Jannik Vestergaard [4]

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Borusse 61 » 24.02.2017 20:17

@Kurvler :winker: Würde ihm am Sonntag mal eine Verschnaufpause gönnen, hat jetzt auch schon einige Spiele in den Knochen, was hälst du davon ?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11362
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von BorussiaMG4ever » 24.02.2017 21:21

sollte kolo bei 100% sein, wäre es allerhöchste zeit, vestergaard endlich rauszunehmen.

diese böcke von ihm in nahezu jedem rückrundenspiel gehen ja auf keine kuhaut mehr, dazu diese unbeweglichkeit.

für mich ist es da auch völlig zweitrangig, ob man ihn damit demoralisieren oder sonstwas würde. wichtig ist jetzt erstmal, dass wir da unten so schnell wie möglich rauskommen und dann muss man eben auch mal unbequeme entscheidungen treffen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von dedi » 24.02.2017 21:27

Wovor hast du Angst? Am Sonntag haben wir 10 Punkte Vorsprung auf den HSV!
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Mikael2 » 24.02.2017 23:00

Zaman hat geschrieben:ist immer wieder sooo lustig zu sehen, wie viele sich für die alleskönner halten und dann doch nur user in einem forum sind, nicht mehr und nicht weniger ... :wink:
Da werden dann Sprüche rausgehauen.. Vesti ist momentan die ärmste xxx.
Hecking ist bei der Aufstellung der Innenverteidigung nicht zu beneiden.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Mikael2 » 24.02.2017 23:04

BorussiaMG4ever hat geschrieben:sollte kolo bei 100% sein, wäre es allerhöchste zeit, vestergaard endlich rauszunehmen.

diese böcke von ihm in nahezu jedem rückrundenspiel gehen ja auf keine kuhaut mehr, dazu diese unbeweglichkeit.

für mich ist es da auch völlig zweitrangig, ob man ihn damit demoralisieren oder sonstwas würde. wichtig ist jetzt erstmal, dass wir da unten so schnell wie möglich rauskommen und dann muss man eben auch mal unbequeme entscheidungen treffen.
Genau so sollten das Fans sehen. Der Spieler ist egal, weg damit, ein anderer darf kommen.
Ich weiß zwar auch nicht, wie DH sich entscheidet, aber bei deren Kopfballstaerke koennte Vesti drin bleiben duerfen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Quanah Parker » 24.02.2017 23:46

Klinke hat geschrieben: das würde also bedeuten gestern hatte er seinen höhepunkt ????

Da ich zu selten bei Herrn Vestergaard wohne weiß ich auch nicht, wie es seine Freundin hingekriegt hat.
Aber danke dafür, dass du mir soviel Insider-Wissen zutraust.
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Handschuh #33 » 25.02.2017 00:19

Ist schon erstaunlich, wie hier Spieler schlecht geschrieben werden, zum Glück besitzt Hecking deutlich mehr Weitsicht, als manch einer im Forum!
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von ewiger Borusse » 25.02.2017 07:31

Jannik hat bis auf seinen Fehler zum 2.0 ein gutes Spiel gemacht, sowas passierthalt mal und ist schon vielen passiert, schlimmer war die schlechte Abwehrleistung beim 1:0, wo Christensen sich auf einmal an den Ballführenden orientiert und so den Passweg öffnet.
Sorry Leute aber mal ohne den Stress des Rückstand im Kopf läßt sich sowas viel nüchterner betrachten.
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von EinfachNurIch » 25.02.2017 08:59

Bei mir würde Jannik morgen spielen!
Glaub nicht, dass es hilfreich wäre ihn auf die Bank zu setzen, dann fängt der arme Kerl erst richtig das Grübeln an...
Benutzeravatar
JünterWÜ
Beiträge: 1718
Registriert: 06.11.2006 19:39
Wohnort: Würzburg

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von JünterWÜ » 25.02.2017 09:11

Vestergaard hat mir noch in keinem Spiel gefallen ....noch keine Verstärkung, ganz im Gegenteil fast in jedem Spiel mit gewaltigen Böcken!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Klinke » 25.02.2017 10:13

EinfachNurIch hat geschrieben:Bei mir würde Jannik morgen spielen!
Glaub nicht, dass es hilfreich wäre ihn auf die Bank zu setzen, dann fängt der arme Kerl erst richtig das Grübeln an...
bei mir würde mogen das gesdamte team durchgewechselt
wir haben jetzt schon drei englische wochen und es folgen mindestens drei weitere, beim ein oder anderen erkannte man schon etwas körperliche einbussen zum ende zu
die wechsel muss man duchführen vor die jungs platt sind und nicht erst wenns soweit ist
AlanS

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von AlanS » 25.02.2017 10:37

Handschuh #33 hat geschrieben:Ist schon erstaunlich, wie hier Spieler schlecht geschrieben werden, zum Glück besitzt Hecking deutlich mehr Weitsicht, als manch einer im Forum!
Da bin auch dabei. Nach dem Spiel gegen Florenz bin ich zu sehr mit ihm ins Gericht gegangen. Es war unnötig, was ich da geschrieben habe. Sorry, Jannik :shakehands:
Was mir jetzt noch von seinem Spiel hauptsächlich in Erinnerung geblieben ist, ist, wie gut er diese Peinlichkeit wegstecken konnte. Das finde ich schon sehr beeindruckend. Insgesamt gibt es schon auch deutliche Tendenzen der Verbesserung bei ihm zu erkennen. Fast hätte er wieder ein Kopfballtor gemacht, die Flankenwechsel werden besser, sein Stellungsspiel hinten auch. Seine Klöpse, die er sonst immer wieder drin hat (hauptsächlich Pässe in des lauernden Gegners Füße = Einladung zum Tempogegenstoß) sind ja hauptsächlich Konzentrationsmängel. Bei Xhaka nannten wir es Bruder Leichtfuß. Vielleicht war das ein gesundendes Erlebnis für Jannik und er spielt ab jetzt noch konzentrierter und begnügt sich mehr mit den einfachen, sichereren Pässen.
Lumi71
Beiträge: 695
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Lumi71 » 25.02.2017 11:31

Zugegebn hat er in der letzten Zeit auch oft individuelle Fehler gemacht, aber wir sollten auch nicht vergessen, dass er in den Spielen unter AS oft einer unserer besten war. Ausserdem gilt es gerade in der Abwehrkette nicht nur die individuelle Leistung, sondern auch das Zusammenspiel zu bewerten. Ich denke das Jannik und Andreas gut aufeinander eingespiet sind. Sie spielen ja uch in der Nationalelf zusammen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 25.02.2017 11:39

AlanS hat geschrieben:Das finde ich schon sehr beeindruckend. Insgesamt gibt es schon auch deutliche Tendenzen der Verbesserung bei ihm zu erkennen. Fast hätte er wieder ein Kopfballtor gemacht, die Flankenwechsel werden besser, sein Stellungsspiel hinten auch.

Definitiv nein, in meinen Augen. Die Spiele gg Leipzig und auch in Florenz haben klar seine Schwächen gezeigt, die er momentan noch hat und das ist eben die Entscheidungsfindung herauszurücken. Leider gibt es da momentan nicht gutzureden, finde ich. An dieser Peinlichkeit vor dem 2:0 mache ich es ja nichtmal fest, sondern eher am Rest. Da muss sich Vestergaard unbedingt steigern, sonst haben wir da ein Riesenproblem bald.

Ein Wechsel zu z.B. Kolo oder Jantschke in der IV wäre in meinen Augen momentan durchaus sinnvoll. nicht nur aufgrund meiner obigen Ausführungen sondern noch vielmehr (!) aufgrund der Tatsache, dass wir alle 3-4 Tage momentan spielen. Vestergaard ist aufgrund seiner Statur und seiner durchaus vorhandenen Schlacksigkeit unbedingt darauf angewiesen, dass seine Bewegungen perfekt passen und er rechtzeitig entscheidet und nie einen Schritt zu spät kommt.

Leider erkenne ich das eben in den letzten Spielen, dass er vermehrt falsche Entscheidungen trifft und vermehrt zu spät kommt und immer wieder mal ein Schritt fehlt. das sind diese 4-5 % die am Ende fehlen und die vor allem fehlen, wenn die geistige Frische abhanden kommt und natürlich auch die körperliche.

Bei diesem Programm und bei diesen intensiven Spielen - und die werden mit Sicherheit mit dem Dreierpack Schalke, dem Doppelpack HSV und den Bayern nicht weniger intensiv - MÜSSEN wir langsam aber sicher anfangen punktuell Spielern Pausen zu gewähren.

Und haben wir nicht aus genau diesem Grund Kolo geholt? Und haben wir nicht aus genau diesem Grund mit Korb einen mehr als soliden RV in der Hinterhand?

Das ist dann ja nicht mal ein grundsätzliches Contra gegen Vestergaard, sondern vielmehr ein Pro Kolo und all den anderen und vor allem ein Pro gegenüber der Frische.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 25.02.2017 11:48

was mir gegen Florenz aber auch im Spiel gegen die Dosen aufgefallen ist, dass er sich oft via langen Bällen befreit und diese oft planlos geschlagen werden.
Mir fehlt eben oft die Abgeklärtheit und Ruhe eines Christensen im Spiel nach vorne.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Mikael2 » 25.02.2017 11:51

@saxonia
Mir gefallen seine Paesse besser als die von Christensen.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 25.02.2017 11:55

echt? lange Pässe spielt Christensen sehr selten.
Klar hat Jannik auch gute dabei. Nur dafür braucht er Platz und Zeit.
Kommt aber eher selten vor.

auch ich habe das Interview nach dem Spiel gesehen, und ja da
konnte er einem richtig Leid tun.
Ich wette auch, dass er ein extrem sympathischer Mensch ist.
Nur, nach diesen Kriterien kann ein Trainer nicht die Aufstellung machen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 25.02.2017 12:44

Saxonia Reloaded hat geschrieben:was mir gegen Florenz aber auch im Spiel gegen die Dosen aufgefallen ist, dass er sich oft via langen Bällen befreit und diese oft planlos geschlagen werden.
Mir fehlt eben oft die Abgeklärtheit und Ruhe eines Christensen im Spiel nach vorne.
und hier kommt im Übrigen Elvedi ins Spiel. Dessen große Stärke in der IV war es nämlich immer sich aus engen Situationen mit Dribblings zu befreien. Da hat er ein sehr gutes Auge für den freien Raum und auch eine gute Geschwindigkeit mit Ball am Fuß.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von TMVelpke » 25.02.2017 16:06

Saxonia Reloaded hat geschrieben:was mir gegen Florenz aber auch im Spiel gegen die Dosen aufgefallen ist, dass er sich oft via langen Bällen befreit und diese oft planlos geschlagen werden.
Mir fehlt eben oft die Abgeklärtheit und Ruhe eines Christensen im Spiel nach vorne.
Das bemängel ich schon fast die komplette Hinrunde.

Die Spieleröffnung ist bei ihm ein Quer- oder Fehlpass in 90% der Fälle.

Wenn dann noch Patzer in der Ballannahme oder so ein Ausrutscher dazukommt, reicht nur das gute verteidigen nicht aus.

In naher Zukunft sehe ich entweder Kolo (von dem ich mir noch kein Bild machen kann) oder Elvedi vorne.
nestbeschmutzer
Beiträge: 651
Registriert: 20.12.2014 18:20
Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von nestbeschmutzer » 25.02.2017 18:13

:?: Die langen Diagonalpässe haben mittlerweile Dante - Qualität.
Gesperrt