Beitrag
von kurvler15 » 19.05.2017 11:49
Ich denke durchaus, dass wir in der Lage sein könnten erneut die gehandelte Summe zu bezahlen (Gerade mit den Transfereinnahmen von Mo und u.U. Hahn). Die TV-Gelder sind deutlich gestiegen, durch die CL haben wir einiges an Speck angefressen und der neue Puma Vertrag bringt spätestens nächstes Jahr auch bessere Möglichkeiten.
Aber: Der Unterschied zwischen Können und Wollen muss unterstrichen werden. Der Artikel will nichts anderes als Druck erzeugen, Erwartungen bei Fans hegen, und dann eben die Transferflop-Keule zu schwingen wenn es nicht läuft. Oder die Angsthasen-Keule, wenn man nicht entsprechend investiert. Man will also quasi nur die Grundlage für reißerische Artikel legen, wie es halt BILD und Hornung typisch ist.
Was Eberl ziemlich nervt, und was mMn auch die prompte Antwort erforderlich machte, ist die Tatsache das man gerade (so denke ich) in abschließenden Verhandlungen mit abgebenden Vereinen der Neuzugänge ist. Und eine solch fehlinterpretierte Aussage von Eberl treibt klar die Preise nach oben. In den letzten Jahren war es etwas anderes. Da wusste jeder dass wir durch Xhaka, CL etc. viel Geld auf der hohen Kante haben, weswegen Vereine durchaus mal die Mio mehr fordern konnten. Dieses Jahr nicht. Nur wird das durch den Artikel künstlich suggeriert.
Für mich ist das Taktik von Eberl. Ich persönlich glaube, dass wir ziemlich sicher zusätzliche 18 Mio (30 Mio - 12 Mio für Dahoud) auftreiben können, wenn die Lösungen uns überzeugen. Ob wir das WOLLEN und WERDEN, oder aber einiges an Geld für die Zukunft zurückstellen, steht auf einem anderen Blatt.