Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BurningSoul » 16.04.2017 11:43

midnight: Was denkst du über Profi-Schiedsrichter? Ich stell mir das nämlich total schwierig vor, wenn man unter der Woche einen "normalen" Beruf hat und am Wochenende zusätzlich noch Bundesliga pfeifen darf/muss. Profi-Schiedsrichter sollten von der ersten bis zur dritten Liga ohne Not möglich sein. Erst ab der vierten Liga dürfte es nicht mehr finanzierbar sein.

Es geht um so viele Millionen, ein falscher Pfiff kann über Klassenerhalt und Abstieg, Europa oder Platz 8 entscheiden und trotzdem wird das Thema Profi-Schiedsrichter seit Jahren gekonnt ignoriert.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22880
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 16.04.2017 11:48

Dingert ist mMn überfordert mit der Bundesliga.
Die meisten Spiele die ich von ihm bewerte sind allerdings unsere Spiele.
Und da ist mir halt aufgefallen, dass er eine sehr uneinheitliche Linie hat und zu Fehlern neigt.
Im Prinzip bin ich über jedes Spiel froh in dem uns nicht pfeift.

Mag ja sein, dass er mit der Zeit besser wird, aber es müssen halt zu viele unter dieser Art der Ausbildung leiden.
Zu dem könnte man auch die Altersgrenze weiter anheben. So lange die Leistung stimmt gibt es doch eigentlich keine Argumente dagegen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 16.04.2017 11:53

BurningSoul hat geschrieben:midnight: Was denkst du über Profi-Schiedsrichter? Ich stell mir das nämlich total schwierig vor, wenn man unter der Woche einen "normalen" Beruf hat und am Wochenende zusätzlich noch Bundesliga pfeifen darf/muss. Profi-Schiedsrichter sollten von der ersten bis zur dritten Liga ohne Not möglich sein. Erst ab der vierten Liga dürfte es nicht mehr finanzierbar sein.

Es geht um so viele Millionen, ein falscher Pfiff kann über Klassenerhalt und Abstieg, Europa oder Platz 8 entscheiden und trotzdem wird das Thema Profi-Schiedsrichter seit Jahren gekonnt ignoriert.
profi schiris dürfen keinen anderen job haben müssen und müssen so entlohnt werden das sie in der rente keine probleme bekommen...aber einen falschen pfiff wird es immer geben und das ist auch gut so da wir menschen sind....jede technik die wir einbringen wird das soiel verändern negatic...ein fehlpfiff ist das gleiche wie ein fehlschuss aus 3 m ...meine meinung
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 16.04.2017 11:59

ein lewandowski verdient 20 millionen im jahr

ein top schiri in deutschland ca 100000

wie soller damit ab 45 seine rente organisieren?? vel geld definitiv aber nicht um bis ans lebensende
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BurningSoul » 16.04.2017 12:04

Ab 45 könnten die Schiedsrichter als Experten und "Lehrer" in Vereinen, Verbänden, etc arbeiten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 16.04.2017 12:12

Dann gehst Du aber davon aus, dass jeder nach seiner Profilaufbahn keinen anderen Beruf mehr ausübt. In der Regel haben alle eine abgeschlossene Berufsausbildung und haben mit 45 ihren Schiedsrichterjob beendet.

Ich sähe es als Verbesserung an, wenn sich die Schiedsrichter während ihrer aktiven Zeit voll und ganz auf den Schiedsrichterjob konzentrieren könnten und es Profischiedsrichter gäbe. Natürlich mit entsprechenden Rentenbezügen.

Aber eher wird ein [Hier einen beliebigen Spielernamen einsetzen] 5 Millionen mehr im Jahr verdienen, als dass das passieren wird.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 16.04.2017 13:20

midnightsun71 hat geschrieben:Mein Sonntag:

11.00 mich über Doppelpass aufregen smile

13.00 fahren zum spiel welches ich pfeiffe
15 bis 17.00 pfeiffen mich oft aufs übelste beleidigen lassen müssen
17.00 ca im schnitt 35 euro kassieren
18.00 zuhause


das war mein sonntag..aber ich beschwer mich nicht da ich ja gerne pfeife...nur mal so als anstoss zum nachdenken
Dingerts Samstag:


Irgendwas machen
Flug, Fahrt, Hotel, Essen und Trinken bezahlt bekommen
Spiel pfeifen
Etwa 6500 Euro verdient haben (75000 Euro Grundgehalt/Jahr plus knapp 4000 Euro Prämie/Spiel)
Feierabend

Du siehst, das hat mit deinem Sonntag nicht wirklich viel zu tun.....
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 16.04.2017 13:30

Nur mal zur Erinnerung :

Am 14. Spieltag

Frankfurt vs SAP 0 : 0
O - Ton Herr Dingert, eigentlich hätte man mich zur HZ auswechseln müssen.... :winker:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 16.04.2017 15:37

das stimmt mario....

dennoch denke ich ein schiri im profigeschäft sollte keinen anderen job haben um sich voll auf seine spiele vorbereiten zu können ...meine meinung
gloin81
Beiträge: 6688
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von gloin81 » 16.04.2017 19:16

Ist der Clattenburg nicht auch Profi? Dann kann es daran ja net liegen ob einer gut ist oder nicht :cool:
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mikael2 » 16.04.2017 21:34

Badrique hat geschrieben:Ich finde es ein Unding, dass beim 5:3 keiner bei der Berichterstattung(egal welcher Sender) darauf eingeht, das Kramaric Christensen ins Gesicht/Hals mit der Hand drückt. Klares Stürmerfoul.

Wer glaubt das war das schlechteste Spiel von Dingert, der hat das Spiel Frankfurt vs. Hoffenheim in der Hinrunde nicht gesehen. Soviele gravierende Fehlentscheidungen am Stück habe ich noch nie gesehen.
Und wieso darf der dann noch weiter 1. Liga Pfeifen ?
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 17.04.2017 08:41

gloin81 hat geschrieben:Ist der Clattenburg nicht auch Profi? Dann kann es daran ja net liegen ob einer gut ist oder nicht :cool:
Der war nicht schlecht, der war hat seine Leistung für sein geld gebracht.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Johnny Cache » 17.04.2017 10:27

Mikael2 hat geschrieben:Und wieso darf der dann noch weiter 1. Liga Pfeifen ?
Weil der DFB genau auf solche Nulpen zu stehen scheint. Gefühlt werden die Schiris doch von Jahr zu Jahr schlechter. Ist ja bei weitem nicht der einzige der solch' desolate Leistungen bringt.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Johnny Cache » 17.04.2017 10:36

midnightsun71 hat geschrieben:vel geld definitiv aber nicht um bis ans lebensende
Ganz so düster sehe ich das jetzt nicht. Nach der Karriere, mit einem vielfachen an Gehalt von Otto-Normal, kann man auch einfach wieder einen normalen Job annehmen. Das diese Profis nach ihren, sagen wir mal 10 Jahren als Profi-Schiri, ausgesorgt haben, muss ja nun nicht unbedingt sein.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Neptun » 17.04.2017 10:42

midnightsun71 hat geschrieben: 1 zu 0 kaum sichtbar
3 zu 2 klares Foul von stindl ... kommt sogar von hinten
5 zu 3 weiß nicht wo du da nen stürmerfoul gesehen hast
1 zu 0 Abseits bleibt es dennoch
3 zu 2 Nagelsmann hat in der PK selbst zugegeben, sogar 2 mal, dass es kein Foul war
5 zu 3 wenn du das ziehen am Trikot von Kramaric gegen Christensen nicht gesehen hats, bzw. das als normal empfindest, dann wundert mich das
midnightsun71 hat geschrieben:15 bis 17.00 pfeiffen mich oft aufs übelste beleidigen lassen müssen
nicht im geringsten.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 17.04.2017 19:44

woher weisst du das ich nicht beleidigt werde zwischen 15 und 17 uhr???
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 17.04.2017 19:48

Weil er heimlich bei den Spielen anwesend ist, die du leitest... :floet: :aniwink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 17.04.2017 20:32

midnightsun71 hat geschrieben:das stimmt mario....

dennoch denke ich ein schiri im profigeschäft sollte keinen anderen job haben um sich voll auf seine spiele vorbereiten zu können ...meine meinung
Und dann würde er alles sehen und alles richtig pfeifen?
Das kann ich mir nicht vorstellen
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 17.04.2017 20:35

midnightsun71 hat geschrieben:woher weisst du das ich nicht beleidigt werde zwischen 15 und 17 uhr???
Er meint, wenn du so pfeifst, wundert es ihn nicht, dass du beleidigt wirst...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 17.04.2017 20:36

steff 67 hat geschrieben:
Und dann würde er alles sehen und alles richtig pfeifen?
Alles sicherlich nicht.

Aber jemand, der sich hauptberuflich mit einer Sache beschäftigt, wird in der Regel besser abschneiden als jemand, der sich nur nebenbei darum kümmert.
Antworten