Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sehr guter Beitraig hier von Kellermann..
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kre ... -1.6586714
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kre ... -1.6586714
- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Was willst du uns damit wohl sagen....
- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn du das sagst, dann muß man das wohl glauben !
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Andere Teams haben schon sehr viel mehr "Schiri-Glück" gehabt als wir.Jagger1 hat geschrieben:Ich muss borussenmario Recht geben, dass wir bei Stindl Schiri-Glück gehabt haben -
Wenn jemand anderes als Hecking bei uns Trainer wäre, hätte er geschrieben,
dass es ausgleichende Gerechtigkeit ist.
Er mag den "Söldner"-Dieter halt nicht..........

- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dir ist aber nicht entgangen, dass es lediglich eine Antwort auf eine Behauptung war, wir hätten quasi Pech gehabt mit dem Schiri, weil er dreimal keine Gelbe an irgendwelche Freiburger gegeben habe?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hecking unser Belichik
Machen wir es wie die Patriots. Die Aufholjagd kann beginnen

Machen wir es wie die Patriots. Die Aufholjagd kann beginnen


-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
uli1234 hat geschrieben:hecking haucht der truppe wieder leben ein, er steht nicht lethargisch und händeklatschend an der seitenlinie, er gibt anweisungen, er holt sich spieler ran, die jungs führen zweikämpfe. und vor allem scheinen sie wieder spaß zu haben - ganz wichtiger faktor. ich sehe daher vor allem auch die verpflichtung von bremser sehr sehr positiv.
Ich bin auch positiv gestimmt. Die Verpflichtung von Bremser finde ich ebenfalls gut. Wichtig ist, dass wir auch bei Standards und Ecken wieder mehr Gefahr entwickeln und hier auch Impulse vom Trainerteam kommen. Da wird die Kombi mit Bremser hilfreich sein!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn das ein vergleich zu den letzten 1,5 Jahren sein soll dann hast du zuuli1234 hat geschrieben:hecking haucht der truppe wieder leben ein, er steht nicht lethargisch und händeklatschend an der seitenlinie, er gibt anweisungen, er holt sich spieler ran .....
1234 % nicht richtig zugeschaut
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Momentan macht er alles richtig. So wie es sich auf dem Platz zeigt, hat er an den richtigen Schrauben gedreht, bzw dafür gesorgt, dass die Schlüsselspieler wie und der zu funktionieren beginnen. Sommer, Christensen, Dahoud, Kramer und Raffa, aber vor allem Stindl.
Unter Schubert war das doch zum Schluss alles schwimmend und ohne Struktur. Momentan wirkt das Konstrukt stabiler.
Vielleicht noch etwas zum Thema Söldner. Ein Trainer hat nunmal ein etwas längeres Berufsleben als ein Spieler. Daher ist es wahrscheinlicher, dass er mehr Vereine als Arbeitgeber hat, als ein Spieler in seiner Karriere. Auch sollte man bedenken, dass attraktive sportliche Herausforderungen auch dazu beitragen, dass ein Trainer einen Verein verlässt.
Trainer in der Autostadt zu sein, ist keine einfacher Job. Die Schlipsträger, die da das sagen haben, interessiert nur das Ergebnis. Die können selbst nicht 3 Mal am Stück die Pille hochhalten und haben da die Macht des Geldes und bauen somit einen ungeheuren Druck auf. Dadurch ändert sich auch Verhalten oder das Auftreten der Verantwortlichen in der Öffentlichkeit. Ich meine sogar behaupten zu können, dass dort einem Trainer das "menschliche"etwas abhanden kommen kann.
Borussia ist da für einen Coach dann doch ein anderer Schnack. Ich erlebe einen "Mensch Hecking", der mit Herzblut bei der Sache ist. Einen emotional Beteiligten, der sich mit der Borussia beginnt, zu identifizieren.
Sind Trainer wie Neururer, Funkel, Lattek, Heynckes, Schafstall, Steevens usw Söldner, nur wei sie mehr Vereine hatten. Oder waren das vielleicht nicht einfach Vollbluttrainer, die gerne gearbeitet haben
Unter Schubert war das doch zum Schluss alles schwimmend und ohne Struktur. Momentan wirkt das Konstrukt stabiler.
Vielleicht noch etwas zum Thema Söldner. Ein Trainer hat nunmal ein etwas längeres Berufsleben als ein Spieler. Daher ist es wahrscheinlicher, dass er mehr Vereine als Arbeitgeber hat, als ein Spieler in seiner Karriere. Auch sollte man bedenken, dass attraktive sportliche Herausforderungen auch dazu beitragen, dass ein Trainer einen Verein verlässt.
Trainer in der Autostadt zu sein, ist keine einfacher Job. Die Schlipsträger, die da das sagen haben, interessiert nur das Ergebnis. Die können selbst nicht 3 Mal am Stück die Pille hochhalten und haben da die Macht des Geldes und bauen somit einen ungeheuren Druck auf. Dadurch ändert sich auch Verhalten oder das Auftreten der Verantwortlichen in der Öffentlichkeit. Ich meine sogar behaupten zu können, dass dort einem Trainer das "menschliche"etwas abhanden kommen kann.
Borussia ist da für einen Coach dann doch ein anderer Schnack. Ich erlebe einen "Mensch Hecking", der mit Herzblut bei der Sache ist. Einen emotional Beteiligten, der sich mit der Borussia beginnt, zu identifizieren.
Sind Trainer wie Neururer, Funkel, Lattek, Heynckes, Schafstall, Steevens usw Söldner, nur wei sie mehr Vereine hatten. Oder waren das vielleicht nicht einfach Vollbluttrainer, die gerne gearbeitet haben

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das allerdings erlebe ich auch. Hecking kommt unheimlich nüchtern, glaubhaft und weit weniger knurrisch rüber, als ich es erwartet habe.Flaute hat geschrieben:
Borussia ist da für einen Coach dann doch ein anderer Schnack. Ich erlebe einen "Mensch Hecking", der mit Herzblut bei der Sache ist. Einen emotional Beteiligten, der sich mit der Borussia beginnt, zu identifizieren.
Ich fand ihn in Wolfsburg auch extrem unsymphatisch, aber momentan finde ich macht er es wirklich gut. Er strahlt einfach Ruhe aus. Das muss man ihm lassen.
Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht, denn auch Hecking kommt irgendwann in die Situation wie Schubert, dass er seine eigene Spielidee etablieren muss. Spätestens im Sommer.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nein, das ist mir nicht entgangen. Aber deine Kommentare hören sich manchmal so an, als würdest du dich freuen, wenn Hecking Spiele verliert.borussenmario hat geschrieben:Dir ist aber nicht entgangen, dass es lediglich eine Antwort auf eine Behauptung war, wir hätten quasi Pech gehabt mit dem Schiri, weil er dreimal keine Gelbe an irgendwelche Freiburger gegeben habe?
Du magst Hecking nicht...und das ist ja auch völlig ok. Ich mag ja auch nicht jeden.
Aber dieses unterschwellige "Hecking-Bashing" hast du doch nicht nötig.
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich wäre dir dankbar, wenn Du solche schwachsinnigen Unterstellungen bitte zukünftig unterlassen würdest, und ich kann dir versichern, dass sie schwachsinnig im Quadrat sind.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du sprichst mir aus der Seelekurvler15 hat geschrieben: Das allerdings erlebe ich auch. Hecking kommt unheimlich nüchtern, glaubhaft und weit weniger knurrisch rüber, als ich es erwartet habe.
Ich fand ihn in Wolfsburg auch extrem unsymphatisch, aber momentan finde ich macht er es wirklich gut. Er strahlt einfach Ruhe aus. Das muss man ihm lassen.
Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht, denn auch Hecking kommt irgendwann in die Situation wie Schubert, dass er seine eigene Spielidee etablieren muss. Spätestens im Sommer.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Alleine die PK Gestern war schon wieder gut,
nichts von devoter Haltung wie " Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen"
sondern " Wir sind Favorit und es liegt an uns weiterzukommen" aber ohne
schlecht über den Gegner zu reden.
Er nimmt die Spieler und natürlich sich selbst in die Pflicht!
Das gefällt mir
nichts von devoter Haltung wie " Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen"
sondern " Wir sind Favorit und es liegt an uns weiterzukommen" aber ohne
schlecht über den Gegner zu reden.
Er nimmt die Spieler und natürlich sich selbst in die Pflicht!
Das gefällt mir

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
H E C K I N G 

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich weiß nicht ob er sich jetzt anders gibt als in Wolfsburg
Vielleicht ist es aber auch die Tatsache das er jetzt unsere Trainer ist und man sich damit automatisch mehr mit ihm beschäftigt und dann merkt das er doch anders ist als er früher rübergekommen ist.
Vielleicht ist es aber auch die Tatsache das er jetzt unsere Trainer ist und man sich damit automatisch mehr mit ihm beschäftigt und dann merkt das er doch anders ist als er früher rübergekommen ist.
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 03.08.2014 18:39
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hecking teilt das Schicksal all der Trainerkollegen,die es geschafft haben,in ihren jeweiligen Vereinen,über mehrere Jahre gute und erfolgreiche Arbeit zu leisten-international zu spielen,Fize-Meister zu werden und Pokalsieger und denen dann von der Konkurrenz aus Bayern,England und Spanien die besten Spieler weggekauft werden.
Ich wage mal die steile These,wäre KdB nicht nach England gegangen,Hecking wäre länger in Woflsburg Trainer geblieben und weiterhin erfolgreich gewesen.
Wenn du diese Situation in mehreren Vereinen hintereinander als Trainer so durchleben musst,das kann schon ganz schön frustrierend sein,denke ich.
Dazu kommt dann noch,dass wir Fans oft nicht gerade die Geduldigsten sind,alte Spieler nicht adäquat ersetzt wurden oder konnten,die Integration der Neuen nicht oder noch nicht funktioniert und man als Trainer dann schnell zum Bumann wird.
Wenn man dann zu allem Übel noch in Wolfsburg wohnt...das kann einem schonmal die Laune verhageln...
.
Ich wage mal die steile These,wäre KdB nicht nach England gegangen,Hecking wäre länger in Woflsburg Trainer geblieben und weiterhin erfolgreich gewesen.
Wenn du diese Situation in mehreren Vereinen hintereinander als Trainer so durchleben musst,das kann schon ganz schön frustrierend sein,denke ich.
Dazu kommt dann noch,dass wir Fans oft nicht gerade die Geduldigsten sind,alte Spieler nicht adäquat ersetzt wurden oder konnten,die Integration der Neuen nicht oder noch nicht funktioniert und man als Trainer dann schnell zum Bumann wird.
Wenn man dann zu allem Übel noch in Wolfsburg wohnt...das kann einem schonmal die Laune verhageln...

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir sind einfach auch eine andere Hausnummer als das KompetenzTeam um Kind und VW.
Hier finden sich in allen Bereichen Personen mit massig Erfahrungen im Geschäft. Ich denke, da war Hecking auf seinen bisherigen Stationen eher das Alleinstellungsmerkmal.
Ich bilde mir ein eine gewisse Prise "demütiger" Gelassenheit wahrzunehmen. Der Druck liegt nicht ganz so stark auf seiner Person.
Hier finden sich in allen Bereichen Personen mit massig Erfahrungen im Geschäft. Ich denke, da war Hecking auf seinen bisherigen Stationen eher das Alleinstellungsmerkmal.
Ich bilde mir ein eine gewisse Prise "demütiger" Gelassenheit wahrzunehmen. Der Druck liegt nicht ganz so stark auf seiner Person.
Zuletzt geändert von Slowdive am 07.02.2017 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Er hatte in Wolfsburg doch die Koryphae Allofs zur Seite!
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich dachte das heißt Konifere 
