Art und Weise von Verein, Mannschaft und Fans verabschiedet hat.
Das verdient Respekt und Hochachtung.

Du weißt leider nicht, was du da sagst.Jagger1 hat geschrieben:Er kann ja wieder die U23 übernehmen. Ich denke, dass er ein Tüftler ist und hierbei hätte er mehr Zeit und nicht diesen Leistungsdruck.
Und das trotz der ganzen peinlichen Pfiffe gestern, das zeigt GrößeRaute s.1970 hat geschrieben:Ich habe noch nie erlebt, daß sich ein Trainer auf so eine
Art und Weise von Verein, Mannschaft und Fans verabschiedet hat.
Das verdient Respekt und Hochachtung.
In der Tat, das verdient großen Respekt! Und Raphael hat sich bei FB persönlich bei ihm bedankt.Raute s.1970 hat geschrieben:Ich habe noch nie erlebt, daß sich ein Trainer auf so eine
Art und Weise von Verein, Mannschaft und Fans verabschiedet hat.
Das verdient Respekt und Hochachtung.
Yep. Sehe ich genauso. Kontinuität um jeden Preis. Die Verlängerung des Vertrags bereits nach dem 5. Spieltag war hanebüchen - da hätte ich erstmal die ersten 10 Spieltage oder ein Saisondrittel abgewartet.nicklos hat geschrieben:Alles Gute! Danke für Platz 4.
Von Anfang an, hatte er leider kein Standing, ähnlich Keller.
Irgendwann hat ihn die Mannschaft im Stich gelassen. Ich sehe die Hauptschuld bei der Mannschaft. Irgendwann hatten sie platt gesagt, keinen Bock mehr auf Schubert.
Für mich ging die große Krise in Berlin los. Da hat man sich böse vorführen lassen. Dann gegen den FC verloren, gegen Hoffenheim nur 1:1 und dann 1:4 in Dortmund.
Da hätte man sich aus meiner Sicht spätestens trennen müssen. Diesen Zeitpunkt hat Max Eberl leider verpasst. Zum wiederholten Male gezögert. Das war inkonsequent und falsch.
Schubert wurde öffentlich angezählt und das war eines Max Eberl unwürdig. Eine rechtzeitige Trennung wurde klar verpasst.
Mit Mainz, Augsburg und Wolfsburg hätte man unter einem neuen Trainer locker gewonnen, wenn man sich die Form und Leistungen der Teams angeschaut hat.
Dann wäre man mit positiven Ergebnissen und frischer Kraft in die Rückrunde gegangen. Nun darf der neue Trainer gleich auswärts kalt in Leverkusen ran, na vielen Dank auch.
Hat Max überhaupt kein Gefühl für das Innenleben der Mannschaft? Anders kann ich mir dieses Zögern nicht erklären.
Kontinuität um jeden Preis. Ist nun krachend gescheitert.
Muss ja nicht jeder so sehen, aber für mich ist das so.
Mannschaft hat sich hängen lassen, Schubert ist der Dumme und Max bemerkt es viel zu spät.
Dem kann ich nur beipflichten. Mir wird er fehlen. Ich glaube immer noch, dass er der Richtige war.effe1968 hat geschrieben:Hut ab André Schubert.
Das nenn ich Abschied mit Anstand.![]()
Danke für eine schöne Saison 2015/2016