Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Herr Hecking dürfte allein schon aufgrund seines Auftretens, seiner Reputation und- ja auch- aufgrund seines Alters eine Respektsperson bei den Spielern sein.
In der Theorie ist es ja immer schön und gut, wenn man nicht autoritär auftritt, alles bespricht und diskutiert, sich auf "gleicher Ebene" begegnet usw usf.
Glaubts mir: in der Theorie!
In der Praxis siehts oft ganz anders aus. Das sind teilweise noch junge Burschen, denen man auch mal deutlich sagen muss, wo der Hammer hängt....
In der Theorie ist es ja immer schön und gut, wenn man nicht autoritär auftritt, alles bespricht und diskutiert, sich auf "gleicher Ebene" begegnet usw usf.
Glaubts mir: in der Theorie!
In der Praxis siehts oft ganz anders aus. Das sind teilweise noch junge Burschen, denen man auch mal deutlich sagen muss, wo der Hammer hängt....
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@altborusse
was das für eine ansicht?
9pkte auf EL...wo ist das XXX problem bei 18 Spielen..kannste 18 * 3 rechnen..somit weisste wieviel punkte noch im topf sind. Ausserdem spielen wir gegen alle noch einmal.
Also kann man doch nicht davon reden das das nicht möglich ist
was das für eine ansicht?
9pkte auf EL...wo ist das XXX problem bei 18 Spielen..kannste 18 * 3 rechnen..somit weisste wieviel punkte noch im topf sind. Ausserdem spielen wir gegen alle noch einmal.
Also kann man doch nicht davon reden das das nicht möglich ist
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das sind nur 3 Spiele. Warum soll das nicht klappen?! Wäre auch der falsche Ansatz, die EL-Plätze jetzt schon abzuschenken!nicklos hat geschrieben: Auf Platz 7 sind neun Punkte. Das wird nicht klappen. Musst du nur mal ausrechnen...
Da müssen wir in der Rückrunde fast alles gewinnen. Also ne.
Auf gehts Borussia!!! Es gibt noch 54 Punkte!!!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Für den Moment die absolut richtige Wahl, ein Mann mit grosser Erfahrung! Jetzt sind die alt bekannten Dinge des Fussballs gefragt, es muss nichts neu erfunden werden! Er wird Struktur und Ordnung in die Mannschaft bringen, weiter wird Er eine Stammelf bilden! Damit wird die Stabilität zurückkehren!
Die Punkte werden sich einstellen, mit dieser Mannschaft steigt man nicht ab!!
Die Punkte werden sich einstellen, mit dieser Mannschaft steigt man nicht ab!!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Noch ein Nachsatz: Nicht die Peitsche ist gefragt - das Selbstvertrauen und der Glaube an das Machbare muss wieder zurückkehren und dies läuft nur über die Ordnung! Besonders bei diesen vielen jungen Spieler!
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nö, ganz gewiss nicht! Gegen den HSV damals habe ich ebenfalls haarsträubende Fehler in Erinnerung (Jantschke?). Sevilla - ok, keine Bundesliga - war ähnlich peinlich wie jetzt in Barcelona!Heidenheimer hat geschrieben:@altborussenfan
Chaos? gegen Dortmund blutleer, das stimmt. offenbar hast Du bloss aus der Erinnerung an den Start (Resultate) mir dies als Antwort geschrieben.
Letzten Endes ist es aber schnurzegal, ob bei dem einen noch mehr Struktur zu erkennen war als bei dem anderen. Wir hatten gegen den HSV, Köln und Hoffenheim beste Gelegenheiten, jeweils 3 Punkte zu erzielen. Hat nicht geklappt. Am Ende wird es keinem von uns gelingen aus einer B-Note einen Sieg zu zaubern. Wenn sich Yann 2 Tore selbst in die Bude legt, Raffael aber im selben Spiel 3 erzielt, wird eine Woche später kein Schw..... mehr nach "Strukturen" fragen, selbst wenn das regelmäßig so abläuft (eher unwahrscheinlich). Da würde Yann höchstens zum Tor des Monats gewählt.

Da musst du mich nicht fragen! Ich wäre da auch bescheidener! Aber bei Eberl, Hecking und auch Traore klang das für mich so durch, als ob man zunächst zwar schauen müsse, die gegenwärtige Tabellenregion bald zu verlassen, aber sich nicht lange dort aufzuhalten gedenke. Die Möglichkeit des Abstiegskampfs bis zum Schluss schien da keine Option zu sein. Wenn man sich da nicht mal täuscht! Hecking unternahm schon Ausflüge in Pokal- und Europapokalträume. Das könnte beim gemeinen Fan für Missverständnisse sorgen. Auf der anderen Seite kann ein bisschen Euphorie jetzt vielleicht nicht schaden.1,33 Punkte sind nicht der Anspruch für diese eine Saison fertig zu spielen? Wir haben Hertha, Bayern, Dortund, Leipzig noch zuhause. Auswärts Hoffe, leverkusen und Wolfsburg, dies sind in meinen Augen keine Selbstläufer. Gewinnen wir Die Heimspiele und verlieren wir jeweils die Auswärtsspiele ergibt dies 1,5 Punkte pro Spiel. Dazu noch 2 Heimspiele weniger bis Saisonende.

Also frag bitte nicht mich, ob mir 1,33 Punkte zu wenig sind. Ich orientierte mich an dem, was ich in die Aussagen von Verantwortlichen und einem Spieler interpretierte. Kannst ja mal Max fragen, wenn du ihn demnächst beim Training siehst.
Ich finde es nur interessant, wenn bei Hecking die Erwartungen hier im Forum gedämpft werden, wo es doch noch am Anfang der Saison bei einigen auf Unverständnis stieß, als der einstellige Tabellenplatz als Zielvorgabe ausgerufen wurde - und das mit einem Trainer, dessen Fähigkeiten schon früh in Zweifel gezogen wurden. Angesichts der prekären Lage aber treten wir demütig auf die Bremse? Ok, bei dem Namen des künftigen Cotrainers vielleicht verständlich.

-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
mit dem Beitrag sprichst du mir aus der Seele.altborussenfan hat geschrieben:... So eines wie in den letzten Spielen unter Favre? Das gegenwärtige Auftreten des Teams erinnert mich doch sehr daran...
... Ich hoffe sehr, dass die Spieler in den bevorstehenden Tagen einmal ihren eigenen Anteil an der gegenwärtigen Misere selbstkritisch reflektieren...
Besonders den Teil mit dem neuen Reiz nach 15 Monaten. Mein letzter Gedanke war, was wenn Hecking mit genau identischer Aufstellung plötzlich Erfolge am Stück erzielen sollte?
Aus meiner Sicht ist es die Kombination aus individuellen Fähigkeiten, Eingespieltheit und Taktik die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Nun könnte man die Abgänge als Hindernis bei Thema eingespielt und Schubert beim Thema Taktik betrachten, aber doch in Summe nichts, was diese eklatante Ergebnisschwäche erklären würde und besonders dann nicht, wenn sie plötzlich wieder weg wäre, oder?
btw. Ich habe mich schon oft gefragt, wie Rummenigge nach einer Leistung wie die unsere gegen Freiburg bei den Bayern reagiert hätte.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
In der derzeitigen Situation ist es eigentlich nicht angebracht, von den internationalen Plätzen zu reden. Natürlich gilt es erst einmal, Punkte zu sammeln und sich von unten so schnell wie möglich abzusetzen. Aber wenn wir schon mal dabei sind, natürlich ist es möglich, neun Punkte noch aufzuholen. Es ist ja nicht so, dass alle Mannschaften über uns keine Spiele mehr velieren. Keines dieser Teams ist wirklich konstant und ich habe auch kaum eines gesehen, dass Borussia in normaler Form nicht schlagen könnte. Ein Lauf von 4-5 Spielen reicht meist schon, um in der Tabelle kräftig zu klettern oder abzusacken.
Zwei läppische Spiele hätten wir mehr gewinnen müssen, dann sähe alles anders aus. Aber es hilft ja nix. Ich hoffe, der Dieter bringt die Jungs schnell wieder in die Spur. Ich glaube daran, auch, dass wir wieder oben angreifen können. Aber erst mal von Spiel zu Spiel
Zwei läppische Spiele hätten wir mehr gewinnen müssen, dann sähe alles anders aus. Aber es hilft ja nix. Ich hoffe, der Dieter bringt die Jungs schnell wieder in die Spur. Ich glaube daran, auch, dass wir wieder oben angreifen können. Aber erst mal von Spiel zu Spiel

- Kloeppeliese
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.03.2016 12:10
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wenn wir jetzt wieder soweit sind die Spieler abends anzurufen, ob sie auch pünktlich im Bett sind, na dann gute Nacht. Ein Armutszeugnis für sogenannte Profis....Aber inzwischen glaube ich auch, dass der Wechsel nötig war. So sympathisch und gut ich die Botschaft von Schubert gefunden habe. Wenn das der Ton und Umgang mit der Mannschaft in den letzten Wochen war, dann wundert mich das Tal der Tränen welches wir durchschreiten nicht. Das funktioniert so, solange es gut läuft aber mit dieser Ansprache kommt man aus keinem Loch raus.
Ob er so mit der Mannschaft gesprochen hat, weiß ich natürlich nicht. Aber wenn ich Raffaels Hand-Weg-Hauen sehe und die netten Worte von Wendt für Schubert, spricht vieles dafür, dass das Verhältnis - nett gesagt - kuschelig war.
Das wird - ob es so war oder nicht so war - unter Hecking nicht so sein. Gut so.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich glaube, die Frage können wir uns selbst beantworten!Der Weggezogene hat geschrieben:btw. Ich habe mich schon oft gefragt, wie Rummenigge nach einer Leistung wie die unsere gegen Freiburg bei den Bayern reagiert hätte.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
So, das es die ganze Republik zur Kenntnis hätte nehmen dürfen.Der Weggezogene hat geschrieben:btw. Ich habe mich schon oft gefragt, wie Rummenigge nach einer Leistung wie die unsere gegen Freiburg bei den Bayern reagiert hätte.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bei so manchen Profis würde das nichtmal schaden, Kruse...Kloeppeliese hat geschrieben:Wenn wir jetzt wieder soweit sind die Spieler abends anzurufen, ob sie auch pünktlich im Bett sind, na dann gute Nacht. Ein Armutszeugnis für sogenannte Profis....

- Kloeppeliese
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.03.2016 12:10
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich meinte nicht Kruse...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
ich hab ein verdammt gutes gefühl..wie Phönix aus der Asche 

- Kloeppeliese
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.03.2016 12:10
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Watt rauchst du da, will ich auch!!!Camper88 hat geschrieben:ich hab ein verdammt gutes gefühl..wie Phönix aus der Asche
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Warum nicht? Eine interessante "Geschichte" (O-Ton Max) hätte er doch zu bieten.Kloeppeliese hat geschrieben:Ich meinte nicht Kruse...

- Kloeppeliese
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.03.2016 12:10
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich dachte du meintest Kruse als kontrollbedürftigem Spieler...sicher, da gebe ich dir recht. Ich meinte aber eher unser gegenwärtiges Personal.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Unabhängig vom neuen Trainer, sehe ich die Mannschaft absolut in der Pflicht.
Die Verletzungsprobleme und fehlendes Fortune in entscheidenden Situationen sind das Eine, oft hat mich die Mannschaft aber in Sachen Einstellung und Mentalität maßlos enttäuscht. Zu wenig Nehmerqualitäten und sich dem Schicksal fügen. Hier , so hoffe ich, setzt Hecking den Hebel ebenso an. Vom Gefühl her konnte man nach einem 0:1 Rückstand die Kiste ausschalten. Da muss sich unbedingt was ändern.
Die Verletzungsprobleme und fehlendes Fortune in entscheidenden Situationen sind das Eine, oft hat mich die Mannschaft aber in Sachen Einstellung und Mentalität maßlos enttäuscht. Zu wenig Nehmerqualitäten und sich dem Schicksal fügen. Hier , so hoffe ich, setzt Hecking den Hebel ebenso an. Vom Gefühl her konnte man nach einem 0:1 Rückstand die Kiste ausschalten. Da muss sich unbedingt was ändern.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich lasse mich immer gerne positiv überraschen.Camper88 hat geschrieben:Also kann man doch nicht davon reden das das nicht möglich ist

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aber sowas von....mojo99 hat geschrieben:Man sollte sich jetzt auch nicht schon wieder zu irgendwelchen Fantastereien hinreißen lassen. Wenn wir diese Saison auf einem gesicherten Mittelfeldplatz beenden, können wir alle zufrieden sein.
