Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24943
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von fussballfreund2 » 18.03.2017 08:06

Info.rmer hat geschrieben:Fakt ist, daß die Borussia seit ein paar Jahren international spielt und die vielen Verletzten wohl auch eine Reaktion des bzw, der Körper ist. Vermutlich bekommen wir irgendwo einen oder zwei Kompensationselfmeter geschenkt, wodurch wir einen, zwei oder drei Punkte gutgeschrieben bekommen. Viel zu wenig natürlich.

Um den großen Wurf hinzubekommen, muss man was außergewöhnliches tun. Ich hab`s gerade schon an anderer Stelle erwähnt, daß ich gern nochmal eine echte Fohlentruppe erleben würde wollen. Man wächst schließlich mit seinen Aufgaben, aber wenn ich keine Aufgaben bekomme, kann ich auch nicht wachsen.
Das Spiel gegen die Bayern zum Beispiel. "Was ich gegen die Bayern?" Ja Du!" Es spielt hier keine Rolle ob `s die Bayern sind und wer ran darf. Unsere Stammformation hat schon X-mal gegen die gespielt. Macht mal die Fenster auf! Ob wir jetzt 6:0 verlieren oder 2:0, was macht das für einen Unterschied? 4 Tore ja, aber trotzdem null Punkte.
Is nur ne Empfehlung. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Cheftrainer :daumenhoch: Normalerweise ständen wir jetzt im Viertelfinale der Euro-League.

Die "Alten" können dann den Pokal holen und die Jungschen rocken die Liga, das wär doch was. :)
Jawoll. Lasst die Fohlen aus dem Stall. Die Wiesen sind grün und die Frühlingsluft verhilft ihrer Unbekümmertheit zu grandiosen Leistungen. Die Liga reibt sich die Augen ob der Renaissance der 70er. Die Fohlen sind wieder daaaaaaaaaaaa.


Sch....e. Jetzt bin ich aufgewacht :mrgreen:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Saxonia Reloaded » 18.03.2017 08:41

ich habe mir mal die Statistik über die eingesetzten Spieler Saison/Verein angesehen. Und mein Bauchgefühl wurde bestätigt.
http://www.transfermarkt.de/1-bundeslig ... ilter=alle
Nach den Bayern haben wir die wenigsten Spieler eingesetzt.
Realistisch gesehen müßte man jedoch noch Sow (3min), Simakala (10min) und Benes (11min) heraus rechnen.
Nun kann man dies nicht allein Hecking zurechnen, sondern natürlich hat auch Schubert daran seine Aktie.
Auch die Verteilung von Spielminuten ist bei anderen Vereinen viel ausgeglichener, als bei uns.
Bei dieser Dreifachbelastung halte ich das für die falsche Herangehensweise.
Nicht nur, dass die Verletzungsanfälligkeit steigt, wie jetzt, sondern das schafft eine enorme Unzufriedenheit bei den nichtberücksichtigten Spieler.
Ich hatte es ja schon kritisiert, aber ich halte die Aussage Heckings, dass dies alles keine Rolle spielt für ausgemachten Unsinn.

Ich habe auch keinen Spieler gefunden, der mehr min auf der Uhr hat wie Oscar.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 18.03.2017 08:52

Kritisiere du das mal. Man kann das aber auch ganz anders sehen. In Gladbach wurde ein Team zusammengestellt, in dem jeder seine Einsätze bekommt. Das speicht für eine gute Kaderplanung.
Schaue ich mir unsere Viererkette an, sehe ich da keine notwendige Pause.
Und gerade dass du Wendt anführst zeigt doch, dass Einsatzminuten eben nicht in Verletzungen umgerechnet werden können.

Ich denke eher, dass du diese Statisik einfach negativ interpretierst.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Saxonia Reloaded » 18.03.2017 09:01

Natürlich kann man dazu eine andere Meinung haben. Wenn du jedoch schreibst
"In Gladbach wurde ein Team zusammengestellt, in dem jeder seine Einsätze bekommt. Das speicht für eine gute Kaderplanung"
nehme ich deine Kritik an der Kritik nicht mehr Ernst, denn die Statistik wiederspricht ja genau dem. Sowohl was die Anzahl der Spieler betrifft und die Verteilung der Einsatzminuten.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Wotan » 18.03.2017 09:52

nicklos hat geschrieben:Kramer fällt ewig aus.
Johnson fällt erstmal aus.
Dahoud wahrscheinlich auch.
Stindl, Hazard. Habe wahrscheinlich noch ein paar Spieler vergessen.

So langsam muss man sagen, Europa wird wohl eher nichts bei der angespannten Personalsituation.

Klassenerhalt bei der Seuchensaison reicht mir.
Angesichts dieser Tatsachen ist es gut, dass die Belastung weniger wird durch den Wegfall der EL - Spiele. An Europa Liga glaube ich auch nicht mehr.
Aber trotz der Hammerspiele in der BL sprich, Bayern, Dortmund, Hoffenheim Hertha,etc glaube ich nicht an Abstieg.

Es sollten allerdings keine langfristigen Verletzungen dazu kommen.Sonst:?:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Nothern_Alex » 18.03.2017 10:49

Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass wir noch einmal ernsthaft in Abstiegssorgen kommen. Dennoch reicht unsere derzeitige Punktzahl nicht aus, die Klasse zu erhalten. Und bevor wir uns Gedanken um Platz sechs oder sieben machen, sollten wir die fehlenden Punkte gegen den Abstieg auch real auf dem Konto haben und nicht so gut wie.

Der Spruch mit dem Pferd vor der Apotheke ist so alt wie die Menschheit. Und in dieser Saison haben wir unterer anderem viel Pech gehabt, Nerven- und Abschlussstärke sind nicht gerade unsere Stärken. Ich habe nur ein mulmiges Gefühl, wenn wir sagen „mit dem Abstieg haben wir nichts zu tun. Dafür hat mich dieser Verein schon zu oft überrascht.

Wenn wir die 40 Punkte auf dem Konto haben und dann noch genug Saison übrig ist, dürfen wir gerne anfangen zu träumen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 18.03.2017 11:09

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass wir noch einmal ernsthaft in Abstiegssorgen kommen. Dennoch reicht unsere derzeitige Punktzahl nicht aus, die Klasse zu erhalten. Und bevor wir uns Gedanken um Platz sechs oder sieben machen, sollten wir die fehlenden Punkte gegen den Abstieg auch real auf dem Konto haben und nicht so gut wie.
Ich meine, in den letzten 5 Jahren hätten sogar diese 32 Punkte mindestens dreimal gereicht, nicht abzusteigen.
Rechnen wir nur 3 Punkte drauf, dann ist mit diesen 35 Punkten schon mindestens 6 Jahre keiner mehr abgestiegen.
Die ganze Schwazmalerei von irgendwelchen Abstiegsszenarien ist so unrealistisch wie ein Aufstieg von Bochum oder Düsseldorf.

Ich meine jetzt nicht dich, aber was soll dieses ganze, nunnötige Runterziehen, genau wie die monatelangen Abgesänge auf Eberl, verstehe sowas ehrlich gesagt nicht.

Wir sind eine Horde von Schissern, die sich und andere scheinbar gerne runterziehen, fordern aber gleichzeitig bei allen im Verein, ob Spieler, Trainer oder Manager, immer Dinge wie "Eier", "klare Kante", "Kampfgeist", "Selbstbewusstsein", "Leadermentalität" und ähnliches....
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Cneuz » 18.03.2017 11:14

borussenmario hat geschrieben:
Wir sind eine Horde von Schissern, die sich und andere scheinbar gerne runterziehen, fordern aber gleichzeitig bei allen im Verein, ob Spieler, Trainer oder Manager, immer Dinge wie "Eier", "klare Kante", "Kampfgeist", "Selbstbewusstsein", "Leadermentalität" und ähnliches....


Ich nicht. Was meinste, wie offensiv und mit wievielen unserer Youngster ich spielen lassen würde: auf mich hört nur leider keiner...... :cool:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Badrique » 18.03.2017 11:20

borussenmario hat geschrieben:Wir sind eine Horde von Schissern, die sich und andere scheinbar gerne runterziehen, fordern aber gleichzeitig bei allen im Verein, ob Spieler, Trainer oder Manager, immer Dinge wie "Eier", "klare Kante", "Kampfgeist", "Selbstbewusstsein", "Leadermentalität" und ähnliches....
:daumenhoch:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.03.2017 11:26

borussenmario hat geschrieben:......, aber was soll dieses ganze, nunnötige Runterziehen, genau wie die monatelangen Abgesänge auf Eberl, verstehe sowas ehrlich gesagt nicht.

Wir sind eine Horde von Schissern, die sich und andere scheinbar gerne runterziehen, fordern aber gleichzeitig bei allen im Verein, ob Spieler, Trainer oder Manager, immer Dinge wie "Eier", "klare Kante", "Kampfgeist", "Selbstbewusstsein", "Leadermentalität" und ähnliches....
Da stimme ich Dir 1900%ig zu.

Direkt nach dem Spiel war ich auch massiv angefressen und fatalistisch.
Aber nüchtern betrachtet sind die Panik-Orgien natürlich nicht angebracht.

Letztenendes können wir uns auch wieder rausreden mit Verletzungspech (Stindl, Toto, dann noch Fabian und Chris). Vom Schiri ganz zu schweigen.

Lebbe geht weiter. Et muss.

Hecking wird die Mannen schon wieder aufrichten.

Trotzdem: Von dieser Saison erwarte ich außer dem Nichtabstieg gar nichts mehr. Ist gesünder für die Nerven.
Pokal: abgehakt.
Internationale Plätze: abgehakt.

Gute, engagierte Spiele: erwünscht.

Schönes Wochenende.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 18.03.2017 12:01

borussenmario hat geschrieben: Wir sind eine Horde von Schissern, die sich und andere scheinbar gerne runterziehen, fordern aber gleichzeitig bei allen im Verein, ob Spieler, Trainer oder Manager, immer Dinge wie "Eier", "klare Kante", "Kampfgeist", "Selbstbewusstsein", "Leadermentalität" und ähnliches....
Bei mir hat dieser Pessimusmus auch ein bisschen mit unserer Vereinshistorie zu tun.

Es gibt kaum Vereine, die so oft wie wir an eigenem Versagen oder mit viel Pech gescheitert sind.
Selbst in glorreichen Zeiten gab es das Elfer-Drama von Everton, den Büchsenwurf gegen Inter und 1975 das Skandalspiel bei Real Madrid, wo ein Herr van der Kroft Gladbach übelst verpfiffen hatte.

Diese Serie des unfassbaren Scheiterns ist mit dem Skandalelferpfiff am Donnerstag gegen Schalke um eine Episode reicher.

Auch im Pokal ist so gut wie kein Verein der Bundesliga in den letzten zwanzig Jahren so oft an unterklassigen Gegnern gescheitert.

Wir sind zudem der einzige Verein, der im Pokal kurz vorm Ziel (dem Erreichen eines internationalen Wettbewerbs über den Pokal) dreimal an unterklassigen Gegnern gescheitert ist (1992 Hannover, 2001 Union Berlin und 2004 Aachen).

Mit diesen entscheidenden Pokal-Niederlagen sind wir dafür verantwortlich, dass dreimal in der Bundesligahistorie ein unterklassiger Verein im Europacup antreten durfte.

Dabei haben wir 1992 im Endspiel gegen Hannover jämmerlich versagt. Bei Union und Aachen dagegen wurden wir damals wieder skandalös vom Schiedsrichter benachteiligt (2001 war der 2:2-Ausgleich für Union abseits, und an das nicht gepfiffene Handspiel vom Aachener Mbwando kann sich jeder bis heute erinnern).

Zudem uferte es bei uns in der Liga selbst mit qualitativ guten Mannschaften mehrfach in unglaublicher Weise negativ aus.
So verlor Friedel Rausch 2:8 gegen Leverkusen und legte eine Woche später ein 1:7 bei VW noch drauf. Wie war sowas nur möglich?

Der Abstieg von 2006/07 war ebenfalls angesichts von nur 23 geschossenen Toren an Peinlichkeit kaum zu überbieten, da man auch in dieser Saison wie in der Saison 1998/99 zwar keine überragende Mannschaft, aber eine Truppe hatte, die eigentlich besser als Platz 18 hätte abschneiden müssen. Aber bei uns ufert es leider immer sehr krass ins Negative aus, wenn es mal nicht läuft.

Letzte Saison funktionierte selbst ein Favre nicht mehr und verlor alle fünf Spiele zum Start.

Diese Saison beendete eine unglaubliche Negativserie in der Liga (1 S 3 U 7 N bei 5:19 Toren) die Amtszeit von Andre Schubert, weil eine Negativspirale traditionell bei Borussia auf krasseste Weise ausufert.

In diesem Zusammenhang fällt mir auch wieder die Saison 2010/11 ein, bei der man sich bis heute fragt, wie es Frontzeck hinbekommen hat, Gladbach in eineinhalb Jahren zur Schießbude der Liga zu formen (56 Gegentreffer in 23 Spielen!!!). Auch das war wieder ein Beispiel, wie es bei Borussia über Nacht auf fast unfassbare Weise ins Negative ausschlagen kann, auch wenn es zum Glück mit Favre noch das Happyend bei Angstgegner Bochum gab.

Unsere Historie gibt also genug her, um pessimistisch zu sein. Von daher bin ich halt ein vorsichtiger Fan und wäre diese Saison mit Platz 15 zufrieden.

Hoffe aber natürlich, dass wir unter Hecking für mehrere Jahre (wie unter Favre) mehr Konstanz in unsere Leistungen bekommen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.03.2017 12:12

@Pepi:

Ich finde deine Einstellung völlig i.O. und habe mir auch vorgenommen, meine Erwartungshaltung drastisch runterzuschrauben. Dann kann man die Spiele viel entspannter ansehen.

Du musst imho nur aufpassen, dass du durch allzu häufige negative Posts , ich sag mal "Jammerposts", nicht die anderen Fans runterziehst. Das ist halt die andere Seite der Medaille. Bescheidenheit ja, Jammern lieber etwas weniger ;-)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Bruno » 18.03.2017 12:15

pepimr hat geschrieben:Diese Serie des unfassbaren Scheiterns ist mit dem Skandalelferpfiff am Donnerstag gegen Schalke um eine Episode reicher.
Mag sein. Dennoch hatte ich zu jeder Zeit der 2. HZ (bis auf die Schlussphase) das Gefühl das die Schlümpfe noch einen machen. Von daher haben wir es unserer eigenen Schwäche zu verdanken, dass wir rausgeflogen sind.
Man muss konstatieren das Spieler wie Hofmann, Drmic und Hahn in keinster Weise unseren Ansprüchen genügen. Kein Zweifel an ihrem Talent, aber sie bringen es nicht auf den Platz. Hofmann`s Zweikampfverhalten würde selbst im Damensport als zurückhaltend bewertet, Hahn verstolpert die Bälle schon bevor der Gegner da ist und Drmic mangelt es massiv an Selbstvertrauen.
Diese Spieler müssen aktuell Vollzeit ran, obwohl ihre aktuelle "Stärke" bestenfalls Kurzeinsätze rechtfertigen würde. Dadurch ergibt sich im Team ein Qualitätsverlust, den wir wegen der vielen verletzten nicht kompensieren können.
Für diese Saison ruhen meine Hoffnungen nun auf dem Pokal. Für die nächste Saison hoffe ich auf personelle Konsequenzen.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 18.03.2017 12:20

@KommodoreBorussia
Ist natürlich nicht meine Absicht, hier die anderen herunterzuziehen, sondern ich hoffe sogar auf Antworten andere User, die mich wieder optimistischer machen.

So fand ich Borussenmarios Antwort auf einen meiner Beiträge ("Relegation? Das glaubst Du doch wohl selber nicht") schon wieder aufbauend. Gerade in meinem Pessimismus brauche ich Fans, die mir klar machen, dass ich ein bisschen spinne und mir keine Sorgen mehr nach unten machen muss.

Ich hatte vorm Spiel gegen Schalke sogar meine Erwartungen heruntergeschraubt und gesagt, dass ein Ausscheiden nicht so tragisch wäre, da wir noch alle Kraft für die Liga brauchen werden. Wenn man dann aber so kurios ausscheidet, wo sich selbst ein Dauerpessimist wie ich schon in der Halbzeit im Viertelfinale wähnt und dann durch zwei kuriose Gegentore aus allen Träumen gerissen wird, das hat mich wohl zu den letzten pessimistischen Posts veranlasst.
Unsere Mannschaft ist hoffentlich mental stärker als ich und überrascht uns wieder mit Siegen wie es auch nach den Heimniederlagen gegen Florenz und Leipzig der Fall war.
Zuletzt geändert von pepimr am 18.03.2017 12:26, insgesamt 2-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 18.03.2017 12:24

@Bruno
Sehe ich ähnlich: Drmic ist auf jeden Fall ein Streichkandidat für die nächste Saison. Hahn und Hofmann eventuell. Aber dass wir keinen gleichwertigen Ersatz auf der Bank haben, ist auch eine finanzielle Frage. Personalkosten von 90 Mio. Euro wie es z. B. bei Schalke der Fall ist, können wir uns trotz zweimaliger CL-Teilnahme halt doch nicht leisten, besonders da im nächsten Jahr möglicherweise Einnahmen aus dem internationalen Geschäft fehlen werden.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.03.2017 12:35

@Pepi:

Positiv stimmen mich Eberl und Hecking.

Eberl scheint sicher bei Gladbach zu bleiben. :daumenhoch:
Hecking mit seiner Erfahrung und Klasse wird schon einiges bewirken in den letzten 10 Spielen (plus Pokal).
Unsere PKs gefallen mir wieder zu 100% richtig gut.
Bei Hecking merkt man einfach, dass er es persönlich und fachlich drauf hat und auf viel Erfahrung zurückgreifen kann. :daumenhoch:

Egal, wie es in der Saison weitergeht, bei Eberl und Hecking ist die Truppe in den richtigen Händen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenmario » 18.03.2017 13:20

pepimr hat geschrieben:@KommodoreBorussia
Ist natürlich nicht meine Absicht, hier die anderen herunterzuziehen, sondern ich hoffe sogar auf Antworten andere User, die mich wieder optimistischer machen.
Dann habe ich noch einen für dich, der Du ja auch mal gerne in der Historie unterwegs bist. Gladbach war nach der Bundesliga Gründung im Jahre 1962 zweimal Pokalsieger.

Erstmals 1973 und dann wieder 1995.

Dazwischen liegen 22 Jahre... :)
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von michy » 18.03.2017 13:42

KommodoreBorussia hat geschrieben:Hecking mit seiner Erfahrung und Klasse wird schon einiges bewirken in den letzten 10 Spielen (plus Pokal).
Unsere PKs gefallen mir wieder zu 100% richtig gut.
Bei Hecking merkt man einfach, dass er es persönlich und fachlich drauf hat und auf viel Erfahrung zurückgreifen kann.
Mein Gott haben wir ein Glück, da macht ja sogar das verlieren wieder Spaß... :mrgreen:
pepimr

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von pepimr » 18.03.2017 14:25

borussenmario hat geschrieben: Dazwischen liegen 22 Jahre... :)
Jawoll!!! :daumenhoch: Danke!!! :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HerbertLaumen » 18.03.2017 15:28

borussenmario hat geschrieben:Dazwischen liegen 22 Jahre... :)
Es wird sich schon ein Schiri finden lassen, dem das egal ist.
Gesperrt