Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16674
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 18.12.2016 11:20

Bodensee hat geschrieben:Nehmt die aktuellen Torrichter-Statisten als zusätzliche Linienrichter und bringt die Torkameras.
Dann sind links und rechts Augen auch hinter dem Rücken des Schiris...
Das Foul an Kramer ist vor den Augen des Linienrichters passiert und was ist passiert? Ich glaube nicht, dass das hilft.

Was auch komplett fehlt mMn ist die Bestrafung eines Spieler nach dem Spiel, wenn der Schiedsrichter nachweislich eine Fehlentscheidung getroffen hat. Aber das schiebt man ja gerne die „Tatsachenentscheidung“ als Totschlagargument an.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 18.12.2016 11:46

Zum Thema Profi-Schiedsrichter: Das habe ich auch schon vor Jahren angesprochen. Das wird meiner Meinung nach höchste Zeit. In allen großen Sportligen (NFL, NBA, NHL, PL glaube ich auch) gibt es Profischiedsrichter. Ich denke midnights Punkt ist da durchaus schon berechtigt, dass Druck oder ne schlechte Woche aus beruflicher Sicht durchaus zu 10% weniger Konzentration führen können, die auf dem Niveau dann in Gruselleistungen resultieren.

Profischiedsrichter hätten den Vorteil sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren, könnten athletisch bzw. regeltechnisch viel intensiver den Spieltag analysieren und Lehrgänge machen. Oder aber in anderen Ligen/Pokalen Spiele beobachten wie Schiedsrichter dort auftreten und dies mit in die eigene Spielführung einfließen lassen.

Ich finde es immer noch interessant, dass in einer mit rund 3 Mrd. Euro umsatzstärksten Sportliga der Welt, oftmals Amateure das Zünglein an der Waage sind. Und nichts anderes sind die hiesigen Schiris ja, Amateure.

Zu Bibi nochmal:

Laut Grindel ist es wohl sehr komplex sie aufsteigen zu lassen.

http://www.focus.de/sport/fussball/sie- ... 67452.html

Sie ist zwar beste Schiedsrichterin in der 2. Liga gewesen, aber irgendwie anscheinend zu unkonstant. Das ich nicht lache. Ich sage nur 2 fache Weltschiedsrichterin des Jahres. Die Frau hat große Spiele im Frauenfussball unter hohem Druck geleitet und zeigt gute Leistungen in Liga 2.

Einfach nur ein komplett peinliches Bild was der DFB dort abgibt. Auch mit dem Vorantreiben, dass sich homosexuelle Spieler nicht mehr verstecken müssen. Das ist zwar ein anderes Thema, aber geht für mich in die gleiche Richtung. Da wird ja auch nichts für getan seitens der Verbände.

Mich k.otzt der DFB mittlerweile einfach nur noch an. In jeglicher Hinsicht.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MAK » 18.12.2016 13:33

[Moderation]

In allen Punkten stimme ich dir allerdings vollkommen zu :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Neptun am 18.12.2016 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung entfernt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2016 13:56

Der DFB will keine Frau in der 1.Liga, da kann Frau Steinhaus so gut pfeifen wie sie will. Schiri und DFB....da war schon immer viel keglüngel bei DFB.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18711
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 18.12.2016 14:48

Fußball ist doch eine Männerdomäne.... Wie soll da eine Frau in der höchsten Klasse pfeifen dürfen....

Und mal ganz ehrlich: Glaubt Ihr nicht, dass der "gemeine" Fußballfan die Fehlentscheidung einer Schiedsrichterin noch machohafter kommentieren würde als er Schiedsrichterentscheidungen ohnehin kritisiert?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 18.12.2016 14:56

Also schlechter wie die aktuellen Schiris :roll: kann es Bibi auch nicht machen, ehr sogar besser ist aber auch nur :schildmeinung:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22040
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 18.12.2016 15:02

Ich kann das mit der Steinhaus durchaus nachvollziehen.
2 Jahre 2. Liga -> 2 x 2. Schlechteste!
dann 1 Jahr 2. Liga -> die Beste!

Wo ist das Problem eine weitere Saison abzuwarten ob sie dieses Niveau bestätigen kann?

Und wegen der angeblichen Frauenfeindlichkeit: Wäre es so, dann wäre wohl schon in der Oberliga Schluss gewesen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 18.12.2016 15:28

Dieses Bewertungssystem finde ich ja eh ziemlich amüsant. Einfach ist es zu sagen, dass man die Zweitschlechteste ist ohne eben darzulegen auf welcher Grundlage.

In der ersten Liga scheint dieses System ja zu versagen, denn dann hätte man wohl kein Qualitätsproblem und würde Leute die jahrelang Bockmist verzapfen auch mal einen Schuss vor den Bug geben.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22040
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 18.12.2016 15:59

Da wir dieses Bewertungssystem nicht kennen kann man natürlich auch keine Kritik am System selbst üben.
Und man kann daher auch nicht sagen, dass es zu falschen Schlüssen kommt.

Im Grunde müsste man dann schon so gut wie jedes Spiel ansehen um auf einer vernünftigen Basis zu einem anderen Ergebnis zu kommen.

Heutzutage werden die Fehler der Schiris eben durch zig Kameras besser aufgedekt als noch vor 10 Jahren. Und es bleiben halt auch die richtigen Minus-Leistungen länger im Gedächtnis - auch weil sie eben von jedem Medium genüßlich seziert werden.

Dennoch finde ich es richtig eine Leistung in diesem Bereich über Jahre zu bewerten.
Und ob Profi-Schiris die Sache besser machen müsste dann auch erst bewiesen werden. Wobei dies logisch erscheint.
Aber dann hat man auch andere Menschen dort.
Leute die sich dazu entschieden haben. Und nicht Menschen die sich gute Leistung dafür qualifiziert haben.

Aber wir werden ja bald den Videoschiri bekommen - davon verspreche ich mir schon eine gewisse Verbesserung.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15823
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 18.12.2016 18:34

ich denke schon das man bis zum profi schiri nen bewertungssystem benutzt und dann den guten schiris die möglichkeit gibt profi-schiri zu werden.
ich sehe einfach den vorteil das der schiri sich gezielt auf sein spiel vorbereiten kann inclusive videoanlyse von letzten spielen ,spielern usw ...ähnlich wie trainer ohne noch nen job zu machen und abends oder samsatgs völlig abgehetzt zu sein.......
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 18.12.2016 18:44

Die Schiribewertung ist doch auch völlig willkürlich. Ich kenne einige junge Schiedsrichter, die das Handtuch geworfen haben, weil ihr Beobachter sie nach Sympathie bzw. Antipathie bewertet hat.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15823
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 18.12.2016 19:53

stimmt Herbert,
aber das kann man nicht pauschalisieren...gibt auch genug die ihren job ordentlich machen...aber den ein oder anderen fall gibt es sicherlich
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 18.12.2016 19:56

Also nach dem, was ich so mitbekommen habe, waren die guten Schiribeobachter die absolute Ausnahme.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Butsche » 18.12.2016 20:24

Männer sollen Männerfußball pfeifen und Frauen sollen Frauenfußball pfeifen.
Dass Bibiane Steinhaus souverän in der 2. Bundesliga pfeift, der Meinung bin ich nicht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2016 20:53

Interessantes Statement von Julian Nagelsmann in Richtung der Schiedsrichter. :daumenhoch:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... XXX.html
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 18.12.2016 22:52

Butsche hat geschrieben:Männer sollen Männerfußball pfeifen und Frauen sollen Frauenfußball pfeifen.
Und wieso bitte? Also welche sachlichen Argumente kann man anbringen um im 21. Jahrhundert eine solche Ansicht zu haben?
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Info.rmer » 19.12.2016 01:39

Einfühlungsvermögen. Zum Beispiel. Als Gegenargument könnte man natürlich anführen, daß man beim anderen Geschlecht sich nicht traut gewisse Dinge zu äußern, wenn sie aber geäußert werden ist es im 21. Jahrhundert gleich ein Verbrechen. Deshalb bin zumindest dafür, dass eine Frau keinen harten Männersport pfeifen sollte.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mikael2 » 19.12.2016 07:18

kurvler15 hat geschrieben:So leid es mir tut, aber die deutschen Schiris haben mittlerweile enorme Defizite. Da sollten sich mal etliche Leute beim DFB hinterfragen ob dort alles richtig gemacht wird in Ausbildung/ Auswahl der Schiedsrichter/ vorgegebene Linie.

Es kann doch nicht wahr sein, dass auf der einen Seite vollkommen kleinlich gepfiffen wird und auf der anderen Seite klare grobe Fouls nicht erkannt und geahndet werden.

Ich habe immer noch höchsten Respekt vor Schiedsrichtern, aber mir fehlt das Verständnis dafür, dass die gleichen Schiris Woche für Woche und sogar fast über Jahre hanebüchenen Mist pfeiffen.

Bis auf Brych und mit Abstrichen Aytekin (der hat sich sehr gemacht finde ich) ist fast kein Bundesliga Schiedsrichter internationalem Niveau. Und das setze ich einfach mal für Schiedsrichter in einer der bedeutendsten Sportligen der Welt voraus.
Ich wuerde Praktika in England empfehlen. Da liegen Schiris auch mal daneben. Das ist absolut menschlich. Aber die meisten bremsen das Spiel nicht durch, legen die Vorteilsregel sehr gut aus.
Ich sah am Samstag Palace gegen Chelski. Der Schiedsrichter war eine Offenbarung. Bei einer Szene gab es sogar ein taktisches Foul, der gefoulte stand sofort wieder auf und Schiri ließ weiterlaufen. Genial.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Butsche » 19.12.2016 09:05

kurvler15 hat geschrieben: Und wieso bitte? Also welche sachlichen Argumente kann man anbringen um im 21. Jahrhundert eine solche Ansicht zu haben?
Vielleicht weil ich ein Hinterwäldler bin und Frauen nur als ein Objekt der Begierde sehe?
Oder vielleicht auch, weil es völlig egal ist in welchem Jahrhundert wir leben, da ich der Ansicht bin, dass sich eine Frau nie in die Gefühlswelt eines Mannes und umgekehrt hineinversetzen kann. Und Männerfußball hat nun mal sehr viel mit Emotionen zu tun. Ein Schiedsrichter hat einen Ermessensspielraum. Und dieser Ermessensspielraum kommt auch dann zum tragen, wenn sich jemand in eine gewisse Situation hineinversetzen kann. Und damit komme ich wieder zum Anfang meines Beitrags: Frauen können sich nicht in die Psyche eines Mannes hineinversetzen und umgekehrt.
Deshalb wird eine Frau eher strikt nach den Regeln pfeifen, wo vielleicht eher Fingerspitzengefühl angesagt wäre und eine großzügigere Regelauslegung eher die Gemüter beruhigen würde.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 19.12.2016 09:11

So wie die Herren der Schöpfung pfeifen kann es mMn. aber nicht mehr weiter gehen, das ist ein Offenbarungseid für das deutsche Schiedsrichterwesen, was da Woche um Woche in der höchsten Spielklasse zusammen gepfiffen wird. Ob eine Szeinhaus es besser machen würde weiß ich nicht, dazu gucke ich zu wenig Liga 2, aber schlechter geht es auch nicht mehr.
Antworten