
Patrick Herrmann [7]
-
- Beiträge: 331
- Registriert: 12.04.2014 17:48
Re: Patrick Herrmann [7]
Seit seiner Verletzung nur ein Schatten seiner selbst. 

Re: Patrick Herrmann [7]
Das ist schon richtig aber was machen wir dann erst bloß mit Spielern die wir sogar noch für 8 Millionen € oder auch mehr verpflichtet haben und gegen gar keine Mannschaft funktionierenZaman hat geschrieben:vor allen dingen reicht das einfach nicht ... wir brauchen keine spieler, die nur gegen bestimmte mannschaften funktionieren


Re: Patrick Herrmann [7]
wenn du auf jonas anspielst, empfehle ich dir, die spiele nochmal alle anzusehen 

Re: Patrick Herrmann [7]
Was mich an ihm extrem nervt ist, dass er es zwar öfters schafft, vielversprechend von der Seite in den Strafraum einzudringen, dann aber den Ball oft mehr als kläglich auflegt, sodass er nicht vernünftig verwertet werden kann.
Re: Patrick Herrmann [7]
Bei ihm bin ich hin und hergerissen. Einerseits steht er für Borussia und hat auch schon gezeigt was er leisten kann. Auf der anderen Seite ist er jede Saison gefühlt 1/3 verletzt und 1/3 damit beschäftigt zumindest eine normale Form wieder zu finden. Ob das auf Dauer reicht einen Kaderplatz bei uns zu haben müssen andere entscheiden.
Re: Patrick Herrmann [7]
Zaman hat geschrieben:vor allen dingen reicht das einfach nicht ... wir brauchen keine spieler, die nur gegen bestimmte mannschaften funktionieren
Hmmm
Ist doch toll wenn man dann in solchen Situationen auf spezielle Spieler zurückgreifen kann
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Patrick Herrmann [7]
Seine Laufwege scheinen einzigartig zu sein. Kein Spieler ist in den letzten Spielen so oft an aussichtreichen Aktionen beteiligt wie er.
Schade, dass er so wenig daraus macht.
Schade, dass er so wenig daraus macht.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4575
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Patrick Herrmann [7]
ich war ja immer ein großer Fan von Patrick, jedoch habe ich langsam keine Hoffnung auf Besserung mehr. Einfach nur noch schwach 

Re: Patrick Herrmann [7]
Seit seiner Letzten langen Verletzungspause ist das ein anderer Spieler.
Er ist gefühlt 50% langsamer geworden.
Gerade das Tempo hat ihn ausgezeichnet, davon ist fast nichts mehr zu sehen.
Woran es liegt?
Er ist gefühlt 50% langsamer geworden.
Gerade das Tempo hat ihn ausgezeichnet, davon ist fast nichts mehr zu sehen.
Woran es liegt?
Re: Patrick Herrmann [7]
Dieser Spieler verweigert Zweikämpfe. Er gewann während des Spiels nur 3 Zweikämpfe und zeigte bei zwei gewonnenen Zweikämpfe dabei eine Körperhaltung voller Panik. 8 Zweikämpfe als Rechtsaussen ... das war mehr als nur bedenklich.
Er hätte in der U23 gegen Feigenspan, Yeboah und Pisano noch nicht einmal den Hauch einer Chance.
Ein Fehler von Trainer Hecking, ihn ständig mit diesen Einsätzen zu quälen, der ein weiteres Mosaiksteinchen für die verfehlten Ziele ist.
Er hätte in der U23 gegen Feigenspan, Yeboah und Pisano noch nicht einmal den Hauch einer Chance.
Ein Fehler von Trainer Hecking, ihn ständig mit diesen Einsätzen zu quälen, der ein weiteres Mosaiksteinchen für die verfehlten Ziele ist.
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Patrick Herrmann [7]
sehr bezeichnend als er im Strafraum völlig frei an den Ball kommt und unbedrängt den Ball mit rechts ins Nirwana ballert.
der muß mal bei jemandem auf die Couch oder so, das ist alles nicht mit fehlender Spielpraxis zu erklären.
der muß mal bei jemandem auf die Couch oder so, das ist alles nicht mit fehlender Spielpraxis zu erklären.
Re: Patrick Herrmann [7]
der muß mal bei jemandem auf die Couch oder so, das ist alles nicht mit fehlender Spielpraxis zu erklären.
Dieser Spieler verweigert Zweikämpfe.
keine Hoffnung auf Besserung mehr.
seine körpersprache, hängende schultern, weinender gesichtsausdruck-
Gefühlt hat er beim frisieren mehr Leidenschaft als beim Kicken.
Wenn man das so liest, dann könnte man nicht meinen, daß wir hier über einen unserer verdientesten Spieler redet. Man kann ja über seine Leistungen geteilter Meinung sein, aber das hat mit Fan-Kritik schon gar nix mehr zu tun.
Patrick hat ne absolute Horror-Zeit hinter sich, zwei absolut schwerwiegende Verletzungen mit knapp 220 Tagen Ausfallzeit. Vielleicht ist ihm in der Zeit vor seinen Verletzungen viel zugeflogen, er hat zugegebenermaßen viel Talent - aber in der Zeit während, zwischen und nach seinen Verletzungen hat er das Arbeiten, das Schinden lernen müssen.
Borussia war und ist ein Verein, in dem man die Spieler unterstützt, ihnen Zeit gibt - das ist eines der Charaktermerkmale dieses Clubs, unserer Identität. Patrick ist kein Spieler für die Couch und auch kein Spieler, den man verkaufen muß, weil er jetzt und in Zukunft nix mehr bringt. Patrick ist ein verdienter Spieler, der Respekt verdient und die Zeit bekommen sollte, die er benötigt, um wieder an sein Leistungsniveau vor der Verletzung anschließen zu können.
Das wird schwer genug für ihn. Er wird sich vieles hart erarbeiten müssen, im Wettbewerb mit anderen Spielern stehen und dann ein Leistungsniveau anbieten, das einen Platz in der Stammelf, auf der Bank oder auf der Transferliste zur Folge haben wird. Das ist dann einfach eine sportliche Frage.
Die andere Frage ist, wie wir hier mit einem verdienten Spieler umgehen, welches Sprachniveau wir verwenden und welche Maßstäbe wir anlegen.
Nur meine Meinung, keine Kritik an irgend jemandem hier.
Re: Patrick Herrmann [7]
@Borowka:
Toller Beitrag! 100%agree
Toller Beitrag! 100%agree

Re: Patrick Herrmann [7]
patrick hat gezeigt, zu was er fähig ist. er war unser joker, nachdem reus uns verlassen hatte, mit all seiner dynamik, gutem abschluss, das hat ihn sogar zu jogi befördert.
dennoch ist davon nix mehr übrig, klar, schwerwiegende verletzungen, aber das haben andere spieler auch. ihm scheint vermutlich das vertrauen verloren gegangen zu sein. und vielleicht braucht er dazu mal hilfe von irgendwelchen leuten, die sich damit auskennen. wie gesagt, seine körpersprache ist für mich der ausdruck von angst und verzweiflung.
dennoch ist davon nix mehr übrig, klar, schwerwiegende verletzungen, aber das haben andere spieler auch. ihm scheint vermutlich das vertrauen verloren gegangen zu sein. und vielleicht braucht er dazu mal hilfe von irgendwelchen leuten, die sich damit auskennen. wie gesagt, seine körpersprache ist für mich der ausdruck von angst und verzweiflung.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Patrick Herrmann [7]
Vielleicht täte ihm ein "Tapetenwechsel" mal gut. Stand heute ist weder ihm noch dem Verein geholfen, seine Auftritte sind absolut unterirdisch, warum auch immer...
Re: Patrick Herrmann [7]
Zweischneidiges Schwert.
Für Romantik ist der Fußball zu schnelllebig und zu hart (geworden).
Und Zeit (um sich zu beweisen) ist nun mal auch das, was für Spieler in der ersten deutschen Fußball Bundesliga am rarsten gesät ist... Fakt!
Verdienter Spieler? ABSOLUT!
Momentan für uns ein belebendes oder gar Spiel (mit-)entscheidendes Element?
Leider nein
Wiegt halt immer noch ein paar Zentner schwerer, wenn man weiß, was ein Spieler mal im Stande war, zu leisten und es dann nimmer klappt.
Für Romantik ist der Fußball zu schnelllebig und zu hart (geworden).
Und Zeit (um sich zu beweisen) ist nun mal auch das, was für Spieler in der ersten deutschen Fußball Bundesliga am rarsten gesät ist... Fakt!
Verdienter Spieler? ABSOLUT!
Momentan für uns ein belebendes oder gar Spiel (mit-)entscheidendes Element?
Leider nein

Wiegt halt immer noch ein paar Zentner schwerer, wenn man weiß, was ein Spieler mal im Stande war, zu leisten und es dann nimmer klappt.
-
- Beiträge: 1679
- Registriert: 29.01.2016 23:10
Re: Patrick Herrmann [7]
Aber kann er das, was er vor seiner Verletzung überhaupt noch leisten? Oder ist das, was er derzeit bietet sein neues Maximum?
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Patrick Herrmann [7]
warten wir die neue Saison ab, wenn er verletztungsfrei bleibt und sich gegen alle anderen offensiv Künstler durchsetzen kann, dann kann er es packen, aber es wird schwer. In der aktuellen Rückrunde hatte er genug Einsatzzeit um sich auf ein hohes Niveau zu heben, leider macht er zu viele Fehler und wird eher immer schlechter.
aktuell baut er mit jeder missglückten Aktion im Spiel um ein paar % ab.
aktuell baut er mit jeder missglückten Aktion im Spiel um ein paar % ab.
Re: Patrick Herrmann [7]
uli1234 hat geschrieben:patrick hat gezeigt, zu was er fähig ist. er war unser joker, nachdem reus uns verlassen hatte, mit all seiner dynamik, gutem abschluss, das hat ihn sogar zu jogi befördert.
dennoch ist davon nix mehr übrig, klar, schwerwiegende verletzungen, aber das haben andere spieler auch. ihm scheint vermutlich das vertrauen verloren gegangen zu sein. und vielleicht braucht er dazu mal hilfe von irgendwelchen leuten, die sich damit auskennen. wie gesagt, seine körpersprache ist für mich der ausdruck von angst und verzweiflung.

kann wirklich ne kopfsache sein. er wäre nicht der erste, dem nach einer oder mehreren schweren verletzungen ein besuch bei nem spezialisten hilft - da ist überhaupt nixx verwerfliches dran.
der junge hat uns auf dem platz viel freude bereitet und ich hoffe er kommt irgendwie wieder zu alter stärke zurück.
Re: Patrick Herrmann [7]
Da fällt mir gerade noch etwas ein, wo ich Kopfsache lese.
Zu schnell zu viel zu wollen kann dann schon ein gehöriges Problem werden.
Nicht nur, dass der Kopf dann vll. schon weiter ist als der Körper und die Beschwerden/Verletzungen wieder aufbrechen (s. Josip), sondern auch, dass die Drucksituation und die Erwartungshaltung an einen selbst zur größten Bremse wird.
Dieses berüchtigte "mit sich selbst hadern".
Das meine ich bei Flaco desöfteren zu sehen.
Leider hilft den Rekonvalenszenten aus der Offensivabteilung in 99% der Fälle NUR ein Erfolgserlebnis.
Das braucht Flaco ganz dringend.
Ein (schönes) Tor, ein Spiel mit ein, zwei Torvorlagen z.B. und dann iser wieder da!
Zu schnell zu viel zu wollen kann dann schon ein gehöriges Problem werden.
Nicht nur, dass der Kopf dann vll. schon weiter ist als der Körper und die Beschwerden/Verletzungen wieder aufbrechen (s. Josip), sondern auch, dass die Drucksituation und die Erwartungshaltung an einen selbst zur größten Bremse wird.
Dieses berüchtigte "mit sich selbst hadern".
Das meine ich bei Flaco desöfteren zu sehen.
Leider hilft den Rekonvalenszenten aus der Offensivabteilung in 99% der Fälle NUR ein Erfolgserlebnis.
Das braucht Flaco ganz dringend.
Ein (schönes) Tor, ein Spiel mit ein, zwei Torvorlagen z.B. und dann iser wieder da!
