiß! Als ob!)
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von michy » 24.05.2017 18:23

Kramers Bratwurstaussage hätte er sich schenken können, aber ansonsten hat er diese Saison fast wieder an seine alten Leistungen angeknüpft. Ich sehe Kramer als sehr wichtigen Spieler bei uns an und wäre ich Trainer, wäre auch Kramer unser Kapitän. Das geht jetzt überhaupt nicht gegen Lars, der ist mindestens genauso wichtig, aber Kramer ist eher in der Lage seine Kollegen mal anzuschnauzen oder mitzuziehen. Kramer ist sein Geld wert, daran zweifle ich nicht.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von purple haze » 24.05.2017 18:55

Ich fand seine Bratwurstaussage absolut gut und berechtigt.
Getreu dem Motto trinken was klar ist, essen was gar ist und sagen was wahr ist :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44600
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Borusse 61 » 24.05.2017 18:58

Puha, du bringst es auf den Punkt, sehe es ganz genauso :ja: :daumenhoch:
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Fan ausm Süden » 09.06.2017 00:41

Schwaben für den VFL hat geschrieben:Meine Meinung:
Kramers spielt kaum konstruktiv. Meine Güte, was schimpfe ich für seine Rück-und Querpässe, jedoch immer lautlos und innerlich,wenn ich im Park bin .
Daheim siehts anderst aus.
Der Benes ist mir heute schon lieber.
Echt, immer? Über seine gesamten Spiele für die Borussia, bis jetzt zum Saisonende?
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2448
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von ThomasDH » 09.06.2017 07:34

@Schwaben für den VFL: Das Spiel gegen Schalke hast du dann wohl verpasst? Und die Spiele danach ohne Kramer auch. Sonst hättest du mal gemerkt, wie sehr er fehlt, wenn er nicht da ist. ;)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenmario » 09.06.2017 07:59

Fan ausm Süden hat geschrieben: Echt, immer? Über seine gesamten Spiele für die Borussia, bis jetzt zum Saisonende?
Immer bezieht er doch klar und deutlich lesbar nur auf Rück- und Querpässe.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Titus Tuborg » 09.06.2017 07:59

Wenn Chris nicht meint, auch noch den Spielmacher geben zu müssen, sondern sich auf das beschränkt, was er kann, dann ist er für die Truppe ganz wichtig...
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Fan ausm Süden » 09.06.2017 09:39

borussenmario hat geschrieben: Immer bezieht er doch klar und deutlich lesbar nur auf Rück- und Querpässe.
Ich hab' ihn da nicht zitiert :aniwink: (In korrektem Hochdeutsch hätte meine Frage gelautet "Tatsächlich? Gilt dieses Urteil für [...]?")

Zum eigentlichen Thema... gibt's glaub ich nichts Neues, oder? Ist wohl im Urlaub. :)
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenbeast64 » 10.06.2017 18:49

Auch wenn Christoph in der letzten Saison nicht immer defensiv/offensiv überzeugt hat(was sich bestimmt noch positiv ändern wird)kämpfte er fast wie zu seinen guten Zeiten und lief seine km/h runter was einige Fohlen nicht so brachten...nicht mehr bringen konnten.Ich bin überzeugt dass sich der erholte Christoph mit der restlichen erholten Mannschaft für die nächste Saison verbessern wird,da allen bewusst ist was sie vergangene Saison verschenkt und dadurch verpasst haben zu erreichen :cool:
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Fan ausm Süden » 10.06.2017 19:12

(herübergeholt von "Denis Zakaria [8]")
tzzz hat geschrieben:Ich würde ihn im Zweifelsfall konsequent Kramer vorziehen. Potential/Talent schlägt Namen.

Wie dem auch sei, jedenfalls herzlich willkommen.
Was ist an dem Namen Kramer denn so toll, dass er ganz allein deswegen nen Stammplatz kriegt?
Zuletzt geändert von Fan ausm Süden am 14.06.2017 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt