Borussias Finanzen
Re: Borussias Finanzen
Sponsoring ist aber definitiv das Feld, wo wir noch deutliche Wachstumspotenziale haben - wenn wir weiterhin erfolgreich sind.
Re: Borussias Finanzen
00anton hat geschrieben:... Ich meine mich auch zu erinnern das wir im letzten GeschäftsJahr (2015) unser Merchandising Einnahmen auf 12 Mio erhöht haben, das wären zufällig 8% des Umsatz.

Erträge 2015:
- Spielerträge 27,6 Millionen
- Werbeerträge 32,2 Millionen
- TV- / Hörfunkerträge 60,6 Millionen
- Transfererträge 13,5 Millionen
- Handel 20,9 Millionen
- Sonstige Erträge 5,8 Millionen
-------------------------------------------
Summe Ertrag: 160,6 Millionen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.04.2016 14:43
Re: Borussias Finanzen
In der Presse wird seit längerem über einen Ausrüsterwechsel spekuliert. Unser Guido Uhle (Leiter Sponsoring) hat über die Presse mitteilen lassen, dass Kappa nicht vor Ende der Saison 2017/2018 aus dem Vertrag rausgehen bzw. der Kontrakt erfüllt werden wird.kurvler15 hat geschrieben:Sponsoring ist aber definitiv das Feld, wo wir noch deutliche Wachstumspotenziale haben - wenn wir weiterhin erfolgreich sind.
Unter dem Hinblick, dass die Sponsorenverträge großes Wachstumspotenzial bieten, die Summen in den letzten Jahre gemeinhin durch die Decke gehen, Borussia neue Märke wie USA und China durch Reisen erschließen möchte, macht denn da eine lange Laufzeit über 10 Jahre überhaupt Sinn?
Bezüglich Planungssicherheit defintiv, wovon unsere konservativ planende Vereinsführung ein Freund von ist, allerdings würde man sich mit kürzeren Laufzeiten von z.B. 5 Jahren doch die Chance offen lassen von der positiven Entwicklung beim nächsten Vertragsabschluss profitieren zu können. Wie seht Ihr das?
Re: Borussias Finanzen
Wer weiss wie lange die Preise noch durch die Decke gehen. Adidas Z.B. trennt sich von kleineren Vereinen und konzentriert sich auf die ganz grossen. Dort werden dann Milliarden Deals (ManU) unterzeichnet. Ich denke wir tun gut daran mit einem strategischen guten Partner einen langfristigen Kontrakt abzuschließen. Vielleicht mit einer Option, die den Sponsor zurück an den Verhandlungstisch bringt, wenn ein neuer Bieter ein top-angebot unterbreitet.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.04.2016 14:43
Re: Borussias Finanzen
Steigende fixe Grundsummen sowie Prämie dürften eigentlich eh schon Bestandteil von Verträgen sein. Eine Nachverhandlung bei Angeboten anderer Interessenten wird man vermutlich immer machen. Tue mich trotzdem irgendwie schwer mit so einem langfristigen Vertrag.
Re: Borussias Finanzen
Bei langen Laufzeiten hast du aber eine Planungssicherheit. Sprich - selbst wenn du nicht so erfolgreich bist bekommst du die gleiche Kohle. Schießt du natürlich erfolgsmässig nach oben, dann hast du evtl. Pech gehabt. Da muss man dann natürlich vorher abwägen, was einem wichtiger ist.
Re: Borussias Finanzen
Bei längerfristigen Sponsorings kann man immer eine Variabille "einbauen" - erfolgsbedingt (Titel, sowie Qualifikation und weitere Leistungen in Europa).
Re: Borussias Finanzen
Durch den Einzug in die nächste Runde dürften wieder drei Mio € verdient sein €!
Spitze Jungs!
Spitze Jungs!
Re: Borussias Finanzen
Alleine UEFA-Prämie für den Einzug ins Achtelfinale beträgt 750.000 €...zzgl. noch mindestens 2 europäische Spiele mit Einnahmemöglichkeiten durch Spielbetrieb & Market Pool...zzgl. indirekte Verdienstmöglichkeiten, solche die dank weiterer europäischen Präsenz des Vereins sich einfach ergeben (Marktwertsteigerung)...EINFACH SPITZE!
Re: Borussias Finanzen
750 000 - daraus zahlen wir dann schuberts abfindung , lächerlicher betrag verglichen zur Champions Ligue
- borussenmario
- Beiträge: 39116
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Borussias Finanzen
Und wesentlich mehr als ohne Euro "Ligue"
Re: Borussias Finanzen
wenn man nur Reisekosten nach Gelsenkirchen hat ja , man darf eben die Prämien nicht zu hoch anseztzen um noch schwarze zahlen zu schreiben
Re: Borussias Finanzen
Finanzen bei Fussballgeld.de
Wer`s glaubt.
Beispiel: RB Leipzig
Da steht Transfereinnahmen: 0,00 €
Laut TM ist die Transferbilanz bei : -60 Mio €
Diese 60 Mio sind doch zusätzliches Sponsoring aus Österreich.
Wer`s glaubt.
Beispiel: RB Leipzig
Da steht Transfereinnahmen: 0,00 €
Laut TM ist die Transferbilanz bei : -60 Mio €
Diese 60 Mio sind doch zusätzliches Sponsoring aus Österreich.
Re: Borussias Finanzen
Und was hat das jetzt mit Borussia zu tun?
Re: Borussias Finanzen
Ich will damit nur die Glaubwürdigkeit der Quelle etwas anzweifeln ?
Deshalb auch : z.B. : RB Leipzig
Sorry, wenn das nicht so rübergekommen ist.
SwgG
Deshalb auch : z.B. : RB Leipzig
Sorry, wenn das nicht so rübergekommen ist.
SwgG
Re: Borussias Finanzen
Für den Sieg in Florenz gibt es doch auch 360000 Euro.... 

Re: Borussias Finanzen
Es stimmt, jeder einzelne Sieg bedeutet 360.000 €...750.000 € ist zusätzliche Prämie für erreichtes Achtelfinale.
Also Weiterkommen in Florenz: 1.110.000 € + alles andere, das sich noch ergibt.
Alles zusammen sicher um 3.000.000 €, vielleicht noch ein bißchen mehr.
Man kann es auch so sehen: In nur 90 Minuten in Florenz haben wir ganze 2% unseres Jahresumsatzes 2015 erwirtschaftet, bzw. aufgetrieben. Wer das unterschätzt, der muß in Geld schwimmen.
Also Weiterkommen in Florenz: 1.110.000 € + alles andere, das sich noch ergibt.
Alles zusammen sicher um 3.000.000 €, vielleicht noch ein bißchen mehr.
Man kann es auch so sehen: In nur 90 Minuten in Florenz haben wir ganze 2% unseres Jahresumsatzes 2015 erwirtschaftet, bzw. aufgetrieben. Wer das unterschätzt, der muß in Geld schwimmen.
Re: Borussias Finanzen
Na klar ist das viel Geld, aber die Relation stimmt halt einfach nicht mehr. Es kann doch nicht sein, dass du mit einem einzigen Sieg in der CL Gruppenphase 1/3 mehr Prämien rausholst, als mit dem Weiterkommen im EL 16el Finale.
Außerdem sollte man die Kosten auch nicht unterschätzen. Auf der einen Seite einen Charterflieger mieten kostet auch mal rund 100.000 Euro. Die Hotelkosten, etc. für den ganzen Staff. Dazu die Kosten die beim Spieltag im eigenen Stadion entstehen, Wasser/Strom und pi pa po. Klar machen wir unter dem Strich immer noch Gewinn, sonst würde sich das ja alles nicht rechnen, aber dennoch stimmt die Relation da einfach nicht. Wir haben ja noch Glück, dass unsere Fans mitziehen. Wenn wir nur 20.000 Zuschauer beim Heimspiel hätten, könnte die Geschichte schnell zum Break-Even Spiel werden, wenn man Pech hat.
Außerdem sollte man die Kosten auch nicht unterschätzen. Auf der einen Seite einen Charterflieger mieten kostet auch mal rund 100.000 Euro. Die Hotelkosten, etc. für den ganzen Staff. Dazu die Kosten die beim Spieltag im eigenen Stadion entstehen, Wasser/Strom und pi pa po. Klar machen wir unter dem Strich immer noch Gewinn, sonst würde sich das ja alles nicht rechnen, aber dennoch stimmt die Relation da einfach nicht. Wir haben ja noch Glück, dass unsere Fans mitziehen. Wenn wir nur 20.000 Zuschauer beim Heimspiel hätten, könnte die Geschichte schnell zum Break-Even Spiel werden, wenn man Pech hat.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Borussias Finanzen
Bisher haben wir im DFB-Pokal knapp 2 Mio eingenommen. Ein Sieg am Mittwoch würde weitere rund 2 Mio einbringen. Hinzu kommen natürlich noch die jeweiligen anteilmäßigen Zuschauereinnahmen.
Pokal lohnt sich für den Verein.
Pokal lohnt sich für den Verein.
Re: Borussias Finanzen
Leider ist es nicht richtig, die 360tsd gab es nur für Siege in der Gruppenphase .Belgrad hat geschrieben:Es stimmt, jeder einzelne Sieg bedeutet 360.000 €...750.000 € ist zusätzliche Prämie für erreichtes Achtelfinale.
Also Weiterkommen in Florenz: 1.110.000 € + alles andere, das sich noch ergibt.
Alles zusammen sicher um 3.000.000 €, vielleicht noch ein bißchen mehr.
Man kann es auch so sehen: In nur 90 Minuten in Florenz haben wir ganze 2% unseres Jahresumsatzes 2015 erwirtschaftet, bzw. aufgetrieben. Wer das unterschätzt, der muß in Geld schwimmen.