Transferpolitik der Borussia
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik der Borussia
Eine „wall of text“ ist extrem schwer zu lesen, Absätze können da enorm helfen.
Ansonsten vertrittst Du generell die Meinung, dass bei den Transfers hauptsächlich unser Preis/Leistungs Verhältnis nicht stimmt. Nur ob ein Spieler (von denen Du hier einige erwähnst), eine bessere Leistung zu einem niedrigeren Preis zeigen, steht in den Sternen. Abgesehen mal davon, dass die von Dir genannten Spieler erst einmal für uns erreichbar sein müssten.
Und by the way, ein Marcus Berg ist schon beim HSV wegen spielerischen Defizite aus der Mannschaft gefallen ohne als Torschütze überzeugen zu können. Auch wenn er vor seiner Zeit beim HSV hier oft diskutiert wurde, ich denke nicht, dass er uns in irgendeiner Form weiterbringt.
Die teuren Transfers haben oft nicht das gebracht, was man sich von ihnen versprochen hat. Und das, obwohl sicherlich ein ganzer Stab diese im Vorfeld beobachtet und bewertet hat. Unsere Stärken liegen darin, dass man Spieler in die Mannschaft holt, die bei uns den Durchbruch schaffen. Diesen Weg geht man meiner Meinung auch, allerdings fehlen dann ab und zu Spieler, die uns hier und sofort weiterhelfen, wie man in dieser Saison gesehen hat.
Ansonsten vertrittst Du generell die Meinung, dass bei den Transfers hauptsächlich unser Preis/Leistungs Verhältnis nicht stimmt. Nur ob ein Spieler (von denen Du hier einige erwähnst), eine bessere Leistung zu einem niedrigeren Preis zeigen, steht in den Sternen. Abgesehen mal davon, dass die von Dir genannten Spieler erst einmal für uns erreichbar sein müssten.
Und by the way, ein Marcus Berg ist schon beim HSV wegen spielerischen Defizite aus der Mannschaft gefallen ohne als Torschütze überzeugen zu können. Auch wenn er vor seiner Zeit beim HSV hier oft diskutiert wurde, ich denke nicht, dass er uns in irgendeiner Form weiterbringt.
Die teuren Transfers haben oft nicht das gebracht, was man sich von ihnen versprochen hat. Und das, obwohl sicherlich ein ganzer Stab diese im Vorfeld beobachtet und bewertet hat. Unsere Stärken liegen darin, dass man Spieler in die Mannschaft holt, die bei uns den Durchbruch schaffen. Diesen Weg geht man meiner Meinung auch, allerdings fehlen dann ab und zu Spieler, die uns hier und sofort weiterhelfen, wie man in dieser Saison gesehen hat.
Re: Transferpolitik der Borussia
Melde mich auch mal wieder nach langer Pause zurück 
Ja, Transferpolitik der Borussia. Es stimmt mich traurig wenn ich höre,
das doch die meißten Transfers über unseren Möglichkeiten liegen.
Dazu kommt dann noch, das in jedem Jahr Spieler den Verein verlassen, in die man gerade seine Hoffnungen auch für die Zukunft setzt. Ein Dahoud z.B. in seinen jungen Jahren und mit dem Talent, müsste dem Verein erhalten bleiben. Doch offensichtlich ist es sein Wunsch zu gehen, vermutlich nach Dortmund.
Also wieder die Hoffnung in junge Talente setzen die aber erst auch reinwachsen müssen ins Team. Wie lange wollen wir Ausbildungsverein bleiben?
Wäre es nicht mal an der Zeit mehr Geld an die Hand zu nehmen, vielleicht finanzkräftigere Sponsoren an Land zu ziehen, für den nächsten Schritt?
Ja alles leicht gesagt, aber unsere Konkurenz wird durch unsere Abgänge auch weiter gestärkt. Ein Raffael wird auch nicht jünger und finde dafür mal einen geeigneten Ersatz der in unserem Preisniveau liegt.
Zur Manschafft selber sei gesagt, das mit dem 2. Anzug nicht viel zu reißen ist,
obwohl wir uns gegen die Bayern achtvoll aus der Affäre gezogen haben!
Mir fehlen vorne solche Typen die den Ball halten können und auch eine Chance bei eins gegen eins haben. Traore ist so einer, Stindl, Raffa und wer noch?
Vorausgesetzt sie sind in Form. Einen Wood vom HSV würde ich hier gerne sehen.
Die Schalker haben mit Burgstaller meiner Meinung nach einen Toptransfer getätigt. So etwas wünsche ich unserem Sportmanager oder dessen Nachfolger auch. Wäre dann ein Top Einstand.

Ja, Transferpolitik der Borussia. Es stimmt mich traurig wenn ich höre,
das doch die meißten Transfers über unseren Möglichkeiten liegen.
Dazu kommt dann noch, das in jedem Jahr Spieler den Verein verlassen, in die man gerade seine Hoffnungen auch für die Zukunft setzt. Ein Dahoud z.B. in seinen jungen Jahren und mit dem Talent, müsste dem Verein erhalten bleiben. Doch offensichtlich ist es sein Wunsch zu gehen, vermutlich nach Dortmund.
Also wieder die Hoffnung in junge Talente setzen die aber erst auch reinwachsen müssen ins Team. Wie lange wollen wir Ausbildungsverein bleiben?
Wäre es nicht mal an der Zeit mehr Geld an die Hand zu nehmen, vielleicht finanzkräftigere Sponsoren an Land zu ziehen, für den nächsten Schritt?
Ja alles leicht gesagt, aber unsere Konkurenz wird durch unsere Abgänge auch weiter gestärkt. Ein Raffael wird auch nicht jünger und finde dafür mal einen geeigneten Ersatz der in unserem Preisniveau liegt.
Zur Manschafft selber sei gesagt, das mit dem 2. Anzug nicht viel zu reißen ist,
obwohl wir uns gegen die Bayern achtvoll aus der Affäre gezogen haben!
Mir fehlen vorne solche Typen die den Ball halten können und auch eine Chance bei eins gegen eins haben. Traore ist so einer, Stindl, Raffa und wer noch?
Vorausgesetzt sie sind in Form. Einen Wood vom HSV würde ich hier gerne sehen.
Die Schalker haben mit Burgstaller meiner Meinung nach einen Toptransfer getätigt. So etwas wünsche ich unserem Sportmanager oder dessen Nachfolger auch. Wäre dann ein Top Einstand.
Re: Transferpolitik der Borussia
und so scheiden sich die Geister. Ich muss sagen, ich halte nicht viel von Burgstaller. Kurzfristig bringt er Schalke momentan sicherlich etwas. Er kam mit einer Menge Selbstvertrauen aus Nürnberg und traf im ersten Einsatz direkt zum Siegtreffer in der Nachspielzeit. Naja also er stolperte das Ding hinein!Tuxuli hat geschrieben: Die Schalker haben mit Burgstaller meiner Meinung nach einen Toptransfer getätigt. So etwas wünsche ich unserem Sportmanager oder dessen Nachfolger auch. Wäre dann ein Top Einstand.
Tor ist sicherlich Tor und wir wären über ein selbiges Tor von Drmic sehr zufrieden gewesen. Aber:
Burgstaller wird Schalke unter keinen Umständen weiterbringen auf Dauer, da bin ich zu 100% sicher. Spielerisch ist das arg limitiert. Er wühlt, er arbeitet und haut sich rein und hat durchaus einen Torriecher.
Man sieht in direkten Duellen gegen gute IVs aber auch deutlich, dass er da kaum mal vorbeikommt.
Für mich ist es ein ähnliches Spiel wie bei Hahn. Er hat seine Qualitäten und durchaus seinen Wert für eine Mannschaft aufgrund seiner Arbeit weit vorn. Aber es werden Zeiten kommen, wo er nicht das Tor trifft und dann zeigt sich erst, wie das schwindende Selbstvertrauen wirkt.
Re: Transferpolitik der Borussia
Was steckt da dahinter? Als Scout möchte ich doch möglichst unerkannt bleiben, oder? Dann sind das doch wohl die Nebelkerzen, um von anderen Spielern abzulenken? Oder gibt es da Regeln?BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:@AlanS
Ja,im Normalfall
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Transferpolitik der Borussia
Naja, aber was will man mehr von einem Stürmer? Als Clubfan kann ich Dir sagen, seine 33 Tore in 63 Spielen haben uns schon ziemlich weiter gebracht, und der Verlust (für so wenig Geld) war sehr schmerzhaft... Wenn das Gegenargument nun lautet, "Naja, aber das ist ja nur 2. Liga...!", dann will ich's nicht hören!spawn888 hat geschrieben:Burgstaller wird Schalke unter keinen Umständen weiterbringen auf Dauer, da bin ich zu 100% sicher. Spielerisch ist das arg limitiert. Er wühlt, er arbeitet und haut sich rein und hat durchaus einen Torriecher.

(Im Unterhaus gäb's ein paar vergleichbare Schätze zu bergen (NICHT BEI NÜRNBERG!), aber dessen sind sich die Verantwortlichen bei Borussia sicher auch bewusst...)
JCstallone hat geschrieben:hahn, ibo, kramer, hazard [...] und vestergaard sind lediglich mittelmaß, verstärken uns in keinster hinsicht.
und da bist Du Dir ganz sicher, ja?
Re: Transferpolitik der Borussia
Woher nimmst du diesen Optimismus?Fan ausm Süden hat geschrieben:(Im Unterhaus gäb's ein paar vergleichbare Schätze zu bergen (NICHT BEI NÜRNBERG!), aber dessen sind sich die Verantwortlichen bei Borussia sicher auch bewusst...)
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Transferpolitik der Borussia
Dass Die Verantwortlichen die 2. Liga auf dem Schirm haben?
Ach, ich kann's eh nicht beeinflussen, da kann ich auch optimistisch sein...
Ach, ich kann's eh nicht beeinflussen, da kann ich auch optimistisch sein...

Re: Transferpolitik der Borussia
Der Grundaussage dieses Artikels stimme ich ja durchaus zu, wenn man aber so manche Ansichten zu einzelnen Spielern liest, fragt man sich schon, welches Kraut hat der Schreiberling denn da geraucht ... 

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 29.03.2017 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- Big Bernie
- Beiträge: 4023
- Registriert: 30.05.2003 13:06
- Wohnort: D´dorf
Re: Transferpolitik der Borussia
So, die zwei Abgänge (Mo und Christensen) kommen ja jetzt doch nicht sooooo überraschend.
Ich hoffe inständig dass Borussia hier schon aktiv und ggf. fündig geworden ist
um "diese Löcher" zu stopfen.
Und bitte nicht wieder überteuerte Ersatzbankwärmer von der Konkurrenz
(BVB, Pillen) verpflichten.......
Ich hoffe inständig dass Borussia hier schon aktiv und ggf. fündig geworden ist
um "diese Löcher" zu stopfen.
Und bitte nicht wieder überteuerte Ersatzbankwärmer von der Konkurrenz
(BVB, Pillen) verpflichten.......
Re: Transferpolitik der Borussia
Naja, aber das ist dann halt nunmal der entscheidende Punkt. Hahn arbeitet bei uns eben auch viel, Hahn hatte auch seine Zeit, in der nahezu jeder Ball reinging. Das waren auch nicht nur Stolpertore, sondern teilweise richtige Energieleistungen, wenn ich mich an die Tore im Endspurt der letzten Saison erinnere. Und dennoch: Hahn hat dann auch wieder seine Phasen, in denen eben nicht alles klappt und genau dann ist seine Spielweise eben zu limitiert.Fan ausm Süden hat geschrieben: Naja, aber was will man mehr von einem Stürmer? Als Clubfan kann ich Dir sagen, seine 33 Tore in 63 Spielen haben uns schon ziemlich weiter gebracht, und der Verlust (für so wenig Geld) war sehr schmerzhaft... Wenn das Gegenargument nun lautet, "Naja, aber das ist ja nur 2. Liga...!", dann will ich's nicht hören!![]()
(Im Unterhaus gäb's ein paar vergleichbare Schätze zu bergen (NICHT BEI NÜRNBERG!), aber dessen sind sich die Verantwortlichen bei Borussia sicher auch bewusst...)
und genauso sehe ich es bei Burgstaller. Sowohl in Liga als auch in der EL hatte er gegen eine Abwehr, bestehend aus Christensen und Vestergaard nahezu keine Chance. War vollkommen abgemeldet und bei einer gewissen IV-Qualität ist Fleiß und Wucht eben nicht ausreichend für einen Stürmer.
Blöderweise nutzte Burgstaller die Chance im Hinspiel als er im Zweikampf gegen Kolo war.
Also nochmal, nicht dass du mich falsch verstehst. Burgstaller ist ein ordentlicher Stürmer, auch sicherlich jemand der Bundesliga spielen kann. Der Anspruch von Schalke sollte aber schon ein deutlich anderer sein. in Freiburg oder Frankfurt, vielleicht auch in Köln oder Hamburg würde Burgstaller womöglich auch eine gute Rolle spielen. Er wäre gesetzt, kriegt quasi jede Flanke auf sich gerichtet usw.
Sobald es aber um kombinationssicheren Fußball in der Offensive geht, da wäre BUrgstaller in meinen Augen klar fehl am Platz.
Das Argument 2. Liga ist 2.Liga habe ich nicht gebracht. Dennoch kann man dieses nicht wegdiskutieren. Gerade eine körperliche Spielweise ist in der 2.Liga schon deutlich gefragter und die IVs der 2. Liga besitzen natürlich keine große Klasse.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik der Borussia
@AlanS
Bei Länderspielen werden Scouts angemeldet
Bei Länderspielen werden Scouts angemeldet
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich würde den Stindl auf die Dahoud Position setzen. Den Raffa etwas zurück und dafür einen mit Potential für ganz vorne, wie z.B. den Selke.
Dazu einen Grifo und je nachdem wie es mit Doucoure aussieht einen IV.
Wobei es davon eigentlich genug gibt auch ohne Christensen.
Und vor allem ein paar Vertäge verlängern. Max weiß ja jetzt wie es geht.
Dazu einen Grifo und je nachdem wie es mit Doucoure aussieht einen IV.
Wobei es davon eigentlich genug gibt auch ohne Christensen.
Und vor allem ein paar Vertäge verlängern. Max weiß ja jetzt wie es geht.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Transferpolitik der Borussia
Stindl ist kein 6er und er wird es auch nie.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Transferpolitik der Borussia
Favre hat ihn öfter da spielen lassen. Das war alles, aber nicht gut.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich werf mal Zündstoff in den Raum.
http://m.rp-online.de/sport/fussball/bo ... -1.6730520
http://m.rp-online.de/sport/fussball/bo ... -1.6730520
Re: Transferpolitik der Borussia
Hmmm, in dem Link wird leider nicht deutlich was ich aufzeigen wollte. Da gibt es nämlich einen Leserbrief von einem Borussen Fan zu diesem Bericht in dem etwa wie folgt steht. Keiner unserer Verantwortlichen, vor allem ME nicht, sieht in welch prikärer Situation unsere Borussia steckt. Mit nur 4 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz. Jener User könne sich nicht vorstellen das wir mit der Leistung von Frankfurt auch nur eines der nächsten 4 Spiele gewinnen werden. ME wirft er totales Versagen in den letzten Transfers vor, allen voran Kolo. Des weiteren befürchtet er, das man im Sommer die Abgänge von Dahoud und Christensen nicht 1:1 wird kompensieren können. Er befürchtet eher das man sich wieder einmal nach preisgünstigen Talenten umsehen wird von denen man sich dann erhofft das sie einschlagen und Mo und Andreas ersetzen werden. Obwohl genügend Geld für gestandene Vollprofis da wäre wie man ja auf der Jahreshauptversammlung anhand von Gewinnzahlen unter Jubel erklärt hat. Spieler wie Kolo, Korb, Drmic, Hahn, etc. hat er als nicht 1 Liga reif erklärt. Nein ich bin nicht dieser User der den Leserbrief geschrieben hat. Und mit Sicherheit übertreibt er es ein wenig. Aber einige Befürchtungen teile ich mit ihm. Und zwar diese das scheinbar wirklich niemand genau erkennt in welch bedrohlicher Situation wir stecken, und zweitens das man versuchen wird die Abgänge von Dahoud und Christensen mit preiswerten Talenten zu ersetzen. Das hier Spieler wie Amiri oder Grifo die in den Gerüchten kursieren, aufschlagen werden glaube ich nicht.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Genau, alle doof bei Borussia, ein Hurra auf die Leserbriefschreiber 

- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik der Borussia
Nur mal so: die Spieler, die wir jetzt abgeben müssen, sind genau diese Talente, die wir uns aufbauen.
Sooo schlecht ist das Konzept wohl nicht!
Und ich finde es eine Frechheit, einen Spieler nach drei Monaten bei uns schon als Fehleinkauf zu bezeichnen.
Sooo schlecht ist das Konzept wohl nicht!
Und ich finde es eine Frechheit, einen Spieler nach drei Monaten bei uns schon als Fehleinkauf zu bezeichnen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Je mehr ich davon zu Lesen bekomme, wie glücklich doch unser Punkt zustande kam, um so mehr freue ich mich darüber! Das heißt natürlich nicht, dass ich denke, Hecking und die Mannschaft können ruhig so weiter machen, aber es ist doch super, wenn man nach so einem schlechten Spiel Zählbares mitgenommen hat, durchschnaufen und sich neu fokussieren kann.tommy 64 hat geschrieben:Ich werf mal Zündstoff in den Raum.
http://m.rp-online.de/sport/fussball/bo ... -1.6730520