Jannik Vestergaard [4]
Re: Jannik Vestergaard [4]
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass er in vielen Spielen vor der WP zu unseren besten und verlässlichsten gehörte....
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Jannik Vestergaard [4]
Von Spiel zu Spiel wirkt er unsicherer und macht mehr und mehr Stockfehler. Seine Ballverluste, insbesondere in der Vorwärtsbewegung, sind geneigt, Spiele entscheiden zu können. Er sollte sich als bald auf seine Defensive konzentrieren, in der Offensive reißt er eh nichts. Wenn überhaupt, fällt ihm bei einem Standard der Ball unkontrolliert auf den Kopf und er ist eben nicht in der Lage, diesem Ball dann mit Druck eine Richtung zu geben. Eigentlich irrwitzig, bei seiner Größe ..... bzw. Länge ^^ sollte das Kopfballspiel zu seinen Stärken gehören.
Ich hoffe, Nico Elvedi ist bald zurück und ins Geheime verspreche ich mir einiges von Doucoure .............
Ich hoffe, Nico Elvedi ist bald zurück und ins Geheime verspreche ich mir einiges von Doucoure .............
Re: Jannik Vestergaard [4]
Seit der Rückrunde unser Sorgenkind. Sehr unsicher, kommt schlecht in die Zweikämpfe und wirkt teilweise wie ein Fremdkörper und das obwohl er jetzt mit der 4er Kette sein gewohnten System spielt. Vielleicht ein Kopfproblem? Nicht das er meint, Eberl hätte Kolo verpflichtet weil er mit Jannik unzufrieden ist.
Re: Jannik Vestergaard [4]
das ist kein Kopfproblem .
er hat sichtbare schwächen , an denen man individuell dauerhaft arbeiten müsste -dann wäre er in 1 -2 jahren auch ein richtig guter IV
bei uns gibst aber im grossen Stiel kein Individualtraining - warum auch immer nicht . Jeder hat andere Defizite und m. E. müsste man jede Woche mindestens 2 Std in Individualtraining eines jeden Spielers investieren ( nur Raffael hätte dann frei , er kann alles ) - ist doch im Interesse auch des spielers . Bessere leistung , höherer marktwert
er hat sichtbare schwächen , an denen man individuell dauerhaft arbeiten müsste -dann wäre er in 1 -2 jahren auch ein richtig guter IV
bei uns gibst aber im grossen Stiel kein Individualtraining - warum auch immer nicht . Jeder hat andere Defizite und m. E. müsste man jede Woche mindestens 2 Std in Individualtraining eines jeden Spielers investieren ( nur Raffael hätte dann frei , er kann alles ) - ist doch im Interesse auch des spielers . Bessere leistung , höherer marktwert
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Jannik Vestergaard [4]
Dafür wäre dann der Stranzler der richtige Mann, aber leider hat er wohl andere Absichten...Klinke hat geschrieben:das ist kein Kopfproblem .
er hat sichtbare schwächen , an denen man individuell dauerhaft arbeiten müsste -dann wäre er in 1 -2 jahren auch ein richtig guter IV
bei uns gibst aber im grossen Stiel kein Individualtraining - warum auch immer nicht .
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22325
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Jannik Vestergaard [4]
Wenn er auch weniger gefordert wurde als in den letzten Spielen, so fand ich seinen Auftritt schon wesentlich besser.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Jannik Vestergaard [4]
da waren gestern in Überzahl gegen einen mittelmäßigen zweitligisten schlimme Fehler zu sehen, die mir wirklich Angst machen.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Jannik Vestergaard [4]
Wohl wahr, und die Defensive lässt sich bei diesem Gegner nicht wirklich beurteilen. Wenn man da schon Fehler macht.....das muss besser werden.Vorstopper hat geschrieben:da waren gestern in Überzahl gegen einen mittelmäßigen zweitligisten schlimme Fehler zu sehen, die mir wirklich Angst machen.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Jannik Vestergaard [4]
Sehe ich überhaupt nicht so. Auch gestern wieder Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, schlechte und ungenaue, zum Teil katastrophale Pässe ins Nirvana.
Da läuft irgendetwas bei ihm komplett falsch. Er müsste ja seine Schwächen und Fehler selber bemerken, frage ich mich, ob ein Profi nicht eigenständig und selbstverantwortlich an seinen Dingen arbeiten kann!?!?!? Macht er das? Weiß das einer?
Generell denke ich, 1,99 m hoch zu sein als einzige "Leistung" ist einiges zu wenig!
Da läuft irgendetwas bei ihm komplett falsch. Er müsste ja seine Schwächen und Fehler selber bemerken, frage ich mich, ob ein Profi nicht eigenständig und selbstverantwortlich an seinen Dingen arbeiten kann!?!?!? Macht er das? Weiß das einer?
Generell denke ich, 1,99 m hoch zu sein als einzige "Leistung" ist einiges zu wenig!
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11362
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Jannik Vestergaard [4]
bin nach wie vor auch nicht von ihm überzeugt. es gab in der hinrunde zwar mal 2-3 spiele wo er gut war, aber alles in allem sehe ich bei ihm bisher nichts, was diesen hohen kaufpreis rechtfertigt.
erinner mich da noch gut an die szene, als er mit dem durchs mittelfeld gelaufen ist, alle zeit der welt hatte und den ball dem fürther in den fuss spielt, der zum gegenstoß ansetzen konnte.
dazu die möchtegern-xhakapässe die allesamt im aus oder beim gegner landeten.
ich hoffe, dass elvedi schnell wieder ein kandidat für die start11 ist, damit vestergaard als ständiger unsicherheitsfaktor erstmal auf der bank platz nehmen kann.
erinner mich da noch gut an die szene, als er mit dem durchs mittelfeld gelaufen ist, alle zeit der welt hatte und den ball dem fürther in den fuss spielt, der zum gegenstoß ansetzen konnte.
dazu die möchtegern-xhakapässe die allesamt im aus oder beim gegner landeten.
ich hoffe, dass elvedi schnell wieder ein kandidat für die start11 ist, damit vestergaard als ständiger unsicherheitsfaktor erstmal auf der bank platz nehmen kann.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Jannik Vestergaard [4]
Grins, das könnte man auch bei anderen Spielern schreiben, da ist es aber Majestätsbeleidigung.HB-Männchen hat geschrieben:Sehe ich überhaupt nicht so. Auch gestern wieder Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, schlechte und ungenaue, zum Teil katastrophale Pässe ins Nirvana.
Da läuft irgendetwas bei ihm komplett falsch. Er müsste ja seine Schwächen und Fehler selber bemerken, frage ich mich, ob ein Profi nicht eigenständig und selbstverantwortlich an seinen Dingen arbeiten kann!?!?!? Macht er das? Weiß das einer?
Generell denke ich, 1,99 m hoch zu sein als einzige "Leistung" ist einiges zu wenig!
Und eigenständig an Schwächen arbeiten, das würde ich mit auch wünschen. Aber was Hänschen nicht gelernt hat....
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Jannik Vestergaard [4]
finde es nicht ganz so fair wie er hier ab und zu *hingestellt* wird. Vestergaard ist und war ein solider Verteidiger. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Durchschnittlich eben..mit guten und halt weniger guten Spielen. Dies wusste man und wurde auch bei dessen Verpflichtung richtig erkannt von unserem Forum. Vestergaard ist nicht der Ueberflieger aber man kann ihn bringen, genauso wie ein Jantschke. Denke, wenn Kolo wieder fit ist und sich eingewöhnt hat wird Jannik nicht gesetzt sein in der IV sondern je nach Gegner eingesetzt.
Jetzt plötzlich Wunderdinge von ihm zu erwarten bloss weil er jetzt bei uns spielt halte ich für unfair.
Jetzt plötzlich Wunderdinge von ihm zu erwarten bloss weil er jetzt bei uns spielt halte ich für unfair.
Re: Jannik Vestergaard [4]
ich finde, das Problem von Vestergaard ist momentan eher, dass er pro Spiel 1-2 Aktionen hat, die einfach jedem Menschen im Stadion total ins Auge fallen. Negativ ins Auge fallen. Wie gg Freiburg eben die Aktionen mit dem Ballverlust im Dribbling und mit dem Zweikampf gegen Petersen.
Jantschke hat es nach dem Spiel doch aber ganz treffen formuliert. Sowas passiert dem Jannik eigentlich nicht und toll war es, wie er sich danach in jeden Ball weiter reingeworfen hat. das habe ich ähnlich gesehen. Im übrigen auch stark von jantschke, der ja durchaus auf Vestergaards Position momentan spielen und sich festsetzen könnte aufgrund der Ausfälle von Elvedi und Kolo.
Vestergaard hatte mal eine Phase, in welcher er sehr gute Bälle spielte, irgendwann mitte der Hinserie. Diese Genauigkeit, die er auch in seinem linken Fuß hatte, ist ihm mittlerweile ein wenig abhanden gekommen, leider.
Am Mann und im direkten Zweikampf, da bleibt Vestergaard, zusammen mit Christensen, ein echtes Bollwerk. Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass Vestergaard noch relativ jung ist und jetzt das erste Mal wirklich in einer spielbestimmenden Mannschaft spielt. Wir sollten ihm die Chance einräumen, sich in vielen Punkten noch verbessern zu können.
selbst der gute alte Brouwers spielte in unserer Sensationsrückrunde vor 2 jahren plötzlich sehr gute Flachpässe durch die Mitte.
Jantschke hat es nach dem Spiel doch aber ganz treffen formuliert. Sowas passiert dem Jannik eigentlich nicht und toll war es, wie er sich danach in jeden Ball weiter reingeworfen hat. das habe ich ähnlich gesehen. Im übrigen auch stark von jantschke, der ja durchaus auf Vestergaards Position momentan spielen und sich festsetzen könnte aufgrund der Ausfälle von Elvedi und Kolo.
Vestergaard hatte mal eine Phase, in welcher er sehr gute Bälle spielte, irgendwann mitte der Hinserie. Diese Genauigkeit, die er auch in seinem linken Fuß hatte, ist ihm mittlerweile ein wenig abhanden gekommen, leider.
Am Mann und im direkten Zweikampf, da bleibt Vestergaard, zusammen mit Christensen, ein echtes Bollwerk. Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass Vestergaard noch relativ jung ist und jetzt das erste Mal wirklich in einer spielbestimmenden Mannschaft spielt. Wir sollten ihm die Chance einräumen, sich in vielen Punkten noch verbessern zu können.
selbst der gute alte Brouwers spielte in unserer Sensationsrückrunde vor 2 jahren plötzlich sehr gute Flachpässe durch die Mitte.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Jannik Vestergaard [4]
Re: Jannik Vestergaard [4]
Beitragvon mgoga » 04.10.2016 21:04
Also ich finde, wie einige andere auch, dass unabhängig vom Schalke-Spiel eine VIEREKETTE mit Christensen UND Vestergaard in der IV einmal längere Zeit praktiziert werden sollte.
Die beiden bringen in der dänischen IV zusammen recht gute Leistungen.
Ausserdem könnten sie sich mal Absprachen oder Anweisungen gegenseitig geben (auf dänisch), bei denen die Gegner nur Bahnhof verstehen.
Mit etwas Geduld könnte ihr Kopfballspiel und ihr gegenseitiges Spielverständnis sehr wertvoll werden und auch wieder mehr Stabilität in die Abwehr kommen.
Auch wenn er bei seinen vorigen Vereinen nicht immer nur glänzte sehe ich in ihm keinen Spieler der mehr auf der Bank als auf dem Spielfeld seinen Platz hat.
Nicht wenige Vereine wären wohl froh solch ein IV-Pärchen zu haben.
mgoga
Beiträge: 1021
Registriert: 12.05.2013 02:44
Beitragvon mgoga » 04.10.2016 21:04
Also ich finde, wie einige andere auch, dass unabhängig vom Schalke-Spiel eine VIEREKETTE mit Christensen UND Vestergaard in der IV einmal längere Zeit praktiziert werden sollte.
Die beiden bringen in der dänischen IV zusammen recht gute Leistungen.
Ausserdem könnten sie sich mal Absprachen oder Anweisungen gegenseitig geben (auf dänisch), bei denen die Gegner nur Bahnhof verstehen.
Mit etwas Geduld könnte ihr Kopfballspiel und ihr gegenseitiges Spielverständnis sehr wertvoll werden und auch wieder mehr Stabilität in die Abwehr kommen.
Auch wenn er bei seinen vorigen Vereinen nicht immer nur glänzte sehe ich in ihm keinen Spieler der mehr auf der Bank als auf dem Spielfeld seinen Platz hat.
Nicht wenige Vereine wären wohl froh solch ein IV-Pärchen zu haben.
mgoga
Beiträge: 1021
Registriert: 12.05.2013 02:44
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Jannik Vestergaard [4]
Selbst gestern wo er eigentlich wenig zutun hatte, hatte er einige Aktionen wo er nicht gut aussah.
Re: Jannik Vestergaard [4]
fand ihn gestern fehlerfei - wo hast du was gesehen , ist es die suppe im haar suchen ??
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Jannik Vestergaard [4]
Also ich erwarte mir schon noch was von ihm, das kam vielleicht ein bisschen zu hart rüber.Heidenheimer hat geschrieben:finde es nicht ganz so fair wie er hier ab und zu *hingestellt* wird. Vestergaard ist und war ein solider Verteidiger.....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Jannik Vestergaard [4]
spawn888 hat geschrieben: Jantschke hat es nach dem Spiel doch aber ganz treffen formuliert. Sowas passiert dem Jannik eigentlich nicht und toll war es, wie er sich danach in jeden Ball weiter reingeworfen hat. das habe ich ähnlich gesehen. Im übrigen auch stark von jantschke, der ja durchaus auf Vestergaards Position momentan spielen und sich festsetzen könnte aufgrund der Ausfälle von Elvedi und Kolo..

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Jannik Vestergaard [4]
Klinke hat geschrieben:........... ist es die suppe im haar suchen ??
Vielleicht ist es ja auch nur den Sand in den Kopf stecken?

Ich denke nicht, dass hier nach Fehlern gesucht wird, weil die Fehler und die Schwächen sind extrem offensichtlich. Dazu benötigt man nicht einmal so viel Fußballsachverstand. MICH persönlich wundert es schon, hab ich Jannik aus seiner Zeit in Bremen sehr viel stärker und v.a. souveräner in Erinnerung.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Jannik Vestergaard [4]
Na ja, in Bremen hat er sich auch den einen oder anderen gravierenden Stockfehler geleistet. Ich sehe in ihm aber noch Entwicklungspotential...HB-Männchen hat geschrieben: MICH persönlich wundert es schon, hab ich Jannik aus seiner Zeit in Bremen sehr viel stärker und v.a. souveräner in Erinnerung.