Nico Schulz [14]

Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16231
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Badrique » 26.04.2017 21:12

Man sollte dem Spieler eine Perspektive aufzeigen. Er ist jung, hat noch 2 Jahre Vertrag und hat Steigerungspotential. Das er es kann, hat er gestern gezeigt. Für mich nur schwer nachvollziehbar das er so selten zum Einsatz gekommen ist, mal abgesehen von seinem ersten Jahr, wo er komplett fehlte. Wendt wird nicht jünger und gute Außenverteidiger sind rar gesät.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von borussenmario » 26.04.2017 21:17

Perspektive aufzeigen könnte sich wie gesagt schwierig gestalten, wenn Du dich selbst als potentieller oder erweiterter Stammspieler einschätzt und es dann die halbe Zeit nichtmal in den Kader geschafft hast.
N-Blockler
Beiträge: 449
Registriert: 21.09.2011 19:30

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von N-Blockler » 26.04.2017 21:19

Super Spiel gestern. War ganz überrascht. Wieso spielt er so selten?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16231
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Badrique » 26.04.2017 21:20

@Mario

Da ist was dran. Aber ich werde aus dieser Personalie trotzdem nicht schlau. Man wird sich sicher was gedacht haben bei diesem Transfer. Oskar hat extrem viele Spiele gemacht, da hätte die ein oder andere Pause sicher gut getan. Vielleicht hat er sich zu wenig aufgedrängt im Training oder taktische Defizite, ich weiss es nicht..
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von borussenmario » 26.04.2017 21:28

Keine Ahnung. Aber das sah für mich gestern nicht nach Defiziten aus, ganz im Gegenteil.
ttt
Beiträge: 1517
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von ttt » 26.04.2017 21:29

Wenn man bedenkt das er völlig ohne Spielpraxis ist war das eine richtig gute Leistung. Man wird aber sehen wenn andere Mannschaften gegen uns stürmen (hat Frankfurt ja quasi nicht mehr gemacht) wie er dann hinten aussieht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von nicklos » 26.04.2017 21:50

Schulz ist glaub ich auch eher offensiv stark.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Jagger1 » 26.04.2017 23:08

Oscar hat bekanntlich auch nicht in der Defensive seine Stärken.

Aber Nikon hat noch zwei Jahre Vertrag - eventuell schafft er es ja jetzt, Stammspieler zu werden.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10838
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Further71 » 26.04.2017 23:32

Badrique hat geschrieben:Man sollte dem Spieler eine Perspektive aufzeigen. Er ist jung, hat noch 2 Jahre Vertrag und hat Steigerungspotential. Das er es kann, hat er gestern gezeigt. Für mich nur schwer nachvollziehbar das er so selten zum Einsatz gekommen ist, mal abgesehen von seinem ersten Jahr, wo er komplett fehlte. Wendt wird nicht jünger und gute Außenverteidiger sind rar gesät.
Für mich ist das auch nicht ganz nachvollziehbar. Er hatte doch eine ordentliche Vorbereitung im Winter, wurde dann zwar krankheitsbedingt wieder zurück geworfen, aber ist dann nach der Genesung mehr oder weniger wieder in der Versenkung verschwunden. Oscar konnte sich zwar gegenüber der Hinrunde etwas steigern, aber dass er so unangefochtener Stammspieler blieb verstehe ich nicht, sooo überragend fand ich ihn ehrlich gesagt nicht. Hätte mir definitiv mehr Einsätze für Schulz gewünscht.
AlanS

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von AlanS » 26.04.2017 23:56

Badrique hat geschrieben:... Für mich nur schwer nachvollziehbar das er so selten zum Einsatz gekommen ist, mal abgesehen von seinem ersten Jahr, wo er komplett fehlte. ...
Warum er nicht schon öfters spielte (auch unter Schubert), sah man gestern gleich bei seinen ersten beiden Aktionen. Ein vogelwilder Querpass vor den 16er, der fast schon als Torschussvorbereitung für Frankfurt gewertet werden könnte und dann noch ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung.
Solche Dinger habe ich immer wieder bei ihm gesehen, wenn er mal spielte. Mir fiel aber auch immer seine Dynamik in der Offensive auf! Deswegen sehe ich in ihm eígentlich eher einen Backup von Johnson, als von Wendt und ich könnte mir Nico sehr gut als linken Offensiven vorstellen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18230
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Nothern_Alex » 27.04.2017 07:37

Jagger1 hat geschrieben: Aber Nikon hat noch zwei Jahre Vertrag - eventuell schafft er es ja jetzt, Stammspieler zu werden.
Mir geht es ja nicht einmal darum, dass er (unumstrittener) Stammspieler wird. Nur war das, was ich am Dienstag gesehen habe eine echte Alternative zu Wendt und ich frage mich, warum er so wenig berücksichtigt wurde und Wendt bisher alternativlos war.

Eventuell ist die Einschätzung über Sow, Marvin Schulz und Simakala ja auch hinterfragbar.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Gladbacher01 » 27.04.2017 08:46

Wenn er diese Leistung bestätigen kann, sollte man ihn im Sommer behalten. Ich habe mir unseren Kader mal näher angeschaut, auch in Bezug auf Anzahl an Spielern pro Position.

Nach dem Karriereende von Dominguez hätten wir sonst auf LV eigentlich fix nur Wendt und Kolo als IV/LV. Mit Nico Schulz hätten wir sogesehen noch einen 2. nominellen LV. Dazu muss man ihn dafür aber auch einplanen. Als LM halte ich ihn für nicht ideal. LV passt da schon super. Dann hätten wir Wendt/Schulz und als Backup zur Not auch noch Kolo, der links spielen kann.

Dafür sehe ich auf rechts ein Überangebot mit Jantschke/Elvedi/Korb und notfalls noch Johnson. Das gehört hier aber nicht rein.
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von hennesmussher » 27.04.2017 08:55

AlanS hat geschrieben: Warum er nicht schon öfters spielte (auch unter Schubert), sah man gestern gleich bei seinen ersten beiden Aktionen. Ein vogelwilder Querpass vor den 16er, der fast schon als Torschussvorbereitung für Frankfurt gewertet werden könnte und dann noch ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung.
Solche Dinger habe ich immer wieder bei ihm gesehen, wenn er mal spielte. Mir fiel aber auch immer seine Dynamik in der Offensive auf! .
Ja, so ein Querpass(verhalten) vorm 16er muss kein Standard bleiben. Das kann man abstellen!
Gerade wegen seiner Dynamik würde er einen brauchbaren LV abgeben.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von uli1234 » 27.04.2017 09:24

glaube, nico sieht sich aber selbst weiter vorne.ich glaube, dass war dienstag sein erstes spiel bei uns als linker verteidiger. und das hat er super gemacht. kann schon sein, dass er jetzt durchstartet und die karten in der vorbereitung neu gemischt werden. mangels alternativen und oscars alter würde ich ihn einfach nicht gehen lassen.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von emquadrat » 27.04.2017 10:58

Linker Verteidiger ist nicht gerade eine Position, auf der häufig rotiert wird, wenn sich der Stammspieler nicht verletzt. Offensiv ist die Rotation viel höher, denn die Spieler laufen mehr und müssen weniger eingespielt sein, zudem waren immer wieder offensive Flügelspieler verletzt (Traoré, Johnson, auch Hazard), so dass Herrmann zwangsläufig mehr Matchpraxis bekommen hat. Mal abgesehen davon, dass Herrmann ein gewisses Standing im Verein hat, es geht eben auch über Lobby. Herrmann war mal Nationalspieler. Schulz saß selbst in Berlin häufiger mal auf der Bank.

Hecking sagte einmal in einem Interview, momentan seien Korb und Schulz auch deshalb hintendran, weil er sie kaum einmal spielen gesehen hat, außer im Training, und Training sei etwas völlig anderes. Hecking ist nicht der Typ für verrückte Experimente. Robin Knoche sagte einmal, man könne sich bei Hecking im Training kaum anbieten und das war durchaus als Vorwurf gemeint.

Ich halte Schulz für einen soliden Backup, der aber eigentlich für die linke Verteidigerposition defensiv zu schwach ist. Vielleicht kann er auch mehr sein, wenn Wendt allmählich "altersschwach" wird, aber ich glaube kaum, dass er Lust hat, darauf zu warten so wie Wendt damals auf Daems' Ende gewartet hat. Wenn er im Sommer ein Angebot bekommt, wird man reden. Wenn nicht, muss man Schulz sicherlich nicht mit Gewalt abgeben, denn linke Verteidiger sind sehr selten und meistens teuer. Wir haben andere Baustellen.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Mikael2 » 27.04.2017 16:51

borussenmario hat geschrieben:Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass er Bock darauf hat, hier zu bleiben.
Wenn der sich in den verbleibenden Spielen gut schlaegt, werden weder Trainer noch Spodi ihn von der Angel lassen. Er kann auch vorne links spielen und waere durchaus eine Alternative. Und wenn Oscar aufs Altenteil ginge, waere er da.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Mikael2 » 27.04.2017 16:55

steff 67 hat geschrieben:Hat für mich die zweite Halbzeit und in der Verlängerung richtig stark gespielt
Vielleicht macht er im Training nur halbherzig
Anders kann ich es mir nicht erklären das er weder bei Schubert noch bei Hecking Einsatzzeiten bekommen hat
An einem Trainer Simeone wuerdest Du verzweifeln. Bevor der an seiner Stammformation was aendert, muss der Stammspieler schon abgrundtief schlecht spielen oder den Kopf unterm Arm tragen. Und so ein wenig Simeone hat Hecking auch in sich. Uebrigens ist Simeone deutlich juenger.
Sein Hauptfussball-Motto ist Uebrigens Kampf, Kampf, Kampf.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Mikael2 » 27.04.2017 17:00

borussenmario hat geschrieben:Perspektive aufzeigen könnte sich wie gesagt schwierig gestalten, wenn Du dich selbst als potentieller oder erweiterter Stammspieler einschätzt und es dann die halbe Zeit nichtmal in den Kader geschafft hast.
Ich verstehe Dich und andere da durchaus. Und eine Schwalbe...
Aber wenn er seine Sache gut macht, koennte sich da durchaus eine Perspektive ergeben. Im Fussball kann es immer so schnell gehen, warum nicht auch hier.
Ich gehe da eher positiv ran. Hat mit seinem Auftreten am Dienstag zu tun.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von Mikael2 » 27.04.2017 17:07

emquadrat hat geschrieben:Linker Verteidiger ist nicht gerade eine Position, auf der häufig rotiert wird, wenn sich der Stammspieler nicht verletzt. Offensiv ist die Rotation viel höher, denn die Spieler laufen mehr und müssen weniger eingespielt sein, zudem waren immer wieder offensive Flügelspieler verletzt (Traoré, Johnson, auch Hazard), so dass Herrmann zwangsläufig mehr Matchpraxis bekommen hat. Mal abgesehen davon, dass Herrmann ein gewisses Standing im Verein hat, es geht eben auch über Lobby. Herrmann war mal Nationalspieler. Schulz saß selbst in Berlin häufiger mal auf der Bank.

Hecking sagte einmal in einem Interview, momentan seien Korb und Schulz auch deshalb hintendran, weil er sie kaum einmal spielen gesehen hat, außer im Training, und Training sei etwas völlig anderes. Hecking ist nicht der Typ für verrückte Experimente. Robin Knoche sagte einmal, man könne sich bei Hecking im Training kaum anbieten und das war durchaus als Vorwurf gemeint.

Ich halte Schulz für einen soliden Backup, der aber eigentlich für die linke Verteidigerposition defensiv zu schwach ist. Vielleicht kann er auch mehr sein, wenn Wendt allmählich "altersschwach" wird, aber ich glaube kaum, dass er Lust hat, darauf zu warten so wie Wendt damals auf Daems' Ende gewartet hat. Wenn er im Sommer ein Angebot bekommt, wird man reden. Wenn nicht, muss man Schulz sicherlich nicht mit Gewalt abgeben, denn linke Verteidiger sind sehr selten und meistens teuer. Wir haben andere Baustellen.
Das koennte aber durchaus so aehnlich laufen, wie bei Oscar. Das der stark mehr als noch zwei Jahre bei uns diese Leistung abliefert, glaube ich auch nicht. Viele hatten doch bei Oscar schon gar nicht mehr an seinen Durchbruch geglaubt, ausser ein paar Unverbesserlichen (wie meiner einer).
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Nico Schulz [14]

Beitrag von borussenmario » 27.04.2017 22:21

Mikael2 hat geschrieben: Ich gehe da eher positiv ran. Hat mit seinem Auftreten am Dienstag zu tun.
Ja, für mich stellt sich aber mehr die Frage, wie er da rangeht, ob er überhaupt noch Bock hat, sich Perspektiven aufzeigen zu lassen, er machte schon im Winter einen sehr unzufriedenen Eindruck und berücksichtigt wurde er seitdem so gut wie gar nicht mehr. Keine Ahnung, wir werden sehen...
Gesperrt