Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Die Zeiten, wo man seine Talente von Germania Geistenbeck und Odenkirchen 05/07 abwarb, die waren schon vorbei, als Borussia noch eine Fahrstuhlmannschaft war. Für unsere jetzigen Ansprüche muss der Pool noch viel größer sein.
Die Fußballakademie Steiermark, ein Joint Venture zwischen dem Land Steiermark und Sturm Graz (undenkbar in Deutschland, zumal alle anderen steirischen Clubs sich seitdem massiv benachteiligt sehen) ist ein Vorzeigeprojekt. Ich freue mich auf einen Spieler, der dort ausgebildet wurde, auch wenn die weitere Entwicklung bei 15jährigen Kaffeesatzleserei ist.
Die Fußballakademie Steiermark, ein Joint Venture zwischen dem Land Steiermark und Sturm Graz (undenkbar in Deutschland, zumal alle anderen steirischen Clubs sich seitdem massiv benachteiligt sehen) ist ein Vorzeigeprojekt. Ich freue mich auf einen Spieler, der dort ausgebildet wurde, auch wenn die weitere Entwicklung bei 15jährigen Kaffeesatzleserei ist.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik der Borussia
Was ist das wieder für eine Ansammlung von Stammtischparolen unter dem Artikel? Die RP-Online ist ja mittlerweile voll damit.Borusse 61 hat geschrieben:Der Neue Kader entsteht.....![]()
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6822658
- devilinside
- Beiträge: 1377
- Registriert: 06.01.2012 14:42
- Wohnort: Limburg/Westerwald
Re: Transferpolitik der Borussia
das mit dem frühen Scouten und verpflichten ist halt Standard. Sehe das gerade bei meinem Junior der mit 7 ja erst f Jugend spielt. aber da kommen dann auch schon die grösseren regionalen vereine und locken die Kids und Eltern. hab das glück das einer dieser Vereine schon wirkliche Kicker rausgebracht hat wie Da Silva und Weidenfeller. Da sagt keiner der Eltern nein, und mal ehrlich wenn man als junger Spieler diese Entwicklung nicht geht kann man nichts erreichen. Ist wie in jedem erfolgreichem Hobby ohne Entbehrung geht gar nix. Klar ist es schlimm wenn ein Kind dadurch seine Jugend verpasst. Aber wenn es wirklich der Traum des Kindes ist soll man ihn verwirklichen lassen.
Re: Transferpolitik der Borussia
So lange es der Traum des Kindes und nicht der Eltern ist...
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
- devilinside
- Beiträge: 1377
- Registriert: 06.01.2012 14:42
- Wohnort: Limburg/Westerwald
Re: Transferpolitik der Borussia
Das sollte es immer sein. Würde nie meinem Kind was vorschreiben. Mag da aber Gewiss genug andere geben die es nicht so halten.
Re: Transferpolitik der Borussia
Die Verpflichtungen werden immer jünger. Und vielleicht hilft er uns in 4-5 Jahren mal weiter. Nur was weiß ich was in 4-5 Jahren ist? Vielleicht bin ich bis dahin schon abgekratzt und bekomm davon eh nichts mehr mit. Ist es denn so schwer zwischendurch mal einen Spieler zu verpflichten den man direkt auf den Platz stellen kann, der seine Leistung sofort abruft und der uns alle entzückt?
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Transferpolitik der Borussia
Deine Lebenserwartung kann aber kein K.O. Kriterium für Maxi´s Einkäufe sein.
Hochwertige Talente kann man, meiner bescheidenen Meinung nach, gar nicht genug im Kader haben. Jetzt sind diese noch bezahlbar. Haben sie den Durchbruch geschafft, und könnten uns (im Idealfall) sofort weiterhelfen, werden sie entsprechend teuer, oder sind gar nicht mehr bezahlbar.

Hochwertige Talente kann man, meiner bescheidenen Meinung nach, gar nicht genug im Kader haben. Jetzt sind diese noch bezahlbar. Haben sie den Durchbruch geschafft, und könnten uns (im Idealfall) sofort weiterhelfen, werden sie entsprechend teuer, oder sind gar nicht mehr bezahlbar.
Re: Transferpolitik der Borussia
Nocturne, kann man bei einem 15jährigen wirklich schon von einem hochwertigen Talent sprechen?
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Transferpolitik der Borussia
ja
mit 17 kann er sein debüt geben...
mit 17 kann er sein debüt geben...

Re: Transferpolitik der Borussia
Und wenn Herbert, der einer meiner größten Kritiker hier ist, und vor dem ich dennoch großen Respekt habe, schreibt, der Fußball wird immer ätzender, dann sollte uns das alle zum Nachdenken anregen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Einbauspecht hat geschrieben:ja
mit 17 kann er sein debüt geben...
Ach, und wegen diesem Aspekt kann man von einem hochwertigen Talent sprechen? Hmmm, vielleicht sollte ich mir den Begriff hochwertig noch mal genau durch den Kopf gehen lassen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Nocturne652 hat geschrieben:Deine Lebenserwartung kann aber kein K.O. Kriterium für Maxi´s Einkäufe sein.![]()
Hochwertige Talente kann man, meiner bescheidenen Meinung nach, gar nicht genug im Kader haben. Jetzt sind diese noch bezahlbar. Haben sie den Durchbruch geschafft, und könnten uns (im Idealfall) sofort weiterhelfen, werden sie entsprechend teuer, oder sind gar nicht mehr bezahlbar.
Das wir so etwas immer wieder machen müssen um finanziell nicht irgendwann vor die Hunde zu gehen ist mir klar. Aber das beantwortet meine letzte Frage nicht.
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Transferpolitik der Borussia
Diese Frage musst du schon unseren Scouts stellen. Das kann ich dir nicht beantworten. Ich, für meinen Teil, vertraue deren Urteil.tommy 64 hat geschrieben:Nocturne, kann man bei einem 15jährigen wirklich schon von einem hochwertigen Talent sprechen?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Re: Transferpolitik der Borussia
Was ist mit Johannes Geis ich fand ihn bei Mainz eine Granate, und bei Schalke scheint er nicht die große Rolle zu spielen. Wäre doch mal ein Versuch wert.
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Aller guten Dinge sind drei, damit es dann auch jeder liest:
Max, in den Medien ist heute die Rede davon, dass bei Borussia noch „30 bis 40 Millionen Euro auf Halde liegen“ und Du drei „echte Kracher“ versprichst. Was ist dran an diesen Aussagen?
Max Eberl: Ich muss schon sagen, dass ich mich heute, als ich die Zeitung gelesen habe, sehr gewundert habe, was aus meinen Worten gemacht wurde. Ich habe gesagt, dass wir drei Top-Lösungen für Borussia im Kopf haben und dass jeder, der Borussia begleitet, ahnen kann, was wir machen werden. Wir haben jetzt die Verträge mit fünf gestandenen Führungsspielern verlängert: Sommer, Jantschke, Johnson, Traoré und Stindl. Und ich habe erklärt, dass zur Transferplanung eine langjährige Strategie gehört, die zum Beispiel beinhaltet, dass wir junge, interessante Spieler holen wollen, die bei uns den nächsten Karriereschritt machen und uns hoffentlich später größere Summen bei einem Weiterverkauf einbringen. Wer mich verstehen will, der hat das auch verstanden und weiß, was wir vorhaben. Und ganz bestimmt nicht, dass wir jetzt noch drei Spieler für jeweils zehn Millionen Euro holen.
Also gibt Borussia keine 30 bis 40 Millionen Euro aus?
Max Eberl: Das ist totaler Blödsinn! Woher sollen die denn kommen? Wir werden in diesem Sommer keine gigantischen Transfereinnahmen haben und können sehr wahrscheinlich auch nicht mit Geld aus einem internationalen Wettbewerb rechnen. Also müssen wir von dem leben, was wir uns an Fett angefressen haben. Das habe ich gestern auch so in der Pressekonferenz gesagt. Mir macht so eine Berichterstattung Sorgen.
Warum?
Max Eberl: Weil sie suggeriert, dass wir endlos Geld raushauen können und sogenannte „Kracher“ verpflichten. Was ist denn ein Kracher? Ist Andreas Christensen ein Kracher? Ich denke, doch. Der hat übrigens keinen Cent Ablöse gekostet. Oder Marco Reus damals, den wir aus der 2. Liga geholt haben, war das ein Kracher? Ich kann unsere Fans nur bitten, den Unsinn, der heute in der Zeitung steht, nicht zu glauben und auf diesen Versuch, uns unter Druck zu setzen, nicht hereinzufallen.
Was können die Fans dagegen erwarten?
Max Eberl: Dass wir genau so weitermachen wie bisher. Und ich glaube, das war nicht so schlecht. Wir stabilisieren unser Gerüst und wir fügen dem Kader junge, hungrige und entwicklungsfähige Spieler hinzu – Top-Lösungen für Borussia Mönchengladbach. Spieler, die auch mal ein bisschen Zeit brauchen, um sich zu entwickeln, wie zum Beispiel ein Granit Xhaka. Dieser Weg hat uns dahin geführt, wo wir sind, und diesen Weg gehen wir weiter. Spinnereien wie heute in der Zeitung wird es bei uns nicht geben.
In dem Artikel heißt es auch, Präsident Rolf Königs habe versprochen, dass die Einnahmen aus dem Xhaka-Transfer im vergangenen Jahr eins zu eins in die Mannschaft gesteckt werden.
Max Eberl: So haben wir es auch gemacht. Der Journalist hat aber vergessen, dass es in Deutschland auch ein Finanzamt gibt.
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... d5b055eb82
Max, in den Medien ist heute die Rede davon, dass bei Borussia noch „30 bis 40 Millionen Euro auf Halde liegen“ und Du drei „echte Kracher“ versprichst. Was ist dran an diesen Aussagen?
Max Eberl: Ich muss schon sagen, dass ich mich heute, als ich die Zeitung gelesen habe, sehr gewundert habe, was aus meinen Worten gemacht wurde. Ich habe gesagt, dass wir drei Top-Lösungen für Borussia im Kopf haben und dass jeder, der Borussia begleitet, ahnen kann, was wir machen werden. Wir haben jetzt die Verträge mit fünf gestandenen Führungsspielern verlängert: Sommer, Jantschke, Johnson, Traoré und Stindl. Und ich habe erklärt, dass zur Transferplanung eine langjährige Strategie gehört, die zum Beispiel beinhaltet, dass wir junge, interessante Spieler holen wollen, die bei uns den nächsten Karriereschritt machen und uns hoffentlich später größere Summen bei einem Weiterverkauf einbringen. Wer mich verstehen will, der hat das auch verstanden und weiß, was wir vorhaben. Und ganz bestimmt nicht, dass wir jetzt noch drei Spieler für jeweils zehn Millionen Euro holen.
Also gibt Borussia keine 30 bis 40 Millionen Euro aus?
Max Eberl: Das ist totaler Blödsinn! Woher sollen die denn kommen? Wir werden in diesem Sommer keine gigantischen Transfereinnahmen haben und können sehr wahrscheinlich auch nicht mit Geld aus einem internationalen Wettbewerb rechnen. Also müssen wir von dem leben, was wir uns an Fett angefressen haben. Das habe ich gestern auch so in der Pressekonferenz gesagt. Mir macht so eine Berichterstattung Sorgen.
Warum?
Max Eberl: Weil sie suggeriert, dass wir endlos Geld raushauen können und sogenannte „Kracher“ verpflichten. Was ist denn ein Kracher? Ist Andreas Christensen ein Kracher? Ich denke, doch. Der hat übrigens keinen Cent Ablöse gekostet. Oder Marco Reus damals, den wir aus der 2. Liga geholt haben, war das ein Kracher? Ich kann unsere Fans nur bitten, den Unsinn, der heute in der Zeitung steht, nicht zu glauben und auf diesen Versuch, uns unter Druck zu setzen, nicht hereinzufallen.
Was können die Fans dagegen erwarten?
Max Eberl: Dass wir genau so weitermachen wie bisher. Und ich glaube, das war nicht so schlecht. Wir stabilisieren unser Gerüst und wir fügen dem Kader junge, hungrige und entwicklungsfähige Spieler hinzu – Top-Lösungen für Borussia Mönchengladbach. Spieler, die auch mal ein bisschen Zeit brauchen, um sich zu entwickeln, wie zum Beispiel ein Granit Xhaka. Dieser Weg hat uns dahin geführt, wo wir sind, und diesen Weg gehen wir weiter. Spinnereien wie heute in der Zeitung wird es bei uns nicht geben.
In dem Artikel heißt es auch, Präsident Rolf Königs habe versprochen, dass die Einnahmen aus dem Xhaka-Transfer im vergangenen Jahr eins zu eins in die Mannschaft gesteckt werden.
Max Eberl: So haben wir es auch gemacht. Der Journalist hat aber vergessen, dass es in Deutschland auch ein Finanzamt gibt.
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... d5b055eb82
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Transferpolitik der Borussia
.....ah Danke Herbert für die Info.....dachte auch schon Max ist der neue Horst...
Re: Transferpolitik der Borussia
Max is not amused.
Re: Transferpolitik der Borussia
Bin nach wie vor der Meinung das Max noch einen raushaut womit niemand rechnet.
Der Kader soll verkleinert werden. Dahoud, Christensen, Heimeroth werden uns definitv verlassen. Evtl. kommt noch Drmic hinzu.Denke das man auch Korb, Hahn, evtl. M.Schulz keine Steine in den Weg legen wird. Wobei ich Schulz gerne verlängern würde und ihn dann mal zu verleihen. Traue dem noch etwas zu.
Die neuen jungen Talente werden vorerst in der 2.ten Garde herangeführt
Benes ersetzt wahrscheinlich Intern Dahoud, vielleicht spielt Sow auch schon eine Rolle für diese Position
Christensen zu ersetzen wird sehr schwierig, aber wir haben viele die IV spielen können, Kolo, Elvedi, Jantschke, Johnson könnte zudem noch auf die RV Position rücken. Doucoure kommt zur neuen Saison zurück, ist ja auch mehr oder weniger ein Neuzugang. Wir haben Viele Optionen für die freie Stelle neben Vestergaard. Zudem entfällt die Dreifach Belastung zur kommenden Saison.
Dann haben wir viele junge hungrige Talente die diese Saison schon einmal Buli Luft schnuppern durften. Je nachdem wird der ein oder andere sicherlich zu dem Kader der neuen Saison dazu gehören.
Ndenge, Sow, Benes, Simakala,
Realistische Transfers wären für mich:
Grifo ( 5,5 - 7 Mio.)
Zakaria ( 8-12 Mio.)
Abgänge:
Hahn ( 4-5 Mio.)
Korb ( 2-3 Mio.)
Dahoud ( 10-12 Mio.)
Christensen
Heimeroth
Transfereinnahmen und Ausgaben geben sich nicht viel wenn es so kommen sollte. Bleibt eigentlich noch sehr viel Geld über für den ein oder anderen Sinnvollen Transfer trotz Abgaben an Vater Staat.
Ob es einer wird der durch die Gerüchteküche brodelt? Der gewünschte Brecher vorne wäre Selke. Sicherlich liegt der auch im Rahmen des Finanzierbaren. Mein persönlicher Wunschspieler Dollberg kann ich mir nicht vorstellen das Eberl jetzt soviel Geld raushauen wird. Wobei der in 2-3 Jahren auch seinen Marktwert enorm steigern wird.
Der Kader soll verkleinert werden. Dahoud, Christensen, Heimeroth werden uns definitv verlassen. Evtl. kommt noch Drmic hinzu.Denke das man auch Korb, Hahn, evtl. M.Schulz keine Steine in den Weg legen wird. Wobei ich Schulz gerne verlängern würde und ihn dann mal zu verleihen. Traue dem noch etwas zu.
Die neuen jungen Talente werden vorerst in der 2.ten Garde herangeführt
Benes ersetzt wahrscheinlich Intern Dahoud, vielleicht spielt Sow auch schon eine Rolle für diese Position
Christensen zu ersetzen wird sehr schwierig, aber wir haben viele die IV spielen können, Kolo, Elvedi, Jantschke, Johnson könnte zudem noch auf die RV Position rücken. Doucoure kommt zur neuen Saison zurück, ist ja auch mehr oder weniger ein Neuzugang. Wir haben Viele Optionen für die freie Stelle neben Vestergaard. Zudem entfällt die Dreifach Belastung zur kommenden Saison.
Dann haben wir viele junge hungrige Talente die diese Saison schon einmal Buli Luft schnuppern durften. Je nachdem wird der ein oder andere sicherlich zu dem Kader der neuen Saison dazu gehören.
Ndenge, Sow, Benes, Simakala,
Realistische Transfers wären für mich:
Grifo ( 5,5 - 7 Mio.)
Zakaria ( 8-12 Mio.)
Abgänge:
Hahn ( 4-5 Mio.)
Korb ( 2-3 Mio.)
Dahoud ( 10-12 Mio.)
Christensen
Heimeroth
Transfereinnahmen und Ausgaben geben sich nicht viel wenn es so kommen sollte. Bleibt eigentlich noch sehr viel Geld über für den ein oder anderen Sinnvollen Transfer trotz Abgaben an Vater Staat.
Ob es einer wird der durch die Gerüchteküche brodelt? Der gewünschte Brecher vorne wäre Selke. Sicherlich liegt der auch im Rahmen des Finanzierbaren. Mein persönlicher Wunschspieler Dollberg kann ich mir nicht vorstellen das Eberl jetzt soviel Geld raushauen wird. Wobei der in 2-3 Jahren auch seinen Marktwert enorm steigern wird.