Beitrag
von spawn888 » 30.12.2016 13:20
also wir haben ja so einige Spiele gegen Sevilla gehabt in letzter Zeit. 3 davon erlebte "Kolo" auf dem Platz über 90 Minuten. Ich muss sagen, dass alle Spiele ihre eigene Geschichte hatten. nach der unverdienten Niederlage im Hinspiel, hatten wir vor 2 Jahren das wilde Heimspiel gegen Sevilla. Wir waren bärenstark, wie ich fand, aber auch ein wenig grün hinter den Ohren. Vorn eine Chance nach der nächsten gehabt, uns dann aber 2 mal auskontern lassen, im eigenen Stadion.
Ich denke, in diesem Spiel war Kolo froh, nur 2 von uns eingeschenkt bekommen zu haben.
in den beiden CL Partien letzte Saison, gabs im Hinspiel diese unsägliche Elfmeterserie. Wir haben uns da nicht mit Ruhm bekleckert und konnten Sevilla nicht ansatzweise gefährden.
im Rückspiel zeigten wir dann aber unsere Klasse. Mir fiel auf, dass Sevilla in 3 der 4 Spiele wahnsinnig Probleme hatte, wenn wir in unser Kombinationsspiel kamen (2x EL, 1x CL). 1x davon war er gar nicht auf dem Platz. Alles an was ich mich noch genau erinnern kann bzgl ihm selbst ist, dass er sehr robust wirkte, aber auch nicht gerade beweglich. Kamen Kruse, Raffael, Hazard oder später Stindl ins Kombinieren, dann hatte Kolo auch so richtig Probleme. Dennoch holte Sevilla uns und mit ihm nun auch einfach 2x die EL. der Kerl hat also richtig Erfahrung und schon so einige Schlacht geschlagen, zudem in dem Alter noch längst nicht am Ende angekommen. Inwiefern er der erhoffte Führungsspieler sein kann, das sei mal dahingestellt.
Grundsätzlich stellt sich zudem die FRage: Wir haben dann als IV den gesetzten CHristensen und vermutlich den gesetzten Kolo. Dies geht zum einen auf Kosten des eigentlich vielversprechenden Vestergaard und vor allem auf Kosten Elvedis, der dann eigentlich nur noch als RV zum Einsatz kommen könnte. Gleiches gilt für Jantschke.
Ehrlich gesagt finde ich Kolo eine super Verpflichtung, finde aber, dass man in Form von Vestergaard einen ähnlich robusten und sicheren IV hat und mit Jantschke zudem einen mit ähnlich Erfahrung und vor allem auch einen Wortführer. ich sehe die Verpflichtung, sofern sie denn auch zustande kommen sollte, eher als Vorgriff auf einen bevorstehenden Christensen Abgang im Sommer.