Damit könnte ich leben und wäre für beide Seiten positiver als eine Hire and Fire-Geschichte.HB-Männchen hat geschrieben:
Ich stimme hier zu. Ich kann mir sogar vorstellen, dass AS von sich aus sagt, ich mache nicht weiter.
Dann haben wir aber die Situation, dass in Mönchengladbach die beiden letzten Trainer aus freien Stücken die Flucht angetreten haben ..............
André Schubert
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja ja so würden dann mehr oder weniger ihr Gesicht waren. Wenn Schubert wirklich sich und seinen Anspruch kritisch hinterfragt, wäre er wohl er der persönlichen Entscheidung gelangt sein Amt zur Verfügung zu stellen.BorussiaMG4ever hat geschrieben:schubert gerade nochmal bei sky.
"völlig legitim das der verein nachdenkt und auch ich nachdenke. die situation ist auch nicht mein anspruch".
hört sich nach einem freiwilligen rücktritt an.
Re: Cheftrainer André Schubert
Völlig egal, wer hier den Trainer gibt, ich möchte endlich mal wieder eine Mannschaft sehen, die wie andere Bundesligisten auch mal defensiv stört, anstatt nur mitzutraben. Bei dem auch mal einer im Strafraum des Gegners ist, wenn reingeflankt wird.
Aktuell ist das das dermaßen jämmerlich harmlos und gleichzeitig kämpferisch enttäuschend, da fehlen mir die Worte. Mannschaften wie Augsburg kämpfen wenigstens mit allem, was sie haben, unsere Jungs scheinen zu glauben, zu gut dafür zu sein.
Aktuell ist das das dermaßen jämmerlich harmlos und gleichzeitig kämpferisch enttäuschend, da fehlen mir die Worte. Mannschaften wie Augsburg kämpfen wenigstens mit allem, was sie haben, unsere Jungs scheinen zu glauben, zu gut dafür zu sein.
Re: Cheftrainer André Schubert
Puuuh....schlimmer geht nimmer.
Aber dieses harmlos, hilflos, konzeptlos, diese Zweikampfschwäche, diese Langsamkeit in Kopf und Bein, diese permanenten Unaufmerksamkeiten....das kann man doch keiner Mannschaft antrainieren.
Ich glaube die brauchen eher einen Psychologen als einen neuen Trainer (stab).
Als André Schubert auch heute den grünen Glückspulli nicht anhatte habe ich es vorab geahnt.
André hat erst seine Magie verloren, dann seinen Glauben in sein System, und jetzt wohl auch seinen Job.
Ob es gut für Borussia ist wird die Zeit zeigen.....frohes Fest, ich bin heute schon völlig bedient
Aber dieses harmlos, hilflos, konzeptlos, diese Zweikampfschwäche, diese Langsamkeit in Kopf und Bein, diese permanenten Unaufmerksamkeiten....das kann man doch keiner Mannschaft antrainieren.

Ich glaube die brauchen eher einen Psychologen als einen neuen Trainer (stab).
Als André Schubert auch heute den grünen Glückspulli nicht anhatte habe ich es vorab geahnt.
André hat erst seine Magie verloren, dann seinen Glauben in sein System, und jetzt wohl auch seinen Job.
Ob es gut für Borussia ist wird die Zeit zeigen.....frohes Fest, ich bin heute schon völlig bedient

- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Schade!
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 15.04.2011 20:31
Re: Cheftrainer André Schubert
Schade für Andre Schubert, mir ist er sympathisch, leider war es das dann wohl 

- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich fand Schubert gut und auch seinen offensiven Fußball.
Aber ein großer Trainer wird auch danach bewertet, wie er Krisen bewältigt! Vielleicht ist das bei ihm auch die mangelnde Erfahrung!
Aber ein großer Trainer wird auch danach bewertet, wie er Krisen bewältigt! Vielleicht ist das bei ihm auch die mangelnde Erfahrung!
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Einen Moment dachte ich nach dem 1:1, die Mannschaft kann den Bock doch umstossen. Doch leider ....
Sehr, sehr, schade!!!

Sehr, sehr, schade!!!

- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer André Schubert
Dedi viel zeit zur Krisenbewältigung hat er nicht gehabt.
Musste die Saison ja eigentlich mit nem Neuanfang starten aufgrund der zum teil elementaren Abgänge.
Aber so ist das Geschäft die Ansprüche gehen nach oben und dann wird es sehr schnelllebig.
Diesen Stress hat Streich in Freiburg z.B. nicht...
Ich glaube mit 2-3 Korrekturen in der Kaderstruktur würden wir mit Schubert die Kurve kriegen.
Aber die Tendenzen sprechen aktuell klar dagegen, dass man daran glaubt.
Dem Neuen egal wie er heißt wünsche ich viel Erfolg.
Musste die Saison ja eigentlich mit nem Neuanfang starten aufgrund der zum teil elementaren Abgänge.
Aber so ist das Geschäft die Ansprüche gehen nach oben und dann wird es sehr schnelllebig.
Diesen Stress hat Streich in Freiburg z.B. nicht...
Ich glaube mit 2-3 Korrekturen in der Kaderstruktur würden wir mit Schubert die Kurve kriegen.
Aber die Tendenzen sprechen aktuell klar dagegen, dass man daran glaubt.
Dem Neuen egal wie er heißt wünsche ich viel Erfolg.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Leider konnte André Schubert auch heute wieder dieser charakterlich gefestigten, immer aufopferungsvoll kämpfenden und Kilometer ohne Ende fressende Mannschaft keine Impulse mit auf dem Weg geben. Auch gegen Wolfsburg wurden auf Anweisung von Schubert wieder beste Chancen vergeben - sogar kläglich. Die Mannschaft tut mir leid. Sie hat immer alles gegeben. Das kann man leider von André Schubert nicht sagen. Es wird Zeit, dass er geht.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
@ Butsche
Hast Du das Ironieschild vergessen? Oder hast Du in den letzten zwei Spielen eine andere Mannschaft als ich gesehen?
Hast Du das Ironieschild vergessen? Oder hast Du in den letzten zwei Spielen eine andere Mannschaft als ich gesehen?
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist hoffentlich nicht dein ernst oder?Butsche hat geschrieben:[...]charakterlich gefestigten, immer aufopferungsvoll kämpfenden und Kilometer ohne Ende fressende Mannschaft keine Impulse mit auf dem Weg geben.[...]
Re: Cheftrainer André Schubert
Das war ein echter Butsche!
Grüße nach Berlin.


Grüße nach Berlin.
Re: Cheftrainer André Schubert
@Butsche
Der Trainer ist nie alleine Schuld an einer Krise, aber er ist nunmal das schwächste Glied. Die Mannschaft kannst Du ja schlecht feuern, obwohl das so einige unserer Mimosen und Ballerinas auf dem Platz verdient hätten.
Der Trainer ist nie alleine Schuld an einer Krise, aber er ist nunmal das schwächste Glied. Die Mannschaft kannst Du ja schlecht feuern, obwohl das so einige unserer Mimosen und Ballerinas auf dem Platz verdient hätten.
Re: Cheftrainer André Schubert
Auch wenn unser Max einen ähnlichen Stuss vom Stapel gelassen hat, gibt das einem noch lange nicht das Recht, alles unreflektiert zu übernehmen, was unser Sportdirektor von sich gibt. Vor allem, wenn man weiß, dass Max oftmals nicht das beste Händchen hat, wenn er sich mehr oder minder aussortierte Spieler von anderen Vereinen andrehen lässt. Oder wenn der Gegner eine horrende Ablöse erzielen will. Wenn dann in einem Fall auch noch persönliche Gefühle eine Rolle spielen... naja. Mir wird auch ganz anders, wenn ich mir überlege, was da evtl nun doch mit Christensen auf uns zurollt.Jagger1 hat geschrieben: Waren wir nicht vor Saisonbeginn fast alle der Überzeugung, dass trotz des Xhaka-Weggangs man vom bisher besten Kader aller Zeiten bei Borussia ausgegangen war!?
Aber im Ernst und zurück zum Thema: Ich habe nie verstanden, wie man ernsthaft solch einem Trugschluss aufsitzen konnte. Stellen wir mal die Zu- und Abgänge gegenüber:
Xhaka - Kramer
Nordtveit - Strobl
Vestergaard - Stranzl
Ganz ehrlich, stimmt mit mir was nicht? Was gibt es hier nicht ganz klar und deutlich zu sehen? Ich würde sogar noch weitergehen und das Ganze unter dem damals schon recht klaren, folgenden Szenario einordnen:
Xhaka - kein Ersatz (mit viel Wohlwollen Benes für die Zukunft)
Nordtveit - Kramer, Strobl (sowohl in Mittelfeld- als auch Defensivfunktion)
Vestergaard - Stranzl, Dominguez (was leider relativ wahrscheinlich war)
Beste Mannschaft ALLER ZEITEN! Jagger, bitte? Sei mir nicht böse. Aber geh mal etwas in Dich. Wie kann man so etwas mit vollem Recht als Argument in einem Forum vom Stapel lassen? Liegt es vielleicht daran, dass Du grundsätzlich die Dinge etwas seltsam siehst?
Jagger1 hat geschrieben: Ich war schon immer skeptisch - auch während der Sieges-Serie in der Hinrunde der letzten Saison
Bedarf es da wirklich noch irgendwelcher Worte? Mit welchem Recht? Nicht mal mit persönlicher Abneigung, unerträglicher Ignoranz oder notorischem Neid lässt sich so eine Aussage erklären. Und Du machst Dir noch nicht einmal einen Kopf darüber.
Ne, ist klar. Hat er ja auch nicht verdient. Hat uns nur vom letzten Platz in die CL geführt. Mit einem Fußball, der nicht nur befreiend, berauschend und wunderschön war, sondern auch noch erfolgreich. Schon vergessen? ManCity, Bayern, Schalke und Juve in der vergangenen Saison. Celtic auswärts. Barca vor Kurzem zuhause? Da hat die Welt aufgehorcht. Darfst Du mir glauben. Deswegen haben sie in Spanien beim Rückspiel auch kaum mehr ihren Augen getraut. Ich könnte noch einiges aufzählen. Es wird nichts mehr ändern.Jagger1 hat geschrieben:Ja, ein Dankeschön will mir auch nicht über die Lippen kommen. Wofür auch? Für den Abstiegskampf?
So unverständlich es für einige auch sein mag. Und das mein ich nicht esoterisch, sondern sinnbildlich: Der Geist von Favre hat die Stimmung von Anfang an vergiftet und hält vor allem unter den Fans noch viele in einem eisigen Griff gefangen, der offenbar keine klaren Gedanken zulässt. Als auch noch das Erbe von Favre die Hoheit auf dem Platz übernahm, ging eine wunderbare Zeit zu Ende.
Und glaub mir, Jagger. Du würdest gut daran tun, dem Mann im grünen Glückspulli zu danken. Auch wenn er am Schluss zu viele Fehler machte und die Scheuklappen nicht mehr abnahm. Letztlich wollte er es Dir und Konsorten doch nur Recht machen. Ist eigentlich irgendjemand von den großen Negierern aufgefallen, dass wir heute in der 2. Hz zum ersten Mal nach viereinhalb Spielen wieder etwas zu sehen bekamen, das mit Schuberts System zu tun hatte?
Re: Cheftrainer André Schubert
Butsche hat geschrieben:Leider konnte André Schubert auch heute wieder dieser charakterlich gefestigten, immer aufopferungsvoll kämpfenden und Kilometer ohne Ende fressende Mannschaft keine Impulse mit auf dem Weg geben. Auch gegen Wolfsburg wurden auf Anweisung von Schubert wieder beste Chancen vergeben - sogar kläglich. Die Mannschaft tut mir leid. Sie hat immer alles gegeben. Das kann man leider von André Schubert nicht sagen. Es wird Zeit, dass er geht.

Vielleicht hättest du das Ironie-Schild hinzufügen sollen, sonst glaubt die Anti-Schubert-Fraktion noch, es wäre dein Ernst.
Man kann aber Schubert halt auch nicht frei sprechen von vielen Fehlern. Und zuletzt wirkt er mir schon recht ratlos und scheint an seine Grenzen zu stoßen. Insofern bleibt Max wohl tatsächlich keine andere Möglichkeit.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Gehalt kürzen oder zurück fordern. Das war grenzte zum Teil an Arbeitsverweigerung.pepimr hat geschrieben:@Butsche
Der Trainer ist nie alleine Schuld an einer Krise, aber er ist nunmal das schwächste Glied. Die Mannschaft kannst Du ja schlecht feuern, obwohl das so einige unserer Mimosen und Ballerinas auf dem Platz verdient hätten.
- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Cheftrainer André Schubert
I LOVE THIS S:H:I:TButsche hat geschrieben:Leider konnte André Schubert auch heute wieder dieser charakterlich gefestigten, immer aufopferungsvoll kämpfenden und Kilometer ohne Ende fressende Mannschaft keine Impulse mit auf dem Weg geben. Auch gegen Wolfsburg wurden auf Anweisung von Schubert wieder beste Chancen vergeben - sogar kläglich. Die Mannschaft tut mir leid. Sie hat immer alles gegeben. Das kann man leider von André Schubert nicht sagen. Es wird Zeit, dass er geht.

Re: Cheftrainer André Schubert
Ja, dacht' ich auch. Da hat die Offensive kurz mal wieder Dampf gemacht, dass für eine Sekunde alle Sorgen verflogen waren. Bis in der Defensive die üblichen Aussetzer kamen, die uns in dieser Saison schon oft das Genick gebrochen haben. Hans guck in die Luft. Uuuunfassbar. Hat Wendt eigentlich schon jemals eine seiner vielen 100%-igen gemacht? Da haut er eher mal einen raus, von dem Du es nie denken würdest. Aber gefühlt zum 1000mal klopft er einen Ball, den er nur überlegt einschieben muss, in die Wolken.die_flotte_elf hat geschrieben:Einen Moment dachte ich nach dem 1:1, die Mannschaft kann den Bock doch umstossen. Doch leider ....
![]()
Sehr, sehr, schade!!!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: CH
Re: Cheftrainer André Schubert
Sehe ich genauso. Dann muss man sich jedoch fragen, warum Schubert in Barcelona mit 6 Abwehrspielern versucht hat eine 10-0 Niederlage zu verhindern. Da spielen wir einmal gegen Barca und haben die Hosen schon vor dem Anpiff voll.Ist eigentlich irgendjemand aufgefallen, dass wir heute in der 2. Hz zum ersten Mal nach viereinhalb Spielen wieder etwas zu sehen bekamen, das mit Schuberts System zu tun hatte?
Seine ständigen Systemwechsel sind doch der Grund für die Unsicherheit in der Mannschaft. Danke André für die letzte Saison.
Hoffe es kommt jetzt ein renommierter Trainer, den vielleicht niemand auf der Liste hat.