Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Was hat das in Transferpolitik zu suchen ? Sollen wir den Kader auf 40 Mann aufblähen ?
Re: Transferpolitik der Borussia
Ganz einfach: Eberl soll Spieler kaufen die sich einfach nie verletzen 

Re: Transferpolitik der Borussia
Ich bin auch noch sehr vorsichtig. Sollten wir nächste Saison tatsächlich wieder EL spielen, dann müsste man Abgänge sicher ersetzen und sich ggf. sogar noch ein wenig breiter (auf der 6) aufstellen. Erreichen wir die EL nicht, könnte ich mir vorstellen, dass man mit dem Einbau eines Sow, Benes, Simakala schon Schwung reinbringen könnte, und selbst bei einem Dahoud-Abgang oder auch einem Abgang bspw. Korbs oder Hahns (nicht, dass die beiden gehen würden oder sollten, einfach mal blind genannt) nicht unbedingt nachlegen müsste. Das sollte man nur machen, wenn man von einem Transfer absolut überzeugt ist.
- devilinside
- Beiträge: 1377
- Registriert: 06.01.2012 14:42
- Wohnort: Limburg/Westerwald
Re: Transferpolitik der Borussia
also glaube ihr vergesst da eines. Der Verein ist ein Wirtschaftsunternehmen. Das heisst es wird sehr hoch besteuert. Und bei alleine min 45 mio Einnahmen in CL/EL/DFB in dieser Saison (Lt Rheinpost heute) muss transferiert werden. Man will ja nicht die Kohle Vater Staat schenken. Dazu gesellen sich knapp 25-30 Mio die noch da sind (dann wollte man ja Christensen kaufen) und noch höhere TV Gelder und noch kommende transfererlöse. Wenn es Top läuft diese Posten knapp 100mio (das ist schon BVB Niveau) die da liegen. Da kann man nicht nur 1-2 Spieler für 3-4 Mio holen. Da würde sich nur Vater Staat freuen. Klar kommen noch Vertragsverlängerungen etc aber es sollte genug Dasein um endlich mal die Mannschaft in der Spitze zu verstärken und nicht nur auf Kaderbreite zu gehen. Die erste Elf muss geschickt verbessert werden, nicht nur neue Bankdrücker holen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich glaube aber, dass eine Steigerung schwer ist. Klar kann man teure Talente holen, auch wenn dort der Markt von den "Großen" mehr und mehr abgegrast wird. Sehe ich uns im 4-4-2, bin ich unsicher, inwieweit eine Steigerung gegenüber einem Stindl, Raffael, Hazard, Johnson in der Offensive, einem Kramer, Dahoud auf der 6 oder einem Wendt oder Christensen möglich ist. Daher würde ich weiter versuchen, uns mit Transfers ala Hahn, Kruse, Stindl, Johnson in der Breite noch besser aufzustellen und für dann verhältnismäßig viel Geld für einen Christensenkauf (oder Ersatz), einen Dahoudersatz (falls nötig) investieren.
Aber: Wir wollen ja immer noch Talente entwickeln. Daher muss man diese auch spielen lassen. Insofern sehe ich in der kommenden Saison durchaus die Möglichkeit, diese vermehrt einzusetzen. Vielleicht wird ein Dahoud ebenfalls durch ein sehr vielversprechendes (und verhältnismäßig teures) Talent ersetzt.
Sollten wir tatsächlich nicht international spielen - wovon ich keineswegs überzeugt bin - wäre doch gerade das auch die Möglichkeit für Talente. Eben meist eine ganze Woche Vorbereitungszeit auf einen Gegner und Regenerationszeit zu haben. Daher sehe ich auch die Möglichkeit (ohne fachliche Ahnung betreffend des Steuerrechts), dass man eher versucht das "Festgeldkonto" zu mästen und die Basis weiter so aufzustellen, dass wir langfristig ein steter Anwärter auf Europa sind und bleiben.
Andererseits: Es gibt m.W. so einige Verträge, die nur noch eine weitere Saison laufen. Gerade da könnte die Frage sein, ob nicht vielleicht doch mehr Abgänge zu verzeichnen sind als (von mir) erwartet, die dann natürlich ersetzt werden müssten.
Aber: Wir wollen ja immer noch Talente entwickeln. Daher muss man diese auch spielen lassen. Insofern sehe ich in der kommenden Saison durchaus die Möglichkeit, diese vermehrt einzusetzen. Vielleicht wird ein Dahoud ebenfalls durch ein sehr vielversprechendes (und verhältnismäßig teures) Talent ersetzt.
Sollten wir tatsächlich nicht international spielen - wovon ich keineswegs überzeugt bin - wäre doch gerade das auch die Möglichkeit für Talente. Eben meist eine ganze Woche Vorbereitungszeit auf einen Gegner und Regenerationszeit zu haben. Daher sehe ich auch die Möglichkeit (ohne fachliche Ahnung betreffend des Steuerrechts), dass man eher versucht das "Festgeldkonto" zu mästen und die Basis weiter so aufzustellen, dass wir langfristig ein steter Anwärter auf Europa sind und bleiben.
Andererseits: Es gibt m.W. so einige Verträge, die nur noch eine weitere Saison laufen. Gerade da könnte die Frage sein, ob nicht vielleicht doch mehr Abgänge zu verzeichnen sind als (von mir) erwartet, die dann natürlich ersetzt werden müssten.
- devilinside
- Beiträge: 1377
- Registriert: 06.01.2012 14:42
- Wohnort: Limburg/Westerwald
Re: Transferpolitik der Borussia
@rifi, 2 müssen wir auf jeden Fall ersetzen. Christensen muss zu Chelsea und auch Dahoud wird gehen. wenn soviel Geplänkel in den Medien ist, ist am Abgang was dran. Bei einer Klausel zu 100% 

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Transferpolitik der Borussia
Sow und Benes sind welche für die dritte Reihe. Talente, die offensichtlich noch Zeit zur Entwicklung brauchen. Keine Stammspieler und keine verlässlichen für die zweite Reihe. Ansonsten hätten sie ja schon mehr Einsatzzeiten bekommen. Daher hätte ich heute schon gernen einen verlässlichen für die zweite Reihe mehr und wenn Dahoud geht, dann halt auch jemanden, der ganz klar den Anspruch hat in der Stammelf aufzulaufen.Saxonia Reloaded hat geschrieben:Wenn er geht verstehe ich nicht, warum dann zwingend jemand kommen muss.
Wir haben sowohl Sow wie Benes. Beide hatte noch nicht die Chance sich zu beweisen.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Transferpolitik der Borussia
komisch, in anderen Vereinen geht die Entwicklung junger Spieler irgendwie schneller. Wenn die beiden noch ein Jahr auf der Tribüne versauern, werden sie sich wieder verpis.sen-so einfach ist das.
Re: Transferpolitik der Borussia
Die sitzen nicht auf der Tribüne sondern spielen auch für die U23 .
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich sehe in Hahn, Drmic, Korb, N. und M Schulz kein Potential das sie uns weiterbringen.
Wäre auch die letzte Möglichkeit Ablöse zu kassieren.
Sollte man lieber mal die Talente versuchen zu integrieren um zu sehen ob sich der ein oder andere von denen in Zukunft etablieren kann.
Johnson würde ich gerne länger bei uns sehen und deshalb sollte man mit ihm verlängern, ebenso Ibo aber der würde ja gerne nochmal in Frankreich spielen wollen. Vermute das er auch ein Kandidat im Sommer ist der uns verlassen könnte.
Wenn man Christensen noch 1 Jahr leihen könnte würde uns sicherlich eine Baustelle erspart bleiben.
Dahoud gehe ich von aus der im Sommer auch weg ist, obwohl dieser Weg nicht gut für ihn wäre.
Man sollte die CL und EL Einnahmen von rund 40 Mio. zusätzlich kommen ja noch die DFB Pokal Mio. hinzu weitgehenst in den Kader investieren und den Fokus auf Spieler legen die uns direkt weiterhelfen . Talente haben wir genug im Stall.
Meine Vorschläge :
Didavi ( Wolfsburg)
Malli ( Wolfsburg)
Kruse (Bremen)
Gnabry ( Bremen)
Delaney ( Bremen)
Stark ( Hertha)
Weiser ( Hertha)
Plattenhardt ( Hertha)
Darida (Hertha)
Dolberg ( Ajax)
Klaassen ( Ajax)
Söyüncü ( Freiburg)
Grifo ( Freiburg)
Philipp ( Freiburg)
Gregoritsch ( Hamburg)
Wood ( Hamburg)
Wäre auch die letzte Möglichkeit Ablöse zu kassieren.
Sollte man lieber mal die Talente versuchen zu integrieren um zu sehen ob sich der ein oder andere von denen in Zukunft etablieren kann.
Johnson würde ich gerne länger bei uns sehen und deshalb sollte man mit ihm verlängern, ebenso Ibo aber der würde ja gerne nochmal in Frankreich spielen wollen. Vermute das er auch ein Kandidat im Sommer ist der uns verlassen könnte.
Wenn man Christensen noch 1 Jahr leihen könnte würde uns sicherlich eine Baustelle erspart bleiben.
Dahoud gehe ich von aus der im Sommer auch weg ist, obwohl dieser Weg nicht gut für ihn wäre.
Man sollte die CL und EL Einnahmen von rund 40 Mio. zusätzlich kommen ja noch die DFB Pokal Mio. hinzu weitgehenst in den Kader investieren und den Fokus auf Spieler legen die uns direkt weiterhelfen . Talente haben wir genug im Stall.
Meine Vorschläge :
Didavi ( Wolfsburg)
Malli ( Wolfsburg)
Kruse (Bremen)
Gnabry ( Bremen)
Delaney ( Bremen)
Stark ( Hertha)
Weiser ( Hertha)
Plattenhardt ( Hertha)
Darida (Hertha)
Dolberg ( Ajax)
Klaassen ( Ajax)
Söyüncü ( Freiburg)
Grifo ( Freiburg)
Philipp ( Freiburg)
Gregoritsch ( Hamburg)
Wood ( Hamburg)
Re: Transferpolitik der Borussia
Sind ein paar nette Namen dabei.
Aber teilweise für uns nicht finanzierbar.
Aber teilweise für uns nicht finanzierbar.
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 03.08.2014 18:39
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Re: Transferpolitik der Borussia
Malawi33 hat geschrieben:........................
Meine Vorschläge :
Didavi ( Wolfsburg)
Malli ( Wolfsburg)
Kruse (Bremen)
Gnabry ( Bremen)
Delaney ( Bremen)
Stark ( Hertha)
Weiser ( Hertha)
Plattenhardt ( Hertha)
Darida (Hertha)
Dolberg ( Ajax)
Klaassen ( Ajax)
Söyüncü ( Freiburg)
Grifo ( Freiburg)
Philipp ( Freiburg)
Gregoritsch ( Hamburg)
Wood ( Hamburg)
Wenn man sich deine Liste mal in Ruhe anschaut,dann,so befürchte ich,sind die meissten Spieler darauf entweder nicht finanzierbar,weil da auch andere potentere Clubs anklopfen werden,oder werden bei ihren Vereinen soviel verdienen,dass es NULL Sinn machen würde zu wechseln.
Insbesondere wenn man bedenkt,dass es noch total ungewiss ist,ob wir in der nächsten Saison international spielen oder nicht.
Warum sollten z.B. Spieler aus Wolfsburg zu uns wechseln wollen - wegen eines besseren Gehalts wohl kaum.
Hertha wird höchstwahrscheinlich EL spielen,wieso die also zu uns wechseln sollten,erschließt sich mir auch nicht.
Kruse wohl zu teuer da gerade erst unterschrieben,Gnabry....das kannst du vergessen!
Freiburg eventuell auch international,da besteht dann auch kaum Anreiz zu gehen.
Wie es bei den Hamburgern mit den Verträgen aussieht weiß ich nicht,ob die vielleicht im Abstiegsfall gehen dürfen,oder auch für die 2. Liga gelten.
Aber unabhängig davon,würde ich es sehr begrüßen,den einen oder anderen Nachwuchsspieler in der nächsten Saison regelmäßig für uns auflaufen zu sehen.
Warum in die Ferne schweifen.......
- Borusse 61
- Beiträge: 44371
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Transferpolitik der Borussia
Meinen Segen hätte er.Das Profil des Spielers passt zur Borussia, der am Niederrhein den nächsten Schritt machen könnte. Ein Max Kruse hat es ihm vorgemacht, der sich immerhin in die Champions League und Nationalmannschaft gekämpft hatte. Max Eberl kann ihm eine ähnliche Perspektive bieten, um bei italienische Clubs in den Fokus zu geraten, auch eine Nominierung zur Squadra Azzurra könnte möglich werden. Damit könnte sich Grifo einen Traum erfüllen und nebenbei der Borussia einen großen Gefallen tun.

Re: Transferpolitik der Borussia
Ich denke er würde unserem Offensiv Spiel gut tun und wenn er dank einer Ausstiegsklausel für 6-7 Mio zu haben ist , sollte man zuschlagen. Vielleicht könnte man Hahn ja verrechnen 

Re: Transferpolitik der Borussia
Da wäre wieder das Geschick eines Max Eberl gefragt ihm einen Wechsel zu uns ohne eve EL Teilnahme schmackhaft zu machen
- Borusse 61
- Beiträge: 44371
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
Scouts von uns sind heute beim Länderspiel Österreich vs Mazedonien vor Ort....
http://www.laola1.at/de/red/fussball/oe ... efb-match/
http://www.laola1.at/de/red/fussball/oe ... efb-match/
Re: Transferpolitik der Borussia
Sagt mal, melden sich die Scouts an?
Das wäre doch ungeschickt ....


-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Transferpolitik der Borussia
@AlanS
Ja,im Normalfall
Ja,im Normalfall
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 07.03.2010 17:00
Re: Transferpolitik der Borussia
hallo,
war lange nicht mehr hier und durchblätterte gerade die letzten 10 seiten.
die unzufriedenheit bei den letzten transfers ist bemerkbar und wie ich finde zu recht. eberl sein zauber verliert allmählig an kraft. stindl johnson und christensen sind die einzigen "verstärkungen" der letzten 3 saisons. leute wie schulz, strobl, hofmann,drmic und kolo sind für uns einfach zu schlecht. hahn, ibo, kramer, hazard (ja auch er, viel zu wenig scorerpunkte für seine position, dazu kann er einfach nicht flanken, seine ecken sind furchtbar und dribbelt sich zu oft fest. seine guten phasen sind leider immer viel zu kurz) und vestergaard sind lediglich mittelmaß, verstärken uns in keinster hinsicht. wenn ich dran denke dass für hofmann,kolo,kramer und yannick über 40mio verbrannt wurden, kommen mir die tränen.
ich hoffe dass doucoure wenn er fit ist nächste saison einer wie christensen werden kann, aber wie ich die verantwortlichen kenne kommen wieder nur sporadische einsätze für einen 18 -20 jährigen. selbe gilt für benes, den ich für richtig stark halte wenn er regelmäßig 75min spielt. dieser satz "langsam ranführen" ärgert mich immer so dermaßen. woanders klappts doch auch. lasst die jungen doch raus und zocken! siehe dembele,weigl,tielemans,amiri,vallejo,donnaruma,rashford,dolberg,pulisic,mbappe' und co. einige sind stamm, die anderen bekommen regelmäßig mehr als 30min. gerade nach all den unterirdischen spielen in der hinrunde hätte man simakala,sow und benes viel häufiger bringen müssen. sie hätten definitiv besser gespielt als ein hahn, kramer oder dahoud. das hat man leider versäumt. ich hoffe dass ich diese 3 nächste saison regelmäßig sehe. falls hahn (der einfach nur noch rennt und fußballerisch alles verloren hat), drmic und dahoud gehen sind diese 3 auf jeden fall gute alternativen um sie zu ersetzen. dennoch muss der kader zwingend verstärkt werden mit einem knipser ala modeste oder huntelaar, einen spieler der für 15-20 tore gut ist. von beginn an war klar dass drmic oder hahn das nicht erfüllen. stindl und raffa sind mehr vorbereiter als vollstrecker. schauen oft zu viel oder wollen doppelpass spielen, wo ein schuss besser wäre. beides sind spieler die einen stürmer richtig gut aussehen lassen können mit ihren ideen. ausserdem sollte eberl (gegebenfalls korell) einen rechtsverteidiger holen. tony ist viel zu langsam dafür, hat seine stärken definitiv innen und da sehe ich ihn in topform als einen der top 5 innenverteidiger. hat er oft genug gezeigt unter favre. verstehe nicht weshalb da johnson nicht eingesetzt wird wie in der nationalmannschaft, auch nicht warum korb keine chance mehr bekommt derzeit. er ist solide und hat auch mal wenige auftritte marke spitzenklasse, wie gegen barca zum beispiel, beim 1:2. ich fände auf dieser positon vrsaljko MW 14mio ( nur reservist bei madrid), tete MW 5,5mio (derzeit nur reservist aber starke letzte saison bei ajax), karsdorp MW 6,5 (derzeit wohl bester RV der niederlande und sicherlich umworben, jedoch möchte er es vielleicht vorerst heimatnah haben!?;)) und zu guter letzt den routinier lichtsteiner MW 4mio. für uns auf jeden fall ne verstärkung denke ich. gehalt wahrscheinlich 3mio. fände ich die beste lösung die nächsten 2-3 jahre. bei einem bezahlbaren stürmer denke ich an braithwaite MW 7,5 mio und nicolai jörgensen MW 9mio, dolberg MW 8mio oder markus berg MW 4mio. das auge eberls und co sollte wieder vermehrt nach holland gehen, statt nach österreich oder die schweiz...
war lange nicht mehr hier und durchblätterte gerade die letzten 10 seiten.
die unzufriedenheit bei den letzten transfers ist bemerkbar und wie ich finde zu recht. eberl sein zauber verliert allmählig an kraft. stindl johnson und christensen sind die einzigen "verstärkungen" der letzten 3 saisons. leute wie schulz, strobl, hofmann,drmic und kolo sind für uns einfach zu schlecht. hahn, ibo, kramer, hazard (ja auch er, viel zu wenig scorerpunkte für seine position, dazu kann er einfach nicht flanken, seine ecken sind furchtbar und dribbelt sich zu oft fest. seine guten phasen sind leider immer viel zu kurz) und vestergaard sind lediglich mittelmaß, verstärken uns in keinster hinsicht. wenn ich dran denke dass für hofmann,kolo,kramer und yannick über 40mio verbrannt wurden, kommen mir die tränen.
ich hoffe dass doucoure wenn er fit ist nächste saison einer wie christensen werden kann, aber wie ich die verantwortlichen kenne kommen wieder nur sporadische einsätze für einen 18 -20 jährigen. selbe gilt für benes, den ich für richtig stark halte wenn er regelmäßig 75min spielt. dieser satz "langsam ranführen" ärgert mich immer so dermaßen. woanders klappts doch auch. lasst die jungen doch raus und zocken! siehe dembele,weigl,tielemans,amiri,vallejo,donnaruma,rashford,dolberg,pulisic,mbappe' und co. einige sind stamm, die anderen bekommen regelmäßig mehr als 30min. gerade nach all den unterirdischen spielen in der hinrunde hätte man simakala,sow und benes viel häufiger bringen müssen. sie hätten definitiv besser gespielt als ein hahn, kramer oder dahoud. das hat man leider versäumt. ich hoffe dass ich diese 3 nächste saison regelmäßig sehe. falls hahn (der einfach nur noch rennt und fußballerisch alles verloren hat), drmic und dahoud gehen sind diese 3 auf jeden fall gute alternativen um sie zu ersetzen. dennoch muss der kader zwingend verstärkt werden mit einem knipser ala modeste oder huntelaar, einen spieler der für 15-20 tore gut ist. von beginn an war klar dass drmic oder hahn das nicht erfüllen. stindl und raffa sind mehr vorbereiter als vollstrecker. schauen oft zu viel oder wollen doppelpass spielen, wo ein schuss besser wäre. beides sind spieler die einen stürmer richtig gut aussehen lassen können mit ihren ideen. ausserdem sollte eberl (gegebenfalls korell) einen rechtsverteidiger holen. tony ist viel zu langsam dafür, hat seine stärken definitiv innen und da sehe ich ihn in topform als einen der top 5 innenverteidiger. hat er oft genug gezeigt unter favre. verstehe nicht weshalb da johnson nicht eingesetzt wird wie in der nationalmannschaft, auch nicht warum korb keine chance mehr bekommt derzeit. er ist solide und hat auch mal wenige auftritte marke spitzenklasse, wie gegen barca zum beispiel, beim 1:2. ich fände auf dieser positon vrsaljko MW 14mio ( nur reservist bei madrid), tete MW 5,5mio (derzeit nur reservist aber starke letzte saison bei ajax), karsdorp MW 6,5 (derzeit wohl bester RV der niederlande und sicherlich umworben, jedoch möchte er es vielleicht vorerst heimatnah haben!?;)) und zu guter letzt den routinier lichtsteiner MW 4mio. für uns auf jeden fall ne verstärkung denke ich. gehalt wahrscheinlich 3mio. fände ich die beste lösung die nächsten 2-3 jahre. bei einem bezahlbaren stürmer denke ich an braithwaite MW 7,5 mio und nicolai jörgensen MW 9mio, dolberg MW 8mio oder markus berg MW 4mio. das auge eberls und co sollte wieder vermehrt nach holland gehen, statt nach österreich oder die schweiz...