Warum eigentlich? Mal philosophisch gefragt...Europameister 2004 hat geschrieben:Mario, die Gemeinsamkeit zwischen Profifußball und unserem Leben ist die Karriere. Die streben alle an.
Aber wenn wir mal ein Problem lösen könnten:
Europameister 2004 hat geschrieben:Muss man nicht gutheißen, kann man aber auch nicht ändern.
Kann man also nicht ändern, allerdings sollte ein (ominöses) Umdenken stattfinden... Alles klar. Quasi gottgegebene EinsichtEuropameister 2004 hat geschrieben: Es muss ein Umdenken stattfinden. Solange das nicht kommt, erleben wir noch gsnz andere Gehaltsklassen im Fußball.

Um mich mal auf dich einzuschießen (

Meine absolut schlüssige Therorie zu Mo selbst:
Er hat eingesehen, dass es bei ihm eben nicht konstant für ein Top-Niveau reicht und er deshalb aus Dankbarkeit für gutes Geld zur Konkurrenz gehen muss. Fazit: Dortmund geschwächt, BMG Geld gebracht und uns viele (zukünftige) schlechte Spiele erspart, einem wirklichen Top-Talent den Weg geebnet und auch noch den Notgroschen für sich selbst besorgt.
Also sollten wir ihm (und seinem Berater - der ja die offensichtliche Erlös-Schwäche Eberls bei durchschnittlichen Spielern erkannt hat) sehr dankbar sein!
Danke Mo!