Beitrag
von BurningSoul » 14.05.2017 11:14
Das Problem bei Ginter bleibt halt die Ablöse. Dortmund soll angeblich 15 Mio fordern. Für einen Spieler der in der Abwehr immer Mitläufer, aber kein Chef ist. Das ist für uns sehr viel Geld. Eine achtstellige Summe für einen Abwehrspieler ausgeben würde den Spieler enorm unter Druck setzen. Egal ob es Ginter oder sonst wer ist. Wenn Borussia über 10 Mio für einen Spieler zahlt, dann erwartet man (richtigerweise finde ich), dass er nach der Vorbereitung funktioniert. Er muss nicht bei 100% sein, aber er muss nach der Vorbereitung gut genug integriert sein, dass er uns auf jeden Fall weiterhilft. Eine Leistungssteigerung über den Herbst und Winter, wenn er die Mannschaft noch besser kennt, wird dann von selbst kommen.
Wenn Christensen geht, müssen wir wissen, dass unser Abwehrchef weg ist. Vestergaard, Kolo, Jantschke/Elvedi (je nachdem wer auf der RV-Position geplant ist) kämpfen dann um diese Chefrolle. Marvin Schulz könnte nach einer guten Vorbereitung zumindest IV Nummer 2/3 werden. Doucoure ist noch jung, ist zwar ein großes Talent. Würde mich aber wundern, wenn er nach dem Seuchenjahr direkt in die Rolle von Christensen wachsen könnte. Was aber nicht unbedingt gegen den Spieler spricht. Die wenigsten Spieler sind mit 18/19 Chef. Ob Ginter aber der Spieler ist, der wahrscheinlich dann neben Vestergaard spielt? Für eine Ablöse von 5 Mio könnte man es probieren. Für alles was drüber geht, habe ich die Befürchtung, dass das Verhältnis hohe Ablöse/hohe Erwartungen zu Ungunsten von Ginter ausfällt.