André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12524
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 18.12.2016 11:14

@ Cneuz

:daumenhoch:

Genau das habe ich gestern zu Butsche auch gesagt, als wir das Spiel sahen.
Sekt oder Selters. Was solls..... :wink:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8405
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Hordak » 18.12.2016 11:15

Hört sich gut an, wie machen es wie bei Herr der Ringe: Die VW-Meute wartet schon vor Schuberts Klamm, wir schmeißen ihnen einfach alles entgegen und wenn wir untergehen dann mit wehenden Fahnen.

Das Horn Andre Schuberts soll erschallen im Park, ein allerletztes mal.
Dies möge die Stunde sein, da wir gemeinsam Flagge zeigen.
Grimme Taten erwachet. Auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morgen. Auf, Borussia!


:troet: :peace:
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 18.12.2016 11:25

@ewigerfan 100% korrekt. Die Liste könnte man noch ewig erweitern. Bei uns läuft alles in einem Tempo ab (und zwar langsam), Bewegung ohne Ball gibt es kaum, Ball An und Mitnahme dauert viel zu lange. Das bilden von Dreiecken und verschieben auf dem Platz, das sind alles Basics die jeden Tag trainiert gehören auch wenn das zum Teil etwas eintönig und nervend ist. Es fehlt an allen Ecken und Kanten. Und gute Frage wo Schubert von Favre profitiert haben könnte: genau bei diesen Dingen. Zudem hat er eine konditionell absolute Topmannschaft übernommen die seinen Vollgasfußball überhaupt erst möglich machte. Davon sind wir momentan auch weit entfernt. Zudem war seine erfolgreiche erste Zeit hier im 4-4-2 ohne große Rotation mit einem festen Stamm (und da haben wir auch CL gespielt). Die Probleme (und auch die Kritik) gibt erst dann an als AS immer mehr seine eigene Handschrift eingebracht hat und in Folge dessen auch die Ergebnisse schlechter wurden. Die letzten vier Spiele waren dann eine reine Bankrotterklärung. Im Winter muss ein Reset her und auch neue Reizpunkte in der Mannschaft gesetzt werden. Dieses "wird haben keine erste Elf sondern 17 Stammspieler" ist doch totaler Humbug. Die Zeit des Kuschelns ist vorbei.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16674
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 18.12.2016 11:28

Das fällt mir auch schon länger auf, egal wann und wo wir an den Ball kommen, es dauert nicht lange, bis alle Gegner hinter dem Ball und gut organisiert sind.

Für ein mögliches Ausnutzen der Desorganisation des Gegner sind wir uns wohl zu schade……
Herner
Beiträge: 305
Registriert: 04.10.2012 16:51

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Herner » 18.12.2016 11:34

So langsam gehen einem wirklich die Argumente aus.
1 Punkt in der Ferne geholt.
Der Fußball selber wird auch immer unansehnlicher, es geht fast nichts mehr.
Die Mannschaft ist vollkommen daneben.

Ich gehe davon aus, dass Andre Schubert nach Dienstag hier erledigt ist.
Aber, wer soll es dann machen.....
Zuletzt geändert von Herner am 18.12.2016 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4226
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 18.12.2016 11:45

Herner hat geschrieben:So langsam gehen einem wirklich die Argumente aus.
1 Punkt in der Ferne geholt.
Der Fußball selber wird auch immer unansehnlicher, es geht fast nichts mehr.
Die Mannschaft ist vollkomen daneben.

Ich gehe davon aus, dass Andre Schubert nach Dienstag hier erledigt ist.
Aber, wer soll es dann machen.....
nur ein lächerlicher Auswärtssieg für eine Mannschaft die zwei Jahre in der Champions League spielt, aus den letzten 18 Spielen :o ! (gegen Darmstadt wo es um nichts mehr ging) ist meiner Meinung nach ein Argument jeden Trainer zu entlassen.
den peinlichen Krampf Sieg im DFB Pokal gegen den 4. Ligisten SV Drochtersen/Assel lassen wir mal aus der Wertung, da hätte unsere U23 wahrscheinlich 4:0 gewonnen :floet:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 18.12.2016 11:52

Was mir auch ernsthaft Sorgen macht ist unser Verletzungspech. Jeder Woche wird gefühlt ein anderer ins Lazarett aufgenommen. Man muss sich nur mal anschauen wer in diesem Jahr alles ausgefallen ist, kurzfristig wie langfristig. Normal ist das nicht.
Benutzeravatar
Licher
Beiträge: 397
Registriert: 10.06.2013 17:22

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Licher » 18.12.2016 12:01

Badrique hat geschrieben:Was mir auch ernsthaft Sorgen macht ist unser Verletzungspech. Jeder Woche wird gefühlt ein anderer ins Lazarett aufgenommen. Man muss sich nur mal anschauen wer in diesem Jahr alles ausgefallen ist, kurzfristig wie langfristig. Normal ist das nicht.
Das ist genau so ein Thema!
Seit dem der Athletiktrainer gewechselt wurde, weil Schubert nicht mit dem alten klar kam, haben sich Muskuläre Verletzungen verdreifacht. Das bedeutet doch das die der Trainer rundum alles kaputt macht was jahrelang aufgebaut wurde.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20290
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lattenkracher64 » 18.12.2016 12:08

Mir geht's wie André Schubert - ich bin ob der Situation völlig ratlos :shock:
Zuletzt geändert von Lattenkracher64 am 18.12.2016 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kloeppeliese » 18.12.2016 12:15

Jetzt geht mir aber die Hutschnur...
Der Athletiktrainer ist von selbst gegangen, weil er ein besseres Angebot hatte!
Und btw: wo ist das noch Schuberts Handschrift??? Nachdem (wer auch immer) ihn nach dem Schalke-Spiel so "enteiert" hat, dass er in der Öffentlichkeit Abbitte leisten musste geht die Nummer doch den Bach runter. Kann mir doch keiner erzählen, dass das der Fußball ist, den er spielen lassen moechte. Aber alle haben doch gebloeckt, das die Defensive stehen muss, auf Teufel komm raus....
Lumi71
Beiträge: 679
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lumi71 » 18.12.2016 12:17

nicklos hat geschrieben:Warum glauben wir Fans bei Borussia eigentlich immer, dass unsere Spieler zu lieb sind?

[...]
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16674
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 18.12.2016 12:25

nicklos hat geschrieben:Eberl bekommt bei mir gerade Kratzer. Einen Fehler mach ich nicht zweimal.
Was ist denn mit de Jong und Drmic?

Reden, dass man aus den Fehlern lernt ist eine Sache, es umzusetzen offensichtlich eine ganz andere.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1430
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Günter Thiele » 18.12.2016 12:38

Licher hat geschrieben: Das ist genau so ein Thema!
Seit dem der Athletiktrainer gewechselt wurde, weil Schubert nicht mit dem alten klar kam, haben sich Muskuläre Verletzungen verdreifacht. Das bedeutet doch das die der Trainer rundum alles kaputt macht was jahrelang aufgebaut wurde.

Bin kein Schubert Fan aber das ist Unsinn! Die Verletzungen nahmen zu nachdem der alte Athletiktrainer Chris Weigl nach Hoffenheim ging! Das war schon großer Verlust. Erst danach kam Luisser und warum der eine Woche vor dem Trainingslager das Handtuch geworfen hat, weiß keiner.
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 18.12.2016 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4601
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tomka » 18.12.2016 12:40

Der Trend und die Entwicklung sprechen leider gegen André Schubert. Er versucht hier ein taktisches Korsett ala Juventus Turin aufzubauen. Das ehrt ihn auf eine gewisse Art und Weise, weil er Borussia ein neues Gesicht geben möchte, was uns von anderen Teams abhebt. Das so etwas nicht von heute auf morgen geht sollte klar sein. Nur braucht es dafür auch einen gewissen Mindesterfolg. Leider stimmt das Gesamtpaket nicht und Schubert schafft es nicht die Mannschaft zu entwickeln.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.12.2016 12:51

Kloeppeliese hat geschrieben: Kann mir doch keiner erzählen, dass das der Fußball ist, den er spielen lassen moechte. Aber alle haben doch gebloeckt, das die Defensive stehen muss, auf Teufel komm raus....
Ich habe nie vernommen, dass Fans hier Anti-Fußball gefordert haben, sondern die Forderung war ganz klar, dass man auswärts nicht naiv nach vorne stürmen sollte, wie es auf Schalke in der zweiten Halbzeit der Fall war.

Manche Fans wünschen sich halt hinten dicht und schnelles Umschaltspiel wie es 5 Jahre lang überwiegend gut geklappt hatte. Umgesetzt wurde es von Schubert bis heute nicht.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 18.12.2016 12:59

ja, das ist natürlich ein äußerst fundierter beitrag mit super sachlichen argumenten

gesendet von meinem eierkocher mit zehn fingersystem
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 18.12.2016 13:06

Zaman hat geschrieben:[...]

gesendet von meinem eierkocher mit zehn fingersystem
:lol:
So ein Ding will ich auch haben.
Mein Staubsauger ist immer so laut, wenn ich die Nachricht abschicke.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 18.12.2016 13:11

Zaman hat geschrieben:ja, das ist natürlich ein äußerst fundierter beitrag mit super sachlichen argumenten

gesendet von meinem eierkocher mit zehn fingersystem
Geil! :daumenhoch:

Gesendet von meiner vollautomatischen Kleiderbürste mit Handantrieb :mrgreen:
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 18.12.2016 13:19

Sir, yes Sir,sir yes sir, sir yes siiiiiiiir!
Der Trainingsplan für diese Woche:

https://m.youtube.com/watch?v=VjraLSy1yks

Gesendet vom Unteroffizier mit Folterwerkzeug. :shock: :mrgreen:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.12.2016 13:21

Zaman hat geschrieben: das ist nicht nur gegen die regeln, sondern äußerst respektlos
Da hast Du ja einerseits recht, aber andererseits verstehe ich auch diese Überbesorgtheit um unseren Trainer nicht.

Schubert wird doch seinen Weg weiter gehen, und das ganz egal, ob er nun entlassen wird oder nicht. Davon bin ich überzeugt.

Wenn er entlassen werden sollte, dann würde er eine dicke Abfindung kassieren (er hat ja schließlich Vertrag bis 2019) und er würde auch wieder als Trainer im Profifußball in Erscheinung treten. Da bin ich mir sicher.

Natürlich würde Schubert eine Entlassung innerlich sehr treffen, das wäre bei uns auch nicht anders, wenn wir als BULI-Trainer arbeiten würden, ganz egal, wie hoch die Abfindung ausfallen würde. Aber das gehört nunmal zum knallharten Bundesligageschäft dazu.

Das Schicksal von Borussia ist aber im Endeffekt wichtiger als das Schicksal eines Trainers, dessen Beruf in der Bundesliga wie bei fast allen Trainer in der Regel eh nur befristet ist.

Ich sehe es auch moralisch nicht völlig verwerflich an, wenn manche User hier einen Trainerrauswurf fordern, denn wenn Borussia absteigen sollte, weil man es versäumt hat, den Trainer rechtzeitig zu wechseln, dann würde es mit Sicherheit auch Einnahmeverluste für die Stadt bedeuten, so dass Arbeitsplätze von vielen Müttern und Familienvätern gefährdet wären. Das wäre aus meiner Sicht sehr verwerflich, wenn das zustande kommen sollte, weil man sehenden Auges mit einem Trainer in den Untergang gegangen ist.

Aus diesem Grund ist für mich persönlich die Entlassung eines Trainers, der auch beim Rauswurf finanziell gut versorgt sein wird und auch wieder einen neuen Trainerjob finden wird, halt das kleinere Übel als dass so manche Otto-Normalverbraucher wegen eines Abstiegs den Job verlieren und keine fette Abfindung wie ein Bundesligatrainer kassieren sollten.

Der Optimalzustand wäre aber auch für mich natürlich, dass es sportlich immer gut läuft, kleine Schwächelphasen gemeinsam gut überstanden werden und der Trainer am besten bis zur Rente bei uns bleibt. Aber das knallharte Bundesligageschäft ist ja leider kein Wunschkonzert.
Zuletzt geändert von pepimr am 18.12.2016 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt