Jannik Vestergaard [4]

Gesperrt
ironfohlen

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von ironfohlen » 04.02.2017 17:50

Hat mir heute auch nicht wirklich gefallen. Könnte eng werden für ihn wenn er sich nicht steigert und Elvedi und Kolo auch wieder voll da sind. Würde ihn aber trotzdem weiter bringen.
AlanS

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von AlanS » 04.02.2017 17:50

rifi hat geschrieben:Fiel heute wieder eher negativ auf. Heute hatte ich das Gefühl, dass er immer dann Schwierigkeiten bekommt, wenn Wendt noch nicht wieder hinten war und er den Außenverteidiger geben musste. Ansonsten fand ich ihn nämlich sehr stabil. Für mich also fraglich, ob Wendt der optimale Nebenspieler für ihn ist. Mit Jantschke neben ihm hätte er diese Fehler m.E. nicht gemacht/machen müssen.
Das wird ja immer lustiger :wink: Ein stark spielender Wendt soll nun für einen schlecht spielenden Vesti weichen, damit der vielleicht (!) mit einem anderen Nebenspieler (wer sollte das sein?) etwas besser aussieht?
Ich habe irgendwie das Gefühl, du möchtest Vesti in die Mannschaft reden ...
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Badrique » 04.02.2017 17:52

Kann ich auch nicht nachvollziehen. Nach einigen guten/soliden Spielen in der Hinrunde, fand ich ihn zuletzt und heute schwach.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von rifi » 04.02.2017 18:00

@AlanS:

Ich habe ein Gladbach-Trikot, da ist nicht grundlos Wendt drauf. In der gesamten bisherigen Saison habe ich positives über Wendt geschrieben und war gefühlt einer der wenigen, die ihn nicht auf der Bank sehen wollten. Ich habe auch heute nach dem Spiel schon etwas zu Wendt geschrieben und seine Leistung gelobt. Er ist in dieser Mannschaft neben Jantschke mein Lieblingsspieler.
Insofern zeugt dein Post von völlig falscher Interpretation - vermutlich habe ich mich blöd ausdrückt und dadurch für die Fehlinterpretation gesorgt.

Ich meinte, dass Vestergaard für mich die Fehler gemacht hat (kein anderer) als er den Außenverteidiger geben musste. Und ich sagte, dass er damit für mich nicht ideal neben Wendt passt, da dieser sehr offensiv spielt (und genau das gefällt mir so bei ihm, das soll er keineswegs abstellen). Neben einem sehr defensiven Jantschke wäre das anders, da müsste er nicht auf AV rücken. Die Schwäche liegt also bei ihm. Aber es spielt ja immer ein Team, insofern muss man eben schauen, die Schwächen möglichst auszugleichen.

Und ich versuche Vestergaard keineswegs in die Elf zu schreiben (aber das Prinzip kennst du selbst betreffend Dahoud ja bestens). Ich schreibe ihn aber auch nicht raus. Genau das, was ich bei Wendt eben im letzten halben Jahr auch gemacht habe. Ich bin halt für das Analysieren von Fehlern und die Möglichkeit das abzustellen, weniger dafür einen wegen eines Fehlers direkt aus der Mannschaft zu schreiben.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Klinke » 04.02.2017 18:03

Badrique hat geschrieben:Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und einmal böse von Pedersen abkochen lassen. Seine Lufthoheit war allerdings wichtig bei den vielen Flanken die Freiburg geschlagen hat.
das was du beschreibst oder meinst ist nicht Lufthoheit
du meinst die Bälle die in den 16 ener kommen und er frei stehend wieder raus köpft ( dazu meist unüberlegt ohne zu schauen wo ein mitspieler frei steht , ergo kommt der ball postwendend wieder zurück )
Lufthoheit bedeutet für mich er setzt sich im Luftzweikampf durch - hier wundere ich mich immer wiederr wie viele er verliert - auch hier zeigt sich das er einen schwachen bezug zu seinem Körper hat , gemessen an BL verhältnissen - ihm muss da A und O noch beigebracht werden , selten ein so unfertigen spieler in dem alter erlebt
AlanS

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von AlanS » 04.02.2017 18:04

rifi hat geschrieben:Insofern zeugt dein Post von völlig falscher Interpretation - vermutlich habe ich mich blöd ausdrückt und dadurch für die Fehlinterpretation gesorgt.
Zweiters war der Fall. Ich habe halt auf den einen Post reagiert und das, was du geschrieben hast als Grundlage genommen. Jetzt hast du es ja richtig gestellt. Und schon sieht die Sache ganz klar aus :shakehands:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 04.02.2017 18:48

Anfang der 2. HZ mit einer grenzwertig schwachen Leistung. Aber danach hat er sich, parallel zur ganzen Mannschaft, wieder gefangen. Sowas wie gg Petersen darf ihm natürlich nicht passieren. Auch seine Anspiele waren heute deutlich schwächer als man es schon von ihm gesehen hat. Aber gut, dass er sich dann wieder gefangen hat.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von AllanBMG » 04.02.2017 19:27

Beide Großchancen der Freiburger gehen auf seine Kappe. Und wie war das nochmal in der Bayer-Arena?

Für mich erschreckend.
ttt
Beiträge: 1517
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von ttt » 04.02.2017 19:51

schlechte Leistung heute...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Nothern_Alex » 04.02.2017 21:58

Sein Stellungsspiel ist sehr gut, allerdings fällt ihm dann nicht mehr viel ein, als einfach den Ball wegzudreschen. Und im Spiel 1:1 geht er mir zu oft als Verlierer aus dem Duell. Nicht umsonst, das Tor letzte Woche von Tah, heute auch zwei Riesenchancen von Freiburg eingeleitet.

Solide, aber ein permanentes Risiko.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Aderlass » 04.02.2017 22:01

In der Luft finde ich ihn spitze, da köpft er doch ne Menge Flanken aus dem 16er. Am Boden leider ein Sicherheitsrisiko, zu langsam und technisch zu limitiert. Gegen einen Top Club wäre das heute wohl zweimal schief gelaufen.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von rz70 » 04.02.2017 22:34

Fand in, wie in LEV, sehr schwach. Finde auch nicht, dass er Lufthoheit hat. Nur wenn er ohne Gegenspieler ist. Hatte mir da viel mehr erwartet und bin froh wenn Hecking wieder mehr Alternativen auf der Position hat.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von rifi » 04.02.2017 22:56

Und in anderen Spielen war er unser Fels in der Brandung. Kritik betreffend der letzten beiden Spiele - ok. Aber ihm jetzt wieder grundsätzlich die Qualität abzusprechen ist doch schlichtweg lächerlich. Und das meine ich nicht böse, sondern sachlich/inhaltlich!
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von TMVelpke » 04.02.2017 23:00

Die Qualität spreche ich ihm auf keinen Fall ab.

Aber wie damals bei Xhaka, wäre ich auch hier froh, wenn man mehr Alternativen hat und ihn langsam aufbauen kann.

Momentan leider ein Unsicherheitsfaktor, welcher aber Potenzial haben muss, sonst hätten wir ihn ja nicht geholt :)
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Tomka » 04.02.2017 23:00

Seine Schwächen sind nicht neu und bereits aus seinen Zeiten in Hoffenheim und Bremen bekannt. Seine Stärken aber auch. Das Gesamtpaket Vestergaard ist das was zählt.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14757
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Nocturne652 » 04.02.2017 23:03

Dem stimme ich zu, rifi. :daumenhoch:

Ja, die beiden letzten Spiele von Jannik waren.....sagen wir suboptimal. :animrgreen2:

Ja, der lange Schlacks sieht hin und wieder ungelenk aus.

Dennoch ist und bleibt er ein gestandener BuLi Verteidiger, den ich gerne noch lange bei uns sehen würde.

P.S.: Was wurde damals gemeckert, als Schubert den Jannick auf Schalke zur Halbzeit auswechselte. Lang, lange ist´s her... :roll:

P.P.S.: Wollte ich nur mal so am Rande angemerkt haben. :wink:
AlanS

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von AlanS » 04.02.2017 23:26

Zur Zeit haben wir keine Alternative auf der IV. Allerdings wird Jannik mit solchen Leistungen wie zuletzt Backup sein, wenn alle fit sind. Zuverlässigkeit strahlt er nicht aus. Am meisten erschrocken bin ich immer wieder über seine schlechtes Timing beim Kopfball. Auch darüber, wie leicht er sich beim Kampf um den Ball vom Gegenspieler abdrängen lässt.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von ewiger Borusse » 04.02.2017 23:52

Puh, Laufduelle sollte er meiden, aber er hat euch einige male sehr gut verteidigt.
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von EinfachNurIch » 05.02.2017 00:12

War nicht Janniks bestes Spiel, das kann er besser!
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Mikael2 » 05.02.2017 01:25

Macht mir den Vesti nicht fertig. Jeder kann mal einen schlechten Lauf haben. Und dann wird er hier direkt niedergeschrieben. Seit bestimmt selbst so echte Fußball Granaten.
Gesperrt