brunobruns hat geschrieben:Ich mach das daran fest wie die Mannschaft spielt wenn sie Normalform hat. Schubert läßt den Fußball spielen, den ein große Mehrzahl der Fans sehen wollen.
Eine Mehrzahl der Fans wollte die Art und Weise, wie Lucien Favre hat Fußball spielen lassen ("Borussia Barcelona

), höchstwahrscheinlich auch noch möglichst lange sehen. Am Ende hat's bekanntlich leider nicht mehr gepasst - aus welchen Gründen auch immer. Mir fällt es aber schwer zu glauben, dass Favre mit der Zeit seine Fachkompetenzen eingebüßt hat und deshalb zurückgetreten ist. Ebenso schwer fällt es, die Leistungsexplosion unter Schubert damals daran festzumachen, dass er der Mannschaft in Nullkommanichts seine persönliche Handschrift verpassen konnte und das der Grund für die
plötzlich guten Leistungen gewesen sein soll. Vielmehr könnte man doch Annehmen, dass die Mannschaft durch den "neuen Impuls" zu ihrer "Normalform" im Sinne ihrer qualitativen Möglichkeiten finden konnte.
Offenbar hat nun ein Teil der Anhängerschaft unserer Borussia den Eindruck, dass Schubert einen "Turnaround" in der jetzigen Situation - ebenso wie Lucien - nicht zu schaffen vermag. Und da sind seine Leistungen der Vergangenheit auch erstmal irrelevant (siehe Favre). Zugegebenermaßen konnte Schubert nie das Standing eines Favre erreichen, weshalb die Stimmen hier auch dementsprechend lauter werden. Das schmälert aber aus o.g. Herleitung nicht unbedingt ihre Legitimität.
Genauso kann man aber auch argumentieren, dass man dem Trainer gerade jetzt den Rücken stärken sollte, damit er es doch noch hinbekommt. Schließlich ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass die Mannschaft unter ihm gut spielen
kann.
Aufgrund dieser unterschiedlichen Meinungsbilder kommt's hier gezwungenermaßen zu Spannungen. Aber man kann ja wohl ein bisschen den Anstand voreinander bewahren und sich eingestehen, dass die Welt nicht schwarz-weiß ist. Weder ist Schubert fehlerlos und muss die Mannschaft aufgrund der bösen Fans und Medien gegen seine eigenen Vorstellungen einstellen, noch ist Schubert in irgendeiner Form inkompetent und nicht im Stande, eine gute Bundesligamannschaft zu führen.
Die Frage ist, ob er das schaffen kann, was Favre vor ihm nicht geschafft hat.
Ich bezweifle das leider.