Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlterHaase » 06.01.2017 12:15

Hey Leute, mal immer locker durch die Hose atmen!
Die Meinung zu diversen Transfers welche u. A. Saxonia äußerte, sind doch so daneben nicht. Da kann man auch geteilter Meinung darüber sein.
Es ist da sicher schon eine Menge "Kohle verbrannt" worden. Es ist nur sicher auch sehr schwierig immer den passenden Spieler in Zeiten wie diesen zu bekommen, welcher uns sofort hilft.
Ob da der Gedanke für kleines Geld mal wieder einen Marco Reus zu kriegen überwiegt oder die Philosophie als Ausbildungsklub Talente zu fördern und später teurer zu verkaufen, kann alles sein. Klar hätte man ggf. für um die 33 Mio. ggf. einen "Kracher" holen können, doch wie gesagt, wer wäre denn z.B. aktuell für die 6er Position als spielstarker Leader auf dem (internationalen) Markt? Dazu dann noch Gehalts-technisch in das Borussen-Gefüge passend. Die Aufgabe von Max ist und wird zukünftig da auch nicht einfacher. Aber man sollte Ihm das Vertrauen dazu geben. Vielleicht tut sich ja auch noch etwas bis Ende Januar?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zaman » 06.01.2017 12:25

BorussiaMG4ever hat geschrieben:zugänge 15/16:

drmic (konnte sich weder unter favre noch unter schubert durchsetzen), hofmann, schulz, hinteregger => 24.5 mio ausgegeben, flops

drmic trifft hier wohl keine schuld, unter favre falsches system für ihn, dann lange verletzt ... ergo, keine beurteilung möglich, erstmal soll er eine ganze saison dabei sein und auch richtig gute einsätz bekommen ... hinteregger war kein besonders guter griff, stimmt ... hofmann, durchschnittlich, mehr nicht, schulz, hat noch gar nicht genügend einsatzzeiten bekommen, um sich zu beweisen ...

elvedi, stindl, christensen => 7 mio, top

zugänge 16/17:

kramer, vestergaard, benes => 30 mio (+7.5 für "kolo") ausgegeben, keine verstärkungen, wobei man das bei benes und "kolo" zum jetztigen zeitpunkt natürlich noch nicht bewerten kann.

kramer und vestergaard erst nach dieser halben eher schwachen runde zu beurteilen = völlig daneben, noch gibt es eine rückrunde zu spielen
benes = perspektivspieler, kolo ganz neu


strobl, doucoure => ablösefrei, zumindest strobl mit guter saison bisher

quelle: tm.de

daraus ergibt sich für mich das bild, dass kein spieler, für den eberl tief/tiefer in die tasche gegriffen hat, uns verstärkt hat und wir ordentlich geld verbrannt haben.


daraus ergibt sich bei mir ein wesentlich besseres bild, als du es hier bewertest
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von TheOnly1 » 06.01.2017 12:36

Schwierig...

Den einzig echten Flop sehe ich bei Hofmann. Das war ein überteuerter Panikkauf und ist eigentlich überhaupt nicht unsere Art, bzw. nicht die Art von ME.

Ansonsten wurde in den letzten Jahren hier SEHR VIEL richtig gemacht, insbesondere von ME. Ansonsten hätten wir wohl kaum die letzten Jahre regelmäßig international gespielt - und das bei Ausgaben (für Transfers und Gehälter), die weit unter denen anderer Vereine liegen! Aber MEILENWEIT.

Tatsächlich gebe ich den Kritikern aber in einem Punkt Recht:
Ich sehe bei ME ein leichtes "Defizit" bei wirklich großen und teuren Transfers.
Wenn man mal ganz ehrlich ist, dann hat es selten (oder gar nie?) einen großen und teuren Transfer gegeben, wo ein Spieler direkt eingeschlagen ist und uns direkt geholfen hat.
Das funktioniert bei anderen Vereinen besser.
Will man dauerhaft oben mitspielen, dann müssen solche Transfers hin und wieder sein und auch sitzen.

Das muss nicht die Regel werden und würde auch gar nicht zu uns passen, aber wie gesagt: Hin und wieder braucht es solche Transfers.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Zaman » 06.01.2017 12:42

das problem liegt doch darin, dass die "teueren" transfers einfach überbewertet werden, weil sich eben auch die preislage für spieler geändert hat und du schon für einen 20jährigen perspektivspieler mittlerweile gute millionen hinblättern musst ... das problem ist, dass manche das eben noch nicht mitbekommen haben, dass sich eben die preise geändert haben, dass es kaum noch schnäppchen gibt auf dem transfermarkt, von denen man sagen kann, booaah toll, dass wir den für knappe zwei millionen bekommen haben, das wird immer seltener werden, weil der ganze markt das längst nicht mehr hergibt
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von TheOnly1 » 06.01.2017 12:47

Ist richtig. Der Markt ist gerade in den letzten Jahren halt komplett durchgedreht. Es geht mir auch nicht um Transfers im 50+ Millionen Bereich oder so. Keineswegs.

Aber zB ein LdJ war so ein Transfer den ich meine. Er war (für unsere Verhältnisse) SEHR SEHR teuer. Wochenlang haben alle darauf gewartet und sind durchgedreht...er wurde immer teurer...und dann...dann war er da....UUUUUND...passte nicht ins System.
So ein Transfer muss einfach sitzen und einfach mal "ausm Stand" funktionieren, finde ich.

Trotzdem:
Ich halte ME insgesamt für einen der besten Sportdirektoren der Liga - keine Frage.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HB-Männchen » 06.01.2017 13:45

TheOnly1 hat geschrieben:Aber zB ein LdJ war so ein Transfer den ich meine. Er war (für unsere Verhältnisse) SEHR SEHR teuer. Wochenlang haben alle darauf gewartet und sind durchgedreht...er wurde immer teurer...und dann...dann war er da....UUUUUND...passte nicht ins System.


Ich persönlich glaube, bei diesem Transfer von LdJ hat Max sich zum ersten Male durch die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit und durch diesen Horrorclown in Enschede schlicht und ergreifend unter Druck setzen lassen. Das hat den Preis in die Höhe getrieben.

Dass der Spieler dann aber nicht "passte" hat sicherlich verschiedene Ursachen. Da war zunächst einmal Lucien Favre, der den Spieler an sein System ankopplen wollte unddas von einem intelligenten Spieler auch verlangt. Andererseits war da aber ein Spieler, dem dieses System denn mal gar nicht schmeckte, der sich aber dennoch bemühte, in diesem System aber schwächer war, als andere Spieler im Kader.

Alle bzw. zumindest die meisten Transfers haben den Kader in der Breite viel stärker gemacht, als er jemals war. Dummerweise wurde davon bisher aber nicht wirklich Gebrauch gemacht. Ich hoffe, unter DH ändert sich das.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Slowdive » 06.01.2017 14:48

Entscheidend bei einem Transfer sollte doch aber sein, dass der Spieler ein entsprechendes Profil hat, man eben keine Panikkäufe tätigt und wohl überlegt handelt. Ist LdJ jetzt ein Flop, weil er bei uns nicht so funktioniert hat? Wäre eben dieser Spieler bei VW der Hit gewesen?

Alle teuren Transfers haben doch Sinn ergeben. Bei den Stürmern wollte man die SystemFlexibilität erhöhen UND Scoerpunkte verpflichten. Offenbar wollte der Trainer dies aber gar nicht. Ich sehe da eher ein Problem in der Kommunikation und Teamwork. Und ein Riesenproblem ist einfach immer, wenn man sich von einer Person abhängig macht. Hat schon bei Advokat nicht geklappt.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von TheOnly1 » 06.01.2017 15:14

Slowdive hat geschrieben: Ist LdJ jetzt ein Flop, weil er bei uns nicht so funktioniert hat?
Sollte sich das auf mich beziehen: Exakt das habe ich eben NICHT gesagt.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Slowdive » 06.01.2017 15:20

Nein. Natürlich nicht. Es ging darum, dass dieser Spieler als Flop bezeichnet wurde. Die Frage ist, ob er das ist? Hat man wirklich zu viel Geld für einen Spieler ausgegeben, der es nicht wert ist?
Hier werden mir zu oft Summen aufgezählt, aber die Qualitäten des Spielers und die Idee dahinter völlig ausgeblendet. Nicht jeder Spieler funktioniert unter jedem Trainer und in jeder Mannschaft gleich.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 06.01.2017 15:21

@rifi, zaman

Langfristig angelegte Spielertransfers/ Perspektivspieler sind ja auch mMn genau richtig für die Borussia. Im Sommer haben aber diese Transfers bis auf Vestergaard, Kramer und Strobel unsere Transfers ausgemacht. Da bin ich schon davon ausgegangen, dass sie im Kader eine etwas gewichtigere Rolle spielen. Kramer auf der 6 war klar, Vesti als IV war auch klar. Mit den Beiden wurden Ausfälle und Abgänge kompensiert (Xhaka/Hinteregger, Dominguez). Strobel übernahm die Rolle von Nordi. Somit wurden mehr oder minder entstandene Lücken aufgefüllt. Wie gut oder schlecht möchte ich hier jetzt gar nicht bewerten, sondern darauf zeigen, dass außer den geschlossenen Lücken keine Innovation, Qualitätssteigerung im Kader stattgefunden hat. Wenn dann für die anderen Positionen als die gerade aufgezählten junge Talente geholt werden, gehe ich davon aus, dass diese Talente ernsthaft für die Startelf in Frage kommen (wie es bei Elvedi und Christensen auch war).
Ich sehe schon auch, dass uns bei einigen Verpflichtungen enormes Verletzungspech dazwischen kam und die Entwicklung der betroffenen Spieler deutlich bremste. Waren die nicht alle mal länger verletzt: Sow, Egbo, Doucoure, Benes? (Doucoure kam ja auch verletzt zu uns, Egbo auch, oder?). Nun sind aber all die Eigengewächse noch gar nicht aufgezählt, die in den Vorbereitungen immer so sehr gelobt wurden und zu Einsätzen kamen.
Wenn also diese Talente/langfristig angelegte Transfers so gar keine Rolle für den aktuellen Kader spielen, dann entsteht doch ein Vakuum. Bei uns ist das in dieser Saison im kreativen Bereich und im Sturm so gewesen. Natürlich auch noch zusätzlich verstärkt ebenfalls durch Verletzungen etablierter Spieler.

@rifi, du hast sicherlich Recht, wenn du an meine Geduld appellierst. Das ist gerade, wenn es um das Bringen von Talenten geht, nicht meine große Stärke. Ich will die alle sehen! Da stehe ich auch zu und ich werde ungeduldig, wenn so ein "Supertalent" wieder nicht zum Spielen kommt.
Trotzdem (und das als bekennender Eberl-Fan): Maxi muss sich hinterfragen, ob er die mit mehr Geld gesegnete CL-/EL-Jahre wirklich gut in Spieler umgesetzt hat. Seit dem Jahr, in dem wir unter Favre Platz 4 geschafft haben, sehe ich nicht wirklich Verbesserungen im Kader.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 06.01.2017 15:32

Zaman hat geschrieben:das problem liegt doch darin, dass die "teueren" transfers einfach überbewertet werden, weil sich eben auch die preislage für spieler geändert hat und du schon für einen 20jährigen perspektivspieler mittlerweile gute millionen hinblättern musst ... das problem ist, dass manche das eben noch nicht mitbekommen haben, dass sich eben die preise geändert haben, dass es kaum noch schnäppchen gibt auf dem transfermarkt, von denen man sagen kann, booaah toll, dass wir den für knappe zwei millionen bekommen haben, das wird immer seltener werden, weil der ganze markt das längst nicht mehr hergibt
Was machen denn da die Vereine wie Mainz, Freiburg, Darmstadt, Augsburg, Hertha, Köln, Bremen, ... ?
Genau das meine ich. Wir haben es nicht geschafft, uns von diesen Vereinen abzusetzen, obwohl mehr Geld da war und wir wirtschaftlich gesünder sind.
FürImmer
Beiträge: 1094
Registriert: 21.02.2012 21:21
Wohnort: Duisburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von FürImmer » 06.01.2017 16:13

Das stimmt, das ist wirklich paradox...

Andersherum wäre es mir lieber, aber ist ja hoffentlich auch nur eine Momentaufnahme.
Die RR wird's bringen, hoffe ich!!!
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Saxonia Reloaded » 06.01.2017 16:16

BorussiaMG4ever hat geschrieben:
bin sowieso der meinung, dass eberl´s einkaufspolitik in den letzten 2 jahren ziemlich schlecht geworden ist.

wir haben 15/16 für schulz, hofmann und drmic ~22 mio auf den tisch gelegt, der sportliche gewinn liegt bei 0, wenn nicht sogar im minusbereich.

16/17 geben wir fast 30mio für kramer und vestergaard aus und auch hier kann man leider nicht von verstärkungen sprechen.

das heisst, wir haben in den letzten 2 jahren über 50 mio in spieler investiert, die uns nicht einen schritt weitergebracht haben.

und auch jetzt im winter wird, anstatt auf der 6 zu reagieren, ein weiterer IV geholt.

ne, mit der einkaufspolitik von max bin ich schon länger nicht mehr zufrieden.
deine Aufzählung ist noch dataillierter.
Das ärgerliche bei Vestergaard ist auch, dass er trotz seine Größe eher ein
durchschnittlicher Kopfballspieler ist. Ansonsten wechseln sich Licht und Schatten bei ihm zu oft ab.
zumindest strobl mit guter saison bisher
auf ihn trifft ähnliches zu. Es gab sicher einige Szenen wo er gut agiert, aber eben auch oft das Gegenteil.
Und ja, wir haben 50 Mio ausgegeben und dafür lediglich in der Breite hinzu gewonnen. Bei Kramer steht für mich Preis/Leistung in keinem Verhältis.
Das heisst natürlich nicht, dass dies schlechte Spieler sind, aber machen sie uns wirklich stärker? Eher nicht.
Max hat bei jungen Spieler oft ein gutes Händchen gezeigt, bei gestandenen Bundesligaprofis, zu denen ich Kramer, Drmic, Hofmann, Vestergaard, Strobl zähle eher nicht so sehr. Zumindest gilt dies für die letzten beiden Jahre. Davor hiessen diese Kategorie Spieler Hahn, Kruse, Stindl, Johnson die uns eindeutig verbessert haben.
Das ist eine ganz nüchterne Analyse.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 06.01.2017 16:31

Dass sich Licht und Schatten bei Vestergaard abwechseln, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ich finde, er ist nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase bereits eine echte und auch gute Verstärkung.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Saxonia Reloaded » 06.01.2017 16:36

TheOnly1 hat geschrieben:
Aber zB ein LdJ war so ein Transfer den ich meine. Er war (für unsere Verhältnisse) SEHR SEHR teuer. Wochenlang haben alle darauf gewartet und sind durchgedreht...er wurde immer teurer...und dann...dann war er da....UUUUUND...passte nicht ins System.
So ein Transfer muss einfach sitzen und einfach mal "ausm Stand" funktionieren, finde ich.

Trotzdem:
Ich halte ME insgesamt für einen der besten Sportdirektoren der Liga - keine Frage.
auch wenn es wohl wenig Sinn hat so alte Wäsche zu waschen sieht man, dass es eben wichtig ist, das Manager und Trainer, was Verpflichtungen betrifft, ähnlich ticken sollten wenn es finanziell machbar ist. Gerade bei LdJ und Josip hatte ich eher das Gefühl, dass dies "Eberl-Transfers" waren und Favre diese Art Stürmer nicht so recht mochte (wobei ich Luuk als stärker ansehe) und sie sich dann auf der Bank wiederfanden bzw. 8min Einsätze bekamen.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Saxonia Reloaded » 06.01.2017 16:46

borussenmario hat geschrieben:Dass sich Licht und Schatten bei Vestergaard abwechseln, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ich finde, er ist nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase bereits eine echte und auch gute Verstärkung.
naja, ich habe neben den guten-die ohne Zweifel da waren, aber auch Probleme gesehen die er beim Stellungsspiel hat. Christensen ist das wesentlich besser, auch wenn er mal einen Bock drinne hat.
Und, ich schrieb es schon ist er trotz Größe eher durchschnitt bei Kopfball. Defensiv geht es noch Offensiv quasi kaum Gefahr für den Gegner.
Nun mag das auch daran liegen, dass die Flanken bei Standarts (wo er vorne auftaucht) ziemlich suboptimal bei uns sind.
Er ist kein Schlechter, aber für mich (bei uns) bei seiner Größe mit zu wenig Torgefahr. In Hoffenheim und Bremen war das wohl ein bisschen anders.
Aber ok, er ist ein 1/2 Jahr da und da kann man durchaus noch Geduld zeigen.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7081
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von lutzilein » 06.01.2017 17:27

Ich finde sein Tackling mit seinen langen Gräten überragend, ebenso wie Christensens.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HB-Männchen » 06.01.2017 17:33

Seine Defensivarbeit gefällt mir auch sehr gut und oftmals staune ich, wie flexibel und beweglich er auf engem Raum mit diesem schlacksigen Körper ist.

Allerdings diese Sache mit den Eckbällen auf ihn sollten wir lassen. Das sieht immer aus wie wenn ihm der Ball unglücklich auf den Kopf fällt. Hinten ist das ja ok, halt weg köpfen, aber vorne muss er das Ding in eine bestimmte Richtung, mit Druck und.............. ihr wisst schon was ich meine. Und das kann er gar nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 06.01.2017 21:10

AlanS hat geschrieben:Was machen denn da die Vereine wie Mainz, Freiburg, Darmstadt, Augsburg, Hertha, Köln, Bremen, ... ?
Wie oft haben die in den letzten drei Jahren Champions League gespielt?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Heidenheimer » 06.01.2017 21:41

Transfers sind immer so eine Sache. Ausser Hofmann (Panikkauf angesichts unserer verletzten damals) würde ich die genannten Spieler nicht als Flop bezeichnen.
Nehmen wir nochmals Ldj als Beispiel obwohl dies bereits ein *alter Hut* ist. Ldj war und ist ein guter Spieler- Er hat sich auch Mühe gegeben um sein Spiel mit dem unseres Teams kompatibel zu machen. Keiner konnte ahnen, wie arg dadurch seine eigentlichen Stärken verloren gingen. Zudem unsere Spielanlage nicht unbedingt auf Spieler seines Typs zugeschnitten.
Der Erfolg gab Favre damals Recht, dass er sein Spiel nicht umstellte und Luuk leider immer mehr in den Hintergrund rückte. Kein Flop sondern nichteintreffen von Hoffnungen die man sich machte. So kann man Max im Bezug auf einen Fehleinkauf keinen Vorwurf machen ausser, wenn dies überhaupt zu einer kritik berechtigt, dass es da mehr ein Max als ein Lucien- Transfer war. Dies hatte ja Favre auch im einen oder anderen Interview durchsickern lassen, dass er sich eigentlich einen etwas anderen Typus wünschte (eher die Kruse- typen)

Mit Kolo finde ich, hatte Max wieder mal ein goldenes Händchen bewiesen. Mit etwas Glück wird er Christensen, der uns wohl im Sommer verlassen wird mehr oder weniger 1 zu 1 ersetzen.
Jetzt im Winter den benötigten 6er zu finden wie das Ei des Kolumbus. Bin überzeugt, dass unsere Transferabteilung hier weit über die Grenzen schaute aber das *geeignete* nicht fand. lehren aus dem Transfer von Hofmann nicht einfach um des Verpflichtngswillen partout einen 6er zu verpflichten. Da ergeben sich auf die neue Saison hin bedeutend bessere Gelegenheiten. Die Idee aus dem vorhandenen Spielmaterial diese Saison anständig über die Runden zu bringen. Hecking wird das eine oder andere modifizieren, genauso wie der eine oder andere Spieler die Schubert konsequent Aussen vor liess einzubringen versuchen.
Notfalls kann ja Christensen auf die 6 rutschen. Irgendwann mal wird auch Marvin Schulz aus seiner Langzeitverletzung zurückkommen als weitere Alternative, denn in den Vorbereitungsspielen sah er alles andere als schlecht aus auf der 6.
Ich finde dies also eine clevere Transferpolitik, das Schiff erstmal wieder zum schwimmen (und die Spieler haben wir bereits dazu, das haben sie mehrfach bewiesen)zu bringen und dann auf die neue Saison hin gezielt das Team zu verstärken > eben auch auf der 6, Führungsspieler.

Hecking wird beweisen, dass Schubert mehr Motivations und (Laptop) Trainer war ohne genügend Erfahrung ein team auf diesem Niveau zu leiten.
(zu Schuberts *Verteidigung noch erwähnt, wenn man sich etwas die Zeit nimmt, dass alle Abgänger der jüngeren Trainergeneration. Seit Frank Wormuth verantwortlich ist für die Ausbildung zum Fussballlehrer hat der eine oder andere Trainer seinen Verein etwas an *die Wand* gefahren (ausser vielleicht Nagelsmann, Gisdol, Schmidt von Mainz). der grösste teil jedoch Trainer der Kategorie Zorniger, Schubert usw. Denke, dass es also auch sehr auf die Ausbilder in Köln darauf ankommt, wie ein junger (neuer) Trainer seine Arbeit dann verrichtet.
Gesperrt