borussenmario hat geschrieben:
Wir sind eine Horde von Schissern, die sich und andere scheinbar gerne runterziehen, fordern aber gleichzeitig bei allen im Verein, ob Spieler, Trainer oder Manager, immer Dinge wie "Eier", "klare Kante", "Kampfgeist", "Selbstbewusstsein", "Leadermentalität" und ähnliches....
Bei mir hat dieser Pessimusmus auch ein bisschen mit unserer Vereinshistorie zu tun.
Es gibt kaum Vereine, die so oft wie wir an eigenem Versagen oder mit viel Pech gescheitert sind.
Selbst in glorreichen Zeiten gab es das Elfer-Drama von Everton, den Büchsenwurf gegen Inter und 1975 das Skandalspiel bei Real Madrid, wo ein Herr van der Kroft Gladbach übelst verpfiffen hatte.
Diese Serie des unfassbaren Scheiterns ist mit dem Skandalelferpfiff am Donnerstag gegen Schalke um eine Episode reicher.
Auch im Pokal ist so gut wie kein Verein der Bundesliga in den letzten zwanzig Jahren so oft an unterklassigen Gegnern gescheitert.
Wir sind zudem der einzige Verein, der im Pokal kurz vorm Ziel (dem Erreichen eines internationalen Wettbewerbs über den Pokal) dreimal an unterklassigen Gegnern gescheitert ist (1992 Hannover, 2001 Union Berlin und 2004 Aachen).
Mit diesen entscheidenden Pokal-Niederlagen sind wir dafür verantwortlich, dass dreimal in der Bundesligahistorie ein unterklassiger Verein im Europacup antreten durfte.
Dabei haben wir 1992 im Endspiel gegen Hannover jämmerlich versagt. Bei Union und Aachen dagegen wurden wir damals wieder skandalös vom Schiedsrichter benachteiligt (2001 war der 2:2-Ausgleich für Union abseits, und an das nicht gepfiffene Handspiel vom Aachener Mbwando kann sich jeder bis heute erinnern).
Zudem uferte es bei uns in der Liga selbst mit qualitativ guten Mannschaften mehrfach in unglaublicher Weise negativ aus.
So verlor Friedel Rausch 2:8 gegen Leverkusen und legte eine Woche später ein 1:7 bei VW noch drauf. Wie war sowas nur möglich?
Der Abstieg von 2006/07 war ebenfalls angesichts von nur 23 geschossenen Toren an Peinlichkeit kaum zu überbieten, da man auch in dieser Saison wie in der Saison 1998/99 zwar keine überragende Mannschaft, aber eine Truppe hatte, die eigentlich besser als Platz 18 hätte abschneiden müssen. Aber bei uns ufert es leider immer sehr krass ins Negative aus, wenn es mal nicht läuft.
Letzte Saison funktionierte selbst ein Favre nicht mehr und verlor alle fünf Spiele zum Start.
Diese Saison beendete eine unglaubliche Negativserie in der Liga (1 S 3 U 7 N bei 5:19 Toren) die Amtszeit von Andre Schubert, weil eine Negativspirale traditionell bei Borussia auf krasseste Weise ausufert.
In diesem Zusammenhang fällt mir auch wieder die Saison 2010/11 ein, bei der man sich bis heute fragt, wie es Frontzeck hinbekommen hat, Gladbach in eineinhalb Jahren zur Schießbude der Liga zu formen (56 Gegentreffer in 23 Spielen!!!). Auch das war wieder ein Beispiel, wie es bei Borussia über Nacht auf fast unfassbare Weise ins Negative ausschlagen kann, auch wenn es zum Glück mit Favre noch das Happyend bei Angstgegner Bochum gab.
Unsere Historie gibt also genug her, um pessimistisch zu sein. Von daher bin ich halt ein vorsichtiger Fan und wäre diese Saison mit Platz 15 zufrieden.
Hoffe aber natürlich, dass wir unter Hecking für mehrere Jahre (wie unter Favre) mehr Konstanz in unsere Leistungen bekommen.