Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Sven Vaeth » 12.04.2017 14:58

Der Andres ist für sein Alter verdammt weit.
Timing in den Zweikämpfen unglaublich Spieleröffnung klasse kaum Fouls.
Wenn Chelsea den Jungen ziehen lässt haben die keine Ahnung.
Wäre aber gut für uns.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von MeisterMatze » 12.04.2017 23:28

Wenn es irgendwie möglich ist, um JEDEN Preis. Christensen ist ein kommender Weltstar, in diesem Alter so weit zu sein ist außergewöhnlich. Das war kein Boateng, kein Hummels, kein Ramos, kein Piqué, kein Godin, kein Bonucci - und die gelten aktuell wohl als die Stärksten der Welt. Und selbst wenn Christensen auf dem aktuellen (unglaublich hohen) Niveau "stagnieren" sollte ist er bei aktueller Marktlage definitiv 20 Millionen und mehr wert!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42666
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Zaman » 13.04.2017 07:21

gibt es ein verlässlichere quelle als die sportbild, dass mit hahn und korb nicht verlängert werden soll, bzw. dass sie gehen sollen nach der saison?
ironfohlen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 13.04.2017 09:38

Ich glaube selbst wenn Chelsea Christensen ziehen lässt wird er nicht bei uns landen sondern bei einem Verein vom Kaliber Dortmund, Manu o.ä. erinnert mich ein wenig an die Zeit mit M.Forsell, da hat man auch lange gehofft obwohl es kaum Chancen gab.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Saxonia Reloaded » 13.04.2017 09:44

wobei Christensen in diesem Fall "ein" Wörtchen mit zureden hätte, denn er kann ja nicht gegen seinen Willen irgendwo hin transferiert werden.
In diesem Fall würde ich es genau so wie bei Mo sehen, sollte der Verein an die absolute Schmerzgrenze gehen.
Nur Chelsea wird ihn zurück holen, da bin ich mir sicher, ansonsten wären sie strunzdumm.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21862
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von don pedro » 13.04.2017 13:37

und wenn christensen hier bleiben will kann chelsea dann 50 millionen für ihn verlangen und dann spielt er trotzdem hier nicht.für 15 bis 20 millionen geben die den sicher nicht ab.
Altborusse_55
Beiträge: 1904
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 13.04.2017 17:12

Will im oberen Drittel der LIga, und wieder auf internationaler Bühne spielen, dann muss man auch mal in den oberen Regalen des Transfermarkt zugreifen.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 21862
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von don pedro » 13.04.2017 21:42

nur muss man das geld haben.
nestbeschmutzer
Beiträge: 651
Registriert: 20.12.2014 18:20
Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nestbeschmutzer » 13.04.2017 22:10

Gut, das die Pillen die Rückkaufklausel für Rumpelfüssler Kohr gezogen haben. Unser SpoDi stand ja bereits Gewehr bei Fuß!!!!!!! Ich schaue gerade Ajax gegen die Schlacken und frage mich, warum wir eine solche Klausel bei Younes nicht haben. Damit es nicht :offtopic3: wird: Younes für Gladbach!!!!!
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3318
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Hans Klinkhammer » 13.04.2017 23:08

Das der Younes nicht gehalten wurde, ist bitter(habe es auch im Ehemaligen Thread geschrieben)-wobei mir schon seinerzeit nicht klar war, warum er so wenig Spielzeit bekam.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 13.04.2017 23:47

Hans Klinkhammer hat geschrieben:-wobei mir schon seinerzeit nicht klar war, warum er so wenig Spielzeit bekam.
Da bin ich voll bei dir. Ich vermute, das haben wir Favre zu verdanken - Younes schlechte Defensivarbeit ... Bei Ajax sieht man, dass man die Taktik schon auch so ausrichten kann, dass Younes dazu passt.
Bei uns wäre Amin aber wahrscheinlich nie über eine Joker-Rolle hinaus gekommen. Ob er das dann selber auch gewollt hätte?
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4795
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.04.2017 10:49

Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cneuz » 14.04.2017 10:56

Ich halte wenig bis garnichts davon, hier ne bessere Jugendabteilung aufzumachen.

Die sollen mal zu Vereinen wie Ajax gehen, da bekommen se mit 17 schon EL-Erfahrung.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cneuz » 14.04.2017 10:57

AlanS hat geschrieben: Ich vermute, das haben wir Favre zu verdanken - Younes schlechte Defensivarbeit ...
Ich merke, wie mein Puls sich wieder beschleunigt, dachte, bin drüberweg und durch mit diesem unsäglichen Mann.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42561
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 14.04.2017 19:40

Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4795
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.04.2017 20:12

So leid es mir für unsere Offensiv Abteilung tut, aber wir brauchen vorne Verstärkung. Vielleicht ist der Jung aus Paraguay genau unser Forsell oder Reus, nach dem wir uns alle sehnen.

Ich meinte Reus ohne seine Verletzungen natürlich.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 15.04.2017 11:21

Villalba soll ja erst einmal über die U23 herangeführt werden. Ich finde es gut, dass man ihn behutsam aufbaut, aber es gibt so eine Sache, die ich mal in Frage stellen möchte. Dieses ganze Konzept mit den jungen Spielern in der U23 finde ich irgendwie nicht so gut. Das mag für Spieler, die noch einen weiten Weg zu gehen haben, sinnvoll sein. Ich würde es aber für sinnvoller erachten noch mehr Talente zu holen und diese für 1 Jahr zu verleihen, um ihnen Spielpraxis auf höherem Niveau als 4. Liga (lass es 2. schweizer, 2. belgische oder 3. deutsche Liga sein) zu geben. Sicherlich ist das alles eine Frage der Nachfrage, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass das realisierbar wäre. Im Hinterkopf habe ich da so eine Chelsea Lite Variante im Kopf. Das sollen ja gewiss nicht Talente für 10 Mio sein, aber Spieler wie bspw. ein Sow oder Simakala, da würde das durchaus mehr Sinn ergeben als sie dauerhaft in der 4. Liga spielen zu lassen. Das bremst mMn etwas ihre Entwicklung, weil sie unterfordert sind. Sicherlich soll auch nicht jedes verpflichtete Talent verliehen werden, das ist eben eine Sache der Einschätzung des Trainerteams. Wie weit ist der Spieler, was Leistungsstand angeht? Diese Frage müsste man sich stellen. Ich meine, wenn man 3-4 Talente jährlich verleiht, dann könnte das durchaus etwas bringen mMn. Profitieren würden eigentlich alle Seiten davon.
ironfohlen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 15.04.2017 12:08

Die Talente die nah dran sind trainieren aber mit den Profis und ich denke davon profitieren sie mehr als irgendwo in Belgiens zweiter Liga zu spielen und zu trainieren.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Sven Vaeth » 15.04.2017 13:56

Bei Ajax spielen die Talente im 1/4 Finale der Euroleague.
Bei uns dauert mit das etwas lang bis die Jungs ins kalte Wasser geschmissen werden.
Sow ist fast 2 Jahre hier...
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 15.04.2017 14:21

ironfohlen hat geschrieben:Die Talente die nah dran sind trainieren aber mit den Profis und ich denke davon profitieren sie mehr als irgendwo in Belgiens zweiter Liga zu spielen und zu trainieren.
Trainieren bringt aber nur bedingt was. Oder wird nicht immer wieder bei unseren Spielern, die aus Verletzungen kommen und schon ewig im Training sind, gesagt "Da fehlt die Wettkampfpraxis"? :wink:
Sven Vaeth hat geschrieben:Bei Ajax spielen die Talente im 1/4 Finale der Euroleague.
Bei uns dauert mit das etwas lang bis die Jungs ins kalte Wasser geschmissen werden.
Sow ist fast 2 Jahre hier...
Das ist es. Letztlich kann man da eigentlich niemandem einen Vorwurf machen, weil nun einmal die beste Elf spielt. Das ist auch richtig so. Aber dann müssen mMn Lösungen gefunden werden.
Gesperrt