in der zweiten halbzeit, als es drauf ankam, waren sie es aus meiner sicht schon und das war leider auch entscheidend.Saxonia Reloaded hat geschrieben:Herrmann und Hofmann waren sicher nicht gut, aber von Totalausfällen weit, weit entfernt.
Cheftrainer Dieter Hecking
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11400
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
wie gesagt ich habe mir das Spiel gerade noch mal angesehen.
Beide haben unheimlich viel nach hinten gearbeitet. Nach vorne war es eher dünn-richtig.
Den Terminus, den du verwendest halte ich jedoch für völlig unpassend.
Beide haben unheimlich viel nach hinten gearbeitet. Nach vorne war es eher dünn-richtig.
Den Terminus, den du verwendest halte ich jedoch für völlig unpassend.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11400
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
aber genau darum geht es ja, will man den gegner vom eigenen 16er fernhalten und auch mal den ein oder anderen nadelstich setzen. da kam 0, gar nichts.Saxonia Reloaded hat geschrieben: Beide haben unheimlich viel nach hinten gearbeitet. Nach vorne war es eher dünn-richtig.
edit:
ok, totalausfälle war übertrieben, da gebe ich dir recht.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
wir haben in der 2.HZ einige Konterchancen, die wir wirklich schlecht ausspielen.
Das hat aber alle betroffen-auch Raffa z.B.
Der hat sicher insgesamt ein gutes Spiel gemacht. Für mich haben wir zu zehnt gespielt und das reicht dann über 90min gegen Schalke die viel Druck machen nicht.
Das hat aber alle betroffen-auch Raffa z.B.
Der hat sicher insgesamt ein gutes Spiel gemacht. Für mich haben wir zu zehnt gespielt und das reicht dann über 90min gegen Schalke die viel Druck machen nicht.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
FullquoteAllanBMG hat geschrieben:Etwas muss ich noch los werden.
Es nervt mich unsäglich, wenn einige von uns so tun, als hätten wir uns diese Niederlage selbst zuzuschreiben. Es nervt mich, wenn Leute so tun, als wäre Schalke gestern besser gewesen oder zumindest gleichwertig und das 2:2 war ja irgendwie verdient. Es nervt mich, wenn auf Transfermarkt (aber leider z. T. auch hier) einige den Schalkern in den A:rsch kriechen und genau solche Sprüche reißen.
Schalke hat es im Grunde in zwei Spielen nicht geschafft ein normales bzw. reguläres Tor zu erzielen. Nein, die Krakeeler sind mehrheitlich auch noch überzeugt davon, dass gestern ja alles durch die Bank nur Glückstore waren und stellen damit die Tore von Christensen und Dahoud auf eine Stufe mit dem Platzfehler und dem Schiri-Geschenk. Einige wollen sogar einen klaren Elfer gesehen haben. Und in deren Überzeugung haben wir ja mehr für Transfers ausgegeben als Heidel und Weinzierl.
Und damit bin ich jetzt komplett bei Mario: Ohne Platzfehler oder Schiri gewinnen die das Spiel nicht in 1000 Jahren. Ich habe außer dem Burgstaller-Kopfball in der ersten Halbzeit keine Aktion in Erinnerung, die Sommer Kopfschmerzen bereitet hat (Und erstere hätte er ebenfalls gehabt, wenn sie aufs Tor gekommen wäre). Im Gegenteil: Zu dem Zeitpunkt, als der Schiri den Elfer gibt, waren die wütenden Wellen langst verebbt und wir hatten sie eigentlich schon im Griff. Schalke war da bereits platt. Deswegen konnten wir danach auch einen Sturmlauf starten. Nach vorne ging da nix mehr bei denen.
Für mich gibt's eigentlich nur eine logische Erklärung: Das Spiel war gekauft. So viele krasse Fehlentscheidungen - auch bei Fouls - gegen uns. Die eine Szene als er Raffa im Weg steht, der einen Konter fahren könnte. Was macht der da im Rücken von Raffa? Oder schaut dem Linienrichter ins Gesicht und sagt mir, dem war wohl bei seinen Entscheidungen (Brauchten die Schalker ja nur reklamieren und es wurde nach ihrem Willen verfahren.) Wir wollen immer das Gute in den Menschen sehen, obwohl wir wissen, was bei der Fifa alles geschehen ist, obwohl wir wissen, was im Fußball läuft. Und wer von uns kann sich völlig frei sprechen, dass er weiter neutral handeln würde, wenn in seiner Kabine ein Umschlag mit 50.000 oder 100.000 EUR liegt. Ohne Kommentar. Einfach als Zeichen etwas parteiisch zu sein. Warum der Fatzke dann allerdings die Vestergaard-Szene nicht schon zum Anlass nahm, Elfer zu geben, bleibt ein Rätsel. Vielleicht hoffte er ja, dass der Schalker Sturmlauf Früchte trägt. Und als der Ansturm verebbte, half man eben ein bisschen nach.
War echt selten so angefressen. Möchte nicht wissen, was das mit den Spielern macht.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Von Torfabrik
"Auch wenn es tief in ihm sicherlich brodelte, bewahrte Hecking die Contenance. Wohl wissend, dass alles Nachkarten am Ergebnis nichts mehr ändern wird.
Wir können uns auf den Kopf stellen und mit dem XXX Fliegen fangen
Damit werden wir das Resultat nicht mehr ändern
Meine Wut von gestern ist veraucht
Man muss nach vorne schauen
"Auch wenn es tief in ihm sicherlich brodelte, bewahrte Hecking die Contenance. Wohl wissend, dass alles Nachkarten am Ergebnis nichts mehr ändern wird.
Wir können uns auf den Kopf stellen und mit dem XXX Fliegen fangen
Damit werden wir das Resultat nicht mehr ändern
Meine Wut von gestern ist veraucht
Man muss nach vorne schauen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Vielleicht zwingt ihn die Verletztenliste ja mal zum Rückgriff auf Sow, Benes, Sima und Co, bevor er mit 8 Mann auflaufen lässt
.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dazu passt auch das Max Eberl gestern Abend gleich das Stadion verließ so sauer war der. Äußerst zurückhaltend sagte er nur 3 Sätze auf der PK zu der Schirileistung gestern. Wohl um keine Geldstrafe zu bekommen. Ich vermute er hat "gekauft" oder irgendetwas in Richtung Schiri gerufen und durfte deshalb vorzeitig in den Innenraum.AllanBMG hat geschrieben:Für mich gibt's eigentlich nur eine logische Erklärung: Das Spiel war gekauft. So viele krasse Fehlentscheidungen - auch bei Fouls - gegen uns. Die eine Szene als er Raffa im Weg steht, der einen Konter fahren könnte. Was macht der da im Rücken von Raffa? Oder schaut dem Linienrichter ins Gesicht und sagt mir, dem war wohl bei seinen Entscheidungen (Brauchten die Schalker ja nur reklamieren und es wurde nach ihrem Willen verfahren.) Wir wollen immer das Gute in den Menschen sehen, obwohl wir wissen, was bei der Fifa alles geschehen ist, obwohl wir wissen, was im Fußball läuft. Und wer von uns kann sich völlig frei sprechen, dass er weiter neutral handeln würde, wenn in seiner Kabine ein Umschlag mit 50.000 oder 100.000 EUR liegt. Ohne Kommentar. Einfach als Zeichen etwas parteiisch zu sein. Warum der Fatzke dann allerdings die Vestergaard-Szene nicht schon zum Anlass nahm, Elfer zu geben, bleibt ein Rätsel. Vielleicht hoffte er ja, dass der Schalker Sturmlauf Früchte trägt. Und als der Ansturm verebbte, half man eben ein bisschen nach.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1833
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich fand seine Reaktion und Statements nach dem Spiel super!!!
Ich wäre vermutlich an seiner Stelle explodiert!
Ich wäre vermutlich an seiner Stelle explodiert!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Finde ihn super seriös und absolut souverän.
Guter Umgang mit Niederlagen.
Guter Umgang mit Niederlagen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Keine Ahnung, was Max von sich gegeben hat. Muss ja auch im Kabinentrakt nach dem Spiel laut Sky noch lautstark ausgerastet sein.
So verständlich (vermutlich) und toll ich das auch finde, nährt es in mir den Verdacht, dass Max auch so extrem auf das Spiel reagiert hat, weil er wusste, EL ist dieses Jahr die wohl einfachste und realistischste Chance einen Titel od. Pokal zu holen. Und diese Chance ist jetzt weg.
Ich denke, mit einem Titel (den er ja immer wieder heraufbeschwört) hätte er sich definitiv nach München verabschiedet. Jetzt heißt es: Ohne Titel den VFL verlassen und zu seinem Traumverein nach München gehen oder es noch einmal in Gladbach versuchen (Ohne Dahoud, Christensen und ?) und den Traum evtl. für immer abschreiben.
Denn einen Titel im DFB-Pokal, gegen den BVB oder die Batzis kann ich mir derzeit bei bestem Willen nicht vorstellen.
Und ja, Hecking ist schon die ganze Zeit nach Spielen absolut souverän. Ob Sieg oder Niederlage. Hätte ich so nie erwartet. Find ich gut.
So verständlich (vermutlich) und toll ich das auch finde, nährt es in mir den Verdacht, dass Max auch so extrem auf das Spiel reagiert hat, weil er wusste, EL ist dieses Jahr die wohl einfachste und realistischste Chance einen Titel od. Pokal zu holen. Und diese Chance ist jetzt weg.
Ich denke, mit einem Titel (den er ja immer wieder heraufbeschwört) hätte er sich definitiv nach München verabschiedet. Jetzt heißt es: Ohne Titel den VFL verlassen und zu seinem Traumverein nach München gehen oder es noch einmal in Gladbach versuchen (Ohne Dahoud, Christensen und ?) und den Traum evtl. für immer abschreiben.
Denn einen Titel im DFB-Pokal, gegen den BVB oder die Batzis kann ich mir derzeit bei bestem Willen nicht vorstellen.
Und ja, Hecking ist schon die ganze Zeit nach Spielen absolut souverän. Ob Sieg oder Niederlage. Hätte ich so nie erwartet. Find ich gut.
Zuletzt geändert von AllanBMG am 17.03.2017 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Quanah Parker hat geschrieben: Schon ein Witz, in der PL wird er nur noch als vierter Offizieller eingesetzt ( geht ja zu den Scheichs als Schiedsrichter Ausbilder oder so ähnlich), doch für unser Spiel reicht seine inkompetenz.


- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Uli: Hey Max, wie sieht's aus, kommst Du zu uns?AllanBMG hat geschrieben: Ich denke, mit einem Titel (den er ja immer wieder heraufbeschwört) hätte er sich definitiv nach München verabschiedet.
Max: Klar Uli, aber nur, wenn wir den Titel holen
Uli: Okay Max, dann warten wir das natürlich ab und drücken die Daumen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Und noch was:
Ich finde nicht, dass hier bereits eine Trainerdiskussion geführt wird. Von wem auch? Von denen, die ihn hier nie haben wollten? Ich war auch skeptisch. Aber vor allem, weil man Schubert nie eine Chance gegeben hat. Im Grunde nicht mal Max, der ihn mit seinen Transfers im Regen stehen ließ.
Aber alles nun viel positiver als befürchtet. Und jetzt stellt euch mal vor, Weinzierl wäre hier gelandet. Sorry, den arroganten Ar... wollte ich nie hier sehen. Was wurde ich deswegen niedergemacht und beleidigt.
Nicht auszudenken, Leute. Der passt zu Schalke, wie die Faust aufs Auge. Sprichwörtlich. Jeder, der da hingeht, hat es nicht anders verdient. Kein Charakter. Eingebildete Jungstars, die mit 16 schon so gepudert wurden, dass sie mit 20 vor Eitelkeit und Stolz kaum noch laufen können, weil sie ihre Eier so schwer nach unten ziehen. Deswegen wird das nie was mit dem Klub - trotz Heidel, der im Grunde ein sehr fähiger Mann ist. Als er den Schritt zu Schalke machte, war's vorbei.
Ich finde nicht, dass hier bereits eine Trainerdiskussion geführt wird. Von wem auch? Von denen, die ihn hier nie haben wollten? Ich war auch skeptisch. Aber vor allem, weil man Schubert nie eine Chance gegeben hat. Im Grunde nicht mal Max, der ihn mit seinen Transfers im Regen stehen ließ.
Aber alles nun viel positiver als befürchtet. Und jetzt stellt euch mal vor, Weinzierl wäre hier gelandet. Sorry, den arroganten Ar... wollte ich nie hier sehen. Was wurde ich deswegen niedergemacht und beleidigt.
Nicht auszudenken, Leute. Der passt zu Schalke, wie die Faust aufs Auge. Sprichwörtlich. Jeder, der da hingeht, hat es nicht anders verdient. Kein Charakter. Eingebildete Jungstars, die mit 16 schon so gepudert wurden, dass sie mit 20 vor Eitelkeit und Stolz kaum noch laufen können, weil sie ihre Eier so schwer nach unten ziehen. Deswegen wird das nie was mit dem Klub - trotz Heidel, der im Grunde ein sehr fähiger Mann ist. Als er den Schritt zu Schalke machte, war's vorbei.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Auch wenn sich das lustig anhören mag und sicherlich anders läuft, weil es sich hauptsächlich im Kopf von Eberl abspielt. Max ist ein absolut integerer Mensch, der zu seinen Zielen und auch zu seinem Wort steht.borussenmario hat geschrieben: Uli: Hey Max, wie sieht's aus, kommst Du zu uns?
Max: Klar Uli, aber nur, wenn wir den Titel holen
Uli: Okay Max, dann warten wir das natürlich ab und drücken die Daumen
Deshalb hat er sich in den vergangenen beiden Jahren, als er mit München in Verbindung gebracht wurde, stets schwammig geäußert. München ist nunmal alte Heimat, der Steuerhinterzieher sein Vorbild und Ziehvater und die "Roten" sein Club. Deshalb ist er laut eigener Aussage im Herzen ja auch immer ein Roter geblieben.
Aber Gladbach so einfach verlassen... ne, das geht nach seinem Weltbild auch nicht so einfach. Wenn jedoch sein Ziel erreicht wäre, dann könnte ihm niemand an den Karren fahren und er wäre vor allem auch mit sich selbst im Reinen.
"Mein Ziel ist es noch einmal ein Pokal mit Gladbach zu gewinnen."
Wenn das gelingt: Mission erfüllt. Auf zum Traum in die lange zurückgelassene Familie.
- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
...die die ganze Zeit auf ihn wartet. Nee, sorry, glaube ich kein Wort von, vom ersten Tag an nicht.
Max ist Borusse, viel mehr als er Bayer ist, genau wie seine Familie, sein Umfeld, seine Freunde, fest verankert am Niederrhein.
Max ist Borusse, viel mehr als er Bayer ist, genau wie seine Familie, sein Umfeld, seine Freunde, fest verankert am Niederrhein.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@AllanBMG
Hör Dir doch mal die PK ab Minute 6-7,5 an. Alle sind relativ locker drauf, auch Markus Aretz (exklusiv für Euch/Presse).
Hör Dir doch mal die PK ab Minute 6-7,5 an. Alle sind relativ locker drauf, auch Markus Aretz (exklusiv für Euch/Presse).
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hoffen wir mal, und im Grunde meines Herzens, gebe ich Dir recht.
Auch an ein gesteigertes Interesse der Münchner glaub ich nicht. Und Max ist inzwischen am Niederrhein tatsächlich mehr zuhause, als in Bayern. Aber glaub mir, die Berge bekommst Du als Alpenbewohner nicht aus Dir raus. Das wohnt in Dir bis zum letzten Atemzug.
"Der Berg ruft," meinte schon Luis Trenker.
Nichtsdestotrotz war er ja wohl auf der PK einigermaßen deutlich pro Gladbach-Verbleib in seinen Aussagen.

Auch an ein gesteigertes Interesse der Münchner glaub ich nicht. Und Max ist inzwischen am Niederrhein tatsächlich mehr zuhause, als in Bayern. Aber glaub mir, die Berge bekommst Du als Alpenbewohner nicht aus Dir raus. Das wohnt in Dir bis zum letzten Atemzug.
"Der Berg ruft," meinte schon Luis Trenker.

Nichtsdestotrotz war er ja wohl auf der PK einigermaßen deutlich pro Gladbach-Verbleib in seinen Aussagen.

- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Neben Stindl, Hazard und Traore jetzt noch Kramer, Johnson, evtl. Dahoud, wenn das so weitergeht, wird man sich nicht mehr lange gegen Sow, Benes oder Simakala wehren können und mal einen von ihnen bringen müssen. Kriege ich Benes ja vielleicht doch noch mal zu Gesicht in einem Pflichtspiel.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aber zum Preis der Verletzung der anderen ? Waere mir zu hoch.
Ich lechze ja auch danach. Mal sehen, was passiert.
Ich koennte mir vorstellen, das er mit den Talenten mindestens eine Sommervorbereitung machen will.
Wartet ab, in der naechsten Saison gehen die durch die Decke.
Ich lechze ja auch danach. Mal sehen, was passiert.
Ich koennte mir vorstellen, das er mit den Talenten mindestens eine Sommervorbereitung machen will.
Wartet ab, in der naechsten Saison gehen die durch die Decke.