Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 16.04.2017 15:48

Aktuell in den Spielerthreads spricht man in der Offensive, Dass Flaco, Drmic und Hahn von vielen als zu *schwach* (in der Konstanz) angesehen werden und man diese am besten abgeben sollte.
Denke, dass dies aber abhängig sein müsste von einem allfälligen Neuzugang und würde nur Sinn machen bei einer Verpflichtung eines Spielers von der Klasse zb. Kagawa (wer nun denkt dass dieser bloss aufs Geld schauen wird irrt sich vielleicht. Kagawa will in erster Linie noch spielen. Seine Millionen hat er sicherlich bereits auf der Seite zudem hat er in Japan bereits ähnlich wie Honda seinen Herostatus was einem Japaner wichtig ist erreicht). Da könnte ich mir vorstellen, dass man zumindest 2 abgeben kann.
Ansonsten würde bloss *Durchschnitt* mit *Durchschnitt* ersetzt. Beispiel Amiri (sicher ein guter Spieler aber auch kein Ueberflieger und nicht besser als ein Hazard oder Ibo). Sicherlich nicht wesentlich besser als Hahn, Drmic und Flaco.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 16.04.2017 16:03

Ich fände Kagawa grundsätzlich nicht schlecht, aber ist er nicht eher zentral orientiert? Ehrlich gesagt kann ich deine Einschätzung nicht so ganz teilen. Zum Einen sind Ibo, Hazard und Johnson für mich aktuell mindestens eine Klasse besser als Drmic, Hahn und Herrmann. Dazu sehe ich Amiri ebenfalls deutlich stärker als Hahn und Co. Für den richtigen Spieler halte ich ihn aber auch nicht. Für mich ist er ZOM als 8er.

Meiner Meinung nach haben wir einfach zu wenig Alternativen für die Außen. Herrmann und Hahn sind aktuell einfach nicht zu gebrauchen. Johnson ist verletzt, ebenso wie Hazard. Es bleibt nicht viel über.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9922
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von McMax » 16.04.2017 16:13

Gladbacher01 hat geschrieben:
Meiner Meinung nach haben wir einfach zu wenig Alternativen für die Außen. Herrmann und Hahn sind aktuell einfach nicht zu gebrauchen. Johnson ist verletzt, ebenso wie Hazard. Es bleibt nicht viel über.

Was willst du bei so einem Verletzungspech machen ? Sind auf den Außen eigentlich ziemlich gut aufgestellt . Herrmann war fast 2 Jahre verletzt wenn ich mich nicht täusche. Wird wahrscheinlich erst nächste Saison wieder in Fahrt kommen.

Was mit Hahn nach der Saison sein wird, keine Ahnung.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 16.04.2017 16:21

Außen sind wir gut aufgestellt! In der Mitte fehlt ein echter Stürmer!

Keine Mannschaft kann so viele Verletzte ersetzen.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 16.04.2017 16:25

Es geht mir nicht um Quantität sondern Qualität. Es sind schlichtweg zu viele Spieler, die einfach seit längerer Zeit völlig ihrer Form hinterherlaufen. Daher halte ich es für sinnvoll, dass sich der Kader auf dieser Position verändert und man jemanden für die Spitze holt und noch ein hungriges Talent.

Zu Hermann: Richtig, er war lang verletzt, ist jetzt aber auch schon knapp 3 Monate wieder fit und vor allem ist überhaupt kein Schritt nach Vorne zu erkennen. Ich würde ihn zwar auch nicht abschreiben, aber ernüchtert bin ich schon, dsss so gar keine Fortschritte erkennbar sind.

Hofmann ist für mich z.B. Auch ein Kandidat, der schwer einschätzbar ist.

Ich bin aber ziemlich sicher, dass wir mindestens einen Spieler für den Flügel holen, weil Hecking primär über Außen spielt und wir relativ wenig Spieler dort haben, die durch ihre Kreativität Angriffe initiieren können.
Zuletzt geändert von Gladbacher01 am 16.04.2017 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 16.04.2017 16:27

Auf der linken Außenbahn, fehlt eine Alternative zu Fabian Johnson ! :schildmeinung:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 16.04.2017 16:28

Gladbacher01, da ist sehr viel Wahres dran.

Linksaußen und Mittelstürmer holen!

In Bremen gäbe es dieses Paar!
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 16.04.2017 16:32

Seh ich auch so. Gibt durchaus interessante Spieler. An Kruse glaube ich nicht. Den meinst du wohl oder ? Ich denke es wird wirklich ein Spielertyp Mittelstürmer und kein weiterer Spieler, der sich fallen lässt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 16.04.2017 16:35

Gladbacher01 hat geschrieben: der sich fallen lässt
Also einen Werner, will ich bei uns nicht sehen.... :schild_abgelehnt: :animrgreen2:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 16.04.2017 16:36

Das war eine semantische Fehlinterpretation, geschätzter Borusse61! :mrgreen:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9922
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von McMax » 16.04.2017 16:39

Links Grifo und vorne Kruse würde mir ja reichen.
Aber sind Kruse und Stindl nicht ähnliche Spielertypen ?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 16.04.2017 16:39

Gladbacher01 hat geschrieben:Seh ich auch so. Gibt durchaus interessante Spieler. An Kruse glaube ich nicht. Den meinst du wohl oder ? Ich denke es wird wirklich ein Spielertyp Mittelstürmer und kein weiterer Spieler, der sich fallen lässt
Gnabry ist da auch noch...
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 16.04.2017 16:40

McMax hat geschrieben:Links Grifo und vorne Kruse würde mir ja reichen.
Aber sind Kruse und Stindl nicht ähnliche Spielertypen ?
Stindl ist alles, außer ein echter Stürmer!
derNickler
Beiträge: 1676
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von derNickler » 16.04.2017 17:00

Bin der Meinung, dass man Hahn und Drmic im Sommer verkaufen sollte (es sei denn die machen jetzt noch den großen Sprung, aber hoffen tu ich nicht wirklich)

Zudem denke ich, dass man sich auch von N. Schulz trennen sollte (es sei denn, er ist mit seiner Rolle zufrieden)

Hofmann und Herrmann, beides Spieler wo ich nicht weiß, wo sie nächste Saison sind, in der Start11 unserer Borussia? auf der Bank? oder gar nicht mehr im Verein.

Herrmann ist zwar verletzt gewesen, aber große Akzente hat er in seinen Spielen nicht zeigen können (welche wieder die Hoffnung auf die alte Form machen).
Hofmann zeigt zwar gute Spiele, jedoch weiß ich nicht wie konstant (immerhin im Sommer schon 1,5 Jahre bei uns)

Stimme jedoch dedi zu, dass ein Stürmer, sofern es in Heckings System passt her muss. Christensen geht und ein Raffa wird nicht jünger. Beides wichtige Stützen wenn es um (wichtige) Tore geht.
Zudem halt noch jemand schnelles für Linksaußen (am besten jemand der das wort Rückpass nicht kennt :animrgreen: )


Damit es auch nicht OT wird:
Talente klar gerne, (gerne auch früher in die erste Mannschaft einbinden und nicht erst durch alle U-Mannschaften), aber nur mit Talenten kann man eine mögliche 3fach Belastung nicht abfedern (und m.M.n. gehört unsere Borussia in die Euroleague (meinetwegen den Umweg über die Cl und dort schön abkassieren)).
Aber auch mal Stammspieler kaufen, und Qualität mit Qualität ersetzen und nicht irgendeinen Bankdrücker der mal ne gute Saison hatte. Dann muss man halt mehr umschauen, vielleicht wie bei Lars ne Ausstiegsklausel ziehen, oder mal was mehr Geld in die Hand nehmen. Aber ich finde es nicht gut, einen Dahoud ziehen zu lassen und dann hoffen, dass irgendein Talent sich dort in 2-3 Jahren auf so einer wichtigen Position reinfinden kann.

Eberl wird es aber schon richten, vertraue ihm :daumenhoch: . Bin mal gespannt auf den Sommer, wer kommt, wer geht, noch ist außer Dahoud nichts klar.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 16.04.2017 17:10

Stimmt, Nico Schulz hätte ich vergessen. Das ist aber mMn ein Spieler, wo man auch darüber sprechen muss, ob er uns weiterbringt. Da er trotz großer Verletzungssorgen und auch sehr durchschnittlicher Leistung seiner Konkurrenten absolut keine Einsatzzeiten bekommt, würde ich das mal zumindest in Frage stellen. Von daher würde mein Vorschlag hinkommen für den Flügel einen Spieler in der Spitze zu holen und ein vielversprechendes Talent, ohne, dass wir mehr Spieler im Kader hätten. Wir würden nur das Ungleichgewicht, was aktuell auf den Flügeln herrscht, etwas ausgleichen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 16.04.2017 17:50

finde es schwierig um genau den Typus zu finden oder zu definieren den man zurzeit im Fussball braucht im Angriff.
Einerseits sind es die schnellen, wenigen Techniker vom der *Sorte* Ibo, Raffa die jedoch allesamt doch eher *klein* sind. Andererseits haben wir defensive Spieler die heute weit mehr können als auf alles zu schlagen was sich in ihrem Umkreis bewegt.
Den reinen Offensivmann (Marke Gomez, Toni) als Beispiel eher weniger gefragt heute. Ueber Jahre waren sie die *Könige* des Strafraums. Nicht wegzudenken wie einstmals der Libero. Das Spiel hat sich verändert auch Defensivspieler beherrschen heute Technik (zb Christensen).
Ich würde *Ausschau* halten nach Ibo's und Raffa`s, bloss ca 10 Zentimeter grösser (Typus Aubameyang`s).
Was mir auffällt, dass kopfballtechnisch subjektiv früher mehr Spieler in der Lage waren einen vernünftigen Kopfball hinzukriegen. Wieso? Ich weiss es nicht. Früher gabs noch die unsägliche Birne, wie habe ich diese gehasst, wenn dir die Schnur den Scheitel zog bei einem missglückten Versuch. Vestergaard als Beispiel. Klar kommt er an viele hohe Bälle ran aber irgendwie platziert oder technisch sauber erscheinen mir seine Kopfbälle nicht immer.
In Deutschland wird man diesen Spielertyp eher nicht mehr finden und es bleibt um eine Steigerung zu erzielen bloss das Mittel um Gute durch noch bessere zu ersetzen. Frankreich scheint noch so Kopfball/Spieltypen auszubilden. Wer noch? Allenfalls einen Christensen als Stürmer bringen wenn Not am Manne ist? (hat man früher auch gemacht wenn mit der Brechstange ein Tor her musste. Der kopfballstärkste vorne rein und hoffen.
Vielleicht haben wir zuviele ibo`,s Hazard`s. Ich weiss es nicht. Sow wäre gross und technisch weit überdurchschnittlich, dazu ein Offensivspieler aber kann der auch Kopfball? Ich erinnere mich nicht.
Lumi71
Beiträge: 695
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lumi71 » 16.04.2017 18:07

Ich finde ein Gomez hat in den letzten Jahren spielerisch einiges dazugelernt- so einen Typ Spieler fände ich schon gut.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 16.04.2017 18:36

Ich würde mich freuen, wenn wir wieder einen Stürmer hätten, der bedingungslos in den Strafraum eindringen will, der auch in die Tiefe geht! Der das 1:1-Duell annimmt. Und der auch kompromisslos abschließen will und nicht in aussichtsreicher Position abspielt...

Nicht nur dieses um den Strafraum herumspielen.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 16.04.2017 18:45

Das Groteske an der Sache ist, dass ich Drmic eigentlich für den idealen Spielertypen halte, um in unserem Sturm als Spitze zu fungieren. Er kann mit dem Ball umgehen, ist nicht langsam, läuft in die Tiefe, kommt mit Kombinationsspiel klar und weiß wo das Tor steht - auch mit dem Kopf. Die Fähigkeiten dazu hat er. So richtig kommt er aber einfach nicht in Tritt. Klar bei Leverkusen hatte er schon ein gebrauchtes Jahr, aber da hat er gar nicht so selten getroffen als Joker.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 16.04.2017 18:52

Stimmt, Gladbacher01. Aber ich hatte eine ähnliche Knieverletzung und weiß deshalb, dass er noch gar nicht der Alte sein kann.

Vielleicht sind wir bei ihm auch nicht geduldig genug!
Zuletzt geändert von dedi am 16.04.2017 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt