Der Bild-Artikel hängt bestimmt in der Axel-Springer-Akademie am Flipchart "Einführung in die Kunst des Worte-im-Munde-Umdrehens"
Wir haben mit Christensen und Dahoud bisher zwei Abgänge.
Auf der IV Position können spielen: Vestergaard, Kolo, Jantschke, Elvedi, Strobl, M. Schulz und Docouré. Letzterer ist ja in gewisser Form ein Neuzugang mit ordentlichem Entwicklungspotenzial. Bei einem Christensen-Abgang würde ich mir dort höchstens ein weiteres Talent wünschen - ob nun als Festverpflichtung oder als Leihe. Für M. Schulz sehe ich nur geringe Chancen auf Einsatzzeiten. Vielleicht täte ihm eine Veränderung ganz gut.
Auf den defensiven Außenpositionen haben wir: Jantschke, Elvedi, Korb, Wendt, N. Schulz, Kolo und perspektivisch noch Egbo. Korb wird mit seinen Einsatzzeiten und der Perspektive, die ihm unter Hecking bislang aufgezeigt wurde alles andere als zufrieden sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass er eine neue Herausforderung sucht. Sehe hier keinen zwingenden Bedarf nach Ersatz. Hätte man natürlich die Chance, ein vielversprechendes Talent zu bekommen, spräche aber auch nichts dagegen.
Auf der DM Position können spielen: Kramer, Benés, Strobl, Hofmann, Sow, Ndenge und M. Schulz. Dort wird man sich ja allem Anschein nach mit Zakaria verstärken. Zudem hat man Cuisanse verpflichtet, der sicherlich anders einzuordnen ist als Zakaria, aber trotzdem langfristig für diese Planstelle vorgesehen ist. Ich finde, dort sind wir dann gut aufgestellt.
Auf unseren offensiven Außenpositionen sind wir - insbesondere wenn wir jetzt auch noch Grifo dazu gewinnen sollten - überdurchschnittlich stark aufgestellt (Johnson, Traoré, Herrmann, Hofmann, Hazard, Hahn, Sow). Ich denke, da wird es noch mindestens einen Abgang geben. Hofmann, den einige ja gerne in dieser Position sehen würden, wird es m.M.n. zum Glück nicht treffen. Ich sehe bei ihm eindeutig einen positiven Trend und bin mir auch ziemliche sicher, dass unsere sportliche Leitung das ebenso sieht. Ich rechne hier eher mit einem Abgang von André Hahn. Er ist ein super Typ und bringt mit seiner Einstellung und dem körperbetonten Spiel etwas in unsere Truppe, das wir in dieser Form nicht haben. Doch die Mängel in anderen Bereichen sind in meinen Augen so groß, dass es leider nicht mehr reicht, um auch den eigenen Ansprüchen im Bezug auf regelmäßige Einsatzzeiten künftig gerecht zu werden. Ich bin mir aber sicher, dass der Verein - unabhängig davon, wen es nun "erwischt" - das offen, ehrlich und fair kommunizieren wird. Ein weiteres Fragezeichen könnte hinter Herrmann stehen. Mit Vertrag bis 2019 muss diesen Sommer keine VVL her, sodass sich gewisse Tendenzen wie im Falle Hahn nicht so einfach abzeichnen. Da wird es davon abhängen, ob man die derzeitige Phase lediglich als vorübergehendes Tief bezeichnet oder nicht. Aber zusätzlich zu Grifo sollte hier nichts mehr passieren.
In der zentralen Offensive haben wir Raffael, Stindl, Hazard, Hahn, Drmic, Sow und künftig Villalba. Zu Hahn habe ich mich ja schon geäußert, bei Drmic steht aufgrund der Verletzung ein großes Fragezeichen. Wird er überhaupt nochmal fit? Und dann ist natürlich die Frage, ob er uns helfen könnte, falls ja. Die zentrale Überlegung wird sein, ob man bereit ist abzuwarten, wie sich die Lage bei ihm entwickelt. Das wäre aus meiner Sicht aber ein sehr unsicheres Spiel, auf das man sich einlassen müsste (ähnlich wie bei Christensen). Villalba wird man kaum als feste Alternative für die kommende Saison einplanen können. Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass wir nach einem Stürmer suchen. Jemanden, der schon Qualität zeigen konnte, aber noch jung ist und Entwicklungspotenzial hat.
Zusammengefasst könnte ich mir das also so vorstellen:
(Potenzielle) Abgänge: Christensen, Dahoud, Korb, M. Schulz, Hahn, Drmic (Herrmann?
Wenn's nach mir ginge nicht)
(Potenzielle) Zugänge: Cuisance, Zakaria, Grifo, Verteidiger X
z.B. jemand wie Nathan Aké, Stürmer X
z.B. ein Dominic Solanke, der bei Chelsea nicht verlängern möchte. Oder jemand wie Sardar Azmound/Enes Ünal